Überblick
Das kutane T-Zell-Lymphom ist eine seltene Krebsart, die in weißen Blutkörperchen beginnt, die als T-Zellen (T-Lymphozyten) bezeichnet werden. Diese Zellen helfen normalerweise dem keimbekämpfenden Immunsystem Ihres Körpers. Beim kutanen T-Zell-Lymphom entwickeln die T-Zellen Anomalien, die sie die Haut angreifen lassen.
Haut-T-Zell-Lymphome können Hautausschläge, leicht erhabene oder schuppige runde Flecken auf der Haut und manchmal Hauttumoren verursachen.

Es gibt verschiedene Arten von kutanen T-Zell-Lymphomen. Der häufigste Typ ist Mycosis fungoides. Das Sezary-Syndrom ist ein weniger häufiger Typ, der Hautrötungen am gesamten Körper verursacht. Einige Arten von kutanen T-Zell-Lymphomen, wie Mycosis fungoides, entwickeln sich langsam und andere Arten sind aggressiver.
Die Art des kutanen T-Zell-Lymphoms, die Sie haben, hilft zu bestimmen, welche Behandlungen für Sie am besten sind. Die Behandlungen können Hautcremes, Lichttherapie, Strahlentherapie und systemische Medikamente wie Chemotherapie umfassen.
Das kutane T-Zell-Lymphom ist eine von mehreren Arten von Lymphomen, die zusammen als Non-Hodgkin-Lymphom bezeichnet werden.
Symptome eines kutanen T-Zell-Lymphoms
Zu den Symptomen eines kutanen T-Zell-Lymphoms gehören:
- Runde Hautflecken, die erhaben oder schuppig sein können und jucken können
- Hautflecken, die heller erscheinen als die umgebende Haut
- Klumpen, die sich auf der Haut bilden und aufbrechen können
- Vergrößerte Lymphknoten
- Haarverlust
- Verdickung der Haut an den Handflächen und Fußsohlen
- Eine Hautausschlag-ähnliche Hautrötung über den gesamten Körper, die stark juckt
Was verursacht kutanes T-Zell-Lymphom?
Die genaue Ursache des kutanen T-Zell-Lymphoms ist nicht bekannt.
Im Allgemeinen beginnt Krebs, wenn Zellen Veränderungen (Mutationen) in ihrer DNA entwickeln. Die DNA einer Zelle enthält Anweisungen, die einer Zelle sagen, was zu tun ist. Die DNA-Mutationen weisen die Zellen an, schnell zu wachsen und sich zu vermehren, wodurch viele abnormale Zellen entstehen.
Beim kutanen T-Zell-Lymphom verursachen die Mutationen zu viele abnormale T-Zellen, die die Haut angreifen. T-Zellen sind Teil Ihres Immunsystems und helfen normalerweise Ihrem Körper, Keime zu bekämpfen. Ärzte wissen nicht, warum die Zellen die Haut angreifen.
Diagnose eines kutanen T-Zell-Lymphoms
Zu den Tests und Verfahren zur Diagnose des kutanen T-Zell-Lymphoms gehören:
- Körperliche Untersuchung. Ihr Arzt wird Ihre Haut auf fleckige, schuppige Regionen oder feste, erhöhte Wucherungen untersuchen. Sie werden auch auf Anzeichen dafür untersucht, dass Ihre Lymphknoten oder andere Organe betroffen sein könnten.
- Bluttests. Blutuntersuchungen wie das vollständige Blutbild können verwendet werden, um Ihren Zustand besser zu verstehen. Manchmal werden Krebszellen im Blut gefunden, insbesondere beim Sezary-Syndrom.
-
Hautbiopsien. Zur Diagnose eines kutanen T-Zell-Lymphoms ist normalerweise ein Verfahren zum Abschneiden einer kleinen Hautprobe (Hautbiopsie) erforderlich. Die Haut kann mit einem kreisförmigen Werkzeug geschnitten werden. Bei größeren Läsionen und Tumoren kann die Biopsie mit einem kleinen Messer durchgeführt werden (Exzisionsbiopsie).
Ein auf die Analyse von Blut und Gewebe spezialisierter Arzt (Pathologe) untersucht die Probe in einem Labor, um festzustellen, ob sie Krebszellen enthält. Manchmal sind mehrere Hautbiopsien erforderlich, um Ihre Diagnose zu bestätigen. Fortgeschrittene Labortests zur Analyse des Gewebes können Hinweise auf Ihren Krebs aufdecken, die Ihrem Arzt helfen, Ihre Prognose zu verstehen und Ihre Behandlungsoptionen zu bestimmen.
- Bildgebende Tests. Wenn Sie befürchten, dass sich die Krebszellen auf andere Körperteile ausgebreitet haben, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise bildgebende Tests wie Computertomographie (CT) oder Positronenemissionstomographie (PET).


Behandlung des kutanen T-Zell-Lymphoms
Viele Behandlungen sind für Menschen mit kutanem T-Zell-Lymphom verfügbar. Welche Behandlungen für Sie am besten geeignet sind, hängt von Ihrer speziellen Situation ab, einschließlich des Ausmaßes oder Stadiums Ihres Lymphoms. Die meisten Menschen erhalten eine Kombination von Behandlungen für kutanes T-Zell-Lymphom.
Zu den Behandlungsoptionen können gehören:
- Hautcremes und Salben. Medikamente können in Form von Cremes, Gelen und Salben auf Ihre Haut aufgetragen werden. Kortikosteroide können helfen, Hautrötungen und Juckreiz zu kontrollieren. Chemotherapie kann auf die Haut angewendet werden, um Krebszellen anzugreifen.
- Lichttherapie (Phototherapie). Bei der Phototherapie wird die Haut Wellenlängen des Lichts wie Ultraviolett B oder Ultraviolett A ausgesetzt. In der Phototherapie werden verschiedene Geräte verwendet, darunter Kabinen, die den größten Teil Ihres Körpers dem Licht aussetzen. Manchmal erfolgt die Phototherapie nach der Anwendung eines Medikaments, das die Hautzellen lichtempfindlicher macht (photodynamische Therapie). Gesunde Zellen regenerieren sich schnell, Krebszellen jedoch nicht.
- Strahlentherapie. Die Strahlentherapie nutzt Energiestrahlen, um Krebszellen abzutöten. Wenn Sie einen Bereich mit kutanem T-Zell-Lymphom haben, wird möglicherweise eine Standard-Strahlentherapie mit Röntgenstrahlen empfohlen. Bei Menschen mit mehr Krebsgebieten kann die Strahlentherapie mit Elektronenstrahlen durchgeführt werden, die auf die Haut gerichtet sind und die inneren Organe nicht beeinträchtigen. Elektronenstrahlstrahlung wird normalerweise auf die gesamte Haut angewendet.
- Medikamente. Zu den Medikamenten, die zur Behandlung des kutanen T-Zell-Lymphoms verwendet werden, gehören Behandlungen zur Kontrolle des Immunsystems, wie Steroid-Medikamente und Interferon. Chemotherapeutika greifen schnell wachsende Zellen an, einschließlich Krebszellen. Gezielte Therapiemedikamente greifen Krebszellen an, indem sie auf die spezifischen Schwachstellen der Zellen abzielen.
- Blutzellen Licht aussetzen. Ein Verfahren namens extrakorporale Photopherese beinhaltet die Einnahme eines Arzneimittels, das Ihre Zellen lichtempfindlicher macht. Dann wird Ihr Blut durch eine Maschine gefiltert, die es ultraviolettem Licht aussetzt, bevor das Blut in Ihren Körper zurückgeführt wird.
- Knochenmarktransplantation. Eine Knochenmarktransplantation, auch Stammzelltransplantation genannt, ist ein Verfahren, mit dem Sie Ihr erkranktes Knochenmark durch gesundes Knochenmark eines passenden Spenders ersetzen können (allogene Knochenmarktransplantation). Während einer Transplantation erhalten Sie Chemotherapeutika zur Unterdrückung Ihres erkrankten Knochenmarks. Dann werden gesunde Spenderzellen in Ihren Körper infundiert, wo sie zu Ihren Knochen wandern und mit dem Wiederaufbau Ihres Knochenmarks beginnen.
Lebensstil und Hausmittel
Das Ergreifen von Maßnahmen zur Pflege Ihrer Haut kann dazu beitragen, Symptome wie Juckreiz zu lindern und das Infektionsrisiko zu verringern. Ihr Arzt kann Ihnen spezielle Behandlungen geben, um den Juckreiz zu kontrollieren und Ihr Infektionsrisiko zu kontrollieren.
Hilfreicher Rat:
- Verwenden Sie milde, nicht parfümierte Seife. Die Verwendung einer milden Seife, die keine zusätzlichen Reizungen verursacht, kann helfen, den Juckreiz zu kontrollieren.
- Halten Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Das Auftragen von Lotion auf Ihre Haut nach dem Duschen und Baden kann helfen, den Juckreiz zu kontrollieren und eine Barriere zum Schutz vor Keimen zu schaffen, die Infektionen verursachen können.
- Fragen Sie nach Bleichbädern. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es für Sie hilfreich sein kann, regelmäßig Bleichbäder zu nehmen oder zu tränken, um das Infektionsrisiko zu verringern. Geben Sie für ein Bleichbad eine halbe Tasse (118 Milliliter) Haushaltsbleichmittel, kein konzentriertes Bleichmittel, in eine mit warmem Wasser gefüllte 151-Liter-Badewanne. Zwei- bis dreimal pro Woche bis zu 10 Minuten einweichen. Danach mit sauberem Wasser abspülen und Feuchtigkeitscreme auftragen.
Bewältigung und Unterstützung
Mit der Zeit werden Sie herausfinden, was Ihnen hilft, mit der Unsicherheit und dem Stress umzugehen, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen. Bis dahin kann es hilfreich sein, Folgendes zu tun:
- Erfahren Sie genug über Lymphome, um Entscheidungen über Ihre Pflege zu treffen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Krebs, einschließlich Ihrer Testergebnisse, Behandlungsmöglichkeiten und, wenn Sie möchten, Ihrer Prognose. Wenn Sie mehr über Krebs erfahren, können Sie sicherer werden, Behandlungsentscheidungen zu treffen.
- Halte Freunde und Familie in der Nähe. Wenn Sie Ihre engen Beziehungen stark halten, können Sie mit Ihrem Krebs umgehen. Freunde und Familie können die praktische Unterstützung bieten, die Sie benötigen, z. B. die Pflege Ihres Zuhauses. Und sie können als emotionale Unterstützung dienen, wenn Sie sich von Krebs überwältigt fühlen.
-
Finde jemanden, mit dem du reden kannst. Finden Sie einen guten Zuhörer, der bereit ist, Ihnen zuzuhören und über Ihre Hoffnungen und Ängste zu sprechen. Dies kann ein Freund oder ein Familienmitglied sein. Die Besorgnis und das Verständnis eines Beraters, eines medizinischen Sozialarbeiters, eines Geistlichen oder einer Krebsunterstützungsgruppe können ebenfalls hilfreich sein.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe. Weitere Informationsquellen sind das National Cancer Institute und die Leukemia & Lymphoma Society.
Zum Arzt gehen
Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, wenn Sie Symptome haben, die Sie beunruhigen.
Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf Ihren Termin vorzubereiten.
Was du tun kannst
Wenn Sie einen Termin mit Ihrem Arzt vereinbaren, fragen Sie im Voraus, ob Sie etwas tun müssen, z. B. nicht essen, bevor Sie einen bestimmten Test durchführen. Mache eine Liste von:
- Ihre Symptome, einschließlich aller, die nicht mit dem Grund für Ihren Termin in Zusammenhang zu stehen scheinen
- Wichtige persönliche Informationen, einschließlich großer Belastungen, jüngster Veränderungen im Leben und Familienanamnese
- Alle Medikamente, Vitamine oder andere Ergänzungen Sie nehmen, einschließlich der Dosen
- Zu stellende Fragen dein Arzt
Bringen Sie nach Möglichkeit ein Familienmitglied oder einen Freund mit, damit Sie sich an die Informationen erinnern können, die Sie erhalten haben.
Bei kutanen T-Zell-Lymphomen sollten Sie Ihrem Arzt einige grundlegende Fragen stellen:
- Was verursacht wahrscheinlich meine Symptome?
- Was sind außer der wahrscheinlichsten Ursache andere mögliche Ursachen für meine Symptome?
- Welche Tests brauche ich?
- Was ist die beste Vorgehensweise?
- Was sind die Alternativen zu dem von Ihnen vorgeschlagenen primären Ansatz?
- Ich habe diese anderen Gesundheitszustände. Wie kann ich sie am besten zusammen verwalten?
- Gibt es Einschränkungen, denen ich folgen muss?
- Soll ich einen Spezialisten aufsuchen?
Und zögern Sie nicht, andere Fragen zu stellen.
Was Ihr Arzt fragen kann
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich mehrere Fragen stellen, wie zum Beispiel:
- Wann haben Ihre Symptome begonnen?
- Waren Ihre Symptome kontinuierlich oder gelegentlich?
- Wie schwer sind Ihre Symptome?
- Was scheint Ihre Symptome zu verbessern?
- Was scheint Ihre Symptome zu verschlimmern?
.
Discussion about this post