MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Myokardbiopsie

by Dr. Marko Leiner
26/03/2022
0

Überblick

Eine Myokardbiopsie, auch Herzbiopsie genannt, ist ein invasives Verfahren, bei dem ein Bioptom (ein kleiner Katheter mit einer Greifvorrichtung am Ende) verwendet wird, um ein kleines Stück Herzmuskelgewebe zu entnehmen, das zur Analyse an ein Labor geschickt wird.

Ihr Arzt verwendet eine Myokardbiopsie, um:

  • Bewerten oder bestätigen Sie das Vorhandensein einer Abstoßung nach einer Herztransplantation
  • Diagnose Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels)
  • Diagnose einer kardialen Amyloidose

Testdetails

Vorbereiten:

  • Sie können im Krankenhaus tragen, was Sie wollen. Während des Eingriffs tragen Sie einen Krankenhauskittel.
  • Lassen Sie alle Wertsachen zu Hause.
  • Ihr Arzt oder Ihre Krankenschwester wird Ihnen genaue Anweisungen darüber geben, was Sie vor dem Eingriff essen oder trinken dürfen und was nicht.
  • Fragen Sie Ihren Arzt, welche Medikamente am Tag Ihres Tests eingenommen werden sollten.
  • Wenn Sie Diabetiker sindfragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Ihre Medikamente am Tag Ihres Tests anpassen sollen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt und/oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie gegen irgendetwas allergisch sind.
  • Sie brauchen einen Begleiter, der Sie nach Hause bringt.

Was zu erwarten ist:

  • Sie erhalten einen Krankenhauskittel zum Anziehen.
  • Eine Krankenschwester legt eine intravenöse (IV) Leitung in Ihrem Arm an, damit Medikamente und Flüssigkeiten während des Eingriffs verabreicht werden können.
  • Der Raum ist kühl und schwach beleuchtet. Sie werden auf einem speziellen Tisch liegen. Wenn Sie nach oben schauen, sehen Sie eine große Kamera und mehrere Fernsehmonitore.
  • Sie werden während des gesamten Verfahrens wach und bei Bewusstsein sein.
  • Der Arzt wird ein Lokalanästhetikum verwenden, um einen Bereich Ihres Halses zu betäuben. Eine Kunststoff-Einführschleuse (ein kurzer, hohler Schlauch, durch den der Katheter platziert wird) wird in ein Blutgefäß eingeführt. Ein Bioptom wird durch die Schleuse eingeführt und in Ihren rechten Ventrikel eingefädelt. Eine Röntgenkamera kann verwendet werden, um das Bioptom richtig zu positionieren.
  • Das Bioptom wird verwendet, um Proben des Herzmuskels zu gewinnen. Die Probe hat etwa die Größe eines Stecknadelkopfes.
  • Nach der Entnahme der Proben wird der Katheter entfernt und fester Druck auf den Bereich ausgeübt, um die Blutung zu stoppen.
  • Der Eingriff dauert etwa 30 bis 60 Minuten.

Bitte fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen zur Myokardbiopsie haben.

Tags: explain health problemshealthcare guide
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Makulaloch: Symptome, Behandlungen
Andere Krankheiten

Makulaloch: Symptome, Behandlungen

02/04/2022
Kombinationsmittel & COPD
Andere Krankheiten

Kombinationsmittel & COPD

02/04/2022
Rilpivirin Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Rilpivirin Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Leuprolid-Injektion
Andere Krankheiten

Leuprolid-Injektion

31/03/2022
Nilotinib orale Kapsel
Andere Krankheiten

Nilotinib orale Kapsel

31/03/2022
Octreotid-Injektionslösung
Andere Krankheiten

Octreotid-Injektionslösung

31/03/2022
Ribociclib-Tabletten
Andere Krankheiten

Ribociclib-Tabletten

30/03/2022
Topotecan-Kapseln
Andere Krankheiten

Topotecan-Kapseln

30/03/2022
Deferasirox-Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Deferasirox-Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge