MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Extrapyramidale Symptome (EPS) bei der Alzheimer-Krankheit

by Kevin Böhm
20/01/2022
0

Nebenwirkungen von antipsychotischen (neuroleptischen) Medikamenten

Extrapyramidale Symptome (EPS) sind Symptome, die sich im neurologischen System unseres Körpers entwickeln und unwillkürliche oder unkontrollierte Bewegungen verursachen. Diese Symptome können an einer Vielzahl von Stellen im Körper auftreten, einschließlich Rumpf, Armen, Beinen, Füßen, Hals, Mund und Augen.

Alte Frau liest Anweisungen für ein Medikament.

BraunS/Getty Images

Wenn Sie jemanden mit EPS betrachten, können Sie je nach den Symptomen sehen, wie jemand seinen Oberkörper bewegt, häufig mit dem Fuß oder Bein zuckt, mit den Lippen schmatzt oder mit der Zunge herumrollt. Dies wird als hyperkinetisches EPS bezeichnet und ist durch übermäßige Bewegungen gekennzeichnet. Sie werden vielleicht bemerken, dass sie Schwierigkeiten haben, eine normale Körperhaltung beizubehalten oder gut zu gehen. Sie könnten auch ein Zittern in ihrer Hand oder ihrem Arm haben und ihre Gesichter könnten ausdruckslos erscheinen. Dies wird als hypokinetische EPC bezeichnet und ist durch Bewegungsstillstand gekennzeichnet.

Das extrapyramidale motorische System ist ein neuronales Netzwerk im Gehirn, das an der Koordination und Steuerung von Bewegungen beteiligt ist, einschließlich des Startens und Stoppens von Bewegungen sowie der Steuerung, wie stark und schnell die Bewegungen sind. Extrapyramidale Symptome sind daher Symptome, die sich als Mangel an koordinierten und kontrollierten Bewegungen zeigen.

Akute vs. chronische extrapyramidale Symptome

EPS kann als akut oder chronisch klassifiziert werden. Akute extrapyramidale Symptome entwickeln sich oft innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Wochen nach Beginn der Anwendung des Medikaments und umfassen Parkinsonismus (ähnlich einigen Symptomen der Parkinson-Krankheit), Dystonien und Akathisie. Chronische extrapyramidale Symptome entwickeln sich typischerweise nach Monaten bis Jahren der Behandlung und umfassen hauptsächlich tardive Dyskinesie und tardiven Parkinsonismus (ähnlich der Parkinson-Krankheit).

Ursachen

EPS ist eine von mehreren möglichen Nebenwirkungen von Antipsychotika. Antipsychotische Medikamente – wie der Name schon sagt – behandeln (oder sind „anti“) psychotische Probleme. Diese Medikamente werden häufig zur Behandlung von Menschen mit Schizophrenie eingesetzt, die unter Halluzinationen und Wahnvorstellungen leiden.

Antipsychotika, auch Neuroleptika genannt, wurden auch „off-label“ (nicht für die von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassene Verwendung) an Menschen mit Alzheimer und anderen Arten von Demenz verschrieben, die erhebliche herausfordernde Verhaltensweisen wie Aggression und Extrem zeigen Agitation. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Antipsychotika bei Demenz verschrieben werden, sind mit dieser Praxis mehrere Risiken verbunden. Daher sollten immer zuerst nicht-medikamentöse Interventionen versucht werden.

EPS können sehr schnell beginnen, nachdem ein antipsychotisches Medikament begonnen wurde, oder sie können sich entwickeln, nachdem das Medikament viele Monate lang eingenommen wurde.

EPS tritt häufiger bei älteren konventionellen Antipsychotika wie Chlorpromazin (Thorazin), Thioridazin (Mellaril) und Haloperidol (Haldol) auf. Diese Symptome treten typischerweise weniger häufig bei Menschen auf, die die neueren atypischen Antipsychotika wie Quetiapin (Seroquel), Risperidon (Risperdal) und Olanzapin (Zyprexa) einnehmen.

Prävalenz extrapyramidaler Nebenwirkungen

Die Prävalenz von EPS variiert, wobei die Forschung Bereiche von 2,8 % bei Medikamenten mit geringerem Risiko bis zu 32,8 % im oberen Bereich zeigt.

Symptome extrapyramidaler Nebenwirkungen

  • Unwillkürliche Bewegungen
  • Zittern und Steifheit
  • Unruhe des Körpers
  • Muskelkontraktionen
  • Maskenhaftes Gesicht
  • Unwillkürliche Bewegung des Auges, die als okulogyrische Krise bezeichnet wird
  • Sabbern
  • Schlurfender Gang

Überwachung der Symptome

Wenn jemand ein antipsychotisches Medikament erhält, sollte er regelmäßig auf EPS überwacht werden. Einige Ärzte bewerten die EPS auf der Grundlage eines Berichts der Person oder ihres Familienmitglieds sowie ihrer eigenen Beobachtungen der Person. Andere verlassen sich auf strukturierte Bewertungsskalen, die darauf ausgelegt sind, EPS systematisch zu überwachen.

Drei Beispiele für diese Skalen sind die Abnormal Involuntary Movement Scale (AIMS), die Extrapyramidal Symptom Rating Scale (ESRS) und die Dyskinesia Identification System: Condensed User Scale (DISCUS). In einem Pflegeheim müssen diese Skalen mindestens alle sechs Monate ausgefüllt werden, um die EPS effektiv zu überwachen.

Behandlung

Es ist sehr wichtig, EPS so schnell wie möglich zu erkennen und zu behandeln, da diese Nebenwirkungen bei manchen Menschen dauerhaft sein können.

Die primäre Behandlungsoption besteht darin, das Medikament zu senken und abzusetzen und gegebenenfalls eine alternative Medikation in Betracht zu ziehen. Ihr Arzt könnte auch beschließen, die Risiken und Vorteile der antipsychotischen Medikation abzuwägen und ein anderes Medikament zu verschreiben, um zu versuchen, der EPS entgegenzuwirken, wenn er der Meinung ist, dass die antipsychotische Medikation unbedingt erforderlich ist.

Verwendung von antipsychotischen Medikamenten zur Behandlung von Menschen mit Demenz

Aufgrund der Möglichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen werden Antipsychotika im Allgemeinen nicht zur Behandlung von herausforderndem Verhalten bei älteren Erwachsenen mit Demenz empfohlen. Nicht-medikamentöse Ansätze sollten die erste Strategie sein, um mit diesen Verhaltensweisen umzugehen.

Wenn jedoch eine Person mit Demenz wirklich verzweifelt ist, weil sie Wahnvorstellungen oder Halluzinationen hat, oder wenn sie sich selbst oder andere durch erhebliche unkontrollierte Aggression in Gefahr bringt, kann eine Behandlung mit einem Antipsychotikum angebracht sein.

Während antipsychotische Medikamente oft notwendig sind, um psychiatrische Störungen wie Schizophrenie und Verhaltensänderungen bei Alzheimer-Demenz zu behandeln, ist es wichtig, auf EPS zu achten, damit eine sofortige Identifizierung und Behandlung eingeleitet werden kann. Wenn Sie eines dieser Symptome bei sich selbst oder einem geliebten Menschen sehen, zögern Sie nicht, den Arzt für eine Untersuchung zu kontaktieren.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge