MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS)

by Dr. Marko Leiner
02/04/2022
0
Primär progrediente Multiple Sklerose (PPMS) ist eine Art von MS, die von Anfang an schleichend auftritt und keine Schübe hat. Diagnose und Therapie werden besprochen.

Überblick

Was ist primär progrediente Multiple Sklerose?

Multiple Sklerose (MS) ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems, von der etwa 400.000 Menschen in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Die meisten Menschen mit MS haben rezidivierende Symptome und erleben tage- oder wochenlange Episoden mit Symptomen, wie zum Beispiel:

  • Taubheit oder Kribbeln
  • Schwäche eines Beins oder Arms
  • Unsicherheit
  • Blasenschwierigkeiten
  • Visuelle Symptome

Etwa einer von zehn Menschen mit MS hat keinen Rückfall der Krankheit. Diese Patienten neigen dazu, Symptome zu haben, die ohne typische Schübe allmählich fortschreiten. Bei Patienten mit sich allmählich verschlechternder Krankheit wird davon ausgegangen, dass sie primär progrediente Multiple Sklerose oder PPMS haben.

Symptome und Ursachen

Was verursacht primär progrediente Multiple Sklerose?

Wie bei Multipler Sklerose im Allgemeinen ist die Ursache von PPMS nicht bekannt. Es wird angenommen, dass die Krankheit bei Menschen auftritt, die aufgrund einer genetischen Veranlagung dafür anfällig sind. Einige glauben, dass es durch einen Auslöser verursacht wird, vielleicht ein Virus. Es ist jedoch keine spezifische Ursache für PPMS bekannt. PPMS ist jedoch nicht ansteckend.

Welche anderen Krankheiten können eine primär progrediente Multiple Sklerose nachahmen?

Es gibt andere Krankheiten, die wie PPMS aussehen können und berücksichtigt werden müssen. Manche Menschen erben zum Beispiel eine Neigung zu Steifheit und Schwäche in den Beinen; Eine Familienanamnese kann hilfreich sein. Einige Menschen mit niedrigem Vitamin-B12-Spiegel können Taubheit und Steifheit in den Beinen entwickeln und Veränderungen in ihren MRT-Scans zeigen. Gelegentlich kann die Lyme-Borreliose wie MS aussehen. Einige Menschen mit Virusinfektionen wie HTLV-1 können ein Rückenmarksyndrom haben. Manchmal können Bandscheiben oder Spinalarthritis das Rückenmark komprimieren oder ein Tumor drückt auf das Rückenmark. Andere Diagnosen sollten berücksichtigt werden, wenn die Diagnose PPMS gestellt wird.

Diagnose und Tests

Wie wird primär progrediente Multiple Sklerose diagnostiziert?

Erste Schritte bei der Diagnose von PPMS können eine neurologische Anamnese und Untersuchung mit Ergebnissen aus Tests, in erster Linie MRT-Bildgebung des Gehirns und des Rückenmarks, sowie Studien wie evozierte Potenziale und Tests der Rückenmarksflüssigkeit kombinieren.

Charakteristisch ist die Geschichte eines allmählich fortschreitenden neurologischen Problems – wie Schwäche auf einer Seite, Unsicherheit oder Taubheit in den Beinen. Um diese Diagnose stellen zu können, muss die Erkrankung seit einem oder mehreren Jahren bestehen. Die Untersuchung sollte Veränderungen zeigen, die auf eine Erkrankung des zentralen Nervensystems hindeuten. Das MRT sollte Läsionen zeigen, die für Multiple Sklerose charakteristisch sind. Die Spinalflüssigkeit zeigt oft, aber nicht immer, oligoklonale Bänder. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem rund um Gehirn und Rückenmark aktiv ist. Die evozierten Potenziale können eine Verlangsamung der Nervenleitung im Zentralnervensystem anzeigen. Es sollte keine andere Diagnose geben, die die Symptome verursacht.

Management und Behandlung

Gibt es eine Behandlung für primär progrediente Multiple Sklerose?

Von der FDA zugelassene Standardmedikamente für MS (z. B. Interferone, Glatirameracetat, Fingolimod) haben sich nicht als nützlich erwiesen, um das Fortschreiten von PPMS zu verlangsamen. Ocrelizumab ist das erste von der FDA zugelassene Medikament für primär progrediente MS. Es scheint das Fortschreiten der Behinderung zu verlangsamen.

Um die körperliche Funktion so gut wie möglich zu machen, wird Menschen mit PPMS durch Bewegung, Dehnung, Physio- und Ergotherapie geholfen. Die Aufrechterhaltung von Mobilität und Fitness ist für Menschen mit PPMS genauso wichtig wie für alle anderen. Darüber hinaus gibt es Medikamente, die zur Behandlung von Symptomen wie Blasen- und Darmdrang, Erektionsproblemen, Spastik und Schmerzen eingesetzt werden können, falls solche Behandlungen erforderlich sind.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose bei primär progredienter Multipler Sklerose??

Wie bei Multipler Sklerose im Allgemeinen ist die Prognose bei PPMS unterschiedlich. Bei den meisten Menschen beginnen die Symptome im Alter von etwa 50 Jahren oder älter oder etwa 10 Jahre später, als es für schubförmige MS-Formen typisch ist. Eine kürzlich durchgeführte kanadische Studie zeigte, dass viele Menschen mit PPMS Jahre nach einer Diagnose noch gehen konnten, aber normalerweise verschlimmerten sich die Patienten im Laufe der Zeit. Diese Verschlechterung beeinträchtigte normalerweise die Gehfähigkeit und verursachte weniger wahrscheinlich visuelle Symptome oder Zittern. Im Allgemeinen werden Denken, Gedächtnis und Intellekt bei PPMS relativ verschont. Menschen mit PPMS können auch Darm-, Blasen- und/oder sexuelle Probleme haben.

Ressourcen

Wo finde ich weitere Informationen zur primär progredienten Multiplen Sklerose (PPMS)?

Möglicherweise finden Sie die folgenden Websites und/oder Organisationen hilfreich:

  • Nationale Gesellschaft für Multiple Sklerose
  • Cleveland Clinic Mellen Center
  • Multiple Sclerosis Association of America
Tags: Ärzte führenWissen über Krankheiten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Hyponatriämie: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Hyponatriämie: Symptome, Ursachen, Behandlungen

03/04/2022
Impfstoffe & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Impfstoffe & Schwangerschaft

03/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Valbenazin orale Kapseln
Andere Krankheiten

Valbenazin orale Kapseln

01/04/2022
Raltegravir-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022
Nilotinib orale Kapsel
Andere Krankheiten

Nilotinib orale Kapsel

31/03/2022
Octreotid-Injektionslösung
Andere Krankheiten

Octreotid-Injektionslösung

31/03/2022
Rucaparib-Tabletten
Andere Krankheiten

Rucaparib-Tabletten

30/03/2022
Trifluridin;  Tipiracil Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Trifluridin; Tipiracil Tabletten zum Einnehmen

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge