MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Methohexital verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
26/07/2022
0

Methohexital

Generischer Name: Methohexital [ METH-oh-HEX-i-tal ]

Markenname: Brevital Natrium
Darreichungsformen: injizierbares Pulver zur Injektion (2,5 g; 500 mg); intravenöse Lösung (100 mg/10 ml)
Medikamentenklasse: Allgemeine Anästhetika

Was ist Methohexital?

Methohexital ist ein Barbiturat (bar-BIT-chur-ate), das verwendet wird, um Sie vor einer Operation oder einem anderen medizinischen Eingriff einzuschlafen.

Methohexital kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Vermeiden Sie das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen für 8 bis 12 Stunden, nachdem Sie aus der Narkose erwacht sind.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten nicht mit Methohexital behandelt werden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Porphyrie (eine genetische Enzymstörung, die Symptome verursacht, die die Haut oder das Nervensystem betreffen); oder

  • eine Allergie gegen andere Barbiturate (Butabarbital, Pentobarbital, Phenobarbital, Secobarbital und andere).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Epilepsie oder andere Anfallsleiden;

  • Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD);

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Anämie (Mangel an roten Blutkörperchen);

  • eine endokrine Störung;

  • hoher oder niedriger Blutdruck;

  • Herzkrankheit, dekompensierte Herzinsuffizienz; oder

  • Kreislaufprobleme.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.

Anästhesie kann die Gehirnentwicklung bei einem kleinen Kind oder ungeborenen Baby (bei Anwendung bei der Mutter) beeinträchtigen und später im Leben zu Lern- oder Verhaltensproblemen führen. Lange Operationen oder wiederholte Eingriffe bergen die größten Risiken.

Eine Anästhesie kann dennoch für einen lebensbedrohlichen Zustand, einen medizinischen Notfall oder eine Operation zur Korrektur eines Geburtsfehlers erforderlich sein. Ihr Arzt kann Sie über alle Arzneimittel informieren, die während einer Operation oder eines Eingriffs verabreicht werden.

Fragen Sie einen Arzt, ob es sicher ist, während der Anwendung von Methohexital zu stillen.

Wie wird Methohexital gegeben?

Methohexital wird in einen Muskel oder eine Vene injiziert. Dieses Medikament wird auch rektal verabreicht, wenn es bei kleinen Kindern angewendet wird.

Ein medizinischer Betreuer wird Ihnen dieses Arzneimittel verabreichen.

Teilen Sie Ihrem medizinischen Betreuer mit, wenn Sie bei der Injektion von Methohexital ein Brennen oder Schmerzen verspüren.

Methohexital sollte Sie sehr schnell einschlafen lassen.

Ihre Atmung, Ihr Blutdruck, Ihr Sauerstoffgehalt und andere Vitalfunktionen werden genau überwacht. Auch während Sie aus der Narkose kommen, werden Sie engmaschig überwacht.

Schläfrigkeit kann mehrere Stunden anhalten. Sie brauchen jemanden, der Sie nach Hause fährt, nachdem Sie Methohexital erhalten haben.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Methohexital wird als Einzeldosis verwendet und hat keinen täglichen Dosierungsplan.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

In einer medizinischen Umgebung würde eine Überdosierung schnell behandelt werden.

Was sollte ich nach der Einnahme von Methohexital vermeiden?

Dieses Medikament kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Vermeiden Sie das Führen von Fahrzeugen oder das Bedienen von Maschinen für 8 bis 12 Stunden, nachdem Sie aus der Narkose erwacht sind.

Vermeiden Sie nach der Einnahme von Methohexital für kurze Zeit Alkoholkonsum. Gefährliche Nebenwirkungen können auftreten.

Methohexital nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Teilen Sie Ihren medizinischen Betreuern sofort mit, wenn Sie Folgendes haben:

  • starkes Brennen oder Schwellung an der Injektionsstelle des Arzneimittels;

  • schneller Herzschlag;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • Muskelzuckungen; oder

  • Verwirrtheit, Angst oder Ruhelosigkeit beim Verlassen der Anästhesie.

Häufige Nebenwirkungen von Methohexital können sein:

  • Schläfrigkeit;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;

  • Schüttelfrost oder Zittern;

  • Husten, Schluckauf; oder

  • Juckreiz.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Methohexital-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis für die Anästhesie:

Narkoseeinleitung:
-Verabreichen Sie 1 bis 1,5 mg/kg einer 1%igen Lösung IV mit einer Rate von etwa 1 ml/5 Sekunden; gasförmige Anästhetika und/oder Skelettmuskelrelaxantien können gleichzeitig verabreicht werden.
-Die Induktionsdosis sorgt normalerweise für eine Anästhesie von 5 bis 7 Minuten.

Aufrechterhaltung der Anästhesie:
-Verabreichen Sie intermittierende IV-Injektionen von 20 bis 40 mg der 1%igen Lösung alle 4 bis 7 Minuten ODER verabreichen Sie 3 ml einer 0,2%igen Lösung als kontinuierliche IV-Infusion pro Minute.
-Individuelle Flussrate für jeden Patienten.
-Bei längeren chirurgischen Eingriffen wird eine allmähliche Reduzierung der Verabreichungsrate empfohlen.
-Andere parenterale Wirkstoffe (z. B. narkotische Analgetika) werden normalerweise während längerer Eingriffe zusammen mit diesem Medikament verwendet.

Verwendet:
-Zur intravenösen Narkoseeinleitung vor der Anwendung anderer Allgemeinanästhetika.
-Zur intravenösen Narkoseeinleitung und als Zusatz zu subpotenten Inhalationsanästhetika (z. B. Lachgas in Sauerstoff) bei kurzen chirurgischen Eingriffen; Dieses Medikament kann als Infusion oder intermittierende Injektion verabreicht werden.
– Zur Verwendung zusammen mit anderen parenteralen Mitteln, normalerweise narkotischen Analgetika, zur Ergänzung subpotenter Inhalationsanästhetika (z. B. Lachgas in Sauerstoff) bei längeren chirurgischen Eingriffen.
-Als intravenöse Anästhesie für kurze chirurgische, diagnostische oder therapeutische Eingriffe, die mit minimalen Schmerzreizen verbunden sind.
– Um einen hypnotischen Zustand zu induzieren.

Übliche pädiatrische Dosis für die Anästhesie:

Ein Monat oder älter:
Narkoseeinleitung:
IM: 6,6 bis 10 mg/kg unter Verwendung einer 5%igen Lösung
Rektal: 25 mg/kg unter Verwendung einer 1%igen Lösung

Verwendung: Pädiatrische Patienten ab 1 Monat:
-Für die IM- oder rektale Narkoseeinleitung vor der Anwendung anderer Allgemeinanästhetika.
-Zur IM- oder rektalen Narkoseeinleitung und als Zusatz zu subpotenten Inhalationsanästhetika bei kurzen chirurgischen Eingriffen.
– Als IM- oder Rektalanästhesie für kurze chirurgische, diagnostische oder therapeutische Eingriffe, die mit minimalen Schmerzreizen verbunden sind.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Methohexital?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Phenytoin oder andere Anfallsmedikamente;

  • ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven; oder

  • Steroidmedizin – Prednison, Dexamethason, Prednisolon und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Methohexital beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge