MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Bedeutung von Hämoglobin im Körper

by Kevin Böhm
30/11/2021
0

Hämoglobin spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Körper. Es ist das Protein in den roten Blutkörperchen (RBCs), das Sauerstoff von Ihrer Lunge zu all Ihren Geweben und Organen transportiert. Daher können jegliche Anomalien des Hämoglobinspiegels oder der Hämoglobinstruktur zu ernsthaften Symptomen führen.

Symptome im Zusammenhang mit Hämoglobin-Anomalien können Müdigkeit, schnelle Herzfrequenz, blasse Haut und mehr sein. Wenn Sie eines dieser Probleme haben, wird Ihr Arzt einen Diagnoseprozess einleiten, um die Ursache zu ermitteln, und kann einen Hämoglobintest für Sie anordnen.

Struktur

Hämoglobin ist ein Protein, das aus vier Aminosäureketten besteht. Jede dieser Ketten enthält Häm, eine Verbindung, die Eisen enthält und Sauerstoff in den Blutkreislauf transportiert.

Hämoglobin ist für die Form der Erythrozyten verantwortlich, die normalerweise wie Donuts aussehen – aber eher mit einem dünnen Zentrum als einem Loch. Bei Erkrankungen mit abnormalem Hämoglobin, wie Sichelzellenanämie, kann die abnormale Form der Erythrozyten zu Problemen führen.

Der Farbstoff im Hämoglobin ist für die rote Farbe des Blutes verantwortlich.

Funktion

Hämoglobin funktioniert durch Bindung und Transport von Sauerstoff aus den Kapillaren in der Lunge zu allen Geweben im Körper. Es spielt auch eine Rolle beim Transport von Kohlendioxid aus den Geweben des Körpers zurück in die Lunge.

Stickoxid und Kohlenmonoxid können auch mit Hämoglobin binden. Kohlenmonoxid bindet viel leichter an Hämoglobin als Sauerstoff, und seine Anwesenheit verhindert tatsächlich, dass Sauerstoff an Hämoglobin bindet. Deshalb ist eine Kohlenmonoxidvergiftung so ernst.

Bedingungen mit niedrigem Hämoglobin

Ein niedriger Hämoglobinspiegel wird oft als Anämie bezeichnet. Ursachen für Anämie können alles sein, was entweder den Spiegel oder die Funktion von Hämoglobin oder Erythrozyten beeinträchtigt.

Ursachen für niedriges Hämoglobin sind:

  • Blutverlust: Dies kann aufgrund von Operationen, starker Menstruation, Blutungen im Magen-Darm-Trakt oder jeder anderen Form von Blutungen auftreten. Prämenopausale Frauen haben aufgrund der Menstruation häufiger einen niedrigen Hämoglobinspiegel als Männer.

  • Mangelnde Produktion: Eine verminderte Produktion von Zellen im Knochenmark kann aufgrund von Knochenmarkversagen (wie aplastische Anämie) oder einer Infiltration des Knochenmarks mit Krebs wie Leukämie, Lymphom oder soliden Tumoren wie metastasierendem Brustkrebs auftreten .

  • Hämolyse (Zerfall von Erythrozyten): Blutzellen können aufgrund von Erkrankungen wie schweren Infektionen, Toxinen und Malaria hämolysiert werden.

  • Ernährungsmangel: Eisenmangel, Vitamin B12-Mangel und Folsäuremangel können Anämie verursachen.

  • Nierenerkrankungen: Gesunde Nieren setzen Erythropoietin frei, ein Hormon, das die Erythrozytenproduktion fördert.

Risiken von hohen und niedrigen Hämoglobinwerten

Verywell / JR Bee

Bedingungen mit erhöhtem Hämoglobin

Mehrere Bedingungen sind mit einem erhöhten Hämoglobinspiegel verbunden, darunter:

  • Lungenerkrankungen wie COPD und Lungenfibrose
  • Angeborene (bei der Geburt vorhandene) Herzkrankheit
  • Rechtsherzinsuffizienz (Cor pulmonale)

In diesen Fällen ist das erhöhte Hämoglobin das Ergebnis des körpereigenen Ausgleichsmechanismus für Sauerstoffmangel.

Ein Hämoglobintest kann aufgrund von Dehydration einen künstlich erhöhten Hämoglobinspiegel anzeigen. In dieser Situation ist Hämoglobin konzentrierter, wenn die Flüssigkeit im Körper niedrig ist.

Das Hämoglobin kann auch bei Menschen, die in großen Höhen leben, aufgrund des Sauerstoffs in der Atmosphäre erhöht sein.

Abnormales Hämoglobin

Zu den Bedingungen, bei denen Hämoglobin eine abnormale Struktur aufweist, gehören:

  • Sichelzellenanämie: Dies ist eine vererbte Erkrankung, bei der abnormes Hämoglobin zu sichelförmigen Erythrozyten führt. Sie können in Blutgefäßen „stecken bleiben“, was zu Schmerzen, Blutgerinnseln und einem erhöhten Schlaganfallrisiko führt.

  • Thalassämie: Diese Erbkrankheiten sind durch verschiedene Arten von abnormalem Hämoglobin gekennzeichnet. Sowohl Alpha-Thalassämie als auch Beta-Thalassämie haben viele verschiedene Arten, und die Symptome variieren von keiner bis schwer.

Menschen mit Thalassämie haben oft eine lebenslange Anämie und benötigen möglicherweise häufige Bluttransfusionen. Thalassämie intermedia wird auch als „transfusionsunabhängige Thalassämie“ bezeichnet und kann erst im Erwachsenenalter entdeckt werden.

Bewertung des Hämoglobinspiegels

Ein Hämoglobinspiegel wird normalerweise als Teil eines vollständigen Blutbildes (CBC) gemessen. Die Ergebnisse anderer Labortests können auch helfen, die Ursache von Hämoglobinproblemen zu bestimmen.

Diese beinhalten:

  • Gesamte Erythrozytenzahl
  • Erythrozytenindizes wie MCHC (mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration), MCH (mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration) und MCV (mittleres korpuskulares Volumen)

  • Serum-Ferritinspiegel, der die Eisenspeicher im Körper misst

Normale Hämoglobinbereiche

Der normale Hämoglobinspiegel variiert je nach Alter und Geschlecht. Sie werden in Gramm pro Deziliter (g/dL) gemessen.

  • Erwachsener Mann: 13,8-17,2 g/dl

  • Erwachsene Frau: 12,1-15,1 g/dl

Wenn Sie von Hämoglobin hören, denken Sie möglicherweise an Blutungen, insbesondere an starke Menstruationsblutungen. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Erkrankungen, die entweder zu erhöhtem oder verringertem Hämoglobin führen können. Darüber hinaus können abnorme Hämoglobintypen zur Krankheit beitragen.

Um eine Ursache für niedriges oder hohes Hämoglobin zu bestimmen, wird Ihr Arzt Fragen stellen, eine körperliche Untersuchung durchführen und andere Bluttests in Kombination mit Ihrem Hämoglobinspiegel auswerten.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die Anzeichen dafür, dass meine Anzahl roter Blutkörperchen niedrig ist?

    Müdigkeit ist das Zeichen Nummer eins. Dies wird durch Anämie verursacht, eine Bluterkrankung, die aus einem Mangel an Hämoglobin resultiert, dem essentiellen Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt. Andere Symptome können Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche, blasse Haut, Kältegefühl und Atembeschwerden sein.

    Erfahren Sie mehr:

    Was ist zu erwarten, wenn Sie an Anämie leiden

  • Führt viel Sport zu Anämie?

    Intensives Training, insbesondere bei Ausdauersportlern, kann eine sogenannte „Sportanämie“ verursachen. Es ist nicht die Anämie, die Müdigkeit verursacht und Eisenergänzungen erfordert. Als Sportanämie bezeichnet man bei gut konditionierten Sportlern relativ niedrige Hämoglobinwerte, die auf ein erhöhtes Plasmavolumen zurückzuführen sind. Dies hat positive Auswirkungen, so dass das Blut während des Trainings besser mit Sauerstoff zirkulieren kann.

    Erfahren Sie mehr:

    Ursachen der Eisenmangelanämie

  • Wie erkennen Gesundheitsdienstleister, ob Sie ein Problem mit Ihrem Hämoglobin haben?

    Ein Bluttest namens Elektrophorese misst die Hämoglobintypen in Ihrem Blut und identifiziert abnormales Hämoglobin, einschließlich:

    • HgbS: Im Zusammenhang mit Sichelzellanämie
    • HgbC: Verursacht leichte Anämie
    • HgbE: Verursacht leichte Anämie
    Erfahren Sie mehr:

    Tipps für eine gute Blutentnahme

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge