MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hydrozephalus bei Kindern: Flüssigkeit im Gehirn

by Dr. Marko Leiner
04/03/2022
0

Was ist Hydrozephalus?

Hydrozephalus ist ein Zustand, bei dem das Hauptmerkmal eine übermäßige Ansammlung von Flüssigkeit im Gehirn ist. Obwohl Hydrocephalus einst als „Wasser im Gehirn“ bekannt war, ist das „Wasser“ eigentlich Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) – eine klare Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Die übermäßige Ansammlung von CSF führt zu einer abnormalen Erweiterung der Räume im Gehirn, die als Ventrikel bezeichnet werden. Diese Dilatation verursacht einen möglicherweise schädlichen Druck auf das Gewebe des Gehirns. Hydrozephalus kann angeboren oder erworben sein. Angeborener Hydrozephalus ist bei der Geburt vorhanden und kann durch genetische Anomalien oder Entwicklungsstörungen wie Spina bifida und Enzephalozele verursacht werden. Erworbener Hydrozephalus entwickelt sich zum Zeitpunkt der Geburt oder irgendwann danach und kann Personen jeden Alters betreffen. Beispielsweise tritt ein Hydrozephalus ex vacuo auf, wenn das Gehirn durch einen Schlaganfall oder eine traumatische Verletzung geschädigt wird. Normaldruckhydrozephalus tritt am häufigsten bei älteren Menschen auf. Es kann aus einer Subarachnoidalblutung, einem Kopftrauma, einer Infektion, einem Tumor oder Komplikationen einer Operation resultieren, obwohl viele Menschen ohne offensichtliche Ursache einen Normaldruckhydrozephalus entwickeln. Die Symptome des Hydrozephalus variieren mit dem Alter, dem Krankheitsverlauf und individuellen Unterschieden in der Toleranz gegenüber Liquor. Im Säuglingsalter ist der offensichtlichste Hinweis auf einen Hydrozephalus oft die schnelle Zunahme des Kopfumfangs oder eine ungewöhnlich große Kopfgröße. Bei älteren Kindern und Erwachsenen können folgende Symptome auftreten: Kopfschmerzen, gefolgt von Erbrechen, Übelkeit, Papillenödem (Schwellung der Sehnervenscheibe, die Teil des Sehnervs ist), Abwärtsabweichung der Augen (als „Sonnenuntergang“ bezeichnet), Gleichgewichtsstörungen, schlechter Zustand Koordination, Gangstörungen, Harninkontinenz, Verlangsamung oder Verlust der Entwicklung (bei Kindern), Lethargie, Schläfrigkeit, Reizbarkeit oder andere Veränderungen der Persönlichkeit oder Wahrnehmung, einschließlich Gedächtnisverlust. Der Hydrozephalus wird durch klinisch-neurologische Untersuchung und durch kraniale Bildgebungsverfahren wie Ultraschall, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) oder Drucküberwachungstechniken diagnostiziert.

Gibt es eine Behandlung?

Hydrocephalus wird am häufigsten mit der chirurgischen Platzierung eines Shunt-Systems behandelt. Dieses System leitet den CSF-Fluss von einer Stelle innerhalb des Zentralnervensystems zu einem anderen Bereich des Körpers um, wo er als Teil des Kreislaufprozesses absorbiert werden kann. Eine begrenzte Anzahl von Patienten kann mit einem alternativen Verfahren behandelt werden, das als dritte Ventrikulostomie bezeichnet wird. Bei diesem Verfahren wird ein kleines Loch in den Boden des dritten Ventrikels gemacht, wodurch der Liquor die Obstruktion umgehen und zur Resorptionsstelle um die Gehirnoberfläche herum fließen kann.

Wie ist die Prognose?

Die Prognose für Patienten mit diagnostiziertem Hydrozephalus ist schwer vorherzusagen, obwohl eine gewisse Korrelation zwischen der spezifischen Ursache des Hydrozephalus und dem Ergebnis des Patienten besteht. Die Prognose wird durch das Vorliegen assoziierter Erkrankungen, die rechtzeitige Diagnose und den Behandlungserfolg weiter erschwert. Die Symptome eines Normaldruckhydrozephalus verschlimmern sich normalerweise im Laufe der Zeit, wenn die Erkrankung nicht behandelt wird, obwohl einige Menschen vorübergehende Verbesserungen erfahren können. Unbehandelt ist der progressive Hydrozephalus mit seltenen Ausnahmen tödlich. Die Eltern von Kindern mit Hydrozephalus sollten sich darüber im Klaren sein, dass der Hydrozephalus Risiken sowohl für die kognitive als auch für die körperliche Entwicklung birgt. Die Behandlung durch ein interdisziplinäres Team aus Medizinern, Rehabilitationsspezialisten und Bildungsexperten ist entscheidend für ein positives Ergebnis. Viele Kinder, bei denen die Störung diagnostiziert wurde, profitieren von Rehabilitationstherapien und pädagogischen Interventionen und führen mit wenigen Einschränkungen ein normales Leben.

Tags: Ärzte führenmedizinische Information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Makulaloch: Symptome, Behandlungen
Andere Krankheiten

Makulaloch: Symptome, Behandlungen

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Ergotherapie (OT) im Zentrum Mellen
Andere Krankheiten

Ergotherapie (OT) im Zentrum Mellen

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)
Andere Krankheiten

Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)

02/04/2022
Anämie bei Neugeborenen
Andere Krankheiten

Anämie bei Neugeborenen

02/04/2022
Valbenazin orale Kapseln
Andere Krankheiten

Valbenazin orale Kapseln

01/04/2022
Apomorphin-Injektion
Andere Krankheiten

Apomorphin-Injektion

31/03/2022
Raltegravir-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge