MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Anwendung, Nebenwirkungen und Warnhinweise von Pulmicort Flexhaler

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
08/09/2022
0

Pulmicort Flexhaler

Generischer Name: Budesonid-Inhalation [ byoo-DES-oh-nide ]

Markennamen: Pulmicort Flexhaler, Pulmicort Respules
Wirkstoffklasse: Inhalative Kortikosteroide

Was ist Pulmicort Flexhaler?

Pulmicort Flexhaler ist ein Steroid, das verwendet wird, um Asthmaanfällen vorzubeugen.

Pulmicort Flexhaler ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren bestimmt.

Pulmicort Respules ist zur Anwendung bei Kindern im Alter von 12 Monaten bis 8 Jahren bestimmt.

Budesonid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Budesonid ist kein Notfallmedikament für Asthmaanfälle. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Atemprobleme schnell verschlimmern oder wenn Sie glauben, dass Ihre Asthmamedikamente nicht so gut wirken.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Budesonid nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn:

  • Sie haben eine schwere Allergie gegen Milchproteine; oder

  • Sie haben einen Asthmaanfall.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Lebensmittel- oder Arzneimittelallergien;

  • Leber erkrankung;

  • Osteoporose oder niedrige Knochenmineraldichte;

  • Glaukom, Katarakt oder Herpesinfektion der Augen;

  • Tuberkulose; oder

  • jede Art von Infektion, die durch Bakterien, Pilze, Viren oder Parasiten verursacht wird.

Die Langzeitanwendung von Steroiden kann zu Knochenschwund (Osteoporose) führen, insbesondere wenn Sie rauchen, wenn Sie keinen Sport treiben, wenn Sie nicht genügend Vitamin D oder Kalzium in Ihrer Ernährung erhalten, wenn Sie eine Familiengeschichte von Osteoporose haben, oder wenn Sie eine Frau in den Wechseljahren sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Verwandte/ähnliche Medikamente

Dupixent, Symbicort, Breo Ellipta, Ventolin, Ventolin HFA, Xopenex

Wie ist Pulmicort Flexhaler anzuwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Pulmicort Flexhaler ist kein Notfallarzneimittel für Asthmaanfälle. Verwenden Sie bei einem Anfall nur schnell wirkende Inhalationsmedizin. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Atemprobleme schnell verschlimmern oder wenn Sie glauben, dass Ihre Asthmamedikamente nicht so gut wirken.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Gebrauchsanweisungen, die Ihrem Arzneimittel beiliegen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Verwenden Sie nur das mit Pulmicort Flexhaler gelieferte Inhalationsgerät. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und versuchen Sie nicht, es auseinander zu nehmen.

Pulmicort Respules sollte nur mit einem Standard-Jet-Vernebler verwendet werden, der an einen Luftkompressor angeschlossen ist. Nicht mit anderen Arzneimitteln im Verneblerbecher (Reservoir) mischen.

Spülen Sie nach der Anwendung von Pulmicort Flexhaler Ihren Mund mit Wasser aus, um Soor (eine Pilzinfektion im Mund oder Rachen) vorzubeugen. Wenn Sie einen Vernebler mit einer Gesichtsmaske verwenden, waschen Sie den Maskenbereich Ihres Gesichts nach jedem Gebrauch.

Lassen Sie ein kleines Kind Pulmicort Flexhaler nicht ohne Hilfe eines Erwachsenen anwenden.

Ihr Arzt muss Ihren Fortschritt regelmäßig überprüfen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern. Wenn Sie zu Hause ein Peak-Flow-Meter verwenden, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihre Werte niedriger als normal sind.

Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie sich einer Operation unterziehen, krank sind, unter Stress stehen oder kürzlich einen Asthmaanfall hatten. Ändern Sie Ihre Medikamentendosis oder Ihren Zeitplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Bei Raumtemperatur lagern, vor Feuchtigkeit, Licht und Hitze schützen. Belassen Sie die Abdeckung Ihres Inhalationsgeräts, wenn Sie es nicht verwenden.

Tragen oder tragen Sie im Notfall einen medizinischen Ausweis, um andere wissen zu lassen, dass Sie ein Steroid-Medikament verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Hohe Dosen oder Langzeitanwendung von Budesonid können zu dünner werdender Haut, leichten Blutergüssen, Veränderungen des Körperfetts (insbesondere in Gesicht, Nacken, Rücken und Taille), vermehrter Akne oder Gesichtsbehaarung, Menstruationsproblemen, Impotenz oder Verlust von Budesonid führen Interesse an Sex.

Was sollte ich bei der Anwendung von Pulmicort Flexhaler vermeiden?

Vermeiden Sie es, Pulmicort Flexhaler in Ihre Augen zu bekommen.

Vermeiden Sie die Nähe von Menschen, die krank sind oder Infektionen haben. Rufen Sie Ihren Arzt für eine vorbeugende Behandlung an, wenn Sie Windpocken oder Masern ausgesetzt sind. Diese Zustände können bei Menschen, die Steroide einnehmen, schwerwiegend oder sogar tödlich sein.

Nebenwirkungen von Pulmicort Flexhaler

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht, Hautausschlag, starker Juckreiz; Brustschmerzen, Atembeschwerden, Angstgefühle; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Pulmicort Flexhaler kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • sich verschlechternde Asthmasymptome;

  • Keuchen, Würgen oder andere Atemprobleme nach der Anwendung dieses Medikaments;

  • weiße Flecken oder Wunden in Ihrem Mund oder auf Ihren Lippen;

  • verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder -schwellungen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter;

  • Anzeichen einer Infektion – Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Ohrenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen; oder

  • Anzeichen niedriger Nebennierenhormone – zunehmende Müdigkeit oder Muskelschwäche, Benommenheit, Übelkeit, Erbrechen.

Pulmicort Flexhaler kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht normal wächst.

Häufige Nebenwirkungen von Pulmicort Flexhaler können sein:

  • laufende oder verstopfte Nase, Niesen;

  • rote, juckende und tränende Augen;

  • Fieber, Halsschmerzen, Husten;

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit;

  • Nasenbluten; oder

  • Kopfschmerzen, Rückenschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Pulmicort Flexhaler aus?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Antimykotika (wie Ketoconazol);

  • Medikamente, die Ihr Immunsystem schwächen;

  • Medikamente gegen Anfälle; oder

  • andere Steroidarzneimittel (Flunisolid, Fluticason, Mometason und andere).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Budesonid beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge