MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Magen-Darm-Erkrankungen: Symptome, Behandlung und Ursachen

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
GERD, Durchfall und Darmkrebs sind Beispiele für Magen-Darm-Erkrankungen. Bei der Untersuchung zeigen einige Krankheiten nichts mit dem Magen-Darm-Trakt, aber es gibt immer noch Symptome. Andere Krankheiten haben Symptome, und es gibt auch sichtbare Unregelmäßigkeiten im Magen-Darm-Trakt. Die meisten Magen-Darm-Erkrankungen können verhindert und/oder behandelt werden.

Was sind Magen-Darm-Erkrankungen?

Magen-Darm-Erkrankungen betreffen den Gastrointestinaltrakt (GI) vom Mund bis zum Anus. Es gibt zwei Arten: funktional und strukturell. Einige Beispiele sind Übelkeit/Erbrechen, Lebensmittelvergiftung, Laktoseintoleranz und Durchfall.

Was sind funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen?

Funktionelle Erkrankungen sind solche, bei denen der Magen-Darm-Trakt bei der Untersuchung normal aussieht, sich aber nicht richtig bewegt. Sie sind die häufigsten Probleme, die den Magen-Darm-Trakt (einschließlich Dickdarm und Rektum) betreffen. Verstopfung, Reizdarmsyndrom (IBS), Übelkeit, Lebensmittelvergiftung, Blähungen, Blähungen, GERD und Durchfall sind häufige Beispiele.

Viele Faktoren können Ihren Magen-Darm-Trakt und seine Motilität (Fähigkeit, sich in Bewegung zu halten) stören, einschließlich:

  • Essen Sie eine ballaststoffarme Ernährung.
  • Nicht genug Bewegung bekommen.
  • Reisen oder andere Änderungen in der Routine.
  • Essen Sie große Mengen an Milchprodukten.
  • Betonen.
  • Widerstand gegen den Stuhldrang, möglicherweise aufgrund von Hämorrhoiden.
  • Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten gegen Durchfall, die im Laufe der Zeit die als Motilität bezeichneten Bewegungen der Darmmuskulatur schwächen.
  • Einnahme von Antazida, die Kalzium oder Aluminium enthalten.
  • Einnahme bestimmter Arzneimittel (insbesondere Antidepressiva, Eisentabletten und starke Schmerzmittel wie Betäubungsmittel).
  • Schwangerschaft.

Was sind strukturelle Magen-Darm-Erkrankungen?

Strukturelle Magen-Darm-Erkrankungen sind solche, bei denen Ihr Darm bei der Untersuchung abnormal aussieht und auch nicht richtig funktioniert. Manchmal muss die strukturelle Anomalie chirurgisch entfernt werden. Häufige Beispiele für strukturelle GI-Erkrankungen sind Strikturen, Stenosen, Hämorrhoiden, Divertikulose, Dickdarmpolypen, Dickdarmkrebs und entzündliche Darmerkrankungen.

Verstopfung

Verstopfung, ein funktionelles Problem, erschwert Ihnen den Stuhlgang (oder Stuhlgang), der Stuhlgang ist selten (weniger als dreimal pro Woche) oder unvollständig. Verstopfung wird normalerweise durch unzureichende „Ballaststoffe“ oder Ballaststoffe in Ihrer Ernährung oder eine Störung Ihrer normalen Routine oder Ernährung verursacht.

Verstopfung führt dazu, dass Sie sich beim Stuhlgang anstrengen. Es kann kleine, harte Stühle und manchmal Analprobleme wie Fissuren und Hämorrhoiden verursachen. Verstopfung ist selten das Zeichen dafür, dass Sie eine ernstere Erkrankung haben.

Sie können Ihre Verstopfung behandeln, indem Sie:

  • Erhöhen Sie die Menge an Ballaststoffen und Wasser in Ihrer Ernährung.
  • Trainieren Sie regelmäßig und steigern Sie die Intensität Ihrer Übungen nach Verträglichkeit.
  • Bewegen Sie Ihren Stuhl, wenn Sie den Drang haben (Widerstand gegen den Drang verursacht Verstopfung).

Wenn diese Behandlungsmethoden nicht wirken, können Abführmittel hinzugefügt werden. Beachten Sie, dass Sie sicherstellen sollten, dass Sie mit Ihrer Darmkrebsvorsorge auf dem neuesten Stand sind. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Abführmittel sowie den Rat Ihres Arztes.

Reizdarmsyndrom (IBS)

Das Reizdarmsyndrom (auch als spastischer Dickdarm, Reizdarm, IBS oder nervöser Magen bezeichnet) ist ein funktioneller Zustand, bei dem sich Ihr Dickdarmmuskel mehr oder weniger oft als „normal“ zusammenzieht. Bestimmte Lebensmittel, Medikamente und emotionaler Stress sind einige Faktoren, die IBS auslösen können.

Zu den Symptomen von IBS gehören:

  • Bauchschmerzen und Krämpfe.
  • Überschüssiges Gas.
  • Blähungen.
  • Veränderung der Stuhlgewohnheiten wie z. B. härterer, lockererer oder dringenderer Stuhlgang als normal.
  • Abwechselnd Verstopfung und Durchfall.

Die Behandlung umfasst:

  • Vermeidung von übermäßigem Koffein.
  • Erhöhen Sie die Ballaststoffe in Ihrer Ernährung.
  • Überwachen Sie, welche Lebensmittel Ihr Reizdarmsyndrom auslösen (und vermeiden Sie diese Lebensmittel).
  • Stress minimieren oder verschiedene Wege lernen, mit Stress umzugehen.
  • Einnahme von Medikamenten, wie von Ihrem Arzt verschrieben.
  • Austrocknung vermeiden und den ganzen Tag über gut mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Qualitativ hochwertige Erholung/Schlaf bekommen.

Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind erweiterte Venen im Analkanal, eine strukturelle Erkrankung. Das sind geschwollene Blutgefäße, die deine Analöffnung auskleiden. Sie entstehen durch chronischen Überdruck durch Pressen beim Stuhlgang, anhaltenden Durchfall oder Schwangerschaft. Es gibt zwei Arten von Hämorrhoiden: innere und äußere.

Interne Hämorrhoiden

Interne Hämorrhoiden sind Blutgefäße an der Innenseite Ihrer Analöffnung. Wenn sie durch Anstrengung in den Anus fallen, werden sie gereizt und beginnen zu bluten. Letztendlich können innere Hämorrhoiden so weit nach unten fallen, dass sie aus dem Anus herausfallen (sinken oder ragen).

Die Behandlung umfasst:

  • Verbesserung der Stuhlgewohnheiten (z. B. Vermeidung von Verstopfung, keine Anstrengung beim Stuhlgang und Stuhlgang, wenn Sie den Drang dazu haben).
  • Ihr medizinischer Betreuer verwendet Ligaturbänder, um die Gefäße zu entfernen.
  • Ihr medizinischer Betreuer entfernt sie chirurgisch. Eine Operation ist nur bei einer kleinen Anzahl von Menschen mit sehr großen, schmerzhaften und anhaltenden Hämorrhoiden erforderlich.

Äußere Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind Venen, die direkt unter der Haut an der Außenseite des Afters liegen. Manchmal platzen nach der Belastung die äußeren Hämorrhoidalvenen und es bildet sich ein Blutgerinnsel unter der Haut. Dieser sehr schmerzhafte Zustand wird als „Haufen“ bezeichnet.

Die Behandlung umfasst das Entfernen des Gerinnsels und der Vene unter örtlicher Betäubung und/oder das Entfernen der Hämorrhoide selbst.

Analfissuren

Auch Analfissuren sind eine strukturelle Erkrankung. Sie sind Spalten oder Risse in der Auskleidung Ihrer Analöffnung. Die häufigste Ursache einer Analfissur ist der Abgang von sehr hartem oder wässrigem Stuhl. Der Riss in der Analschleimhaut legt die darunter liegenden Muskeln frei, die den Stuhlgang durch den Anus und aus dem Körper steuern. Eine Analfissur ist eines der schmerzhaftesten Probleme, da die freiliegenden Muskeln durch den Kontakt mit Stuhl oder Luft gereizt werden und nach dem Stuhlgang zu starken brennenden Schmerzen, Blutungen oder Krämpfen führen.

Die anfängliche Behandlung von Analfissuren umfasst Schmerzmittel, Ballaststoffe, um das Auftreten von großen, voluminösen Stühlen zu reduzieren, und Sitzbäder (Sitzen in wenige Zentimeter warmem Wasser). Wenn diese Behandlungen Ihre Schmerzen nicht lindern, ist möglicherweise eine Operation erforderlich, um den Schließmuskel zu reparieren.

Perianale Abszesse

Perianale Abszesse, ebenfalls eine strukturelle Erkrankung, können auftreten, wenn die winzigen Analdrüsen, die sich an der Innenseite Ihres Anus öffnen, verstopft sind und die Bakterien, die immer in diesen Drüsen vorhanden sind, eine Infektion verursachen. Wenn sich Eiter entwickelt, bildet sich ein Abszess. Die Behandlung umfasst das Ablassen des Abszesses, normalerweise unter örtlicher Betäubung in der Arztpraxis.

Analfistel

Eine Analfistel – wiederum eine strukturelle Erkrankung – folgt häufig auf die Drainage eines Abszesses und ist ein abnormaler schlauchartiger Durchgang vom Analkanal zu einem Loch in der Haut in der Nähe der Öffnung Ihres Anus. Körperausscheidungen, die durch Ihren Analkanal wandern, werden durch diesen winzigen Kanal und durch die Haut nach außen geleitet, was Juckreiz und Reizungen verursacht. Fisteln verursachen auch Drainage, Schmerzen und Blutungen. Sie heilen selten von selbst und müssen normalerweise operiert werden, um den Abszess zu entleeren und die Fistel zu „verschließen“.

Andere perianale Infektionen

Manchmal infizieren sich die Hautdrüsen in der Nähe Ihres Afters und müssen entleert werden, wie bei dieser strukturellen Erkrankung. Direkt hinter dem Anus können sich Abszesse bilden, die ein kleines Haarbüschel an der Rückseite des Beckens enthalten (sogenannte Pilonidalzyste).

Zu den sexuell übertragbaren Krankheiten, die den Anus betreffen können, gehören Analwarzen, Herpes, AIDS, Chlamydien und Tripper.

Divertikulose

Die strukturelle Krankheit Divertikulose ist das Vorhandensein kleiner Ausstülpungen (Divertikel) in der Muskelwand Ihres Dickdarms, die sich in geschwächten Bereichen des Darms bilden. Sie treten meist im Sigma, dem Hochdruckgebiet des unteren Dickdarms, auf.

Divertikulose ist sehr häufig und tritt in westlichen Kulturen bei 10 % der Menschen über 40 und bei 50 % der Menschen über 60 auf. Sie wird oft durch zu wenig Ballaststoffe (Ballaststoffe) in der Nahrung verursacht. Divertikulose kann sich manchmal zu einer Divertikulitis entwickeln/fortschreiten

Komplikationen der Divertikelkrankheit treten bei etwa 10 % der Menschen mit Ausstülpungen auf. Dazu gehören Infektionen oder Entzündungen (Divertikulitis), Blutungen und Obstruktionen. Die Behandlung einer Divertikulitis umfasst die Behandlung der Verstopfung und manchmal Antibiotika, wenn sie wirklich schwerwiegend ist. Bei Patienten mit erheblichen Komplikationen ist als letzter Ausweg eine Operation erforderlich, um das betroffene erkrankte Segment des Dickdarms zu entfernen.

Dickdarmpolypen und Krebs

Jedes Jahr wird bei 130.000 Amerikanern Darmkrebs diagnostiziert, der zweithäufigsten Form von Krebs in den Vereinigten Staaten. Glücklicherweise ist Darmkrebs mit Fortschritten in der Früherkennung und Behandlung eine der am besten heilbaren Formen der Krankheit. Durch den Einsatz verschiedener Screening-Tests ist es möglich, die Krankheit zu verhindern, zu erkennen und zu behandeln, lange bevor Symptome auftreten.

Die Bedeutung des Screenings

Fast alle Darmkrebsarten beginnen als Polypen, gutartige (nicht krebsartige) Wucherungen in den Geweben, die Ihren Dickdarm und Rektum auskleiden. Krebs entsteht, wenn diese Polypen wachsen und sich abnorme Zellen entwickeln und beginnen, in das umgebende Gewebe einzudringen. Die Entfernung von Polypen kann die Entstehung von Darmkrebs verhindern. Fast alle präkanzerösen Polypen können mit einem flexiblen beleuchteten Schlauch, dem sogenannten Koloskop, schmerzlos entfernt werden. Wenn Darmkrebs nicht im Frühstadium erkannt wird, kann er sich im ganzen Körper ausbreiten. Fortgeschrittener Krebs erfordert kompliziertere chirurgische Techniken.

Die meisten frühen Formen von Darmkrebs verursachen keine Symptome, weshalb die Früherkennung besonders wichtig ist. Wenn Symptome auftreten, kann der Krebs bereits weit fortgeschritten sein. Zu den Symptomen gehören Blut auf oder mit dem Stuhl vermischt, eine Veränderung der normalen Stuhlgewohnheiten, Verengung des Stuhls, Bauchschmerzen, Gewichtsverlust oder ständige Müdigkeit.

Die meisten Fälle von Darmkrebs werden auf eine von vier Arten erkannt:

  • Durch Screening von Menschen mit einem durchschnittlichen Risiko für Darmkrebs ab dem 45. Lebensjahr.
  • Durch Screening von Personen mit einem höheren Risiko für Darmkrebs (z. B. Personen mit einer Familienanamnese oder einer persönlichen Vorgeschichte von Dickdarmpolypen oder Krebs).
  • Durch Untersuchung des Darms bei Patienten mit Symptomen.
  • Ein Zufallsbefund bei einer Routineuntersuchung.

Früherkennung ist die beste Heilungschance.

Colitis

Es gibt verschiedene Arten von Kolitis, bei denen es sich um Erkrankungen handelt, die eine Entzündung des Darms verursachen. Diese schließen ein:

  • Infektiöse Kolitis.
  • Colitis ulcerosa (Ursache unbekannt).

  • Morbus Crohn (Ursache unbekannt).
  • Ischämische Kolitis (verursacht durch zu wenig Blut im Dickdarm).
  • Strahlenkolitis (nach Strahlentherapie).

Colitis verursacht Durchfall, rektale Blutungen, Bauchkrämpfe und Harndrang (häufige und sofortige Notwendigkeit, den Darm zu entleeren). Die Behandlung hängt von der Diagnose ab, die durch Koloskopie und Biopsie gestellt wird.

Verhütung

Kann Magen-Darm-Erkrankungen vorgebeugt werden?

Viele Erkrankungen des Dickdarms und Rektums können verhindert oder minimiert werden, indem man einen gesunden Lebensstil beibehält, gute Stuhlgewohnheiten praktiziert und sich auf Krebs untersuchen lässt.

Eine Koloskopie wird für Patienten mit durchschnittlichem Risiko im Alter von 45 Jahren empfohlen. Wenn Sie eine Familiengeschichte von Darmkrebs oder Polypen haben, kann eine Koloskopie in einem jüngeren Alter empfohlen werden. Typischerweise wird eine Darmspiegelung empfohlen, die 10 Jahre jünger als das betroffene Familienmitglied ist. (Wenn beispielsweise bei Ihrem Bruder im Alter von 45 Jahren Darmkrebs oder Polypen diagnostiziert wurden, sollten Sie mit dem Screening im Alter von 35 Jahren beginnen.)

Wenn Sie Symptome von Darmkrebs haben, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Häufige Symptome sind:

  • Eine Änderung der normalen Stuhlgewohnheiten.
  • Blut auf oder im Stuhl, das entweder hell oder dunkel ist.
  • Ungewöhnliche Bauch- oder Gasschmerzen.
  • Sehr schmaler Hocker.
  • Ein Gefühl, dass sich der Darm nach dem Stuhlgang nicht vollständig entleert hat.
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust.
  • Ermüdung.
  • Anämie (niedriges Blutbild).

Andere Arten von Magen-Darm-Erkrankungen

Es gibt viele andere Magen-Darm-Erkrankungen. Einige werden diskutiert, andere werden hier nicht behandelt. Andere funktionelle und strukturelle Erkrankungen umfassen Magengeschwüre, Gastritis, Gastroenteritis, Zöliakie, Morbus Crohn, Gallensteine, Stuhlinkontinenz, Laktoseintoleranz, Morbus Hirschsprung, abdominale Verwachsungen, Barrett-Ösophagus, Blinddarmentzündung, Verdauungsstörungen (Dyspepsie), intestinale Pseudoobstruktion, Pankreatitis , Kurzdarmsyndrom, Morbus Whipple, Zollinger-Ellison-Syndrom, Malabsorptionssyndrome und Hepatitis.

Tags: Gesundheitsdaten aktualisierenneueste medizinische Informationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren
Andere Krankheiten

Diabetes & orale Medikamente: Arten und wie sie funktionieren

01/04/2022
Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose
Andere Krankheiten

Median Arcuate Ligament Syndrome (MALS): Symptome & Diagnose

01/04/2022
Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome
Andere Krankheiten

Nebennierenerkrankungen: Was sie sind, Arten und Symptome

01/04/2022
Dolutegravir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Dolutegravir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir Tablette zum Einnehmen

31/03/2022
Doravirin Tabletten
Andere Krankheiten

Doravirin Tabletten

31/03/2022
Sofosbuvir;  Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Daclatasvir-Tabletten
Andere Krankheiten

Daclatasvir-Tabletten

31/03/2022
Emtricitabin;  Rilpivirin;  Tenofovirdisoproxilfumarat Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Rilpivirin; Tenofovirdisoproxilfumarat Tablette zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge