MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Arzneimittelallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
29/03/2022
0
Eine Arzneimittelallergie ist eine allergische Reaktion auf ein Medikament. Die Symptome können von leichten Beschwerden bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Die häufigste Ursache für Arzneimittelallergien ist Penicillin. Auch andere Penicillin-ähnliche Antibiotika lösen eine Vielzahl von Arzneimittelallergien aus.

Überblick

Was ist eine Arzneimittelallergie?

Eine Arzneimittelallergie ist eine Form der schlechten körperlichen Reaktion auf ein Medikament. Es gibt verschiedene Formen von allergischen Reaktionen auf Arzneimittel, einschließlich sofortiger und verzögerter Überempfindlichkeitsreaktionen.

Sofortige Reaktionen (Anaphylaxie) treten auf, wenn das Medikament in den Körper gelangt. Das Medikament löst eine Reaktion des Immunsystems aus und erzeugt spezifische IgE-Antikörper (Proteine, die vom Immunsystem hergestellt werden, um das Medikament zu bekämpfen). Dies wird als „Sensibilisierung“ bezeichnet.

Bei der erneuten Einnahme des Medikaments setzen die IgE-Antikörper große Mengen des chemischen Histamins frei, das versucht, das Medikament aus dem Körper auszuscheiden. Während einer verzögerten Reaktion helfen Immunzellen, das Medikament zu bekämpfen.

Symptome und Ursachen

Welche Medikamente verursachen am häufigsten eine allergische Reaktion?

Die häufigste Ursache von Arzneimittelallergien sind Penicillin und andere Penicillin-ähnliche Antibiotika. Andere Arzneimittel, die Reaktionen hervorrufen können (an denen keine IgE-Antikörper beteiligt sind), sind:

  • Sulfa-Medikamente
  • Antikonvulsiva
  • Nichtsteroidale Mittel (wie Aspirin und Ibuprofen)

  • Kontrastfarbe
  • Chemotherapie-Medikamente

Was sind die Symptome einer Arzneimittelallergie?

Die Symptome allergischer Reaktionen können von leichtem Juckreiz bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen reichen. Viele Medikamente können auch Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten wie Magenverstimmung hervorrufen. Diese Symptome weisen nicht immer auf eine echte Allergie gegen ein Medikament hin.

Während einer allergischen Reaktion können Histamin und andere Chemikalien folgende Symptome verursachen:

  • Nesselsucht
  • Hautausschlag
  • Juckende Haut oder Augen
  • Stau
  • Schwellungen im Mund und Rachen

Zu den Symptomen schwerwiegenderer Reaktionen gehören:

  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Bläue der Haut
  • Schwindel
  • Ohnmacht
  • Abfall des Blutdrucks

Diagnose und Tests

Wie werden Arzneimittelallergien diagnostiziert?

Arzneimittelallergien werden durch eine sorgfältige Überprüfung der Krankengeschichte und der Symptome des Patienten durch einen Arzt diagnostiziert. Wenn eine Allergie gegen ein Antibiotikum wie Penicillin vermutet wird, kann Ihr Allergologe einen Hauttest durchführen, um die Allergie zu bestätigen.

Hauttests sind jedoch nicht für alle Medikamente verfügbar und können in einigen Fällen gefährlich sein. In besonderen Fällen kann Ihr Allergologe eine „Challenge“ empfehlen (erneute Einnahme des Medikaments unter ärztlicher Aufsicht).

Aufgrund des potenziellen Risikos, das mit einer Reaktion verbunden ist – wenn Sie eine schwere, lebensbedrohliche, allergische Reaktion auf ein bestimmtes Medikament hatten – kann Ihr Arzt die Verwendung eines alternativen, ebenso wirksamen Medikaments empfehlen.

Management und Behandlung

Wie werden Arzneimittelallergien behandelt?

Das Hauptanliegen bei der Behandlung von Arzneimittelallergien ist die Linderung der Symptome:

  • Häufige Symptome wie Hautausschlag, Nesselsucht und Juckreiz können oft mit Antihistaminika und gelegentlich Kortikosteroiden kontrolliert werden.
  • Bei Husten und Lungenverstopfung können Bronchodilatatoren (Inhalatoren) verschrieben werden.
  • Bei schwerwiegenderen anaphylaktischen Symptomen (lebensbedrohliche Reaktionen, einschließlich Atembeschwerden oder Bewusstlosigkeit) wird normalerweise Epinephrin (Adrenalin) injiziert.

Desensibilisierung wird gelegentlich zur Behandlung von Arzneimittelallergien eingesetzt, insbesondere wenn keine Tests verfügbar oder durchführbar sind. Diese Technik soll es Ihrem Körper ermöglichen, Allergieauslöser vorübergehend zu tolerieren, solange Sie das Medikament weiterhin einnehmen.

Beispielsweise werden während der Penicillin-Desensibilisierung regelmäßig kleine Mengen Penicillin in zunehmend größeren Mengen injiziert, bis Ihr Immunsystem lernt, das Medikament zu tolerieren. Desensibilisierungsverfahren sind kein Heilmittel für Arzneimittelallergien.

Leben mit

Leben mit Medikamentenallergien

Wenn Sie eine Arzneimittelallergie haben, informieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie sich irgendeiner Art von Behandlung unterziehen, einschließlich Zahnpflege oder chirurgischen Eingriffen.

Es ist auch eine gute Idee, entweder Schmuck (Armband oder Halskette) zu tragen oder eine Karte mit sich zu führen, die Ihre Arzneimittelallergie ausweist. Im Ernstfall kann diese Art der Identifikation Ihr Leben retten.

Tags: diseasesdoctors advice
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Peginterferon beta-1a
Andere Krankheiten

Peginterferon beta-1a

01/04/2022
Raltegravir-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Raltegravir-Suspension zum Einnehmen

31/03/2022
Eltrombopag-Suspension zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Eltrombopag-Suspension zum Einnehmen

30/03/2022
Peginterferon Alfa-2a-Injektion
Andere Krankheiten

Peginterferon Alfa-2a-Injektion

30/03/2022
Binimetinib-Tabletten
Andere Krankheiten

Binimetinib-Tabletten

30/03/2022
Selumetinib-Kapseln
Andere Krankheiten

Selumetinib-Kapseln

30/03/2022
Injektion von Interferon Alfa-2b
Andere Krankheiten

Injektion von Interferon Alfa-2b

30/03/2022
Tbo-Filgrastim-Injektion
Andere Krankheiten

Tbo-Filgrastim-Injektion

30/03/2022
Cabozantinib Kapseln und Tabletten
Andere Krankheiten

Cabozantinib Kapseln und Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge