MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie des Karpaltunnels

by Kevin Böhm
05/12/2021
0

Eine häufige Ursache für Handgelenks- und Handschmerzen

Der Karpaltunnel ist eine anatomische Struktur in Ihrem Handgelenk und Ihrer Hand, die den Nervus medianus und mehrere Sehnen schützt. Es ist oft die Quelle einer häufigen Verletzung durch wiederholte Belastung, die als Karpaltunnelsyndrom (CTS) bezeichnet wird.

Die Knochen, Bänder und Strukturen um Ihr Handgelenk und Ihre Hand bilden einen anatomischen Tunnel. Eine Verletzung hier kann Schmerzen, Kribbeln und Schwäche in Ihrem Handgelenk und Ihrer Hand verursachen und die funktionelle Nutzung Ihrer oberen Extremität einschränken.

Anatomie

Die anatomischen Grenzen des Karpaltunnels sind die Handwurzelknochen (Handgelenk) und das Retinaculum flexorum, auch bekannt als Lig. carpale transversum.

Die konkaven Karpalknochen – es gibt acht davon – bilden die Basis des Karpaltunnels. Diese Knochen heißen:

  • Kahnbein
  • Verrückt
  • Triquetrum
  • Pisiform
  • Trapez
  • Trapezoid
  • Hauptmann
  • Hamat

Auf diesen Knochen befindet sich das Ligamentum transversum, das sich vom Kahnbein und Trapez auf der Daumenseite bis zum Hamam und Pisiforme auf der kleinen Seite Ihres Handgelenks erstreckt.Die Fasern des Lig. carpale transversum verlaufen am Handballen über Ihr Handgelenk.

Forscher haben signifikante Unterschiede in der Dicke des Lig. carpale transversum zwischen den einzelnen Personen festgestellt.Dies kann der Grund dafür sein, warum manche Menschen an einem Karpaltunnelsyndrom leiden, während andere, die ähnlichen wiederholten Belastungen ausgesetzt sind, keine Symptome haben.

Drei kleine Muskeln gehen ebenfalls vom Ligamentum carpale transversum aus. Diese sind:

  • Abductor pollicis brevis
  • Flexor pollicis brevis
  • Flexor digiti minimi

Diese kleinen Muskeln bewegen Ihren Daumen und kleinen Finger in jeder Hand und formen die natürlichen Konturen Ihrer Handfläche.

Funktion

Die Funktion des Karpaltunnels besteht darin, einen anatomischen Tunnel und Schutz für verschiedene Strukturen bereitzustellen, die von Ihrem Unterarm in Ihre Hand gelangen. Es gibt neun Sehnen (Sehnen verbinden Muskeln mit Knochen) und einen Nerv, der durch den vom Karpaltunnel gebildeten Durchgang verläuft.

Die Sehnen, die durch den Karpaltunnel wandern, sind:

  • Flexor pollicis longus
  • Vier Sehnen des Flexor digitorum superficialis
  • Vier Sehnen des Flexor digitorum profundus

Die Sehne des M. flexor pollicis longus ist beim Passieren des Karpaltunnels in ihrer eigenen Synovialscheide enthalten. Die acht Beugesehnen sind alle in einer Synovialscheide enthalten.

Eine Synovialscheide ist eine Hülle um eine Sehne, die Synovialflüssigkeit, ein natürliches Gleitmittel, enthält. Dadurch können die Sehnen beim Passieren des Karpaltunnels frei gleiten und gleiten.

Manche Leute klassifizieren die Flexor carpii radialis-Sehne auch als eine, die durch den Karpaltunnel verläuft. Diese Sehne verläuft durch die Bänder der Bänder des Retinaculum flexorum, anstatt durch den eigentlichen Karpaltunnel selbst.

Eine der wichtigsten Funktionen des Karpaltunnels ist der Schutz und die Bereitstellung eines Durchgangs für den N. medianus. Der N. medianus entspringt von der Halswirbelsäule sechs bis zur Brustwirbelsäule eins. Es fließt dann über den Karpaltunnel Ihren Arm hinunter und in Ihre Hand.

Sobald der N. medianus den Karpaltunnel durchquert hat, teilt er sich in zwei verschiedene Äste, die als Recurrenszweig und N. palmaris digitalis bezeichnet werden. Der recurrense Ast des N. medianus innerviert die Muskeln um Ihren Daumen in einem Bereich, der auch Thenarast genannt wird.

Die palmaren Digitalnerven liefern sensorische Informationen von Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Es innerviert auch kleine Muskeln in Ihrem ersten und zweiten Finger, die Lumbricals genannt werden.

Zugehörige Bedingungen

Karpaltunnelsyndrom: Häufige Symptome

Sehr gut

Die häufigste Erkrankung im Zusammenhang mit dem Karpaltunnel wird als Karpaltunnelsyndrom (CTS) bezeichnet. Dieses Problem betrifft jedes Jahr etwa acht Millionen Menschen.

Zu den Symptomen des Karpaltunnelsyndroms gehören:

  • Handgelenkschmerz
  • Schmerzen in der Handfläche in der Nähe des Daumens
  • Schmerzen im Daumen, ersten und zweiten Finger
  • Kribbeln im Daumen und den ersten beiden Fingern
  • Schwäche in deiner Hand
  • Verlust der Muskelmasse in Ihrem Daumen (ein Bereich, der als Daumenballen bezeichnet wird)

Die Symptome des Karpaltunnelsyndroms können allmählich auftreten und von leicht bis schwer reichen. Das Karpaltunnelsyndrom wird als Repetitive Strain Injury (RSI) klassifiziert, was bedeutet, dass es als Folge wiederholter Belastung Ihrer Handgelenke und Handgelenke auftritt.

Das Karpaltunnelsyndrom tritt auf, wenn sich die Querbänder verdicken oder durch Entzündungen oder Schwellungen in Geweben im Tunnel.Dies geschieht, wenn Sie die Vorderseite Ihres Handgelenks wiederholt belasten und belasten.

Da das Band wiederholt verletzt wird, versuchen die Reparatursysteme Ihres Körpers, es zu heilen. Zellen, die Kollagen bilden, werden in den Bereich gebracht und das Band wird dicker. Durch die Verdickung des Ligamentum carpal transversum wird der Platz im Karpaltunnel eingeschränkt, der Nervus medianus und die Sehnen können dort eingeklemmt werden, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Kribbeln und Schwäche in der Hand führt.

Andere Erkrankungen können den Karpaltunnel beeinträchtigen und zu Schmerzen oder zum Verlust der Hand- und Handgelenkfunktion führen. Diese können umfassen:

  • Eine Colles-Fraktur des Handgelenks
  • Ein Smith-Fraktur des Handgelenks
  • Arthritis des Handgelenks

Rehabilitation

Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um eine Verletzung Ihres Karpaltunnels zu rehabilitieren. Diese reichen von konservativ bis invasiv.

Wenn Sie vermuten, dass Sie ein Karpaltunnelsyndrom haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und mit der richtigen Behandlung für Sie zu beginnen.

Die Diagnose des Karpaltunnelsyndroms wird durch eine klinische Untersuchung und durch einen sogenannten elektromyographischen (EMG) Test gestellt. Ihr Arzt kann in der Nähe des Karpaltunnels leicht auf Ihr Handgelenk klopfen. Wenn Ihr Mediannerv gereizt ist, können Schmerzen oder Kribbeln auftreten, die auf ein mögliches CTS hinweisen.

Bei einem EMG-Test werden kleine Nadeln in der Nähe des Nervus medianus verwendet und die Geschwindigkeit eines elektrischen Signals gemessen, das durch den Nerv gesendet wird. Eine Verlangsamung des Signals beim Durchqueren des Karpaltunnels ist ebenfalls ein Zeichen von CTS.

Die Behandlung des Karpaltunnelsyndroms kann von konservativ bis invasiv reichen.

Übung für CTS

Ihr Arzt oder Physiotherapeut kann Ihnen Übungen zur Behandlung des Karpaltunnelsyndroms empfehlen. Übungen können sein:

  • Sehnengleitübungen
  • Nervus medianus gleitet
  • Dehnung der Handgelenksmuskulatur
  • Kräftigungsübungen für Handgelenk und Hand

Schienung

Menschen mit Karpaltunnelsyndrom können von der Verwendung einer Handgelenk-Cock-up-Schiene profitieren.Diese Schiene, die nachts im Schlaf getragen wird, hält Ihr Handgelenk und Ihre Hand in einer neutralen Position und entlastet die Sehnen und den Medianusnerv im Karpaltunnel.

Injektionen

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise eine Injektion für Ihr CTS. Die Injektion eines starken entzündungshemmenden Kortikosteroids kann verwendet werden, um Schmerzen zu lindern, Schwellungen des Gewebes im Karpaltunnel zu verringern und die allgemeine Beweglichkeit des Handgelenks zu verbessern.

Operation

Bei der CTS-Chirurgie wird ein kleiner Schnitt in der Handfläche in der Nähe Ihres Handgelenks vorgenommen. Ihr Chirurg wird dann das verdickte Querband abschneiden und den eingeklemmten Nervus medianus und seine benachbarten Sehnen entlasten.

Nach der Operation wird Ihre Handfläche vernäht und Sie müssen möglicherweise für einige Wochen eine Schutzorthese tragen. Sie können davon ausgehen, dass Sie das Handgelenk, den Bewegungsumfang und die Kraft langsam erhöhen. Die meisten Patienten kehren etwa acht Wochen nach der Operation zur vollen Funktion zurück.

Es wird empfohlen, dass Sie zuerst die konservativsten Behandlungen wie Bewegung und Schienung ausprobieren, wenn Sie CTS haben. Die meisten Fälle können effektiv behandelt werden, wobei die normale schmerzfreie Aktivität in sechs bis acht Wochen wiederhergestellt wird.

Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind und mit einer konservativen Behandlung nicht abklingen, können invasive Behandlungen wie Injektionen oder Operationen in Betracht gezogen werden.

Dehnungen und Methoden zur Vorbeugung des Karpaltunnelsyndroms
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge