MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie des Stirnbeins

by Kevin Böhm
22/01/2022
0

Dieser Knochen stützt den Schädel und schützt das Gehirn

Das Stirnbein, am häufigsten als Stirn bezeichnet, stützt die Vorder- und Rückseite des Schädels. Im Säuglingsalter ist das Stirnbein durch eine Stirnnaht verbunden, ein Gelenk, das die beiden Hälften des Stirnbeins teilt. Wenn ein Säugling zu wachsen beginnt, verschmilzt diese Frontalnaht das Stirnbein zu einem festen Stück.

Anatomie

Die Struktur des Stirnbeins besteht aus drei Teilen: Plattenepithel, Augenhöhle und Nase.

Der Plattenepithelanteil des Stirnbeins ist der größte Abschnitt. Die Außenseite des Plattenepithels ist flach, aber die Innenseite ist konkav und besteht aus Stirnhöhlen, einer supraorbitalen Kerbe, die es dem N. supraorbitalis ermöglicht, der Nase und einem großen Teil der oberen Augenlider sensorische Funktionen zu verleihen, und dem Augenbrauenbogen (was ist dein Augenbrauenkamm).

Der Augenhöhlenteil des Stirnbeins bildet die Spitze des Augenhöhlenknochens und der Siebbeinhöhlen, die sich zwischen Ihren Augen und Ihrer Nase befinden. Zwei Öffnungen an der Vorder- und Rückseite des orbitalen Teils des Stirnbeins ermöglichen den Durchgang von Nerven zu den Nebenhöhlen.

Schließlich trägt der nasale Teil des Stirnbeins dazu bei, die Struktur der Nase selbst zu formen.

Arzt betrachtet Röntgenbild des Stirnbeins

Prakasit Khuasuwan / EyeEm / Getty Images

Ort

Das Stirnbein befindet sich vor dem Schädel, über den Nasenbeinen und vor den Scheitelbeinen, die die Seiten des Schädels bilden.

Das Stirnbein ist auch von sieben artikulierenden Knochen umgeben, um Gelenke zu bilden.

Anatomische Variationen

Säuglinge haben einen Zwischenraum zwischen Stirn- und Scheitelbein, der Fontanelle genannt wird.

Alle Babys haben zu Beginn Fontanellen, es gibt eine am Hinterkopf und eine vordere Fontanelle, die sich oben auf dem Kopf befindet. Die Fontanelle am Hinterkopf schließt sich normalerweise, wenn das Baby zwei Monate alt ist, und die obere Fontanelle zwischen sieben und 18 Monaten.

Verzögerte Fälle eines Fontanellenverschlusses können ein Zeichen sein für:

  • Achondroplasie (eine Form von Zwergwuchs)

  • Hypothyreose
  • Down-Syndrom
  • Erhöhter Hirndruck
  • Rachitis (ein Zustand, der aufgrund eines Mangels an Vitamin D, Kalzium oder Phosphat zu weichen Knochen führt)

Alternativ könnte der intrakranielle Druck das Ergebnis eines zu frühen Verschlusses einer Fontanelle sein.

Eine gewisse Depression oder Schwellung einer Fontanelle bei einem Säugling ist völlig normal und kann auf mögliche Gesundheitsrisiken hinweisen, da die Fontanelle eingesunken erscheint, wenn ein Säugling dehydriert ist.

Andere anatomische Variationen des Stirnbeins umfassen eine Fraktur irgendwo im Knochen selbst, die normalerweise durch eines der folgenden Anzeichen diagnostiziert wird:

  • Schmerzen
  • Schwellung
  • Gesichtsasymmetrie
  • Kribbeln oder Taubheit im Gesicht
  • Hämatom im Gesicht
  • Ein kratzendes Geräusch im oder um das Stirnbein herum, das von aneinander reibenden Gelenken oder Knochen stammen kann.
  • Doppeltsehen infolge einer Fraktur oder Verletzung des Stirnbeins in der Nähe der Augenhöhle.

Funktion

Das Stirnbein ist einer der acht Knochen, die zusammen den Schädel bilden, der auch als Schutzhülle des Gehirns bekannt ist.

Die Hauptfunktionen des Stirnbeins bestehen darin, das Gehirn zu schützen und die Strukturen des Kopfes wie Nasengänge und Augen zu unterstützen.

Zwischen Gehirn und Stirnbein befindet sich Liquor cerebrospinalis. Diese Flüssigkeit befindet sich zwischen den Hirnhäuten, die das Gehirn umgeben. Diese gepolsterten Schichten und die Zerebrospinalflüssigkeit schützen das Gehirn und verhindern, dass es gegen den Schädel schlägt.

Während viele Nerven durch das Stirnbein verlaufen, um die verschiedenen Regionen des Kopfes mit motorischen und sensorischen Funktionen zu versorgen, bietet das Stirnbein selbst keine motorischen oder sensorischen Funktionen. Das Zentrum des Stirnbeins hat jedoch eine schwammartige Konsistenz und ist mit Stammzellen gefüllt, die rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen bilden, die in den Blutkreislauf verteilt werden.

Zugehörige Bedingungen

Zustände, die mit dem Stirnbein verbunden sind, umfassen Hyperostose frontalis interna und Kraniosynostose.

Bei Hyperostose frontalis interna ist ein Teil des Stirnbeins dicker als normal. Eine Vielzahl von Zuständen wurde damit in Verbindung gebracht – darunter Krampfanfälle, Kopfschmerzen, Fettleibigkeit, Diabetes insipidus, übermäßiges Haarwachstum und Störungen der Geschlechtsdrüsen –, aber es wurde keine Ursache-Wirkungs-Beziehung festgestellt. Es ist ziemlich üblich; Bis zu 12 % der Frauen können eine gewisse Verdickung des Stirnbeins haben. (Hier Referenz einfügen) Die meisten Experten glauben, dass dieser Befund normalerweise eine Variante der normalen Anatomie ist.,,

Kraniosynostose tritt bei Säuglingen auf, wenn Nähte früh schließen. Dies führt zu einem anormal geformten Schädel, da die Knochen eingeschränkt sind und sich nicht mit dem Wachstum des Gehirns ausdehnen können. Unbehandelt kann die Kraniosynostose zu dauerhaften Kopfdeformitäten, Krampfanfällen, Entwicklungsverzögerungen und erhöhtem Hirndruck führen.

Rehabilitation

Hyperostose frontalis interna hat keine bekannte Behandlung. Stattdessen müssen Gesundheitsdienstleister die Symptome wie Kopfschmerzen und Krampfanfälle behandeln, was mit Medikamenten erfolgen kann.

Die Behandlung der Kraniosynostose erfordert typischerweise einen chirurgischen Eingriff, bei dem ein chirurgisches Team den verschmolzenen Stirnknochen löst und die Bereiche neu formt, die durch den Verschluss deformiert wurden. Dies geschieht so früh wie möglich für den Säugling (normalerweise im Alter von etwa acht Monaten), da die Knochen eines Säuglings extrem formbar sind und das Knochenwachstum schneller erfolgt, um dem Gehirnwachstum Rechnung zu tragen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass das Stirnbein und der Schädel vom Gehirn getrennt sind, insbesondere wenn Sie versuchen festzustellen, ob Sie es mit einer Kopfverletzung oder einer Gehirnverletzung zu tun haben. Während die meisten Kopfverletzungen mit minimalen Langzeitfolgen repariert werden können, kann eine traumatische Hirnverletzung zu einem dauerhaften motorischen oder sensorischen Verlust führen.

Wenn Sie glauben, dass Sie eine Stirnbeinverletzung haben, ist es am sichersten, sie von Ihrem Arzt untersuchen zu lassen. der Sie richtig diagnostizieren und eine ernsthaftere Hirnverletzung ausschließen kann und Ihnen den bestmöglichen Behandlungsplan bietet.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge