MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Harnröhrenstriktur: Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

by Dr. Marko Leiner
26/03/2022
0
Die Harnröhre ist die Röhre, die den Urin aus dem Körper transportiert. Diese Röhre kann eng werden und Schwierigkeiten und Unbehagen verursachen, wenn ein Mann uriniert. Dieser Zustand wird als Harnröhrenstriktur bezeichnet. In einigen Fällen kann eine Harnröhrenstriktur eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern.

Überblick

Was ist eine Harnröhrenstriktur?

Harnröhrenstriktur ist eine Verengung der Harnröhre. Ihre Harnröhre ist die Röhre, die den Urin aus der Blase durch den Penis und aus der Harnröhrenmündung (der Öffnung an der Spitze des Penis) während des Wasserlassens transportiert.

Viele Männer mit einer Striktur haben zunehmende Beschwerden beim Wasserlassen und eine Verlangsamung des Harnstrahls. Dies kann sich allmählich entwickeln und dazu führen, dass Sie drücken oder sich anstrengen, um den Urin herauszubekommen. Bei anderen tritt das Problem plötzlich und ohne vorherige Schwierigkeiten auf und erfordert sofortige Behandlung.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine Harnröhrenstriktur?

Die häufigsten Ursachen scheinen chronische Entzündungen oder Verletzungen zu sein. Narbengewebe kann sich allmählich bilden aus:

  • Eine Verletzung Ihres Penis oder Hodensacks oder eine Spreizverletzung des Hodensacks oder Perineums.
  • Eine Infektion, meist sexuell übertragbare Krankheiten wie Chlamydien.
  • Platzierung von Kathetern oder Instrumenten in der Harnröhre während Operationen oder Eingriffen.

Durch das Narbengewebe verengt sich die Harnröhre, wodurch der Urinfluss erschwert wird. Manchmal tritt die Entzündung oder Verletzung der Harnröhre auf, lange bevor sich die Striktur bemerkbar macht. In anderen Fällen tritt die Striktur kurz nach einer Harnröhrenverletzung auf.

Was sind die Symptome einer Harnröhrenstriktur?

Das offensichtlichste Zeichen einer Harnröhrenstriktur ist ein geschwächtes Harnsystem. Symptome dafür können sein:

  • Anstrengend zu urinieren.
  • Schmerzen beim Wasserlassen.
  • Harnwegsinfekt.
  • Prostatitis.

Einige Patienten mit schweren Harnröhrenstrikturen können überhaupt nicht urinieren. Dies wird als Harnverhalt bezeichnet und ist ein medizinischer Notfall. Hydronephrose und Nierenversagen können auch durch einen Rückstau von Urin in die Nieren aus einer schlecht entleerenden Blase auftreten.

Eine Harnröhrenstriktur kann auch eine Entzündung der Prostata verursachen. Ihre Harnröhre ist direkt unter der Blase von der Prostata umgeben. Diese Entzündung der Prostata wird als Prostatitis bezeichnet. Ein Harnstau kann auch komplizierte Harnwegsinfektionen verursachen. Diese können mit Antibiotika und Behandlung der Harnröhrenstriktur behandelt werden.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Harnröhrenstriktur diagnostiziert?

Harnröhrenstriktur: Symptome, Ursachen, Behandlung und Vorbeugung

Nicht-invasive Tests können Probleme beim Entleeren der Blase erkennen, können aber eine Striktur nicht definitiv identifizieren. Die Geschwindigkeit, mit der Ihr Urin fließt, kann gemessen werden, indem Sie in ein Auffanggerät urinieren – ein langsamer Fluss bei diesem Test könnte durch eine Blockierung der Harnröhre oder eine schwache Blase verursacht werden. Das Restvolumen nach dem Wasserlassen (die nach dem Wasserlassen in der Blase verbleibende Urinmenge) kann durch eine Ultraschalluntersuchung der Blase gemessen werden. Normalerweise ist die Blase nach dem Wasserlassen leer, aber bei einer Striktur kann etwas Urin in der Blase verbleiben. Durch nicht-invasive Tests ist es nicht möglich festzustellen, ob diese Probleme auf eine Striktur, eine vergrößerte Prostata, eine geschwächte Blase oder ein anderes Problem zurückzuführen sein könnten.

Wenn eine Harnröhrenstriktur vermutet wird, ist ein bildgebendes Verfahren erforderlich, um sie zu identifizieren und zu messen. Ein Verfahren ist ein retrogrades Urethrogramm. Dies ist ein Röntgenverfahren, bei dem ein Kontrastmittel verwendet wird, das in die Öffnung des Penis gespritzt wird. Der Kontrast zeigt sich auf einem Röntgenfilm, um die Striktur und ihre Länge zu lokalisieren. Manchmal werden Sie aufgefordert, zu urinieren, sobald die Blase voll ist, damit die Striktur während des Entleerungsvorgangs erkannt werden kann.

Die Zystoskopie ist ein Verfahren, bei dem eine kleine, flexible Kamera namens Zystoskop in den Penis eingeführt wird. Dieses Verfahren ermöglicht Ihrem Arzt, in die Harnröhre zu sehen. Es wird in der Arztpraxis durchgeführt und dauert in der Regel fünf bis zehn Minuten. Vor dem Eingriff wird Lidocain-Gelee (ein betäubendes Medikament) in Ihre Harnröhre eingeführt, damit der Arzt das Zystoskop mit weniger Beschwerden in Ihre Blase einführen kann.

Management und Behandlung

Wie wird eine Harnröhrenstriktur behandelt?

Über die Therapie der Harnröhrenstriktur entscheidet der Befund der bildgebenden Verfahren. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Harnröhrenerweiterung.
  • Interne Urethrotomie.
  • Rekonstruktion der Harnröhre.

Bei einer kurzen Striktur kann zunächst eine Harnröhrendilatation oder eine innere Urethrotomie versucht werden. Unter Vollnarkose wird die Harnröhre mit einer Reihe von allmählich größer werdenden Dilatationsinstrumenten und einem Zystoskop erweitert. Bei einer Urethrotomie wird das Zystoskop mit einem speziellen Werkzeug verwendet, um den Ring aus Narbengewebe zu durchtrennen und den Blockadebereich zu öffnen.

Nach dem Eingriff verbleibt in der Regel ein Harnröhrenkatheter für drei bis fünf Tage in der Harnröhre. Das häufigste Problem der Dilatation oder Urethrotomie ist die Rückkehr der Striktur, aber in einigen Fällen kann dieses Verfahren das Problem beheben. Sie können nach diesem oder jedem Eingriff an den Harnwegen für einige Zeit mit Blut im Urin rechnen.

Wenn die Dilatation oder Urethrotomie fehlschlägt und die Striktur erneut auftritt, kann eine Rekonstruktion der Harnröhre erforderlich sein, um ein dauerhaftes Ergebnis in Bezug auf die Öffnung der Harnröhre zu erzielen. In einigen Fällen wird die Harnröhre rekonstruiert, indem das Narbengewebe entfernt und die Enden der Harnröhre dann wieder zusammengenäht werden, was als Urethroplastik bezeichnet wird. Wenn dies nicht möglich ist, kann die Harnröhre unter Verwendung der Auskleidung der Innenseite der Wange oder Hautlappen vom Penis oder Hodensack wieder aufgebaut werden. Dieses Verfahren ist eine andere Art der Urethroplastik. Mit diesen Methoden kann die Harnröhre in den meisten Fällen mit guten Langzeiterfolgsraten rekonstruiert werden.

Verhütung

Wie beuge ich einer Harnröhrenstriktur vor?

Durch Vermeidung von Verletzungen im Beckenbereich des Körpers kann es möglich sein, einige Formen der Harnröhrenstriktur zu verhindern. Wenn Sie darauf achten, eine Infektion zu vermeiden, kann dies auch dazu beitragen, diesen Zustand zu verhindern.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für eine Harnröhrenstriktur?

Eine Harnröhrenstriktur hat im Allgemeinen einen positiven Ausgang. Es ist eine behandelbare Erkrankung. Dieser Zustand kann jedoch erneut auftreten und erfordert mehrere Verfahren. Nach der Behandlung einer Harnröhrenstriktur sind Nachsorgetermine mit Ihrem Arzt erforderlich.

Tags: Informationen für Patientenupdate information for patient
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?
Andere Krankheiten

Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

03/04/2022
Röntgen-Thorax: Was zu erwarten ist, Diagnose, Sicherheit, Ergebnisse
Andere Krankheiten

Röntgen-Thorax: Was zu erwarten ist, Diagnose, Sicherheit, Ergebnisse

03/04/2022
Sex während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Osgood-Schlatter-Krankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung, Schmerzlinderung
Andere Krankheiten

Osgood-Schlatter-Krankheit: Ursachen, Symptome, Behandlung, Schmerzlinderung

01/04/2022
Gefäßultraschall der Leber
Andere Krankheiten

Gefäßultraschall der Leber

01/04/2022
Milzbruch: Symptome, Ursachen, Tests und Behandlung
Andere Krankheiten

Milzbruch: Symptome, Ursachen, Tests und Behandlung

01/04/2022
Abacavir-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir-Tabletten

31/03/2022
Abacavir;  Lamivudin, 3TC-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir; Lamivudin, 3TC-Tabletten

31/03/2022
Acalabrutinib-Kapseln
Andere Krankheiten

Acalabrutinib-Kapseln

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge