MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Habitrol transdermale Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
03/08/2022
0

Habitrol (transdermal)

Generischer Name: Nikotin (transdermal) [ NIK-oh-teen ]

Markennamen: Habitrol, Nicoderm CQ, Nicotine System Kit
Wirkstoffklasse: Mittel zur Raucherentwöhnung

Was ist Habitrol?

Habitrol ist der Hauptbestandteil von Tabakprodukten.

Habitrol (Hautpflaster) ist ein medizinisches Produkt, das Ihnen hilft, mit dem Rauchen aufzuhören und die Entzugserscheinungen dieses Arzneimittels zu lindern, wenn Sie mit dem Rauchen aufhören.

Habitrol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie verwenden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Habitrol ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, ob die Anwendung von Habitrol sicher ist, wenn Sie jemals hatten:

  • Herzkrankheit, unregelmäßiger Herzschlag;

  • ein Herzinfarkt oder Schlaganfall;

  • unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck;

  • Durchblutungsstörungen;

  • Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere);

  • Diabetes;

  • eine Schilddrüsenerkrankung;

  • ein Magengeschwür;

  • Leber erkrankung; oder

  • wenn Ihre Haut empfindlich auf Klebeband oder Bandagen reagiert.

Verwenden Sie Habitrol nicht ohne ärztlichen Rat, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden.

Das Rauchen von Zigaretten während der Schwangerschaft kann zu niedrigem Geburtsgewicht, Fehlgeburten oder Totgeburten führen. Die Verwendung eines Habitrol-Ersatzprodukts während der Schwangerschaft oder Stillzeit kann sicherer sein als das Rauchen. Sie sollten jedoch versuchen, das Rauchen aufzugeben, ohne ein Ersatzprodukt für dieses Arzneimittel zu verwenden, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie am besten mit dem Rauchen aufhören können.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Das Habitrol-Pflaster kann Ihre Haut verbrennen, wenn Sie das Pflaster während einer MRT (Magnetresonanztomographie) tragen. Entfernen Sie das Pflaster, bevor Sie sich einem solchen Test unterziehen.

Wie sollte ich Habitrol transdermal anwenden?

Habitrol ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Beratung, Gruppenunterstützung und Verhaltensänderungen umfassen kann. Ihr Erfolg hängt von Ihrer Teilnahme an allen Aspekten Ihres Raucherentwöhnungsprogramms ab.

Verwenden Sie genau wie auf dem Etikett angegeben oder wie von Ihrem Arzt verschrieben. Beginnen Sie mit der Anwendung des transdermalen Pflasters an dem Tag, an dem Sie mit dem Rauchen oder der Verwendung von Tabakprodukten aufhören (aufhören).

Die Stärke Ihres Pflasters und die Anzahl der Behandlungswochen hängen davon ab, wie viele Zigaretten Sie täglich geraucht haben, bevor Sie mit dem Rauchen aufgehört haben. Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Arzneimittel beiliegen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie ein Habitrol-Hautpflaster angebracht oder entfernt haben.

Bringen Sie das Pflaster auf sauberer, trockener und haarloser Haut auf Ihrer Brust oder dem äußeren Teil Ihres Oberarms an. Drücken Sie das Pflaster etwa 10 Sekunden lang fest an, um sicherzustellen, dass es haftet. Sie können das Pflaster beim Baden, Duschen oder Schwimmen darauf lassen.

Tragen Sie nicht mehr als ein Habitrol-Pflaster gleichzeitig auf. Schneiden Sie niemals ein Hautpflaster.

Tragen Sie nachts kein Habitrol-Pflaster, wenn Sie lebhafte Träume oder Schlafstörungen haben.

Wenn ein Pflaster abfällt, versuchen Sie, es wieder anzubringen. Wenn es nicht gut haftet, bringen Sie ein neues Pflaster an.

Sie können ein Habitrol-Pflaster 24 Stunden lang tragen.

Sie können ein Nicoderm CQ-Pflaster 16 oder 24 Stunden lang tragen (tragen Sie es 24 Stunden lang, wenn Sie morgens nach dem Aufwachen Heißhunger auf Zigaretten haben).

Entfernen Sie das Hautpflaster nach 24 Stunden und ersetzen Sie es durch ein neues. Wählen Sie jedes Mal, wenn Sie ein neues aufkleben, eine andere Stelle an Ihrem Körper, um das Pflaster zu tragen. Verwenden Sie dieselbe Hautpartie nicht zweimal innerhalb von 7 Tagen.

Nachdem Sie ein Hautpflaster entfernt haben, falten Sie es in der Mitte mit der klebrigen Seite nach innen und legen Sie es wieder in seinen Beutel.

Verwenden Sie Habitrol-Pflaster nicht länger als 8 Wochen ohne den Rat Ihres Arztes.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Bewahren Sie jedes Pflaster in seinem Folienbeutel auf, bis Sie es verwenden möchten. Bewahren Sie den Beutel auf, damit Sie gebrauchte Pflaster damit entsorgen können.

Bewahren Sie sowohl gebrauchte als auch unbenutzte Habitrol-Pflaster außerhalb der Reichweite von Kindern oder Haustieren auf.

Die Nikotinmenge in einem gebrauchten oder unbenutzten Hautpflaster kann für ein Kind tödlich sein, das versehentlich an dem Pflaster lutscht oder daran kaut. Suchen Sie in diesem Fall einen Notarzt auf.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Bringen Sie ein Hautpflaster an, sobald Sie sich daran erinnern. Tragen Sie ein Pflaster nicht länger als 24 Stunden. Verwenden Sie keine zusätzlichen Pflaster, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können schwerer Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwäche und schneller Herzschlag gehören.

Was sollte ich bei der Anwendung von Habitrol transdermal vermeiden?

Vermeiden Sie die Verwendung von Lotionen, Ölen oder feuchtigkeitsspendenden Seifen auf der Haut, auf der Sie ein Habitrol-Pflaster tragen möchten, da es sonst möglicherweise nicht gut haftet.

Habitrol transdermale Nebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Habitrol kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung von Habitrol und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schnelle oder pochende Herzschläge, die in Ihrer Brust flattern;

  • extreme Schwäche oder Schwindel;

  • starke Übelkeit und Erbrechen; oder

  • Rötung, Schwellung oder Hautausschlag, wo ein Habitrol-Pflaster getragen wurde (insbesondere wenn diese Symptome nicht innerhalb von 4 Tagen nach Entfernen des Pflasters verschwinden).

Häufige Nebenwirkungen von Habitrol können sein:

  • Schwindel;

  • Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), seltsame Träume;

  • Mundtrockenheit, Magenverstimmung;

  • Gelenk- oder Muskelschmerzen;

  • Kopfschmerzen; oder

  • leichte Hautreizung an der Stelle, an der das Pflaster getragen wird.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Habitrol?

Andere Arzneimittel können Habitrol beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Nebenwirkungen hat das Dampfen?

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge