MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Demecariumbromid ophthalmologische Anwendungen, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
11/09/2022
0

Demecariumbromid ophthalmisch

Generischer Name: Demecariumbromid ophthalmisch [ deh-meh-KARE-ee-um ]

Markenname: Humorsol Ocumeter
Wirkstoffklasse: Ophthalmologische Glaukommittel

Was ist Demecariumbromid ophthalmisch?

Demecariumbromid ophthalmic reduziert den Druck im Auge, indem es die Menge an Flüssigkeit erhöht, die aus dem Auge abfließt. Demecariumbromid ophthalmisch bewirkt auch, dass die Pupille kleiner wird und ihre Reaktion auf helle oder dunkle Bedingungen verringert.

Demecariumbromid ophthalmic wird zur Behandlung des Glaukoms durch Senkung des Augeninnendrucks angewendet. Demecariumbromid ophthalmic wird auch bei anderen Erkrankungen angewendet, die einen erhöhten Flüssigkeitsabfluss aus dem Auge erfordern, nach chirurgischer Iridektomie und bei bestimmten Augenerkrankungen mit Augenakkommodation (Fokussierung).

Demecariumbromid ophthalmic kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Demecariumbromid zur Augenheilkunde wissen sollte?

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung des Sehvermögens oder eine Zunahme von „Schwimmern“ in Ihrem Gesichtsfeld bemerken. In seltenen Fällen kann Demecariumbromid ophthalmisch eine Netzhautablösung verursachen. Eine Netzhautablösung kann zu blinden Flecken, Floater im Gesichtsfeld und sogar zur Erblindung führen. Ihr Arzt wird Ihre Netzhaut überprüfen wollen, bevor Sie dieses Medikament anwenden, um festzustellen, ob Sie ein erhöhtes Risiko für eine Netzhautablösung haben.

Berühren Sie mit der Pipette keine Oberfläche, einschließlich der Augen oder Hände. Die Pipette ist steril. Wenn es kontaminiert wird, kann es eine Infektion im Auge verursachen.

Üben Sie nach jeder Anwendung leichten Druck auf den inneren Augenwinkel (in der Nähe der Nase) aus, um zu verhindern, dass das Arzneimittel in den Tränenkanal abfließt.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Demecariumbromid ophthalmisch kann nachts zu vermindertem Sehvermögen führen. Wenn Sie eine Sehschwäche bemerken, vermeiden Sie diese Aktivitäten.

Was sollte ich mit meinem Arzt besprechen, bevor ich Demecariumbromid zur Augenheilkunde verwende?

In seltenen Fällen kann Demecariumbromid ophthalmisch eine Netzhautablösung verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie irgendeine Art von Netzhauterkrankung haben, wenn Sie einen Netzhautriss hatten, wenn Sie kurzsichtig sind oder wenn Sie sich einer Kataraktoperation unterzogen haben. Diese Bedingungen können das Risiko einer Netzhautablösung erhöhen.

Informieren Sie vor der Anwendung dieses Medikaments Ihren Arzt, wenn Sie

  • Herzinsuffizienz haben,

  • hohen oder niedrigen Blutdruck haben,

  • jemals einen Herzinfarkt hatte,

  • Asthma haben,

  • ein Magengeschwür oder Magenkrämpfe haben,

  • Epilepsie haben,

  • an einer Schilddrüsenüberfunktion (Schilddrüsenüberfunktion) leiden,

  • eine Verstopfung Ihrer Harnwege oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, oder

  • haben die Parkinson-Krankheit.

Möglicherweise können Sie Demecariumbromid ophthalmisch nicht anwenden oder Sie benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung oder eine spezielle Überwachung während der Behandlung, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese, bevor Sie Demecariumbromid ophthalmic auftragen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Kontaktlinsen nach der Anwendung des Medikaments wieder eingesetzt werden können.

Demecariumbromid ophthalmic ist in der FDA-Schwangerschaftskategorie X. Dies bedeutet, dass es bekanntermaßen Geburtsfehler bei einem ungeborenen Kind verursacht. Verwenden Sie Demecariumbromid zur Augenheilkunde nicht, wenn Sie schwanger sind oder während der Behandlung schwanger werden könnten.

Es ist nicht bekannt, ob Demecariumbromid in die Muttermilch übergeht. Wenden Sie Demecariumbromid zur Augenheilkunde nicht an, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie ein Baby stillen.

Wie sollte ich Demecariumbromid ophthalmisch anwenden?

Wenden Sie Demecariumbromid-Augentropfen genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Wenn Sie die Anweisungen nicht verstehen, bitten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, sie Ihnen zu erklären.

Waschen Sie Ihre Hände unmittelbar vor der Anwendung der Augentropfen.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese, bevor Sie Demecariumbromid ophthalmic auftragen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Kontaktlinsen nach der Anwendung des Medikaments wieder eingesetzt werden können.

Anwendung der Augentropfen:

  • Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid nach unten. Positionieren Sie die Pipette über dem Auge. Schauen Sie nach oben und weg von der Pipette. Einen Tropfen herausdrücken und das Auge schließen. Üben Sie etwa 1 Minute lang leichten Druck auf den inneren Augenwinkel (in der Nähe der Nase) aus, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit in den Tränenkanal abfließt. Wenn Sie mehr als einen Tropfen in dasselbe Auge geben, wiederholen Sie den Vorgang mit einem Abstand von etwa 5 Minuten zwischen den Tropfen. Wenn Sie die Tropfen in beiden Augen anwenden, wiederholen Sie den Vorgang am anderen Auge.

Berühren Sie mit der Pipette keine Oberfläche, einschließlich der Augen oder Hände. Die Pipette ist steril. Wenn es kontaminiert wird, kann es eine Infektion im Auge verursachen.

Verwenden Sie keine Augentropfen, die verfärbt sind oder Partikel enthalten.

Demecariumbromid-Ophthalmikum bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Halten Sie die Flasche ordnungsgemäß verschlossen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste regelmäßig geplante Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie die nächste wie verordnet an. Verwenden Sie keine doppelte Dosis dieses Medikaments.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Spülen Sie das Auge mit Wasser aus und suchen Sie einen Notarzt auf.

Zu den Symptomen einer ophthalmischen Überdosierung von Demecariumbromid können Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, tränender Mund, tränende Augen, Ohnmacht, Atembeschwerden und unregelmäßiger Herzschlag gehören.

Was sollte ich bei der Anwendung von Demecariumbromid ophthalmic vermeiden?

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Demecariumbromid ophthalmisch kann nachts zu vermindertem Sehvermögen führen. Wenn Sie eine Sehschwäche bemerken, vermeiden Sie diese Aktivitäten.

Berühren Sie mit der Pipette keine Oberfläche, einschließlich der Augen oder Hände. Die Pipette ist steril. Wenn es kontaminiert wird, kann es eine Infektion im Auge verursachen.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese, bevor Sie Demecariumbromid ophthalmic auftragen. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Kontaktlinsen nach der Anwendung des Medikaments wieder eingesetzt werden können.

Verwenden Sie während der Behandlung mit Demecariumbromid ophthalmic keine anderen Augenmedikamente, außer auf Anweisung Ihres Arztes.

Demecariumbromid ophthalmologische Nebenwirkungen

Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung des Sehvermögens oder eine Zunahme von „Schwimmern“ in Ihrem Gesichtsfeld bemerken. In seltenen Fällen kann Demecariumbromid ophthalmisch eine Netzhautablösung verursachen. Eine Netzhautablösung kann zu blinden Flecken, Floater im Gesichtsfeld und sogar zur Erblindung führen. Ihr Arzt wird Ihre Netzhaut überprüfen wollen, bevor Sie dieses Medikament anwenden, um festzustellen, ob Sie ein erhöhtes Risiko für eine Netzhautablösung haben.

Wenn bei Ihnen eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt, brechen Sie die Anwendung von Demecariumbromid zur Augenheilkunde ab und suchen Sie einen Notarzt auf oder wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:

  • eine allergische Reaktion (Kurzatmigkeit, Schließen des Rachens, Schwellung der Lippen, des Gesichts oder der Zunge oder Nesselsucht);

  • Bauchkrämpfe oder Durchfall;

  • Mund wässern;

  • starkes Schwitzen;

  • Harninkontinenz;

  • Muskelschwäche;

  • Atembeschwerden; oder

  • ein unregelmäßiger Herzschlag.

Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten. Verwenden Sie weiterhin Demecariumbromid zur Augenheilkunde und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie dies bemerken

  • brennende, stechende, rote oder tränende Augen;

  • Augenlidmuskelzuckungen;

  • Kopfschmerzen oder Augenbrauenschmerzen; oder

  • vermindertes Sehvermögen bei schlechtem Licht.

Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Demecariumbromid auf die Augenheilkunde aus?

Verwenden Sie während der Behandlung mit Demecariumbromid ophthalmic keine anderen Augenmedikamente, außer auf Anweisung Ihres Arztes.

Organophosphate können die ophthalmologische Wirkung von Demecariumbromid verstärken. Wenn Sie ein Gärtner, ein Organophosphat-Betrieb oder Lagerarbeiter oder ein Landwirt sind, können Sie Organophosphaten ausgesetzt sein. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und die Sicherheitsrichtlinien am Arbeitsplatz in Bezug auf Atemschutzmasken sowie das Waschen und Wechseln der Kleidung.

Andere als die hier aufgeführten Arzneimittel können ebenfalls mit dem ophthalmologischen Demecariumbromid interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel, einschließlich Vitamine, Mineralstoffe und pflanzliche Produkte, einnehmen.

Weitere Informationen

  • Ihr Apotheker hat zusätzliche Informationen über Demecariumbromid zur Augenheilkunde für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.

Wie sieht mein Medikament aus?

Demecariumbromid ophthalmic ist auf Rezept unter dem Markennamen Humorsol in 0,125 % und in 0,25 % Lösungen erhältlich. Andere Marken- oder generische Formulierungen können ebenfalls erhältlich sein. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu diesem Medikament haben, insbesondere wenn es neu für Sie ist.

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge