Wird die beliebte Hormoncreme dem Hype gerecht?
Progesteron Creme ist eine Form der Hormonersatztherapie (HRT). Es kann helfen, Wechseljahrsbeschwerden, Anzeichen von Hautalterung und Knochenschwund, die zu Osteoporose führen können, zu reduzieren.
Progesteron-Creme enthält natürliche Pflanzenstoffe aus Sojabohnen und wilder Yamswurzel (Dioscorea villosa). Es ist leicht zu finden und wird über den Ladentisch verkauft.
Andere Hormonersatzoptionen sind Progesteronpillen, Zäpfchen, Vaginalgel und wirkstoffhaltige Pflaster, die Sie auf Ihre Haut kleben. Einige Frauen möchten jedoch auf synthetisches (künstliches) Progesteron verzichten. In diesem Fall kann Progesteroncreme eine mögliche Alternative sein.
In diesem Artikel werden die Vorteile und Nebenwirkungen der Verwendung von Progesteron-Creme genauer betrachtet.
:max_bytes(150000):strip_icc()/what-to-know-about-progesterone-cream-89503_FINAL-14c21b67a0e143d69085acd7d0739025.png)
Nutzen für die Gesundheit
Progesteron ist eine Art Hormon, das Ihre Eierstöcke produzieren. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Menstruationszyklus und die Schwangerschaft zu regulieren.
Während der Menopause (wenn die Periode vollständig aufhört) sinkt der Progesteronspiegel plötzlich. Diese Hormonumstellung löst viele körperliche und emotionale Symptome aus. Es kann auch zu Knochenschwund führen und dazu führen, dass Ihre Haut an Elastizität, Festigkeit und Festigkeit verliert.
Progesteroncreme kann helfen, das Leben von Frauen in den Wechseljahren zu verbessern, indem sie:
- Reduzierung von Hitzewallungen und vaginaler Trockenheit
- Kampf gegen Müdigkeit
- Verbesserung der Stimmung und des Schlafes
- Linderung von Trockenheit, Faltenbildung und Ausdünnung der Haut
- Vorbeugung von Osteopenie (Verlust der Knochendichte)
- Steigerung der Libido (Sexualtrieb)
- Gewichtszunahme reduzieren
Trotz der gesundheitsbezogenen Angaben hat die Forschung zu Progesteroncreme gemischte und widersprüchliche Ergebnisse erbracht.
Symptome der Wechseljahre
Eine Übersicht über Studien, die die Wirkung von Progesteroncreme auf die Wechseljahre untersuchten, wurde 2007 im Journal of Obstetrics and Gynecology veröffentlicht.
Die Forscher berichteten, dass sie Progesteroncreme nicht als Behandlungsoption für Frauen in den Wechseljahren unterstützten. Die verfügbaren Studien hatten gemischte Ergebnisse und die Autoren kamen zu dem Schluss, dass es nicht genügend Qualitätsnachweise gab, um die Behandlungsansprüche zu untermauern.
Eine andere Studie, die 2009 in Menopause International veröffentlicht wurde, ergab, dass Progesteron die Symptome der Wechseljahre nicht behandelt. An der Studie nahmen 223 postmenopausale Frauen teil, die schwere Wechseljahrsbeschwerden aufwiesen.
Die Hälfte dieser Frauen erhielt ein Progesteron auf Ölbasis namens Progestelle. Die andere Hälfte erhielt ein Placebo (Zuckerpille). Nach 24 Wochen traten in beiden Gruppen die gleichen Symptome der Menopause auf (wie Hitzewallungen und Nachtschweiß).
Auf der anderen Seite ergab eine andere Studie, dass eine Progesteroncreme namens Pro-gest genauso wirksam sein kann wie Progesteronpillen. Eine 2005 im Journal of Clinical Pharmacology veröffentlichte Studie verglich Progesteroncreme und orales Progesteron (eingenommen).
In der Studie wurden 12 postmenopausale Frauen in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe wendete Pro-gest zweimal täglich an, während die andere Gruppe einmal täglich eine orale Dosis von 200 Milligramm (mg) Progesteron einnahm. Nach 12 Tagen hatten beide Gruppen den gleichen Progesteronspiegel im Blut. In der Studie wurden die Symptome nicht bewertet, daher ist es schwer zu sagen, ob die Blutspiegel die Symptome der Menopause überhaupt beeinflusst haben.
Rekapitulieren
Frühere Studien deuten darauf hin, dass Progesteron-Creme die Symptome der Menopause nicht behandeln kann. Eine Studie ergab, dass eine Progesteroncreme namens Pro-gest einen starken Einfluss auf den Progesteronspiegel im Blut hatte. Die Studie untersuchte jedoch nicht, ob die Creme die Symptome verbesserte.
Hautgesundheit
Die Forschung zur Verwendung von Progesteroncreme zur Hautpflege hat positivere Ergebnisse gebracht.
Eine ältere Studie, die im British Journal of Dermatology veröffentlicht wurde, berichtete, dass Progesteroncreme zu einer festeren und elastischeren Haut führte. Die Studie untersuchte 40 Frauen, die perimenopausal (Übergang in die Wechseljahre) oder postmenopausal (nach der Menopause) waren. Die Frauen verwendeten entweder eine Creme mit 2 % Progesteron oder eine Creme ohne Progesteron.
Nach vier Monaten hatten die Frauen, die die Progesteron-Creme verwendeten:
- Weniger Falten
- Weniger sichtbare Augenfalten
- Weniger sichtbare „Lachlinien“-Falten
- Straffere Haut
Knochendichte
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Auswirkungen von Progesteroncreme und Progesteronpillen auf den Knochenabbau zu vergleichen. Nur sehr wenige Beweise zeigen, ob Cremes oder Pillen den Verlust der Knochendichte besser verhindern oder verlangsamen.
Tatsächlich wurde in Frage gestellt, ob Progesteron – entweder Tabletten oder Cremes – überhaupt eine Rolle bei der Verhinderung von Knochenschwund spielt.
Eine Übersicht über fünf Studien, die Progesteron und Knochenschwund untersuchten, wurde 2010 im Journal of Osteoporose veröffentlicht. Die Studienautoren kamen zu dem Schluss, dass die Progesterontherapie allein die Knochendichte bei postmenopausalen Frauen kaum verbessert.
Progesteron verhinderte Knochenschwund bei prämenopausalen und perimenopausalen Frauen. Es war jedoch in Kombination mit Östrogen wirksamer als allein.
Dieselbe Studie ergab, dass es keinen Unterschied in der Knochenmineraldichte bei Frauen gab, die Progesteron-Creme verwendeten, im Vergleich zu Frauen, die ein Placebo erhielten.
Rekapitulieren
Progesteron allein kann die Knochendichte nicht verbessern. Die Kombination von Progesteron-Behandlung mit Östrogen kann jedoch dazu beitragen, Knochenschwund bei Frauen zu verhindern, die in die Wechseljahre übergehen.
Mögliche Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Progesteroncreme hängen von dem Produkt ab, das Sie verwenden. Manche Frauen reagieren sehr empfindlich auf den Wirkstoff; andere werden nicht. In bestimmten Fällen kann die Creme zu einer moderaten Gewichtszunahme führen.
Es kann sogar leichte Nebenwirkungen auslösen, wie:
- Schläfrigkeit
- Brechreiz
- Kopfschmerzen
- Brustschmerzen
Gehen Sie nicht davon aus, dass Progesteroncreme schwächer ist als Progesteronpillen, insbesondere bei Langzeitanwendung. Bei einigen Frauen treten Nebenwirkungen auf, nachdem sie die Creme mehrere Monate lang verwendet haben.
Diese beinhalten:
-
PMS-ähnliche Symptome (Krämpfe oder Blähungen)
- Ölige Haut
- Akne
- Hirsutismus (übermäßiges Wachstum der Körperbehaarung)
- Depression
- Angst
- Abnormale Blutgerinnung
Wenn Sie regelmäßig Progesteroncreme auf dieselbe Stelle auftragen, können Hautreizungen auftreten. Um dies zu verhindern, reiben Sie die Creme bei jeder Anwendung an verschiedenen Stellen ein.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Sojaallergie haben. Denken Sie daran, dass einige Progesteron-Cremes Soja enthalten. Das Soja in diesen Cremes ist wahrscheinlich stark verarbeitet, was bedeutet, dass das Sojaprotein so weit abgebaut wird, dass es wahrscheinlich nicht allergen ist. Dennoch können Sie stattdessen ein Produkt auf Basis von wilden Yamswurzeln wählen.
Die Sicherheit von Progesteroncreme für schwangere oder stillende Frauen wurde nicht untersucht. Progesteroncreme sollte niemals bei Kindern angewendet werden. Wenn Sie Progesteron-Creme verwenden oder dies beabsichtigen, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt.
Rekapitulieren
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Progesteroncreme verwenden. Es kann die gleiche Wirkung auf Ihren Körper haben wie Progesteron-Tabletten. Bei manchen Menschen treten während der Anwendung der Creme PMS-ähnliche Symptome, Depressionen oder Angstzustände auf.
Dosierung und Zubereitung
Progesteroncreme wird in verschiedenen Stärken verkauft, die von 25 Milligramm pro Milliliter (mg/ml) bis 250 mg/ml reichen. Die Empfehlungen können je nach verwendeter Crememarke variieren.
Gesundheitsdienstleister können jedoch vorschlagen, dass 25 mg / ml pro Tag ausreichen, um Hitzewallungen zu behandeln. Eine Progesteron-Creme-Dosis von 75 mg/ml kann zu den gleichen Progesteronspiegeln führen wie die Einnahme einer oralen Dosis von 150 mg oder 200 mg.
Einige Gesundheitsdienstleister schlagen vor, die Creme sechs Tage lang einmal täglich aufzutragen und jeden siebten Tag auszulassen, wenn Sie sie zur Vorbeugung von Hitzewallungen und anderen Wechseljahrsbeschwerden verwenden. Sie können die Creme auf Ihren Hals, die Innenseite der Oberschenkel, den Unterarm, den Unterbauch oder den Vaginalbereich auftragen.
Wenn Sie ein anderes Hormon wie Testosteron auf Ihrer Haut verwenden, tragen Sie die Progesteroncreme nicht auf dieselbe Körperstelle auf.
Rekapitulieren
Verwenden Sie die Progesteroncreme nur wie vorgeschrieben. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis. Wie bei anderen Hormonersatztherapien ist mehr generell nicht besser.
Wonach schauen
Sie finden Progesteroncreme online und in vielen Drogerien. Kaufen Sie bei der Auswahl einer Creme nur eine mit „Progesteron USP“ auf dem Etikett.
Die Food and Drug Administration (FDA) reguliert und testet Arzneimittel, um sicherzustellen, dass sie sicher und wirksam sind. Dies gilt jedoch nicht für Progesteroncreme und Nahrungsergänzungsmittel.
Die FDA testet oder reguliert keine rezeptfreien Mittel wie Progesteroncreme. Aus diesem Grund kann die Qualität zwischen den Produkten variieren, einschließlich der Art der inaktiven Inhaltsstoffe und des verwendeten pflanzlichen Progesterons.
Obwohl sie immer beliebter werden, ist es zu früh, Progesteron-Cremes oder -Salben aus gesundheitlichen Gründen zu empfehlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie erwägen, Progesteroncreme zu verwenden. Sie können Ihnen helfen, die Vorteile, Risiken und Grenzen der Behandlung vollständig zu verstehen.
Zusammenfassung
Progesteroncreme ist eine alternative Hormonersatztherapie. Es kann helfen, die Symptome der Menopause zu lindern und Knochenschwund zu verhindern.
Obwohl es so aussieht, als wäre Progesteron-Creme schwächer als Pillen, ist es das wirklich nicht. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zu hohe Dosen verwenden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die richtige Dosis für Sie zu bestimmen.
Discussion about this post