MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Alkoholische Hepatitis: Symptome, Behandlung, Nebenwirkungen und Ausblick

by Dr. Marko Leiner
26/02/2022
0
Alkoholische Hepatitis ist eine Krankheit, die die Leber betrifft und sich bei Menschen entwickeln kann, die mehrere Jahre lang große Mengen Alkohol trinken. Menschen mit dem höchsten Risiko trinken über viele Jahre mehr als 100 Gramm Alkohol pro Tag. Die beste Behandlung besteht darin, den Alkoholkonsum vollständig einzustellen.

Überblick

Was ist alkoholische Hepatitis?

Alkoholische Hepatitis ist eine Krankheit, die die Leber betrifft. Es kann sich bei Menschen entwickeln, die mehrere Jahre lang große Mengen Alkohol trinken.

Die Definition von starkem Alkoholkonsum variiert je nach Geschlecht. Bei Männern wird starkes Trinken durch mehr als 14 Getränke pro Woche definiert; Bei Frauen beträgt der starke Alkoholkonsum mehr als 7 Getränke pro Woche. Ein einzelnes Getränk entspricht 14-15 Gramm Alkohol oder 12 Unzen Bier, 5 Unzen Wein oder 1,5 Unzen 80-Proof-Schnaps.

Das Trinken von zu viel Alkohol kann zu einer entzündeten (geschwollenen), vernarbten Leber führen. Gesunde Zellen in der Leber werden durch jahrelangen Alkoholmissbrauch zerstört. Die Leber kann nicht richtig funktionieren und die Gesundheit der Person verschlechtert sich.

Wie alle Lebensmittel und Flüssigkeiten, die eine Person zu sich nimmt, passiert Alkohol die Leber. Die Leber nimmt die Vitamine und Mineralstoffe aus diesen Stoffen auf, wandelt sie in Treibstoff für den Körper um und speichert sie für den Bedarfsfall.

Alkohol hat keine Nährstoffe und verwandelt sich tatsächlich in ein toxisches (giftiges) Material, sobald die Leber es umwandelt. Wenn die Leber gesund ist, kann die giftige Substanz aus dem Körper entfernt werden. Wenn die Leber geschädigt ist und sich nicht von der giftigen Substanz befreien kann, beginnt sie, die Leber zu schädigen.

Wenn das starke Trinken fortgesetzt wird, kann die alkoholische Hepatitis weiterhin die Leber schädigen und zu einer Zirrhose führen, einem lebensbedrohlichen Zustand, bei dem Narbengewebe gesundes Gewebe in der Leber ersetzt. Zirrhose kann zu Leberversagen und Tod führen.

Darüber hinaus leiden Patienten mit alkoholischer Hepatitis in der Regel unter Mangelernährung und sind einem höheren Risiko für Infektionen im Körper ausgesetzt.

Wie häufig ist eine alkoholische Hepatitis?

Unter Menschen, die chronische, starke Trinker sind, entwickeln etwa 10-35 Prozent eine alkoholische Hepatitis.

Wer ist gefährdet für alkoholische Hepatitis?

Sowohl Frauen als auch Männer können eine alkoholische Hepatitis haben. Die meisten Menschen, bei denen eine alkoholische Hepatitis diagnostiziert wird, sind zwischen 40 und 60 Jahre alt. Patienten mit dem höchsten Risiko für alkoholische Hepatitis trinken typischerweise über viele Jahre mehr als 100 Gramm Alkohol pro Tag. Diejenigen, die eine Familiengeschichte von Alkoholismus haben, können ebenfalls einem Risiko für die Krankheit ausgesetzt sein.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome einer alkoholischen Hepatitis?

Wenn der Zustand mild ist, hat der Patient, der an alkoholischer Hepatitis leidet, möglicherweise keine auffälligen Symptome. In anderen Fällen kann sich der Patient beschweren über:

  • Fieber
  • Appetitlosigkeit
  • Ermüdung
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Gewichtsverlust
  • Aufgeblähter Bauch
  • Bauchschmerzen

Wenn der Zustand schwerwiegend ist, kann der Patient auch haben:

  • Gelbsucht oder gelbe Haut

  • Blutungen, entweder aus der Speiseröhre (dem Schlauch, der vom Rachen zum Magen führt) oder aus dem Magen

Diagnose und Tests

Wie wird eine Alkoholhepatitis diagnostiziert?

Um eine alkoholische Hepatitis zu diagnostizieren, fragt der Arzt nach den Trinkgewohnheiten des Patienten. Der Arzt wird den Patienten auch untersuchen und nach Anzeichen der Krankheit suchen, wie Gewichtsverlust, aufgeblähter Bauch oder gelber Hautton. Der Arzt kann Blutuntersuchungen anordnen, um nach anderen Problemen in der Leber zu suchen und die Leberfunktion zu überprüfen.

Der Arzt kann auch eine Biopsie der Leber anordnen (ein kleines Stück Gewebe wird zur Analyse im Labor entnommen), wenn der Zustand des Patienten schwerwiegend ist oder die Diagnose unklar ist.

Management und Behandlung

Wie wird eine alkoholische Hepatitis behandelt?

Wenn eine alkoholische Hepatitis diagnostiziert wird, ist es wichtig, dass der Patient sofort aufhört, Alkohol zu trinken. Sobald dies geschieht, kann der Zustand beginnen, sich selbst zu korrigieren. Die Gesundheit der Leber kann sich nach 6 bis 12 Monaten ohne Alkohol im System verbessern. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn der Patient vollständig auf Alkohol verzichtet.

Die meisten Patienten, bei denen eine alkoholische Hepatitis diagnostiziert wurde, leiden auch an Unterernährung (der Körper erhält nicht die richtige Menge an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen mit der Nahrung). Der Arzt und/oder ein Ernährungsberater wird eine spezielle Diät empfehlen und kann auch vorschlagen, dass der Patient Vitaminpräparate einnimmt, während er sich von der Krankheit erholt.

In vielen Fällen hat der Patient keinen Appetit und findet es schwierig, die richtige Ernährung zu bekommen. Der Arzt kann eine Ernährung über eine Magensonde oder Medikamente empfehlen, die den Appetit des Patienten anregen.

Wenn die alkoholische Hepatitis schwerwiegend ist und der Patient im Krankenhaus sehr krank ist, können Medikamente zur Behandlung verschrieben werden. In einigen Fällen kann eine klinische Studienmedikation oder -behandlung in Betracht gezogen werden.

Was sind die Nebenwirkungen von Behandlungen für alkoholische Hepatitis?

Da Alkohol eine Droge ist und süchtig macht, ist es schwierig, plötzlich mit dem Trinken aufzuhören, und es kann zu gefährlichen Nebenwirkungen kommen. Beispielsweise kann es zu Alkoholentzugserscheinungen wie Angst, Verwirrtheit, Halluzinationen und Krampfanfällen kommen. Patienten können an ein medizinisch überwachtes Programm überwiesen oder für eine Beratung oder eine Selbsthilfegruppe empfohlen werden, um ihnen zu helfen, mit dem Trinken aufzuhören und Nebenwirkungen zu bewältigen.

Verhütung

Wie kann einer alkoholischen Hepatitis vorgebeugt werden?

Die Begrenzung der Einnahme von alkoholischen Getränken wird das Risiko, an einer alkoholbedingten Lebererkrankung zu erkranken, erheblich verringern.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Patienten mit alkoholischer Hepatitis?

Wenn der Patient mit alkoholischer Hepatitis den Alkoholkonsum vollständig aufgibt, kann sich die Leber bessern, und die Langzeitprognose ist gut, wenn keine zugrunde liegende Narbe in der Leber vorhanden ist. Wenn der Patient jedoch weiterhin übermäßig trinkt, wird sich die Leber weiter verschlechtern und möglicherweise eine Zirrhose entwickeln, eine ernsthafte Erkrankung, die im Laufe der Zeit schließlich zu Leberversagen führen kann. Es können sich auch andere Gesundheitsprobleme entwickeln, einschließlich Infektionen und Unterernährung.

Tags: diseasesonline doctor consultation
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern
Andere Krankheiten

Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

03/04/2022
Kombinationsmittel & COPD
Andere Krankheiten

Kombinationsmittel & COPD

02/04/2022
Elektromyographie (EMG): Testen, Muskelschwäche, Nervenschäden
Andere Krankheiten

Elektromyographie (EMG): Testen, Muskelschwäche, Nervenschäden

02/04/2022
Eltrombopag-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Eltrombopag-Suspension zum Einnehmen

30/03/2022
Injektion von Interferon Alfa-2b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Alfa-2b

30/03/2022
Tbo-Filgrastim-Injektion
Andere Krankheiten

Tbo-Filgrastim-Injektion

30/03/2022
Upadacitinib-Retardtabletten
Andere Krankheiten

Upadacitinib-Retardtabletten

30/03/2022
Certolizumab-Pegol-Injektion
Andere Krankheiten

Certolizumab-Pegol-Injektion

30/03/2022
Entbindungsarten für die Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Entbindungsarten für die Schwangerschaft

29/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge