MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Infektions- und Parasitenkrankheiten

Achselschmerzen, die kommen und gehen: Ursache und Behandlung

by Dr. Fabi Kuchler
17/06/2023
0

Achselschmerzen sind ein besorgniserregendes Symptom, insbesondere wenn sie zeitweise auftreten. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert, warum Achselschmerzen kommen und gehen, und Informationen zur Diagnose und Behandlung dieser Erkrankung bereitgestellt.

Achselschmerzen, die kommen und gehen: Ursache und Behandlung
Achselschmerzen, die kommen und gehen

Ursachen für Achselschmerzen, die kommen und gehen

Eine der folgenden Krankheiten oder Zustände kann zu Achselschmerzen führen, die kommen und gehen.

Lymphadenopathie (lymphadenopathy)

Eine der häufigsten Ursachen für intermittierende Achselschmerzen ist die Lymphadenopathie. Lymphknoten im Achselbereich können aufgrund verschiedener Faktoren wie Infektionen, Entzündungen oder bösartigen Erkrankungen vergrößert werden.

Wenn im Körper eine Infektion oder Entzündung auftritt, arbeiten die Lymphknoten daran, schädliche Substanzen, einschließlich Bakterien oder Viren, zu filtern und einzufangen. Dadurch können die Lymphknoten anschwellen, was zu Schmerzen oder Unwohlsein im Achselbereich führen kann.

Diagnose: Anamnese, körperliche Untersuchung und bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Computertomographie (CT) können zur Diagnose einer Lymphadenopathie eingesetzt werden. In einigen Fällen wird eine Lymphknotenbiopsie durchgeführt, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Behandlung: Die Behandlung von Achselschmerzen aufgrund einer Lymphadenopathie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Liegt eine Infektion vor, können entsprechende Antibiotika oder antivirale Medikamente verschrieben werden. Bei entzündlichen Erkrankungen können nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente oder Kortikosteroide empfohlen werden. Bei Verdacht auf eine Bösartigkeit sind weitere Untersuchungen und eine spezielle Behandlung erforderlich.

Verletzung des Nervus axillaris

Verletzungen des Nervus axillaris können zeitweise Schmerzen in der Achselhöhle verursachen. Diese Verletzungen können durch Trauma, wiederholte Belastung oder Kompression entstehen.

Der Nervus axillaris versorgt die Schulter und die Haut der Achselhöhle mit sensorischen und motorischen Funktionen. Eine Schädigung dieses Nervs kann zu ausstrahlenden Schmerzen in die Achselhöhle führen.

Diagnose: Die Diagnose einer Verletzung des Nervus axillaris erfolgt typischerweise durch eine gründliche körperliche Untersuchung, die Auswertung der Krankengeschichte und, falls erforderlich, bildgebende Untersuchungen wie Magnetresonanztomographie (MRT) zur Beurteilung des Nervs und der umgebenden Strukturen.

Behandlung: Die Behandlung von Verletzungen des Nervus axillaris kann Ruhe, Physiotherapie, Strategien zur Schmerzbehandlung und in einigen Fällen einen chirurgischen Eingriff zur Reparatur des beschädigten Nervs umfassen.

Costochondritis

Hierbei handelt es sich um eine Entzündung des Knorpels, der die Rippen mit dem Brustbein verbindet.

Die genaue Ursache einer Costochondritis ist oft unbekannt, sie kann jedoch durch Traumata, wiederholte Bewegungen, Infektionen der Atemwege oder zugrunde liegende entzündliche Erkrankungen ausgelöst werden. Eine Entzündung der Rippengelenke kann zu Achselschmerzen führen.

Costochondritis kann Schmerzen in der Achselhöhle verursachen.
Costochondritis kann Schmerzen in der Achselhöhle verursachen.

Diagnose: Die Diagnose einer Costochondritis erfolgt durch eine sorgfältige Beurteilung der Symptome, eine körperliche Untersuchung und den Ausschluss anderer möglicher Ursachen. Um andere Erkrankungen auszuschließen, können bildgebende Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen des Brustkorbs oder Elektrokardiogramme (EKGs) angeordnet werden.

Behandlung: Die Behandlung einer Costochondritis erfolgt oft durch konservative Maßnahmen wie Ruhe, die Anwendung von Wärme- oder Kühlpackungen, rezeptfreie Schmerzmittel (z. B. Paracetamol, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) und physiotherapeutische Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und Stärkung der Körperhaltung Muskeln um Brust und Schulter.

Schindeln (Herpes Zoster)

Gürtelrose ist eine Virusinfektion, die durch die Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus verursacht wird – dem gleichen Virus, das Windpocken verursacht.

Das Virus schlummert in den Nervenzellen, bis es, typischerweise im Erwachsenenalter, reaktiviert wird und einen schmerzhaften Ausschlag entlang der Bahn des betroffenen Nervs verursacht. Dieser Zustand kann zu Schmerzen in der Achselhöhle führen, die kommen und gehen.

Diagnose: Die Diagnose einer Gürtelrose erfolgt durch eine gründliche Untersuchung des charakteristischen Ausschlags sowie der Krankengeschichte und Symptome des Patienten. Bei Bedarf können Labortests wie eine Viruskultur oder eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR) durchgeführt werden, um das Vorhandensein des Varizella-Zoster-Virus zu bestätigen.

Behandlung: Antivirale Medikamente wie Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir werden häufig verschrieben, um die Schwere und Dauer der Gürtelrose zu reduzieren. Schmerzbehandlungsstrategien, einschließlich rezeptfreier Analgetika und topischer Cremes mit Capsaicin oder Lidocain, können Achselschmerzen lindern. Darüber hinaus stehen Impfstoffe wie der Gürtelrose-Impfstoff (Zoster vaccine) zur Verfügung, um Gürtelrose vorzubeugen oder das Risiko von Komplikationen bei Personen ab einem bestimmten Alter zu verringern.

Fibromyalgie (fibromyalgia)

Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch ausgedehnte Schmerzen im Bewegungsapparat, einschließlich Achselschmerzen, gekennzeichnet ist, die kommen und gehen können.

Die genaue Ursache der Fibromyalgie ist nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass es sich dabei um Anomalien bei der Verarbeitung von Schmerzsignalen durch Gehirn und Rückenmark handelt. Dieser Zustand kann durch körperliche oder emotionale Stressfaktoren ausgelöst oder verschlimmert werden.

Diagnose: Die Diagnose einer Fibromyalgie erfolgt durch eine umfassende Beurteilung der Symptome, eine körperliche Untersuchung und den Ausschluss anderer möglicher Ursachen. Zur Beurteilung des Ausmaßes und der Schwere der Schmerzen werden verschiedene diagnostische Kriterien herangezogen, darunter der Spreaded Pain Index (WPI) und die Symptom Severity Scale (SS).

Behandlung: Die Behandlung von Fibromyalgie ist oft ein multidisziplinärer Ansatz. Die Behandlung kann Medikamente wie Antidepressiva, Schmerzmittel und Muskelrelaxantien sowie Änderungen des Lebensstils, Physiotherapie, kognitive Verhaltenstherapie und Techniken zur Stressbewältigung umfassen. Auch auf die individuellen Fähigkeiten zugeschnittene Trainingsprogramme wie Aerobic-Übungen mit geringer Belastung und Krafttraining sind von Vorteil.

Schmerzen in der Achselhöhle, die kommen und gehen, können verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie die Bedingungen verstehen, die dieses Symptom verursachen, können Sie eine wirksame medizinische Behandlung vorbereiten und suchen.

Dr. Fabi Kuchler

Dr. Fabi Kuchler

Mehr wissen

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?
Gesundheitsvorsorge

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?
Informationen zu Medikamenten

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne
Informationen zu Medikamenten

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

14/08/2025
Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose
Krebs

Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

13/08/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

12/08/2025
Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

10/08/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge