MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

    Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Skoliose: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    MCAD-Mangel: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Erkennen des akuten HIV-Syndroms

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen mit unspezifischen Symptomen wie Fieber, Kopfschmerzen, Muskel-/Gelenkschmerzen und Halsschmerzen in der Arztpraxis vorstellig werden. In vielen Fällen wurde es vermutlich als Grippe diagnostiziert, woraufhin der Patient mit Schmerzmitteln nach Hause geschickt und angewiesen wurde, sich auszuruhen und viel Flüssigkeit zu trinken.

Aber wann könnten diese Symptome auf mehr hindeuten? Könnten wir (und unsere Ärzte) die Hinweise falsch interpretieren, indem wir zur ersten, wenn auch vernünftigen Diagnose springen?

Heutzutage sollten wir bei Personen mit hohem Infektionsrisiko, einschließlich Männern, die Sex mit Männern haben (MSM), und sexuell aktiven Jugendlichen und jungen Erwachsenen, immer die Möglichkeit einer HIV-Infektion in Betracht ziehen.

Während die oben aufgeführten Symptome möglicherweise nicht als offensichtliche Warnzeichen dienen, handelt es sich um die Art von Symptomen, die häufig bei Personen mit kürzlich aufgetretener HIV-Infektion beobachtet werden (ein Zustand, der allgemein entweder als akutes HIV-Syndrom, akutes retrovirales Syndrom oder akute Serokonversion bezeichnet wird).

Kranker Mann, der das Thermometer im Bett betrachtet

Kathleen Finlay/Getty Images

Was ist ein akutes HIV-Syndrom?

Das akute HIV-Syndrom ist die Reaktion des Körpers auf eine neue HIV-Infektion, die sich mit Symptomen präsentiert, die denen einer Grippe oder Mononukleose ähneln. Es tritt bei 30-50 % der neu infizierten Personen auf, mit Symptomen, die von leicht bis schwer reichen.

Die Symptome sind das Ergebnis der aggressiven Aktivierung der Immunabwehr des Körpers, bei der entzündungsfördernde Enzyme und Wirkstoffe produziert werden, während Immunzellen versuchen, die viralen Eindringlinge zu neutralisieren.

Während es verständlich ist, dass eine Person diese Anzeichen übersieht, wenn sie in einer Arztpraxis sitzt, gibt es gelegentlich Hinweise, die darauf hindeuten könnten, dass es sich um etwas Ernsteres handelt. Unter ihnen:

  • Das plötzliche Auftreten schmerzhafter, geschwollener Lymphknoten
  • Ein verbreiteter Hautausschlag, der umgangssprachlich als HIV-Ausschlag bezeichnet wird
  • Durchfall
  • Kürzliche sexuelle Aktivität mit hohem Risiko
  • Kürzlicher gemeinsamer intravenöser Drogenkonsum

Während keiner dieser Faktoren an und für sich ein direkter Hinweis auf eine HIV-Infektion ist, rechtfertigen sie mit Sicherheit eine genauere Untersuchung und Diagnose.,,

Warum die Identifizierung von akutem HIV wichtig ist

In erster Linie bietet die frühe Diagnose von HIV einem neu infizierten Menschen die Möglichkeit einer sofortigen antiretroviralen Therapie (ART). Die frühzeitige Implementierung von ART ist nicht nur mit einem geringeren Krankheitsrisiko verbunden, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, bei den Infizierten eine nahezu normale bis normale Lebenserwartung zu erreichen.

Einige Forschungsergebnisse deuten auch darauf hin, dass ein frühzeitiges Eingreifen das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann, indem verhindert wird, dass das Virus versteckte Reservoirs in den Zellen und Geweben des Körpers anlegt. Auf diese Weise kann die mit einer Langzeitinfektion verbundene chronische Entzündung reduziert werden, was das Risiko von nicht-HIV-bedingten Komorbiditäten senkt.,,

Diagnose

Neuere Tests eignen sich besser zur Diagnose einer frühen HIV-Infektion, indem sie die Viruslast erkennen, verglichen mit Antikörpertests, die bis zu 90 % der akuten Fälle übersehen.

Während es immer noch Potenzial für Fehldiagnosen gibt, sind einige Assays der neueren Generation in der Lage, über 80 % der neuen HIV-Infektionen zu bestätigen.

Was getan werden muss

Während viele vermuten, dass es die Aufgabe des Arztes ist, die Diagnose zu stellen, ist es wichtig, dass die Patienten sich freiwillig, vollständig und ehrlich an jeder Praxis beteiligen, die sie möglicherweise einem hohen HIV-Risiko ausgesetzt hat. Es ist absolut vernünftig, einen HIV-Test anzufordern, den die US Preventive Services Task Force allen Amerikanern im Alter von 15 bis 65 Jahren als Teil eines routinemäßigen Arztbesuchs empfiehlt.

Ärzte und Klinikpersonal sollten diese Richtlinien ebenfalls berücksichtigen und es sich zur Gewohnheit machen, ihren Patienten HIV-Tests vorzuschlagen, insbesondere in Gemeinden mit hoher HIV-Prävalenz.,,

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

04/12/2023
Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom
Andere Krankheiten

Erfahren Sie mehr über das Klippel-Trenaunay-Syndrom

22/11/2023
Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kardiogener Schock: Symptome, Ursache und Behandlung

20/11/2023
Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Symptome, Ursache und Behandlung

16/11/2023
Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Ösophagusspasmen: Ursache, Diagnose und Behandlung

13/11/2023
Osteomyelitis: Symptome, Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Osteomyelitis: Symptome, Ursache und Behandlung

09/11/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

Legg-Calve-Perthes-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

04/12/2023
Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

Osteochondritis dissecans: Symptome, Ursache und Behandlung

30/11/2023
Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

Metatarsalgie: Symptome, Ursache und Behandlung

27/11/2023
Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

Erfahren Sie mehr über die Osgood-Schlatter-Krankheit

24/11/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge