MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Infektions- und Parasitenkrankheiten

Mandelentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

by Dr. Fabi Kuchler
06/02/2021
0

Überblick

Mandelentzündung ist eine Entzündung der Mandeln. Mandeln sind zwei ovale Gewebekissen im Rachen – eine Mandel auf jeder Seite. Zu den Symptomen einer Mandelentzündung gehören geschwollene Mandeln, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und empfindliche Lymphknoten an den Seiten des Halses.

Die meisten Fälle von Mandelentzündung werden durch eine Infektion mit einem verbreiteten Virus verursacht, aber bakterielle Infektionen können auch eine Mandelentzündung verursachen.

Da eine angemessene Behandlung der Mandelentzündung von der Ursache abhängt, ist es wichtig, eine schnelle und genaue Diagnose zu erhalten. Eine Operation zur Entfernung von Mandeln, die einst ein übliches Verfahren zur Behandlung von Mandelentzündungen war, wird normalerweise nur durchgeführt, wenn Mandelentzündungen häufig auftreten, nicht auf andere Behandlungen ansprechen oder schwerwiegende Komplikationen verursachen.

Mandelentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Entzündete Mandeln. Mandeln sind fleischige Pads, die sich auf jeder Seite des Rachens befinden.

Symptome einer Mandelentzündung

Tonsillitis betrifft am häufigsten Kinder zwischen dem Vorschulalter und dem mittleren Lebensjahr. Häufige Symptome einer Mandelentzündung sind:

  • Rote, geschwollene Mandeln
  • Weiße oder gelbe Beschichtung oder Flecken auf den Mandeln
  • Halsentzündung
  • Schwieriges oder schmerzhaftes Schlucken
  • Fieber
  • Vergrößerte, zarte Drüsen (Lymphknoten) im Nacken
  • Eine kratzige, gedämpfte oder kehlige Stimme
  • Schlechter Atem
  • Magenschmerzen
  • Nackenschmerzen oder steifer Nacken
  • Kopfschmerzen
Mandelentzündung
Mandelentzündung bei Erwachsenen

Bei kleinen Kindern, die nicht beschreiben können, wie sie sich fühlen, können Anzeichen einer Mandelentzündung sein:

  • Sabbern durch schwieriges oder schmerzhaftes Schlucken
  • Weigerung zu essen
  • Ungewöhnliche Aufregung

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Es ist wichtig, eine genaue Diagnose zu erhalten, wenn Ihr Kind Symptome hat, die auf eine Mandelentzündung hinweisen können.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihr Kind erlebt:

  • Halsschmerzen mit Fieber
  • Halsschmerzen, die nicht innerhalb von 24 bis 48 Stunden verschwinden
  • Schmerzhaftes oder schweres Schlucken
  • Extreme Schwäche, Müdigkeit oder Aufregung

Sofort ärztliche Hilfe holen, wenn Ihr Kind hat eines dieser Zeichen:

  • Atembeschwerden
  • Extreme Schluckbeschwerden
  • Übermäßiges Sabbern

Was verursacht Mandelentzündung?

Tonsillitis wird am häufigsten durch häufige Viren verursacht, aber auch bakterielle Infektionen können die Ursache sein.

Das häufigste Bakterium, das Mandelentzündung verursacht, ist Streptococcus pyogenes (Streptococcus der Gruppe A). Dies ist das Bakterium, das Halsentzündungen verursacht. Andere Strep- und andere Bakterienstämme können ebenfalls Mandelentzündung verursachen.

Warum infizieren sich Mandeln?

Die Mandeln sind die erste Verteidigungslinie des Immunsystems gegen Bakterien und Viren, die in Ihren Mund gelangen. Diese Funktion kann die Mandeln besonders anfällig für Infektionen und Entzündungen machen. Die Funktion des Immunsystems der Mandel nimmt nach der Pubertät ab.

Risikofaktoren

Risikofaktoren für Mandelentzündung sind:

  • Junges Alter. Eine Mandelentzündung betrifft am häufigsten Kinder, und eine durch Bakterien verursachte Mandelentzündung tritt am häufigsten bei Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren auf.
  • Häufige Exposition gegenüber Keimen. Kinder im schulpflichtigen Alter stehen in engem Kontakt mit Gleichaltrigen und sind häufig Viren oder Bakterien ausgesetzt, die Mandelentzündungen verursachen können.

Komplikationen durch Mandelentzündung

Eine Entzündung oder Schwellung der Mandeln aufgrund einer häufigen Mandelentzündung kann Komplikationen verursachen wie:

  • Atmungsstörungen während des Schlafes (obstruktive Schlafapnoe)
  • Infektion, die sich tief in das umgebende Gewebe ausbreitet (Tonsillenzellulitis)
  • Infektion, die zu einer Ansammlung von Eiter hinter einer Mandel führt (peritonsillärer Abszess)

Strep-Infektion

Wenn eine durch Streptokokken der Gruppe A oder einen anderen Streptokokkenbakterienstamm verursachte Mandelentzündung nicht behandelt wird oder wenn die Antibiotikabehandlung unvollständig ist, besteht für Ihr Kind ein erhöhtes Risiko für seltene Erkrankungen wie:

  • Rheumatisches Fieber, eine schwerwiegende entzündliche Erkrankung, die Herz, Gelenke, Nervensystem und Haut betreffen kann
  • Komplikationen von Scharlach, einer Streptokokkeninfektion, die durch einen ausgeprägten Hautausschlag gekennzeichnet ist
  • Entzündung der Niere (Glomerulonephritis nach Streptokokken)
  • Reaktive Arthritis nach Streptokokken, eine Erkrankung, die eine Entzündung der Gelenke verursacht

Prävention von Mandelentzündung

Die Keime, die eine virale und bakterielle Mandelentzündung verursachen, sind ansteckend. Daher ist die beste Vorbeugung eine gute Hygiene. Bringen Sie Ihrem Kind Folgendes bei:

  • Waschen Sie seine Hände gründlich und häufig, insbesondere nach dem Toilettengang und vor dem Essen
  • Vermeiden Sie das Teilen von Lebensmitteln, Trinkgläsern, Wasserflaschen oder Utensilien
  • Ersetzen Sie die Zahnbürste, nachdem bei Ihnen eine Mandelentzündung diagnostiziert wurde

Um Ihrem Kind zu helfen, die Ausbreitung einer bakteriellen oder viralen Infektion auf andere zu verhindern:

  • Halten Sie Ihr Kind zu Hause, wenn es krank ist
  • Fragen Sie Ihren Arzt, wann es für Ihr Kind in Ordnung ist, zur Schule zurückzukehren
  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, in ein Taschentuch oder bei Bedarf in den Ellbogen zu husten oder zu niesen
  • Bringen Sie Ihrem Kind bei, sich nach dem Niesen oder Husten die Hände zu waschen

Diagnose einer Mandelentzündung

Der Arzt Ihres Kindes beginnt mit einer körperlichen Untersuchung, die Folgendes umfasst:

  • Verwenden Sie ein beleuchtetes Instrument, um den Hals Ihres Kindes und wahrscheinlich seine Ohren und Nase zu untersuchen, die auch Infektionsherde sein können
  • Überprüfung auf einen Ausschlag namens Scarlatina, der mit einigen Fällen von Halsentzündung verbunden ist
  • Fühlen Sie den Hals Ihres Kindes sanft (tastend), um nach geschwollenen Drüsen (Lymphknoten) zu suchen.
  • Mit einem Stethoskop auf seine Atmung hören
  • Überprüfung auf Milzvergrößerung (unter Berücksichtigung der Mononukleose, die auch die Mandeln entzündet)

Halsabstrich

Bei diesem einfachen Test reibt der Arzt einen sterilen Tupfer über den Rachen Ihres Kindes, um eine Sekretprobe zu erhalten. Die Probe wird in der Klinik oder in einem Labor auf Streptokokkenbakterien untersucht.

Viele Kliniken sind mit einem Labor ausgestattet, das innerhalb weniger Minuten ein Testergebnis erhalten kann. Ein zweiter zuverlässigerer Test wird jedoch normalerweise an ein Labor gesendet, das häufig innerhalb von mehreren Stunden oder ein paar Tagen Ergebnisse liefert.

Wenn der klinische Schnelltest positiv ausfällt, hat Ihr Kind mit ziemlicher Sicherheit eine bakterielle Infektion. Wenn der Test negativ ausfällt, hat Ihr Kind wahrscheinlich eine Virusinfektion. Ihr Arzt wird jedoch auf den zuverlässigeren Labortest außerhalb der Klinik warten, um die Ursache der Infektion zu ermitteln.

Vollständiges Blutbild (CBC)

Ihr Arzt kann einen CBC-Test mit einer kleinen Blutprobe Ihres Kindes bestellen. Das Ergebnis dieses Tests, der häufig in einer Klinik durchgeführt werden kann, ergibt eine Zählung der verschiedenen Arten von Blutzellen. Das Profil dessen, was erhöht ist, was normal ist oder was unter dem Normalwert liegt, kann anzeigen, ob eine Infektion eher durch einen bakteriellen oder viralen Erreger verursacht wird. Ein CBC-Test ist nicht oft erforderlich, um Halsentzündungen zu diagnostizieren. Wenn der Halsentzündungstest jedoch negativ ist, kann der CBC-Test erforderlich sein, um die Ursache der Mandelentzündung zu bestimmen.

Behandlung von Mandelentzündung

Pflege zu Hause

Unabhängig davon, ob Mandelentzündung durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird, kann die häusliche Pflege Ihr Kind komfortabler machen und eine bessere Genesung fördern.

Wenn ein Virus die erwartete Ursache für Mandelentzündung ist, sind diese Strategien die einzige Behandlung. Ihr Arzt wird Ihnen keine Antibiotika verschreiben. Ihrem Kind wird es wahrscheinlich innerhalb von sieben bis zehn Tagen besser gehen.

Die häusliche Pflege während der Erholungszeit umfasst Folgendes:

  • Ermutigen Sie zur Ruhe. Ermutigen Sie Ihr Kind, viel Schlaf zu bekommen.
  • Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeit. Geben Sie Ihrem Kind viel Wasser, um den Hals feucht zu halten und Austrocknung zu vermeiden.
  • Sorgen Sie für beruhigende Speisen und Getränke. Warme Flüssigkeiten – Brühe, koffeinfreier Tee oder warmes Wasser mit Honig – und kalte Leckereien wie Ice Pops können Halsschmerzen lindern.
  • Bereiten Sie ein Salzwassergurgeln vor. Wenn Ihr Kind gurgeln kann, kann ein Salzwassergurgeln von 1/2 Teelöffel (2,5 Milliliter) Speisesalz auf 8 Unzen (237 Milliliter) warmes Wasser helfen, Halsschmerzen zu lindern. Lassen Sie Ihr Kind die Lösung gurgeln und dann ausspucken.
  • Befeuchten Sie die Luft. Verwenden Sie einen Luftbefeuchter mit kühler Luft, um trockene Luft zu entfernen, die Halsschmerzen weiter reizen kann, oder sitzen Sie einige Minuten mit Ihrem Kind in einem dampfenden Badezimmer.
  • Lutschtabletten anbieten. Kinder, die älter als 4 Jahre sind, können an Lutschtabletten saugen, um Halsschmerzen zu lindern.
  • Vermeiden Sie Reizstoffe. Halten Sie Ihr Zuhause frei von Zigarettenrauch und Reinigungsmitteln, die den Hals reizen können.
  • Behandle Schmerzen und Fieber. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Verwendung von Ibuprofen (Advil, Motrin für Kinder) oder Paracetamol (Tylenol), um Halsschmerzen zu minimieren und Fieber zu kontrollieren. Niedriges Fieber ohne Schmerzen erfordert keine Behandlung.

    Sofern ein Arzt kein Aspirin zur Behandlung einer bestimmten Krankheit verschreibt, sollten Kinder und Jugendliche kein Aspirin einnehmen. Die Verwendung von Aspirin durch Kinder zur Behandlung von Symptomen einer Erkältung oder einer grippeähnlichen Erkrankung wurde mit dem Reye-Syndrom in Verbindung gebracht, einer seltenen, aber möglicherweise lebensbedrohlichen Erkrankung.

Antibiotika

Wenn eine Mandelentzündung durch eine bakterielle Infektion verursacht wird, wird Ihr Arzt eine Antibiotikakur verschreiben. Penicillin, das 10 Tage lang oral eingenommen wird, ist die häufigste Antibiotikabehandlung bei Mandelentzündungen, die durch Streptokokken der Gruppe A verursacht werden. Wenn Ihr Kind gegen Penicillin allergisch ist, wird Ihr Arzt ein alternatives Antibiotikum verschreiben.

Ihr Kind muss den gesamten Antibiotika-Kurs wie vorgeschrieben einnehmen, auch wenn die Symptome vollständig verschwunden sind. Wenn nicht alle Medikamente wie angegeben eingenommen werden, kann sich die Infektion verschlimmern oder auf andere Körperteile ausbreiten. Wenn Sie nicht den gesamten Antibiotikakurs abgeschlossen haben, kann dies insbesondere das Risiko Ihres Kindes für rheumatisches Fieber und schwere Nierenentzündungen erhöhen.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, was zu tun ist, wenn Sie vergessen, Ihrem Kind eine Dosis zu geben.

Chirurgie

Eine Operation zur Entfernung von Mandeln (Tonsillektomie) kann zur Behandlung von häufig wiederkehrender Mandelentzündung, chronischer Mandelentzündung oder bakterieller Mandelentzündung eingesetzt werden, die nicht auf eine Antibiotikabehandlung anspricht. Häufige Mandelentzündung ist im Allgemeinen definiert als:

  • Mindestens sieben Folgen im Vorjahr
  • Mindestens fünf Folgen pro Jahr in den letzten zwei Jahren
  • Mindestens drei Folgen pro Jahr in den letzten drei Jahren

Eine Tonsillektomie kann auch durchgeführt werden, wenn eine Mandelentzündung zu schwer zu behandelnden Komplikationen führt, wie z.

  • Obstruktive Schlafapnoe
  • Atembeschwerden
  • Schluckbeschwerden, insbesondere Fleisch und andere klobige Lebensmittel
  • Ein Abszess, der sich mit einer Antibiotikabehandlung nicht bessert

Eine Tonsillektomie wird normalerweise ambulant durchgeführt, es sei denn, Ihr Kind ist sehr jung, hat eine komplexe Erkrankung oder es treten Komplikationen während der Operation auf. Das bedeutet, dass Ihr Kind am Tag der Operation nach Hause gehen kann. Eine vollständige Wiederherstellung dauert normalerweise sieben bis 14 Tage.

Vorbereitung auf einen Arzttermin

Wenn Ihr Kind Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder andere Symptome hat, die auf eine Mandelentzündung hinweisen können, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Sie können an einen Spezialisten für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten überwiesen werden.

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen zum Zustand Ihres Kindes stellen. Seien Sie bereit, die folgenden Fragen zu beantworten:

  • Wann begannen die Symptome?
  • Wenn Ihr Kind Fieber hatte, wie hoch war seine Temperatur?
  • Hat er oder sie Schwierigkeiten, Lebensmittel zu schlucken, oder tut es weh, zu schlucken?
  • Verbessert irgendetwas die Symptome, wie ein rezeptfreies Schmerzmittel oder warme Flüssigkeiten?
  • Wurde bei Ihrem Kind schon einmal Mandelentzündung oder Halsentzündung diagnostiziert? Wenn ja wann?
  • Scheinen Symptome seinen Schlaf zu beeinträchtigen?
  • Wurde Ihr Kind jemandem ausgesetzt, von dem bekannt ist, dass er Halsentzündungen hat?

Zu den Fragen, die Sie Ihrem Arzt möglicherweise stellen möchten, gehören:

  • Wie lange dauert es, bis die Testergebnisse vorliegen?
  • Was ist die beste Behandlungsmethode?
  • Sollte ich mir Gedanken darüber machen, wie oft mein Kind an Mandelentzündung leidet?
  • Wann kann mein Kind wieder zur Schule gehen oder andere Aktivitäten wieder aufnehmen?

.

Tags: chronische MandelentzündungMandelentzündungMandelentzündung BehandlungMandelentzündung bei ErwachsenenMandelentzündungs-AntibiotikaMandelentzündungsmedizinMandelentzündungssymptome
Dr. Fabi Kuchler

Dr. Fabi Kuchler

Mehr wissen

No Content Available

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge