MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
30/01/2023
0

Was ist Morbus Meniere?

Die Menière-Krankheit ist eine Erkrankung des Innenohrs, die zu Schwindel und Hörverlust führen kann. In den meisten Fällen betrifft die Menière-Krankheit nur ein Ohr.

Die Menière-Krankheit kann in jedem Alter auftreten, beginnt jedoch normalerweise zwischen dem jungen und mittleren Erwachsenenalter. Die Menière-Krankheit wird als chronische Erkrankung angesehen, aber verschiedene Behandlungen können helfen, die Symptome zu lindern und die langfristigen Auswirkungen auf Ihr Leben zu minimieren.

Symptome der Menière-Krankheit

Anzeichen und Symptome der Menière-Krankheit sind:

  • Wiederkehrende Episoden von Schwindel. Sie haben ein Drehgefühl, das spontan beginnt und stoppt. Schwindelattacken treten ohne Vorwarnung auf und dauern in der Regel 20 Minuten bis mehrere Stunden, jedoch nicht länger als 24 Stunden. Starker Schwindel kann Übelkeit verursachen.
  • Schwerhörigkeit. Hörverlust bei Morbus Meniere kann kommen und gehen, besonders früh. Schließlich haben die meisten Menschen einen dauerhaften Hörverlust.
  • Tinnitus. Tinnitus ist die Wahrnehmung eines klingelnden, summenden, brüllenden, pfeifenden oder zischenden Geräusches in Ihrem Ohr.
  • Völlegefühl im Ohr. Menschen mit Morbus Menière verspüren häufig Druck in einem betroffenen Ohr (Gehördruck).

Nach einer Episode verbessern sich die Anzeichen und Symptome und können für eine Weile ganz verschwinden. Im Laufe der Zeit kann die Häufigkeit von Krankheitsepisoden abnehmen.

Wann müssen Sie zum Arzt?

Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen oder Symptome der Menière-Krankheit haben. Diese Probleme können durch andere Krankheiten verursacht werden, und es ist wichtig, so schnell wie möglich eine genaue Diagnose zu erhalten.

Ursachen der Menière-Krankheit

Die Ursache der Menière-Krankheit ist unbekannt. Die Symptome der Menière-Krankheit scheinen das Ergebnis einer abnormalen Menge an Flüssigkeit (Endolymphe) im Innenohr zu sein, aber es ist nicht klar, was dies verursacht.

Zu den Faktoren, die die Flüssigkeit beeinflussen, die zur Menière-Krankheit beitragen könnten, gehören:

  • Unsachgemäßer Flüssigkeitsabfluss, möglicherweise aufgrund einer Blockade oder anatomischen Anomalie
  • Abnorme Immunantwort
  • Virusinfektion
  • Genetische Veranlagung

Da keine einzelne Ursache identifiziert wurde, ist es wahrscheinlich, dass die Menière-Krankheit auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen ist.

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung
Innenohr und Gleichgewicht. Bogengänge und Otolithenorgane – Utrikel und Sacculus – in Ihrem Innenohr enthalten Flüssigkeit und feine, haarähnliche Sensoren, die Ihnen helfen, Ihre Augen auf ein Ziel zu richten, wenn sich Ihr Kopf bewegt, und Ihnen dabei helfen, Ihr Gleichgewicht zu halten.

Komplikationen der Menière-Krankheit

Die unvorhersehbaren Schwindelanfälle und die Aussicht auf dauerhaften Hörverlust können die schwierigsten Probleme der Menière-Krankheit sein. Diese Krankheit kann Ihr Leben unerwartet unterbrechen und Müdigkeit und Stress verursachen.

Schwindel kann dazu führen, dass Sie das Gleichgewicht verlieren und Ihr Sturz- und Unfallrisiko erhöhen.

Diagnose der Menière-Krankheit

Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und eine Anamnese erheben. Um eine Diagnose der Menière-Krankheit zu bestätigen, müssen Sie Folgendes haben:

  • Zwei Episoden von Schwindel, jede Episode dauert 20 Minuten oder länger, jedoch nicht länger als 12 Stunden
  • Hörverlust bestätigt durch einen Hörtest
  • Tinnitus oder Völlegefühl im Ohr
  • Ausschluss anderer bekannter Ursachen dieser Probleme

Hörbeurteilung

Ein Hörtest (Audiometrie) bewertet, wie gut Sie Geräusche in verschiedenen Tonhöhen und Lautstärken wahrnehmen und wie gut Sie zwischen ähnlich klingenden Wörtern unterscheiden können. Menschen mit der Menière-Krankheit haben typischerweise Probleme, niedrige Frequenzen oder kombinierte hohe und niedrige Frequenzen mit normalem Gehör in den mittleren Frequenzen zu hören.

Gleichgewichtsbeurteilung

Zwischen Schwindelattacken normalisiert sich der Gleichgewichtssinn bei den meisten Menschen mit Morbus Menière. Aber Sie könnten einige anhaltende Gleichgewichtsprobleme haben.

Zu den Tests, die die Funktion des Innenohrs beurteilen, gehören:

  • Videonystagmographie. Dieser Test bewertet die Gleichgewichtsfunktion durch Beurteilung der Augenbewegung. Gleichgewichtssensoren im Innenohr sind mit Muskeln verbunden, die die Augenbewegung steuern. Diese Verbindung ermöglicht es Ihnen, Ihren Kopf zu bewegen, während Sie Ihre Augen auf einen Punkt fokussieren.
  • Drehstuhltests. Wie eine Videonystagmographie misst dieser Test die Innenohrfunktion anhand der Augenbewegung. Sie sitzen in einem computergesteuerten Drehstuhl, der Ihr Innenohr stimuliert.
  • Tests auf vestibulär evozierte myogene Potenziale. Dieser Test ist nicht nur für die Diagnose, sondern auch für die Überwachung der Menière-Krankheit vielversprechend. Es zeigt charakteristische Veränderungen in den betroffenen Ohren von Menschen mit Morbus Meniere.
  • Posturographie. Dieser computergestützte Test zeigt, auf welchen Teil des Gleichgewichtssystems – Sehvermögen, Innenohrfunktion oder Empfindungen von Haut, Muskeln, Sehnen und Gelenken – Sie sich am meisten verlassen und welche Teile Probleme verursachen können. Während Sie einen Sicherheitsgurt tragen, stehen Sie barfuß auf einer Plattform und halten unter verschiedenen Bedingungen Ihr Gleichgewicht.
  • Video Kopfimpulstest. Dieser neuere Test verwendet Video, um Augenreaktionen auf abrupte Bewegungen zu messen. Während Sie sich auf einen Punkt konzentrieren, wird Ihr Kopf schnell und unvorhersehbar gedreht. Wenn sich Ihre Augen beim Drehen des Kopfes vom Ziel entfernen, haben Sie einen abnormalen Reflex.
  • Elektrocochleographie. Dieser Test betrachtet das Innenohr als Reaktion auf Geräusche. Dieser Test kann helfen, festzustellen, ob sich im Innenohr eine abnormale Flüssigkeitsansammlung befindet, ist aber nicht spezifisch für die Meniere-Krankheit.

Tests zum Ausschluss anderer Krankheiten

Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen wie ein MRT können verwendet werden, um Erkrankungen auszuschließen, die ähnliche Probleme wie die Menière-Krankheit verursachen können, wie z. B. ein Tumor im Gehirn oder Multiple Sklerose.

Behandlung der Menière-Krankheit

Es gibt keine Heilung für die Menière-Krankheit. Einige Behandlungsmethoden können helfen, die Schwere und Häufigkeit von Schwindelanfällen zu reduzieren. Aber leider gibt es keine Behandlungen für den Hörverlust.

Medikamente zur Behandlung von Schwindel

Ihr Arzt kann Medikamente verschreiben, die Sie während einer Schwindelepisode einnehmen müssen, um die Schwere einer Schwindelepisode zu verringern:

  • Medikamente gegen Reisekrankheit wie Meclizin oder Diazepam (Valium) können das Drehgefühl reduzieren und helfen, Übelkeit und Erbrechen zu kontrollieren.
  • Medikamente gegen Übelkeit, wie Promethazin, können Übelkeit und Erbrechen während einer Schwindelepisode kontrollieren.

Langzeitanwendung von Medikamenten

Ihr Arzt kann Ihnen ein Medikament zur Verringerung der Flüssigkeitsretention (Diuretikum) verschreiben und vorschlagen, dass Sie Ihre Salzaufnahme einschränken. Bei manchen Menschen hilft diese Kombination, die Schwere und Häufigkeit der Symptome der Menière-Krankheit zu kontrollieren.

Nichtinvasive Therapien und Verfahren

Einige Menschen mit Morbus Meniere können von anderen nicht-invasiven Therapien und Verfahren profitieren, wie z. B.:

  • Rehabilitation. Wenn Sie zwischen Schwindelattacken Gleichgewichtsprobleme haben, kann eine vestibuläre Rehabilitationstherapie Ihr Gleichgewicht verbessern.
  • Höhrgerät. Ein Hörgerät im Ohr, das von der Menière-Krankheit betroffen ist, kann Ihr Hörvermögen verbessern. Ihr Arzt kann Sie an einen Audiologen überweisen, um zu besprechen, welche Hörgeräteoptionen für Sie am besten geeignet sind.
  • Überdrucktherapie. Bei schwer zu behandelndem Schwindel wird diese Therapie durchgeführt, indem Druck auf das Mittelohr ausgeübt wird, um die Flüssigkeitsansammlung zu verringern. Ein Gerät namens Meniett-Pulsgenerator wendet über einen Beatmungsschlauch Druckimpulse auf den Gehörgang an. Sie führen die Behandlung zu Hause durch, in der Regel dreimal täglich für jeweils fünf Minuten.

    Die positive Drucktherapie hat in einigen Studien eine Verbesserung der Symptome von Schwindel, Tinnitus und Ohrdruck gezeigt, in anderen jedoch nicht. Seine langfristige Wirksamkeit wurde noch nicht bestimmt.

Wenn die oben aufgeführten konservativen Behandlungen nicht erfolgreich sind, kann Ihr Arzt einige dieser aggressiveren Behandlungen empfehlen.

Medizin ins Mittelohr spritzen

Medikamente, die in das Mittelohr injiziert und dann in das Innenohr aufgenommen werden, können die Schwindelsymptome verbessern. Diese Behandlung wird in der Arztpraxis durchgeführt. Ärzte können diese Medikamente injizieren:

  • Gentamicin, ein Antibiotikum, das für Ihr Innenohr giftig ist, verringert die Gleichgewichtsfunktion Ihres Ohrs, und Ihr anderes Ohr übernimmt die Verantwortung für das Gleichgewicht. Es besteht jedoch die Gefahr eines weiteren Hörverlusts.
  • Steroide wie Dexamethason können bei manchen Menschen auch helfen, Schwindelattacken zu kontrollieren. Obwohl Dexamethason möglicherweise etwas weniger wirksam ist als Gentamicin, ist es weniger wahrscheinlich als Gentamicin, dass es einen weiteren Hörverlust verursacht.

Operation

Wenn Schwindelattacken im Zusammenhang mit der Menière-Krankheit schwerwiegend und schwächend sind und andere Behandlungsmethoden nicht helfen, kann eine Operation eine Option sein. Zu den chirurgischen Eingriffen gehören:

  • Endolymphatischer Sack-Verfahren. Der endolymphatische Sack spielt eine Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitsspiegels im Innenohr. Während dieses Verfahrens wird der endolymphatische Sack dekomprimiert, was überschüssige Flüssigkeitsspiegel lindern kann. In einigen Fällen ist dieses Verfahren mit der Platzierung eines Shunts gekoppelt, einem Schlauch, der überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem Innenohr ableitet.
  • Labyrinthektomie. Bei diesem Verfahren entfernt der Chirurg den Gleichgewichtsanteil des Innenohrs, wodurch sowohl das Gleichgewicht als auch die Hörfunktion aus dem betroffenen Ohr entfernt werden. Dieses Verfahren wird nur durchgeführt, wenn Sie bereits einen nahezu vollständigen oder vollständigen Hörverlust in Ihrem betroffenen Ohr haben.
  • Vestibularnervenabschnitt. Bei diesem Verfahren wird der Nerv durchtrennt, der die Gleichgewichts- und Bewegungssensoren in Ihrem Innenohr mit dem Gehirn verbindet (Nervus vestibularis). Dieses Verfahren korrigiert normalerweise Probleme mit Schwindel, während versucht wird, das Gehör im betroffenen Ohr zu erhalten. Dieses Verfahren erfordert eine Vollnarkose und einen Krankenhausaufenthalt über Nacht.

Pflege zu Hause

Bestimmte Selbstpflegetaktiken können dazu beitragen, die Auswirkungen der Menière-Krankheit zu verringern. Beachten Sie diese Tipps zur Anwendung während einer Krankheitsepisode:

  • Setzen oder legen Sie sich hin, wenn Ihnen schwindelig wird. Vermeiden Sie während einer Schwindelattacke Dinge, die Ihre Anzeichen und Symptome verschlimmern können, wie z. B. plötzliche Bewegungen, helles Licht, Fernsehen oder Lesen. Versuchen Sie, sich auf ein Objekt zu konzentrieren, das sich nicht bewegt.
  • Ruhe während und nach Schwindelattacken. Beeilen Sie sich nicht, zu Ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren.
  • Seien Sie sich bewusst, dass Sie Ihr Gleichgewicht verlieren könnten. Ein Sturz kann zu schweren Verletzungen führen. Verwenden Sie eine gute Beleuchtung, wenn Sie nachts aufstehen. Ein Stock zum Gehen kann bei chronischen Gleichgewichtsproblemen helfen, die Stabilität zu verbessern.

Führen Sie die folgenden Aktionen aus, um das Auslösen einer Schwindelattacke zu vermeiden:

  • Salz einschränken. Der Verzehr von salzreichen Speisen und Getränken kann die Flüssigkeitsretention erhöhen. Streben Sie für die allgemeine Gesundheit weniger als 2.300 Milligramm Natrium pro Tag an. Experten empfehlen außerdem, den Salzkonsum gleichmäßig über den Tag zu verteilen.
  • Koffein, Alkohol und Tabak einschränken. Diese Substanzen können den Flüssigkeitshaushalt in Ihren Ohren beeinflussen.

Bewältigung und Unterstützung

Die Menière-Krankheit kann Ihr soziales Leben, Ihre Produktivität und Ihre allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen. Informieren Sie sich umfassend über Ihre Erkrankung.

Sprechen Sie mit Menschen, die ebenfalls an dieser Krankheit leiden, möglicherweise in einer Selbsthilfegruppe. Gruppenmitglieder können Informationen, Ressourcen, Unterstützung und Bewältigungsstrategien bereitstellen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Therapeuten nach Gruppen in Ihrer Nähe.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge