Überblick
Was ist eine CAR-T-Zelltherapie?
Die T-Zelltherapie mit dem chimären Antigenrezeptor (CAR) behandelt bestimmte Krebsarten, indem sie Ihre T-Lymphozyten oder T-Zellen in effizientere Maschinen zur Krebsbekämpfung verwandelt. Während Forscher noch Langzeitdaten sammeln, erweist sich die CAR-T-Zelltherapie als sehr wirksame Methode zur Behandlung bestimmter Blutkrebsarten.
Ihre T-Zellen sind weiße Blutkörperchen in Ihrem Immunsystem. Ihr Immunsystem überwacht Ihren Körper auf Eindringlinge, einschließlich Krebs (und auch infizierte oder andere abnormale Zellen), indem es Proteine, sogenannte Antigene, verfolgt. Antigene befinden sich auf den Oberflächen von Eindringlingszellen. Ihre T-Zellen haben ihre eigenen Proteine, die Rezeptoren genannt werden. Rezeptoren sind wie die Antivirensoftware auf Ihrem Computer. Wenn Ihr T-Zellen-Sicherheitsteam Antigene von Eindringlingen wahrnimmt, verwenden sie ihre Rezeptoren, um die Eindringlinge zu fangen und zu blockieren. Darüber hinaus können Ihre T-Zellen die Eindringlingszellen töten.
Aber Eindringlings-Antigene haben ihre eigene Form des Schutzes. Sie können sich tarnen, um sich vor Ihren T-Zellen zu verstecken. Die CAR-T-Zell-Therapie stellt sicher, dass Ihre T-Zellen die Verkleidung oder Abwehr von Eindringlingen mit Antigen überwinden können.
Welche Krebsarten werden mit der CAR-T-Zelltherapie behandelt?
Die US Food and Drug Administration (FDA) hat mehrere CAR-T-Zelltherapien für Menschen mit bestimmten Blutkrebsarten zugelassen, die nicht auf Chemotherapie und andere Behandlungen ansprechen. Diese Therapie wird auch zur Behandlung von Menschen mit Blutkrebs eingesetzt, der nach anderen erfolgreichen Behandlungen wiederkehrt.
Die CAR-T-Zelltherapie wird über spezielle Programme angeboten, die als Risikobewertungs- und Minderungsstrategien (REMS) bezeichnet werden. REMS stellt sicher, dass Gesundheitsdienstleister für die Bereitstellung der Therapie zertifiziert sind und über das Know-how verfügen, um schwerwiegende Nebenwirkungen zu bewältigen.
Hier finden Sie Informationen zu den Krebsarten, die jetzt mit CAR-T-Zelltherapie behandelt werden:
Blutkrebstyp | Von der FDA zugelassene CAR-T-Zelltherapie |
---|---|
Akute lymphoblastische B-Zell-Leukämie (ALL): Dieser Krebs betrifft die unreifen B-Lymphozyten oder weißen Blutkörperchen, wenn sie in Ihrem Knochenmark wachsen. Typischerweise mit Chemotherapie und Knochenmarktransplantation behandelt. | Tisagenlecleucel (ausgesprochen TIH-suh-jen-LEK-loo-sel). Markenname: Kymriah®. Dieses Medikament wird zur Behandlung von Kindern und jungen Erwachsenen mit ALL angewendet. |
B-Zelle Non-Hodgkin-Lymphom, einschließlich: · Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL). · Follikuläres Lymphom mit DLBCL. · Hochgradigen B-Zell-Lymphom. Diese Erkrankungen werden normalerweise mit Chemotherapie, monoklonalen Antikörpern und Stammzelltransplantation behandelt. |
Tisagenlecleucel. Axicabtagene Ciloleucel (ausgesprochen AK-see-KAB-tuh-jeen sy-lo-LOO-sel). Markenname: Yescarta®. |
Primäres mediastinales großzelliges B-Zell-Lymphom. | Axicabtagen-Ciloleucel. |
Mantelzell-Lymphom. Dies ist eine Art Non-Hodgkin-Lymphom, das in Ihren B-Lymphozyten beginnt. Typischerweise mit Chemotherapie und Stammzelltransplantation behandelt. | Idecabtagene vicleucel (ausgesprochen ide-KAB-tuh-jeen vi-LOO-sell). Markenname: Abecma®. |
Multiples Myelom. Dies ist ein Krebs der Plasmazellen, der Antikörper-produzierenden Zellen. Gesundheitsdienstleister behandeln diesen Zustand mit Chemotherapie, zielgerichteter Therapie oder Stammzelltransplantation. | Idecabtagene vicleucel (ausgesprochen ide-KAB-tuh-jeen vi-LOO-sell). Markenname: Abecma®. |
Großes B-Zell-Lymphom. | Lisocabtagene Maraleucel, (ausgesprochen LIS-so-KAB-tuh-jeen MAH-ra-LOO-sell). Markenname: Breyanzi®. |
Forscher untersuchen, ob die CAR-T-Zelltherapie Menschen mit anderen Krebsarten wie Brustkrebs, Hirntumoren und Lungenkrebs helfen kann.
Wie oft wird die CAR-T-Zelltherapie zur Behandlung von Krebs eingesetzt?
Die CAR-T-Zelltherapie ist eine relativ neue Behandlung. Ab 2019 waren 130 in den USA ansässige medizinische Zentren berechtigt, es bereitzustellen. Insgesamt hatten diese Zentren weniger als 2.000 Menschen mit einer CAR-T-Zelltherapie behandelt.
Verfahrensdetails
Was ist der CAR-T-Zellprozess?
Der CAR-T-Zellprozess beginnt mit der Blutentnahme. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung:
- Ihr medizinischer Betreuer platziert einen Katheter in einer Vene in Ihrem Hals oder unter Ihrem Schlüsselbein.
- Sie verbinden den Katheter mit einer Maschine, die Ihr Blut verarbeitet, Ihre weißen Blutkörperchen extrahiert und Ihnen dann Ihre roten Blutkörperchen und Ihr Plasma zurückgibt. Dieser Vorgang wird Leukapherese genannt.
- Als nächstes fügt Ihr Gesundheitsdienstleister einen inaktiven Virus ein, der Ihren T-Zellen neue genetische Anweisungen liefert.
- Bewaffnet mit neuen genetischen Anweisungen beginnen Ihre T-Zellen mit der Produktion von chimären Antigenrezeptoren (CAR) und Molekülen.
- Die Rezeptoren landen auf der Oberfläche Ihrer T-Zellen. Die Moleküle befinden sich im Inneren Ihrer T-Zellen, wo sie Signale liefern, die Ihre T-Zellen aktiv halten.
- Forscher nehmen die kleine Charge von CAR-T-Zellen und bringen sie dazu, zu wachsen und sich zu vermehren, bis genügend CAR-T-Zellen vorhanden sind, um Krebszellen in Ihrem Körper effektiv anzugreifen. Ihre neuen Zellen werden eingefroren und gelagert, bis Sie bereit sind, sie zu erhalten.
- Bevor Sie Ihre neuen Zellen erhalten, benötigen Sie eine Chemotherapie, damit Ihr Immunsystem sie nicht abstößt. Ihre neuen Zellen erhalten Sie nach Ihrer Chemotherapie per Infusion. Wahrscheinlich müssen Sie für diesen Teil Ihrer Behandlung im Krankenhaus bleiben. Möglicherweise können Sie Ihre neuen Zellen jedoch ohne Krankenhausaufenthalt erhalten. Wenn dies Ihre Situation ist, wird Ihr Gesundheitsteam Ihren Fortschritt und den Prozess genau überwachen.
- Sobald sie in Ihrem Blutkreislauf sind, identifizieren die Rezeptoren Ihrer CAR-T-Zellen die Krebszellen und binden sich an die Antigene (Proteine) in den Krebszellen. Dann töten Ihre Zellen den Krebs.
- Ihre CAR-T-Zellen vermehren sich weiter und können weiterhin nach neuen Zellen mit dem Zielantigen suchen.
Was passiert, nachdem ich CAR-T-Zellen erhalten habe?
Die meisten Menschen müssen eine Woche bis zu 10 Tage im Krankenhaus bleiben, damit ihr Gesundheitsdienstleister ihr Ansprechen auf die Behandlung überwachen und Nebenwirkungen behandeln kann. Möglicherweise können Sie Ihre CAR-T-Zellen erhalten, ohne im Krankenhaus zu bleiben. Wenn dies Ihre Situation ist, werden Ihre Gesundheitsdienstleister Ihren Fortschritt und den Prozess weiterhin überwachen. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus zurückkehren, um Ihre Behandlung abzuschließen.
Risiken / Vorteile
Ist die CAR-T-Zelltherapie erfolgreich?
Gesundheitsdienstleister und Aufsichtsbehörden bewerten die CAR-T-Zelltherapie von Fall zu Fall. Im Allgemeinen genehmigt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) diese Therapien, nachdem klinische Studien signifikante Erfolge bei der Behandlung bestimmter Krebsarten gezeigt haben.
Zum Beispiel hat die FDA kürzlich das CAR-T-Zell-Medikament Idecabtagene Vicleucel (Abecma®) zur Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen, nachdem eine klinische Studie gezeigt hatte, dass diese Behandlung bei 72 % der an der Studie teilnehmenden Personen die Tumore teilweise oder vollständig schrumpfen ließ. Der Behandlungseffekt hielt etwa 11 Monate an.
Warum sollte die CAR-T-Zelltherapie versagen?
Die CAR-T-Zelltherapie ist nicht perfekt. Manchmal tötet die CAR-T-Zelltherapie Krebszellen nicht wie erwartet ab. Manchmal schlägt die Behandlung an, aber der Krebs kommt zurück. Einige Gründe, warum die CAR-T-Zelltherapie möglicherweise nicht funktioniert, sind:
- CAR-T-Zellen sind T-Zellen mit neuen genetischen Anweisungen, sodass sie chimäre Antigenrezeptoren (CAR) und Moleküle herstellen. Die neuen Rezeptoren müssen aktiviert oder gestartet werden, damit T-Zellen Krebs finden und töten können. Wenn das nicht passiert, können CAR-T-Zellen nicht funktionieren.
- Sobald sie in Ihrem Körper sind, sollen CAR-T-Zellen weiter wachsen und sich vermehren. Wenn sie dies nicht tun, finden und töten sie möglicherweise nicht genügend Krebszellen, um die Ausbreitung der Krebszellen zu verhindern.
- Manchmal hören CAR-T-Zellen einfach auf, Krebszellen zu töten. Wenn dies passiert, spricht man von einer T-Zell-Erschöpfung. Forscher glauben, dass die Erschöpfung von T-Zellen mit Proteinen in Verbindung gebracht werden kann, die als Transkriptionsfaktoren bezeichnet werden und dabei helfen können, Gene ein- und auszuschalten.
- Krebszellen können sich verändern oder mutieren und das Antigen verlieren, für das die CAR-T-Zellen geschaffen wurden.
Was sind häufige Nebenwirkungen der CAR-T-Zelltherapie?
Wie die meisten Krebsbehandlungen hat die CAR-T-Zelltherapie Nebenwirkungen, die manchmal ernsthafte lebensbedrohliche Probleme verursachen können. Die beiden häufigsten Nebenwirkungen sind das Zytokinfreisetzungssyndrom und neurologische Probleme.
Was ist das Zytokin-Freisetzungs-Syndrom?
Das Zytokin-Freisetzungssyndrom (CRS) kann auftreten, nachdem Sie Ihre CAR-T-Zellen erhalten haben und sie beginnen, sich zu vermehren und Krebszellen anzugreifen. Zytokine sind Chemikalien, die Ihr Immunsystem auslösen. Wenn Ihre CAR-T-Zellen zu arbeiten beginnen, kann Ihr Immunsystem reagieren, indem es große Mengen an Zytokinen in Ihren Blutkreislauf freisetzt. Meistens tritt CRS in den ersten ein bis zwei Wochen nach der Behandlung auf.
Was sind Symptome des Zytokin-Freisetzungs-Syndroms?
Wenn Sie dieses Syndrom haben, fühlen Sie sich möglicherweise wie bei einer Grippe. Zu den CRS-Symptomen gehören:
- Kopfschmerzen.
- Hohes Fieber und Schüttelfrost.
- Starke Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
- Schwindel.
- Muskel- und Gelenkschmerzen.
- Sehr müde fühlen.
- Gefühl, als würde Ihr Herz rasen.
Welche neurologischen Probleme treten bei der CAR-T-Zelltherapie auf?
Die CAR-T-Zelltherapie kann Ihr Nervensystem beeinträchtigen und Symptome verursachen, die in den ersten Wochen nach Ihrer Behandlung auftreten. Einige Symptome können Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen. Planen Sie daher, diese Aktivitäten für acht Wochen nach Ihrer Behandlung zu vermeiden. Zu den neurologischen Symptomen gehören:
- Kopfschmerzen.
- Verwirrung oder Erregung.
-
Aphasie oder Schwierigkeiten beim Sprechen.
- Krampfanfälle.
- Zittern oder Zucken.
- Gleichgewichtsprobleme.
Wiederherstellung und Outlook
Wie lange dauert es, sich von einer CAR-T-Zelltherapie zu erholen?
Die CAR-T-Zelltherapie kann erhebliche oder lebensbedrohliche Nebenwirkungen haben. Aus diesem Grund verlangen Gesundheitsdienstleister in der Regel, dass Personen, die diese Behandlung erhalten, mehrere Tage im Krankenhaus bleiben, damit Gesundheitsdienstleister Nebenwirkungen überwachen und behandeln können.
Für den ersten Monat nach der Behandlung sollten Sie 24 Stunden am Tag jemanden bei sich haben. Sie sollten auch planen, in Fahrreichweite Ihres Behandlungsortes zu bleiben. Und Sie sollten planen, dass Sie zwei Monate nach der Behandlung von jemandem dorthin gefahren werden, wo Sie hin müssen.
Wie ist die Prognose oder der erwartete Ausblick für die CAR-T-Zelltherapie?
Die CAR-T-Zelltherapie befindet sich noch in den Anfängen, aber Studien zeigen weiterhin positive Ergebnisse. In einer Studie aus dem Jahr 2020 wurden beispielsweise Kinder mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) untersucht. Mehr als 85 % der Kinder mit ALL hatten direkt nach der Behandlung eine vollständige Remission und 60 % dieser Kinder blieben 12 Monate nach der Behandlung krebsfrei.
Und Forscher verfolgen aggressiv neue Erkenntnisse zur CAR-T-Zelltherapie. Bis März 2020 standen CAR-T-Zellen im Mittelpunkt von mehr als 800 Studien. Beispiele aktueller Forschung sind:
- Untersuchung, wie die CAR-T-Zelltherapie solide Tumore wie Brustkrebs und Lungenkrebs behandeln könnte.
- Wege finden, um die Nebenwirkungen der Therapie zu reduzieren.
- Untersuchung von Möglichkeiten zur Verlängerung der Zeitspanne, in der CAR-T-Zellen Krebs enthalten.
- Suche nach Möglichkeiten, die Produktion von CAR-T-Zellen zu beschleunigen, damit Menschen früher behandelt werden können.
Wann Sie den Arzt rufen sollten
Wann sollte ich meinen Arzt aufsuchen?
Die CAR-T-Zelltherapie hat erhebliche Nebenwirkungen. Sobald Sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommen, sollten Sie die Veränderungen in Ihrem Körper überwachen und sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Zusätzliche Details
Was kostet die CAR-T-Zelltherapie?
Die CAR-T-Zelltherapie ist teuer. Die Behandlung einer Person kann Gesundheitsdienstleister bis zu 1 Million US-Dollar kosten. Der Betrag, den Sie möglicherweise für die Behandlung zahlen müssen, hängt von Ihren individuellen Umständen ab, z. B. von Ihrem Versicherungsschutz und davon, ob Sie Anspruch auf Medicare haben. Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister eine CAR-T-Zelltherapie empfiehlt, wird er Ihnen wahrscheinlich vorschlagen, mit Finanzanwälten des Krankenhauses zusammenzuarbeiten, um Ihre spezifische Situation zu verstehen.
Die CAR-T-Zelltherapie geht neue Wege und bringt einigen Menschen mit bestimmten Blutkrebsarten, die nicht auf eine Chemotherapie oder andere Erstbehandlungen ansprechen, neue Hoffnung. Es wird auch für Menschen verwendet, deren Blutkrebs zurückgekehrt ist. Die CAR-T-Zelltherapie hat jedoch potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkungen. Und obwohl es vielen Menschen hilft, ist es noch zu früh zu sagen, ob die CAR-T-Zelltherapie die Blutkrebsarten heilen kann, auf die sie abzielt. Wenn Sie Blutkrebs haben, fragen Sie Ihren Arzt, ob Ihr Krebs mit einer CAR-T-Zelltherapie behandelt werden kann.
Discussion about this post