MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Klappenerhaltende oder klappenerhaltende Chirurgie (Reimplantationschirurgie)

by Dr. Marko Leiner
18/03/2022
0

Überblick

Die Reimplantationsmethode zum klappenerhaltenden Aortenwurzelersatz ist eine chirurgische Behandlung von Aortenwurzelaneurysmen. Bei dieser Methode wird das Aneurysma repariert, während die patienteneigene Aortenklappe erhalten bleibt. Diese Methode hilft, die Anwendung von Langzeitmedikamenten mit Antikoagulanzien (Blutverdünner) zu vermeiden und kann das Risiko eines Schlaganfalls oder einer Endokarditis verringern.

Wenn die patienteneigene Aortenklappe erkrankt ist oder während der Aortenoperation nicht verwendet werden kann, kann eine bioprothetische Klappe verwendet werden, um die Verwendung einer Langzeitantikoagulation zu vermeiden.

Während die Reimplantationsmethode zum klappenerhaltenden Aortenwurzelersatz viele Vorteile hat, ist sie auch ein technisch schwieriges Aortenoperationsverfahren. Dr. Lars G. Svensson, Vorsitzender des Sydell and Arnold Miller Family Heart, Vascular & Thoracic Institute, hat ein Verfahren entwickelt, um das Aortentransplantat in der richtigen Größe zu bestimmen, den linksventrikulären Ausflusstrakt (den Durchgang aus dem linken Ventrikel) aufrechtzuerhalten und zu verbessern Ergebnisse bei Anwendung der ventilerhaltenden Methode.

Zwei Schnittmöglichkeiten für diese Operationsmethode zur Behandlung und Bindegewebserkrankungen der Aortenwurzel.

  • Traditionell: 8 – 12 Zoll Einschnitt für die Reimplantationschirurgie
  • In ausgewählten Fällen minimalinvasive Hautschnitte

Ziel ist es, die Schnittgröße zu begrenzen.

Klappenerhaltende oder klappenerhaltende Chirurgie (Reimplantationschirurgie)

Reimplantationsventil

Abbildung 2.1

Die Aorta wird direkt über dem Aortenklappenring und den Koronarostien (Öffnungen, an denen die Koronararterien an der Aortenwurzel befestigt sind) durchtrennt. Der erkrankte Teil der Aorta wird entfernt.

Die Nähte werden direkt unterhalb der Aortenklappe um den linksventrikulären Ausflusstrakt gelegt.

Für den zu ersetzenden Teil der Aorta wird ein kollagenbeschichtetes Polyestertransplantat verwendet.

Nähte werden durch das Transplantat gelegt.

Reimplantationsventil Abbildung 2.2

Abbildung 2.2

Ein spezielles Gerät, Hegar-Dilatator genannt, wird durch die Aortenklappe in den linksventrikulären Ausflusstrakt eingeführt. Die Größe des Dilatators richtet sich nach der Körpergröße des Patienten und der zu erwartenden Größe eines normalen Ausflusstraktes der linken Herzkammer.

Die Nähte werden dann um den Dilatator gebunden, um den unteren Teil des Aortentransplantats ähnlich einer natürlichen Aortenwurzel zu formen.

Als nächstes wird die Aortenklappe in Position innerhalb des Aortentransplantats reimplantiert. Das Ventil wird getestet, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß öffnet und schließt.

Reimplantationsventil Abbildung 2.3

Abbildung 2.3

Dann werden im Aortentransplantat kleine Löcher für die Koronarostien (Öffnungen) erzeugt. Die Koronararterien werden durch die kleinen Löcher wieder befestigt.

Das Transplantat wird dann an die Aorta genäht. Wenn der Aortenbogen ersetzt werden muss, wird ein separates Transplantat vom Aortenbogen zum Aortenwurzeltransplantat genäht (wie abgebildet).

Der Ansatz der Reimplantationschirurgie ist ein erfolgreicher Ansatz zur Aortenklappen-erhaltenden Operation. Mit diesem Verfahren wird die Größe des Ausflusstrakts beibehalten, eine normalere Aortenwurzel hergestellt und die Klappenfunktion verbessert.

Was ist die Aortenwurzel?

Die Aortenwurzel ist der Abschnitt der Aorta (der großen Arterie, die das Herz verlässt), der mit dem Herzen verbunden ist. Die Aortenwurzel umfasst den Ring (harter, faseriger Ring) und die Blättchen der Aortenklappe; und die Öffnungen, an denen die Koronararterien ansetzen (Koronarostien).

Illustration eines Aortenwurzelaneurysmas vor einer Aortenoperation

Illustration eines Aortenwurzelaneurysmas vor einer Aortenoperation

Was ist ein Aortenwurzelaneurysma?

Ein Aneurysma ist eine abnormale Ausbuchtung in der Wand eines Blutgefäßes. Bei einigen Patienten kann ein Aneurysma an der Aortenwurzel auftreten, wodurch sich die Aorta erweitert oder erweitert und die Aortenklappe undicht wird.

Ohne Behandlung kann ein lebensbedrohlicher Zustand namens Aneurysmarissektion auftreten. In diesem Zustand fließt Blut durch einen Riss in der inneren Schicht der Aorta, wodurch sich die Schichten trennen. Der Blutfluss wird unterbrochen und führt zum Platzen der Arterienwand.

Verfahrensdetails

Verfahren der Reimplantationschirurgie

Lars Svensson, MD, PhD

Vor der Operation des Marfan-Syndroms

Vor der Operation des Marfan-Syndroms – beachten Sie den Pfeil – die vergrößerte dissezierte Aorta bei einem Patienten mit akuter Aortendissektion, einer lebensbedrohlichen Komplikation des Marfan-Syndroms.

Fotos von einer Operation, bei der Aortenklappe und Koronararterien in einen neuen Tubusersatz der Aortenwurzel reimplantiert werden sollen.

Fotos von einer Operation, bei der Aortenklappe und Koronararterien in einen neuen Tubusersatz der Aortenwurzel reimplantiert werden sollen.

Foto eines Dacron-Aortentransplantats.

Foto eines Dacron-Aortentransplantats.

Nähte werden durch den Ring der Aortenklappe und den unteren Abschnitt des Dacron-Transplantats genäht.

Nähte werden durch den Ring der Aortenklappe und den unteren Abschnitt des Dacron-Transplantats genäht.

Das Transplantat wird um die Außenseite der Aortenklappe an Ort und Stelle abgesenkt.

Das Transplantat wird um die Außenseite der Aortenklappe an Ort und Stelle abgesenkt.

Wenn Sie in das Transplantat blicken (Draufsicht), können Sie die Aortenklappe sehen.  Die Aortenklappe wird in der neuen Röhre befestigt und die Koronararterien werden wieder angebracht.  Das Ende des Transplantats wird dann an die Aorta genäht

Wenn Sie in das Transplantat blicken (Draufsicht), können Sie die Aortenklappe sehen. Die Aortenklappe wird in der neuen Röhre befestigt und die Koronararterien werden wieder angebracht. Das Ende des Transplantats wird dann an die Aorta genäht.

Das Endergebnis.  Bei dieser Operation müssen die Patienten nicht für den Rest ihres Lebens auf Blutverdünner angewiesen sein.  Diese Operation hat gute Langzeitergebnisse bei Patienten mit Marfan-Syndrom, wenn sie früh im Krankheitsverlauf durchgeführt wird

Das Endergebnis. Bei dieser Operation müssen die Patienten nicht für den Rest ihres Lebens auf Blutverdünner angewiesen sein. Diese Operation hat gute Langzeitergebnisse bei Patienten mit Marfan-Syndrom, wenn sie früh im Krankheitsverlauf durchgeführt wird.

Die Sicht des Patienten - nach der Heilung.

Die Sicht des Patienten – nach der Heilung.

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Lars Svensson, MD, PhD

Ressourcen

Von der Cleveland Clinic

  • Operation des Marfan-Syndroms
  • Marfan-Syndrom
  • Unser Aortenzentrum, spezialisiert auf die Behandlung des Marfan-Syndroms und Bindegewebserkrankungen sowie die Ärzte und Chirurgen, die Aortenaneurysmen behandeln
  • Aortenerkrankung, Marfan-Syndrom und Bindegewebserkrankungen

  • Aorta-Chirurgie
  • Ihre Aorta
  • Webchat-Transkripte
  • Videos über Aortenerkrankungen
  • Ergebnisse
Tags: Krankheit diagnostizierenupdate medical guide
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

IV Steroide für Multiple Sklerose
Andere Krankheiten

IV Steroide für Multiple Sklerose

02/04/2022
Juckreiz im Analbereich (Pruritus ani): Arten, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Juckreiz im Analbereich (Pruritus ani): Arten, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose
Andere Krankheiten

Taubheitsgefühl in den Händen: Ursachen, Tests und Diagnose

01/04/2022
Neurofibromatose Typ 2: Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Neurofibromatose Typ 2: Was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung

01/04/2022
Möchten Sie Gewicht verlieren?  Muskelaufbau – Cleveland Clinic Symbol-Pfeil–blaues HealthEssentials-Logo E-Mail E-Mail Pfeil nach links Pfeil nach rechts
Andere Krankheiten

Möchten Sie Gewicht verlieren? Muskelaufbau – Cleveland Clinic Symbol-Pfeil–blaues HealthEssentials-Logo E-Mail E-Mail Pfeil nach links Pfeil nach rechts

01/04/2022
Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Muskel-Skelett-Schmerzen: Arten, Ursachen, Symptome und Behandlung

01/04/2022
Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Pectus Excavatum: Symptome, Tests, Management und Behandlung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge