MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Belatacept verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
24/07/2022
0

Belatacept

Generischer Name: Belatacept [ bel-AT-a-sept ]

Markenname: Nulojix
Darreichungsform: Intravenöses Pulver zur Injektion (250 mg)
Wirkstoffklasse: Selektive Immunsuppressiva

Was ist Belatacept?

Belatacept schwächt das Immunsystem Ihres Körpers, um zu verhindern, dass es ein transplantiertes Organ wie eine Niere „abstößt“. Organabstoßung tritt auf, wenn das Immunsystem das neue Organ als Eindringling behandelt und es angreift.

Belatacept wird zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet, um eine Organabstoßung nach einer Nierentransplantation zu verhindern. Belatacept wird nur Personen verabreicht, die dem Epstein-Barr-Virus ausgesetzt waren (Ihr Arzt wird Ihr Blut testen, um dies zu bestätigen).

Belatacept kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Belatacept kann dazu führen, dass Ihr Körper weiße Blutkörperchen überproduziert. Dies kann zu Krebs, einer schweren Gehirninfektion, die zu Behinderungen oder zum Tod führt, oder einer Virusinfektion führen, die zu einem Nierentransplantationsversagen führt.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Fieber, geschwollene Drüsen, Grippesymptome, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, Erbrechen, Durchfall, Brennen beim Wasserlassen, Blut im Urin, eine neue Hautläsion, jede Veränderung Ihres Geisteszustands, vermindert Sehvermögen, Schwäche auf einer Körperseite, Probleme beim Sprechen oder Gehen oder Schmerzen um Ihr Transplantat herum.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten nicht mit Belatacept behandelt werden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder wenn Sie nie dem Epstein-Barr-Virus ausgesetzt waren.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Anwendung von Belatacept. Belatacept kann Ihr Immunsystem beeinträchtigen und eine Überproduktion bestimmter weißer Blutkörperchen verursachen. Dies kann zu Krebs, einer schweren Gehirninfektion, die zu Behinderungen oder zum Tod führt, oder einer Virusinfektion führen, die zu einem Nierentransplantationsversagen führt.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Lebertransplantation;

  • Zytomegalovirus (CMV); oder

  • wenn bei Ihnen eine Impfung geplant ist.

Es ist nicht bekannt, ob Belatacept einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Wenn Sie schwanger sind oder ein Mann sind und Ihre Sexualpartnerin schwanger ist, kann Ihr Name in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt werden. Dies dient dazu, den Ausgang der Schwangerschaft zu verfolgen und etwaige Auswirkungen von Belatacept auf das Baby zu beurteilen.

Während der Anwendung von Belatacept sollten Sie nicht stillen.

Wie wird Belatacept verabreicht?

Belatacept wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Belatacept muss langsam verabreicht werden, und die intravenöse Infusion kann mindestens 30 Minuten dauern.

Belatacept wird in der Regel kurz vor Ihrer Nierentransplantation und dann noch einmal 5 Tage später verabreicht, gefolgt von einmal alle 2 bis 4 Wochen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Belatacept kann Ihr Infektionsrisiko erhöhen, indem es die Funktionsweise Ihres Immunsystems verändert. Sie benötigen häufige medizinische Tests.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Belatacept-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Behandlung mit Belatacept vermeiden?

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Solarien. Belatacept kann Ihr Hautkrebsrisiko erhöhen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Erhalten Sie keinen „Lebendimpfstoff“, während Sie Belatacept anwenden. Der Impfstoff wirkt während dieser Zeit möglicherweise nicht so gut und schützt Sie möglicherweise nicht vollständig vor Krankheiten. Lebendimpfstoffe umfassen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Polio, Rotavirus, Typhus, Gelbfieber, Varizellen (Windpocken) und Zoster (Gürtelrose).

Nebenwirkungen von Belatacept

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Belatacept kann Ihr Immunsystem beeinträchtigen und dazu führen, dass bestimmte weiße Blutkörperchen unkontrolliert wachsen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Fieber, geschwollene Drüsen, Grippesymptome, Nachtschweiß;

  • Magenschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust;

  • Schwäche auf einer Seite Ihres Körpers, vermindertes Sehvermögen, Probleme beim Sprechen oder Gehen;

  • Gedächtnisprobleme, Veränderungen in Ihrem Geisteszustand;

  • Blut im Urin, Brennen beim Wasserlassen, wenig oder kein Wasserlassen;

  • Empfindlichkeit um die transplantierte Niere; oder

  • eine neue Hautläsion oder ein Leberfleck, der sich in Größe oder Farbe verändert hat.

Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • niedrige Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße;

  • hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Bewegungsverlust; oder

  • niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl.

Häufige Nebenwirkungen von Belatacept können sein:

  • hohes oder niedriges Kalium;

  • erhöhter Blutdruck;

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;

  • Nieren- oder Blaseninfektion;

  • Kopfschmerzen;

  • Fieber, Husten; oder

  • Schwellungen in Ihren Beinen oder Füßen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Belatacept?

Andere Arzneimittel können mit Belatacept interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge