Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte allein sind ernsthafte Risikofaktoren für Herzerkrankungen und Schlaganfälle. Wenn sowohl Bluthochdruck als auch hoher Cholesterinspiegel zusammen auftreten, können sie die Blutgefäße schädigen und das Risiko zukünftiger Komplikationen stark erhöhen. Um Herzerkrankungen und Schlaganfällen vorzubeugen, ist es wichtig, Cholesterin und Blutdruck unter Kontrolle zu bringen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-12810590151-10e12f2188d94c8f861e01755c532ddd.jpg)
Fcafotodigital / Getty Images
Was verursacht hohes Cholesterin?
Cholesterin ist eine fettähnliche Substanz, die Ihr Körper benötigt, um Zellwände und bestimmte Hormone aufzubauen. Cholesterin wird von der Leber gebildet und mit der Nahrung durch tierische Produkte wie Fleisch, Meeresfrüchte und Milchprodukte aufgenommen.
Cholesterin löst sich nicht im Blut auf und muss in Form von Partikeln durch den Körper transportiert werden Lipoproteine. Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) ist allgemein als „schlechtes Cholesterin“ bekannt, da es das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. High-Density-Lipoprotein (HDL) hingegen gilt als „gutes Cholesterin“, da es das Risiko senkt.
Genetik und Lebensstilfaktoren spielen eine Rolle bei der Entstehung eines hohen Cholesterinspiegels. Mehrere verschiedene Gene sind mit dieser Bedingung verbunden.
Die typische amerikanische Ernährung ist reich an Cholesterin und gesättigten Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel erhöhen. Bewegungsmangel, Übergewicht und Rauchen können ebenfalls dazu beitragen.
Bestimmte Krankheiten und Medikamente können auch einen hohen Cholesterinspiegel verursachen, darunter:
- Ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel kann zu einem erhöhten LDL-Spiegel führen.
- Eine Art von Nierenerkrankung, die als nephrotisches Syndrom bezeichnet wird, erhöht den LDL-Spiegel.
- Einige Medikamente, darunter Steroide, Proteasehemmer und bestimmte Antibabypillen, können den Cholesterinspiegel erhöhen.
Die Beziehung zwischen hohem Cholesterin und hohem Blutdruck
Hoher Blutdruck und hoher Cholesterinspiegel schädigen beide die innere Auskleidung der Blutgefäße, bekannt als Endothel.
Im Laufe der Zeit trägt die Endothelschädigung zur Bildung von Cholesterin-Plaques und Entzündungszellen in den Blutgefäßen im ganzen Körper bei, bekannt als Arteriosklerose.
Endothelschäden führen auch zu einer falschen Regulierung der Blutgefäßerweiterung. Das Ergebnis sind versteifte, verengte Arterien, die nicht so reagieren, wie sie sollten.
Prävalenz von Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) hat fast die Hälfte der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten Bluthochdruck, aber nur die Hälfte dieser Menschen wird angemessen behandelt.
Zwei Drittel der Erwachsenen in den USA haben einen hohen Cholesterinspiegel, und nur ein Drittel von ihnen wird entsprechend behandelt.
Es ist bekannt, dass sowohl Bluthochdruck als auch hoher Cholesterinspiegel allein zur Arteriosklerose beitragen und das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen. Aber es scheint ein komplizierteres Zusammenspiel zwischen hohem Cholesterinspiegel und Bluthochdruck zu geben.
Wenn zum einen die Risikofaktoren für Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte zusammen auftreten, erhöhen sie das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse weiter. Und die Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels bei einem bereits wegen Bluthochdruck behandelten Patienten reduziert das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse weiter. Dies zeigt, dass es noch wichtiger ist, Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte zu behandeln, wenn sie zusammen auftreten.
Darüber hinaus treten hoher Cholesterinspiegel und Bluthochdruck häufig zusammen auf, und Studien haben gezeigt, dass ein hoher Cholesterinspiegel mit Bluthochdruck im späteren Leben verbunden ist und dazu beitragen kann. Es ist wichtig, andere Risikofaktoren zu suchen und zu behandeln, wenn einer von beiden vorhanden ist.
Potenzielle Gesundheitsrisiken
Sowohl hohe Cholesterinwerte als auch Bluthochdruck sind bekannte Risikofaktoren für Schlaganfälle und Herzinfarkte, da sie zur Arteriosklerose beitragen.
Arteriosklerose ist die Ansammlung von Plaque in Blutgefäßen. Abhängig von den betroffenen Blutgefäßen kann dieser Zustand zu gesundheitlichen Problemen führen. Wenn Sie Atherosklerose in einer Arterie finden, haben Sie wahrscheinlich Verstopfungen in anderen Arterien im Körper.
Komplikationen der Arteriosklerose sind:
-
Koronare Atherosklerose: Dies ist eine Ansammlung von Plaque in den Arterien, die das Herz versorgen. Dies kann zu Herzinfarkten, Herzversagen und zum Tod führen.
-
Periphere arterielle Verschlusskrankheit: Dies ist eine Ansammlung von Plaque in den Beinarterien, die Claudicatio oder Schmerzen in den Beinen beim Gehen verursachen kann, die durch Ruhe gelindert werden. Diese Blockaden können zu einer Ischämie der Gliedmaßen führen, bei der die Unterschenkel und Füße nicht ausreichend durchblutet werden, was zu nicht heilenden Wunden führt, die möglicherweise amputiert werden müssen.
-
Atherosklerose der Halsschlagader: Dies ist eine Plaque in den Halsschlagadern, die den Blutfluss blockieren, abbrechen und zum Gehirn wandern kann, was zu einem Schlaganfall führt.
-
Mesenteriale Ischämie: Diese Plaque in den Blutgefäßen, die den Darm versorgen, kann zu einer schlechten Durchblutung oder „Darmischämie“ führen, die nach dem Essen Schmerzen und Gewichtsverlust verursacht.
Anzeichen von Herzinfarkt oder Schlaganfall
Wenn Sie eine plötzliche Veränderung des Sehvermögens, Schwäche oder Empfindungsverlust auf einer Körperseite, ein hängendes Gesicht oder Brustschmerzen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf, indem Sie die Notrufnummer 911 anrufen. Dies können Anzeichen für einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt sein.
Umgang mit Blutdruck und Cholesterinspiegel
Bestimmte Änderungen des Lebensstils können einen großen Einfluss auf die Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels haben. In vielen Fällen reichen jedoch Änderungen des Lebensstils nicht aus, um die Zahl zu senken, und es werden Medikamente benötigt.
Ein aktiver Lebensstil kann dazu beitragen, den Blutdruck und die Cholesterinwerte unter Kontrolle zu halten. Die American Heart Association (AHA) empfiehlt wöchentlich mindestens 150 Minuten aerobes Training wie Gehen, Radfahren oder Schwimmen.
Eine gesunde Diät
Ebenso wichtig für Bewegung ist eine herzgesunde Ernährung. Um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, empfiehlt die AHA eine Ernährung mit wenig gesättigten und Transfettsäuren, wenig zuckerhaltigen und verarbeiteten Lebensmitteln und einem hohen Anteil an folgenden:
- Früchte
- Gemüse
- Bohnen
- Nüsse
- Vollkorn
Bei übergewichtigen Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 25 kann eine Gewichtsabnahme sowohl den Blutdruck als auch den Cholesterinspiegel senken.
Wenn Änderungen des Lebensstils nicht ausreichen, um den Cholesterin- und Blutdruckspiegel zu senken, kann ein Gesundheitsdienstleister Medikamente verschreiben, die auf jede Erkrankung abzielen.
Statine sind ein häufig verschriebenes und äußerst wirksames cholesterinsenkendes Medikament, das das LDL um mehr als 50% senken kann. Zur Senkung des Blutdrucks gibt es viele wirksame und gut verträgliche Medikamente. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Art von Medikamenten für Ihre Situation geeignet ist.
Zusammenfassung
Ein hoher Cholesterinspiegel allein erhöht das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle, aber ein hoher Blutdruck zusätzlich zu einem hohen Cholesterinspiegel erhöht diese Risiken erheblich. Es ist wichtig, Ihr Cholesterin und Ihren Blutdruck regelmäßig überprüfen zu lassen, einen gesunden Lebensstil zu führen und Medikamente zur Senkung Ihres Blutdrucks und Ihres Cholesterinspiegels einzunehmen, wenn Sie von Ihrem Arzt verschrieben werden.
Auch wenn sie nicht unbedingt Symptome verursachen, sollten hohe Cholesterinwerte und Bluthochdruck nicht ignoriert werden, insbesondere wenn sie zusammen auftreten. Ein gesunder Lebensstil, der häufiges Training, eine herzgesunde Ernährung und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts umfasst, kann einen dramatischen Einfluss auf die Verringerung des Risikos für zukünftige Herzerkrankungen und Schlaganfälle haben.
Viele Menschen werden auch Medikamente brauchen, um ihre Zahl unter Kontrolle zu bekommen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verstehen und zu erfahren, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um zukünftige Herzinfarkte und Schlaganfälle zu verhindern.
Discussion about this post