MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Blutplättchenreiches Plasma (PRP): Verwendungs- und Verfahrensdetails

by Dr. Marko Leiner
19/03/2022
0
Blutplättchen sind ein Teil des Blutes, der Ihrem Körper die Gerinnung ermöglicht. Blutplättchenreiches Plasma (PRP) wird hergestellt, indem Blut in einer Zentrifuge geschleudert wird, sodass es sich trennt. Neben PRP können mit dem Verfahren andere Produkte wie plättchenarmes Plasma (PPP) und Plättchenlysat (PL) hergestellt werden. PRP kann zur Behandlung von Erkrankungen wie Kniearthrose, Sportverletzungen und Haarausfall eingesetzt werden.

Überblick

Was ist plättchenreiches Plasma (PRP)?

Blutplättchenreiches Plasma (PRP) stützt sich auf Blutplättchen (Zellfragmente im Blut), um die Gewebefunktion zu verbessern. Andere Namen für einige dieser Produkte sind plättchenreiche Wachstumsfaktoren (GFs), plättchenreiches Fibrin (PRF) und Thrombozytenkonzentrate (PCs).

Was bewirkt plättchenreiches Plasma (PRP)?

Verschiedene Arten von PRP-Produkten werden normalerweise als Injektionen (Schüsse) verabreicht, um Verletzungen zu heilen und zu reparieren. Die Aufgabe der Blutplättchen im Körper besteht darin, bei einer Verletzung die Blutgerinnung zu unterstützen. Die in Blutplättchen enthaltenen Zytokine und Wachstumsfaktoren können helfen, Verletzungen zu reparieren und die Heilung zu fördern.

Studien haben gezeigt, dass PRP nützlich ist oder sein kann zur Behandlung von:

  • Tennisellenbogen (laterale Epicondylitis).
  • Kniearthrose (PRP wird mit anderen Optionen kombiniert, um Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und möglicherweise bei der Reparatur von Knorpel zu helfen. Eine bestimmte Art von PRP namens leukozytenarmes PRP oder LP-PRP wurde als am nützlichsten für Kniearthrose vorgeschlagen.)
  • Sportverletzungen wie Muskelzerrungen, Gelenksverstauchungen oder Bänderrisse.
  • Wunden.
  • Haarverlust.

Verfahrensdetails

Was erwartet mich während des Verfahrens?

Blut wird aus dem Arm mit einer Nadel in die Vene entnommen. Dann wird das Blut in einer Zentrifuge verarbeitet, einem Gerät, das Blutbestandteile entsprechend ihrer Dichte in verschiedene Teile trennt. Die Blutplättchen werden in Blutserum (Plasma) getrennt, während einige der weißen und roten Blutkörperchen entfernt werden können. Daher konzentriert das Gerät durch Drehen des Blutes die Blutplättchen und produziert sogenanntes plättchenreiches Plasma (PRP).

Je nach Protokoll, das zur Herstellung von PRP verwendet wird, gibt es jedoch mehrere verschiedene Produkte, die aus dem Einbringen von Blut in die Zentrifuge resultieren können. Daher haben verschiedene PRP-Präparate eine unterschiedliche Anzahl an Blutplättchen, weißen Blutkörperchen und roten Blutkörperchen. Beispielsweise kann ein Produkt namens plättchenarmes Plasma (PPP) gebildet werden, wenn die meisten Blutplättchen aus dem Serum entfernt werden. Das verbleibende Serum enthält Zytokine, Proteine ​​und Wachstumsfaktoren. Zytokine werden von Zellen des Immunsystems abgegeben.

Wenn die Thrombozytenzellmembranen lysiert oder zerstört wurden, kann ein Produkt namens Thrombozytenlysat (PL) oder menschliches Thrombozytenlysat (hPL) gebildet werden. PL wird oft durch Einfrieren und Auftauen des Plasmas hergestellt. PL hat eine höhere Anzahl einiger Wachstumsfaktoren und Zytokine als PPP.

Risiken / Vorteile

Welche Risiken birgt plättchenreiches Plasma (PRP)?

Wie bei jeder Art von Injektion besteht ein geringes Blutungs-, Schmerz- und Infektionsrisiko. Wenn die Blutplättchen von dem Patienten stammen, der sie verwenden wird, ist nicht zu erwarten, dass das Produkt Allergien auslöst oder das Risiko einer Kreuzinfektion birgt. Eine der Hauptbeschränkungen bei PRP-Produkten besteht darin, dass jedes Präparat bei jedem Patienten anders sein kann. Keine zwei Vorbereitungen sind gleich. Um die Zusammensetzung dieser Therapien zu verstehen, mussten zahlreiche komplexe und unterschiedliche Faktoren gemessen werden. Diese Variation schränkt unser Verständnis davon ein, wann und wie diese Therapien erfolgreich sein können und versagen, sowie die Frage aktueller Forschungsanstrengungen.

Zusätzliche Details

Deckt die Versicherung plättchenreiches Plasma (PRP) ab?

Nein. Die meisten Krankenkassen übernehmen diese Therapieform nicht.

Tags: Ärzte führenknowledge about disease treatment
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

CAD: In-Stent-Restenose
Andere Krankheiten

CAD: In-Stent-Restenose

03/04/2022
Rhabdomyosarkom: Ursachen, Symptome, Behandlung
Andere Krankheiten

Rhabdomyosarkom: Ursachen, Symptome, Behandlung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)
Andere Krankheiten

Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)

02/04/2022
Aufnahme und Scan der Schilddrüse |  Bildgebendes Institut
Andere Krankheiten

Aufnahme und Scan der Schilddrüse | Bildgebendes Institut

01/04/2022
Valbenazin orale Kapseln
Andere Krankheiten

Valbenazin orale Kapseln

01/04/2022
Raltegravir-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022
Nilotinib orale Kapsel
Andere Krankheiten

Nilotinib orale Kapsel

31/03/2022
Octreotid-Injektionslösung
Andere Krankheiten

Octreotid-Injektionslösung

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge