MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Labetalol verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
25/07/2022
0

Pille 100 WARRICK 1602 ist Labetalolhydrochlorid 100 mg

Labetalol systemisch 100 mg (100 WARRICK 1602)

Labetalol

Generischer Name: Labetalol (oral/Injektion) [ la-BAY-ta-lol ]

Markennamen: Trandate, Normodyne
Dosierungsformen: intravenöse Lösung (100 mg/100 ml-NaCl 0,72 %; 200 mg/200 ml-D5 %; 200 mg/200 ml-NaCl 0,72 %; 200 mg/200 ml-NaCl 0,9 %; 300 mg/300 ml -NaCl 0,72 %, 5 mg/ml, 500 mg/500 ml-NaCl 0,9 %; orale Tablette (100 mg; 200 mg; 300 mg)
Wirkstoffklasse: Nicht-kardioselektive Betablocker

Was ist Labetalol?

Labetalol ist ein Betablocker, der zur Behandlung von Bluthochdruck (Bluthochdruck) angewendet wird. Labetalol oral wird manchmal mit anderen Blutdruckmedikamenten verabreicht.

Labetalol-Injektion wird bei schwerem Bluthochdruck angewendet.

Labetalol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Nur bestimmungsgemäß verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Labetalol nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • Asthma;

  • “AV-Block” (2. oder 3. Grad);

  • unkontrollierte Herzinsuffizienz;

  • sehr niedriger Blutdruck;

  • langsamer Herzschlag, der Sie in Ohnmacht fallen lässt; oder

  • wenn Ihr Herz das Blut nicht richtig pumpen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • kongestive Herzinsuffizienz;

  • Angina (Brustschmerzen);

  • Leber erkrankung;

  • Emphysem, chronische Bronchitis oder andere Atemprobleme;

  • Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere);

  • Diabetes;

  • Koronararterien-Bypass-Operation (manchmal als „CABG“ bezeichnet);

  • Nierenerkrankung; oder

  • Allergien.

Labetalol kann Ihre Pupillen beeinträchtigen. Wenn Sie eine Augenoperation benötigen, informieren Sie den Chirurgen über Ihre Anwendung von Labetalol, auch wenn Sie es nicht mehr einnehmen.

Labetalol kann bei einem Neugeborenen niedrigen Blutdruck, niedrigen Blutzucker, langsamen Herzschlag oder Atemprobleme verursachen, wenn die Mutter Labetalol während der Schwangerschaft anwendet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Fragen Sie einen Arzt, ob es sicher ist, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen.

Nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Labetalol anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Labetalol oral wird oral eingenommen.

Labetalol wird bei schwerem Bluthochdruck von medizinischem Fachpersonal in eine Vene verabreicht. Nach der Injektion müssen Sie möglicherweise bis zu 3 Stunden liegen bleiben. Möglicherweise fühlen Sie sich benommen, wenn Sie zum ersten Mal aufstehen.

Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden, und Sie benötigen möglicherweise andere medizinische Tests. Wenn Sie Diabetes haben, kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutzucker.

Wenden Sie dieses Arzneimittel weiterhin wie verordnet an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome.

Labetalol kann bei bestimmten Labortests des Urins, einschließlich eines Drogen-Screening-Urins, zu falschen Ergebnissen führen. Teilen Sie dem Laborpersonal mit, dass Sie Labetalol verwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist.

Sie sollten die Anwendung von Labetalol nicht plötzlich abbrechen. Ein plötzliches Absetzen kann Ihren Zustand verschlechtern.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können langsamer Herzschlag, Keuchen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden, extremer Schwindel, Krampfanfälle oder Ohnmacht gehören.

Was sollte ich bei der Anwendung von Labetalol vermeiden?

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Labetalol auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie es, zu schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.

Alkoholkonsum kann Ihren Blutdruck weiter senken und bestimmte Nebenwirkungen von Labetalol verstärken.

Nebenwirkungen von Labetalol

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; Atembeschwerden; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Labetalol kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • verlangsamter Herzschlag, schwacher Puls, Ohnmacht, verlangsamte Atmung (die Atmung kann aussetzen);

  • Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung), Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Hämmern im Nacken oder in den Ohren; oder

  • Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen (obere rechte Seite), grippeähnliche Symptome, Juckreiz, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).

Schwere Schwindel- oder Ohnmachtsanfälle können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.

Häufige Nebenwirkungen von Labetalol können sein:

  • Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit;

  • Übelkeit, Erbrechen;

  • plötzliche Wärme, Hautrötung, Schwitzen;

  • Taubheit; oder

  • Kribbeln auf der Kopfhaut.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Labetalol?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • jedes andere Blutdruckmittel;

  • Aminophyllin, Theophyllin;

  • Cimetidin;

  • Herzmedikamente;

  • Insulin oder orale Diabetesmedizin;

  • ein Antidepressivum – Amitriptylin, Doxepin, Desipramin, Imipramin, Nortriptylin und andere; oder

  • ein Bronchodilatator – Albuterol, Formoterol, Levalbuterol, Metaproterenol, Olodaterol, Salmeterol und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Labetalol beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge