MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome und Diagnose des Ventrikelseptumdefekts

by Fietje Wachsmuth, M.D.
05/12/2022
0

Ein Ventrikelseptumdefekt ist ein Loch im Herzen. Es ist ein häufiges Herzproblem, das bei der Geburt vorhanden ist (angeborener Herzfehler). Das Loch tritt in der Wand auf, die die unteren Kammern (Ventrikel) des Herzens trennt. Dieser Artikel beschreibt die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts und den Prozess der Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts.

Symptome und Diagnose des Ventrikelseptumdefekts
Ventrikelseptumdefekt. Ein Ventrikelseptumdefekt ist ein Loch im Herzen, das bei der Geburt vorhanden ist (angeborener Herzfehler). Das Loch befindet sich zwischen den unteren Herzkammern (rechter und linker Ventrikel). Durch dieses Loch kann sauerstoffreiches Blut zurück in die Lunge fließen, anstatt in den Rest des Körpers gepumpt zu werden.

Ein Ventrikelseptumdefekt verändert den Blutfluss durch Herz und Lunge. Sauerstoffreiches Blut wird zurück in die Lunge gepumpt, anstatt in den Körper. Das sauerstoffreiche Blut vermischt sich mit sauerstoffarmem Blut. Diese Veränderungen können den Blutdruck in der Lunge erhöhen und erfordern, dass das Herz härter arbeitet, um Blut zu pumpen.

Ein kleiner Ventrikelseptumdefekt kann keine Probleme verursachen. In vielen Fällen schließt sich ein kleiner Ventrikelseptumdefekt von selbst. Babys mit mittleren oder größeren Ventrikelseptumdefekten müssen möglicherweise früh im Leben operiert werden, um Komplikationen zu vermeiden.

Symptome eines Ventrikelseptumdefekts

Anzeichen und Symptome schwerer Herzfehler treten häufig in den ersten Tagen, Wochen oder Monaten des Lebens eines Kindes auf.

Symptome eines Ventrikelseptumdefekts bei einem Baby können sein:

  • Schlechtes Essen, Gedeihstörung
  • Schnelles Atmen oder Atemnot
  • Leicht ermüdend

Möglicherweise bemerken Sie und Ihr Arzt bei der Geburt keine Anzeichen eines Ventrikelseptumdefekts. Wenn der Defekt klein ist, treten die Symptome möglicherweise erst später in der Kindheit auf. Anzeichen und Symptome variieren je nach Größe des Lochs und anderen damit verbundenen Herzfehlern.

Ihr Arzt kann bei einer regelmäßigen Untersuchung zunächst einen Herzfehler vermuten, wenn er beim Abhören des Herzens Ihres Babys mit einem Stethoskop ein Herzgeräusch hört. Manchmal kann ein Ventrikelseptumdefekt durch Ultraschall erkannt werden, bevor das Baby geboren wird.

Manchmal wird ein Ventrikelseptumdefekt erst erkannt, wenn eine Person das Erwachsenenalter erreicht. Symptome und Anzeichen können Kurzatmigkeit oder ein Herzgeräusch sein, das der Arzt hört, wenn er Ihr Herz mit einem Stethoskop abhört.

Wann müssen Sie zum Arzt?

Sie müssen einen Arzt rufen, wenn Ihr Baby diese Symptome hat:

  • Ermüdet leicht beim Essen oder Spielen
  • Nimmt nicht zu
  • Atemlos beim Essen oder Weinen
  • Atmet schnell oder ist kurzatmig

Rufen Sie einen Arzt an, wenn Sie diese Symptome haben:

  • Kurzatmigkeit, wenn Sie sich anstrengen oder wenn Sie sich hinlegen
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Müdigkeit oder Schwäche

Diagnose des Ventrikelseptumdefekts

Ventrikelseptumdefekte verursachen oft ein Herzgeräusch, das Ihr Arzt mit einem Stethoskop hören kann. Wenn Ihr Arzt ein Herzgeräusch hört oder andere Anzeichen oder Symptome eines Herzfehlers feststellt, kann Ihr Arzt mehrere Tests anordnen, darunter:

  • Echokardiogramm. Bei diesem Test erzeugen Schallwellen ein Videobild des Herzens. Ärzte können diesen Test verwenden, um einen Ventrikelseptumdefekt zu diagnostizieren und seine Größe, Lage und Schwere zu bestimmen. Das Echokardiogramm kann auch verwendet werden, um festzustellen, ob andere Herzprobleme vorliegen oder nicht. Die Echokardiographie kann bei einem Fötus angewendet werden (fetale Echokardiographie).
  • Elektrokardiogramm (EKG). Dieser Test zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens durch an der Haut angebrachte Elektroden auf und hilft bei der Diagnose von Herzfehlern oder Rhythmusstörungen.
  • Brust Röntgen. Ein Röntgenbild hilft dem Arzt, Herz und Lunge zu sehen. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs kann Ärzten helfen festzustellen, ob das Herz vergrößert ist und ob die Lunge zusätzliche Flüssigkeit enthält.
  • Herzkatheter. Bei diesem Test wird ein dünner und biegsamer Schlauch (Katheter) in ein Blutgefäß an der Leiste oder am Arm eingeführt und durch die Blutgefäße bis zum Herzen geführt. Durch eine Herzkatheteruntersuchung können Ärzte angeborene Herzfehler diagnostizieren und die Funktion der Herzklappen und -kammern bestimmen.
  • Pulsoximetrie. Ein kleiner Clip an der Fingerkuppe misst die Sauerstoffmenge im Blut.
Ein Echokardiogrammbild zeigt einen Ventrikelseptumdefekt (VSD).
Ein Echokardiogrammbild zeigt einen Ventrikelseptumdefekt (VSD).
Pulsoximetrie
Pulsoximetrie

Vorbereitung auf den Termin mit Ihrem Arzt

Wenn Sie oder Ihr Kind Anzeichen und Symptome entwickeln, die für einen Ventrikelseptumdefekt typisch sind, müssen Sie Ihren Arzt anrufen. Nach einer Eingangsuntersuchung überweist Ihr Arzt Sie oder Ihr Kind an einen Arzt, der auf die Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen spezialisiert ist (Kardiologe).

Hier sind einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf den Termin mit Ihrem Arzt vorzubereiten.

  • Notieren Sie Anzeichen und Symptome, die Sie oder Ihr Kind hatten und wie lange.
  • Notieren Sie wichtige medizinische Informationen, einschließlich anderer Gesundheitsprobleme und der Namen von Medikamenten, die Sie oder Ihr Kind einnehmen, oder Verfahren, die Sie oder Ihr Kind hatten (einschließlich Berichte).
  • Nehmen Sie nach Möglichkeit ein Familienmitglied oder einen Freund zum Termin mit. Jemand, der Sie begleitet, kann Ihnen helfen, sich an die Anweisungen des Arztes zu erinnern.
  • Schreiben Sie die Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten.

Zu den Fragen, die Sie dem Arzt beim Ersttermin stellen sollten, gehören:

  • Was verursacht wahrscheinlich diese Symptome?
  • Gibt es noch andere mögliche Ursachen?
  • Welche Tests werden benötigt?
  • Sollte ein Facharzt hinzugezogen werden?

Wenn Sie an einen Kardiologen überwiesen werden, sollten Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Wie groß ist der Ventrikelseptumdefekt?
  • Wie hoch ist das Risiko von Komplikationen bei diesem Zustand?
  • Welche Behandlungsmethode empfehlen Sie?
  • Wie oft sollten wir Nachuntersuchungen und Tests ansetzen?
  • Auf welche Anzeichen und Symptome sollte ich zu Hause achten?
  • Wie ist die Langzeitprognose für diese Krankheit?
  • Empfehlen Sie Diät- oder Aktivitätseinschränkungen?

Zögern Sie nicht, weitere Fragen zu stellen.

Was der Arzt fragen kann

Ihr Arzt kann Ihnen diese Fragen stellen.

Wenn Sie die betroffene Person sind:

  • Was sind die Symptome?
  • Wann haben die Symptome begonnen?
  • Sind die Symptome im Laufe der Zeit schlimmer geworden?
  • Sind Ihnen Herzprobleme in Ihrer Familie bekannt?
  • Werden Sie wegen anderer Erkrankungen behandelt oder wurden Sie kürzlich behandelt?
  • Planen Sie schwanger zu werden?

Wenn Ihr Baby betroffen ist:

  • Wird Ihr Kind beim Essen oder Spielen schnell müde?
  • Nimmt Ihr Kind zu?
  • Atmet Ihr Kind beim Essen oder Weinen schnell oder außer Atem?
  • Wurden bei Ihrem Kind andere Erkrankungen diagnostiziert?

Wenn Ihr Baby einen Ventrikelseptumdefekt hat, kann dieser Zustand während einer regelmäßig geplanten Echokardiographie oder Ultraschall während Ihrer Schwangerschaft in utero diagnostiziert werden. Es ist jedoch möglich, dass ein Ventrikelseptumdefekt während der Schwangerschaft übersehen wird, da es bei einem Fötus schwierig sein kann, ihn zu diagnostizieren. Der Ventrikelseptumdefekt Ihres Kindes kann bei der Geburt diagnostiziert werden, wenn ein Herzgeräusch zu hören ist.

Ein Herz mit einem Ventrikelseptumdefekt kann andere assoziierte Anomalien aufweisen, die der Arzt diagnostizieren, Ihnen erklären und bei Bedarf behandeln wird.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen
Verdauungskrankheiten

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge