MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Schnarchen: Ursachen, Behandlung, Risiken, Prävention

by Dr. Marko Leiner
04/03/2022
0
Schnarchen tritt auf, wenn etwas Ihren Luftstrom während des Schlafes einschränkt. Lautes oder lang andauerndes Schnarchen erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere gesundheitliche Probleme. Möglicherweise können Sie das Schnarchen stoppen, indem Sie vor dem Schlafengehen abnehmen und Alkohol vermeiden. Wenn Schnarchen Sie wach hält oder den Schlaf Ihres Partners stört, sprechen Sie mit Ihrem Anbieter über Behandlungen.

Überblick

Was ist Schnarchen?

Schnarchen tritt auf, wenn Luft nicht leicht durch Mund oder Nase strömen kann. Wenn die Luft durch einen verstopften Bereich gepresst wird, stoßen Weichteile in Mund, Nase und Rachen aneinander und vibrieren. Die Vibrationen erzeugen ein rasselndes, schnaubendes oder brummendes Geräusch.

Schnarchen kann den Schlaf unterbrechen. Lautes, lang andauerndes (chronisches) Schnarchen kann ein Zeichen für eine schwere Störung sein, die als obstruktive Schlafapnoe bezeichnet wird. Eine breite Palette von chirurgischen und nicht-chirurgischen Behandlungen kann das Schnarchen stoppen oder reduzieren.

Wie häufig ist Schnarchen?

Schnarchen ist sehr verbreitet. Jeder kann irgendwann in seinem Leben schnarchen. Es ist häufiger bei Männern über 50, die übergewichtig oder fettleibig sind.

Wer schnarcht eher?

Fast jeder schnarcht von Zeit zu Zeit, einschließlich Babys, Kinder und Erwachsene. Manche Menschen neigen eher zum Schnarchen als andere. Zu den Risikofaktoren für das Schnarchen gehören:

  • Zeitalter: Schnarchen tritt mit zunehmendem Alter häufiger auf, da der Muskeltonus abnimmt und die Atemwege verengt werden.
  • Alkohol und Beruhigungsmittel: Alkoholische Getränke und bestimmte Medikamente entspannen die Muskeln und schränken den Luftstrom in Mund, Nase und Rachen ein.
  • Anatomie: Ein langer weicher Gaumen (die Rückseite des Gaumens), vergrößerte Polypen, Mandeln oder eine große Zunge können den Luftstrom durch Nase und Mund erschweren. Ein abweichendes Septum (verlagerter Knorpel in der Nase) kann den Luftstrom blockieren.
  • Geschlecht: Schnarchen tritt häufiger bei Männern auf.
  • Familiengeschichte: Schnarchen kommt in Familien vor. Wenn Sie einen Elternteil haben, der schnarcht, ist es wahrscheinlicher, dass Sie auch schnarchen.
  • Allgemeine Gesundheit: Verstopfte Nase aufgrund von Allergien und Erkältung blockieren den Luftstrom durch Mund und Nase. Schwangere schnarchen aufgrund von hormonellen Veränderungen und Gewichtszunahme häufiger.
  • Gewicht: Schnarchen und schlafbezogene Atmungsstörungen treten häufiger bei Menschen mit Übergewicht oder Adipositas auf.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Schnarchen?

Schnarchen: Ursachen, Behandlung, Risiken, Prävention
Wenn Sie atmen, drücken Sie Luft durch Nase, Mund und Rachen. Wenn die Atemwege eingeschränkt sind, vibrieren Gewebe – einschließlich des weichen Gaumens (der Rückseite des Gaumens), der Mandeln, Adenoide und der Zunge – gegeneinander, wenn Sie Luft durchdrücken. Die Vibrationen machen ein rumpelndes, rasselndes Geräusch. Mehrere Bedingungen und Faktoren können den Luftstrom blockieren. Diese schließen ein:

  • Alkohol und andere Beruhigungsmittel, die die Muskeln entspannen und den Luftstrom einschränken.
  • Massives Weichgewebe, einschließlich vergrößerter Adenoide, Mandeln oder Zunge.
  • Überschüssiges Körperfett, das Druck auf die Weichteile ausübt und die Atemwege komprimiert.
  • Schwangerschaftshormone, die eine Entzündung in der Nase verursachen.
  • Niedriger Muskeltonus und Muskelschwäche in Mund, Nase oder Rachen.
  • Verstopfte Nase und Entzündungen aufgrund von Erkältung, Grippe, Allergien oder Reizstoffen in der Luft.
  • Strukturelle Unterschiede in Mund, Nase oder Rachen, die die Atemwege verkleinern.

Was sind die Symptome des Schnarchens?

Schnarchgeräusche reichen von leisen Vibrationen oder Pfeifen bis hin zu sehr lautem Grummeln, Schnauben oder Rumpeln. Manche Menschen merken vielleicht nicht, dass sie schnarchen, wenn sie schlafen. Menschen, die schnarchen, können sich nachts hin und her wälzen, haben beim Aufwachen einen trockenen Hals und fühlen sich tagsüber müde. Schlafmangel kann zu Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten und Launenhaftigkeit führen. Abgesehen vom Schnarchen schnappen manche Menschen nach Luft und hören für einige Sekunden auf zu atmen, während sie schlafen. Dies sind Anzeichen von Schlafapnoe, einer Störung, die zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt, wenn sie nicht behandelt wird.

Diagnose und Tests

Wie wird Schnarchen diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Ihnen (und vielleicht Ihrem Partner) mehrere Fragen stellen, darunter, wie oft Sie schnarchen, wie es sich anhört und wie sich Ihre Ernährung und Ihr Lebensstil auf Ihren Schlaf auswirken. Während einer Untersuchung überprüft Ihr Arzt Ihren Blutdruck, hört auf Ihr Herz und schaut in Mund, Nase und Rachen.

Um Ihre Schlafmuster zu bewerten, kann Ihr Anbieter eine Schlafstudie (Polysomnogramm) anordnen. Möglicherweise können Sie zu Hause eine Schlafstudie durchführen oder müssen die Nacht in einem Schlafzentrum verbringen. Eine Schlafstudie wertet aus:

  • Gehirnwellenaktivität.
  • Atemmuster, einschließlich Perioden, in denen Sie aufhören zu atmen oder nach Luft zu schnappen.
  • Herzfrequenz und Sauerstoffgehalt.
  • Bewegungen im Schlaf, wie Arm- oder Beinbewegungen oder Hin- und Herwälzen.
  • Schlafzyklen und Schnarchen.

Management und Behandlung

Was sind die nicht-chirurgischen Behandlungen für das Schnarchen?

Ihr Anbieter kann Behandlungen empfehlen, um Ihre Körperhaltung zu verbessern oder Ihre Atemwege zu öffnen, wenn Sie schlafen. Zu den Mitteln gegen Schnarchen gehören:

  • Änderungen des Lebensstils: Der Verzicht auf Alkohol vor dem Schlafengehen, die Änderung der Schlafposition und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts können das Schnarchen reduzieren.
  • Medikamente: Erkältungs- und Allergiemedikamente lindern eine verstopfte Nase und helfen Ihnen, frei zu atmen.
  • Nasenstreifen: Flexible Bänder haften an der Außenseite Ihrer Nase und halten die Nasengänge offen.
  • Orale Geräte: Das Tragen einer Oralschiene im Schlaf hält Ihren Kiefer in der richtigen Position, damit die Luft strömen kann. Ihr Gesundheitsdienstleister nennt es möglicherweise ein Mundgerät oder einen Mundschutz. Ein Mundschutz, der für andere Zwecke, wie zum Beispiel Sport, verwendet wird, löst das Schnarchen nicht.

Was sind die chirurgischen Behandlungen für das Schnarchen?

In einigen Fällen werden Schnarchen und Schlafstörungen mit einer Operation behandelt, um überschüssiges Gewebe zu schrumpfen oder zu entfernen oder ein strukturelles Problem zu korrigieren. Viele dieser Verfahren sind minimal-invasiv. Ihr Anbieter verwendet kleine Einschnitte, und Sie können möglicherweise noch am selben Tag nach Hause gehen. Die Operation des Schnarchens umfasst:

  • Laserassistierte Uvula-Palatoplastik (LAUP): LAUP reduziert das Gewebe im weichen Gaumen und verbessert den Luftstrom.
  • Radiofrequenzablation: Diese Technik, auch Somnoplasty® genannt, verwendet Hochfrequenzenergie, um überschüssiges Gewebe im weichen Gaumen und in der Zunge zu schrumpfen.
  • Septumplastik: Dieses Verfahren begradigt eine abweichende Nasenscheidewand. Eine Septumplastik verbessert den Luftstrom durch die Nase, indem Knorpel und Knochen umgeformt werden.
  • Tonsillektomie und Adenoidektomie: Der Chirurg entfernt überschüssiges Gewebe aus dem Rachen (Tonsillektomie) oder dem Nasenrücken (Adenoidektomie).

Verhütung

Wie kann ich mit dem Schnarchen aufhören?

Möglicherweise können Sie dem Schnarchen vorbeugen, indem Sie Ihren Lebensstil, Ihre Ernährung und Ihre täglichen Aktivitäten ändern. Um das Schnarchen zu reduzieren, sollten Sie:

  • Fragen Sie Ihren Anbieter nach Medikamenten zur Linderung einer verstopften Nase.
  • Vermeiden Sie Alkohol und andere Beruhigungsmittel vor dem Schlafengehen.
  • Halten Sie ein gesundes Gewicht, bleiben Sie aktiv und bewegen Sie sich viel.
  • Heben Sie das Kopfende Ihres Bettes ein paar Zentimeter an, um den Winkel zu ändern und den Luftstrom zu verbessern.
  • Schlafen Sie auf der Seite, nicht auf dem Rücken.
  • Probieren Sie ein schnarchreduzierendes Kissen aus, das Ihren Kopf und Nacken beim Schlafen in der richtigen Position hält.

Ausblick / Prognose

Wie sind die Aussichten für Menschen, die schnarchen?

Gelegentliches Schnarchen aufgrund einer Erkältung oder Grippe ist in der Regel harmlos. Aber sehr lautes oder häufiges Schnarchen kann ein Zeichen von Schlafapnoe sein, die eine ernsthafte Erkrankung ist. Langfristiges Schnarchen erhöht das Risiko von Gesundheitsproblemen, einschließlich:

  • Verringerter Sauerstoffgehalt im Blut.
  • Konzentrationsschwierigkeiten.
  • Müdigkeit (sehr müde fühlen während des Tages).

  • Herzattacke.

  • Bluthochdruck.

  • Schlaganfall.

  • Typ 2 Diabetes.

Leben mit

Wann sollte ich wegen Schnarchens meinen Arzt aufsuchen?

Schnarchen kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, eine Bewertung zu erhalten und mit Ihrem Anbieter darüber zu sprechen, wie Sie mit dem Schnarchen aufhören können. Sie sollten so schnell wie möglich Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie das Gefühl haben, im Schlaf nicht atmen zu können, oder wenn Sie tagsüber extrem müde sind.

Wenn Ihr Kind schnarcht, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes. Kinder, die schnarchen, bekommen nachts möglicherweise nicht genug erholsamen Schlaf. Schlafentzug erhöht das Risiko von Verhaltensproblemen bei Kindern. Kinder mit Schlafmangel fühlen sich mit größerer Wahrscheinlichkeit ständig müde oder haben Probleme, sich in der Schule zu konzentrieren.

Schnarchen ist lästig und störend. Es kann auch ein Symptom für ein größeres Problem sein. Wenn das Schnarchen länger als ein paar Nächte anhält oder sehr laut ist, sprechen Sie mit Ihrem Anbieter. Langfristiges Schnarchen kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Sie können Maßnahmen ergreifen, um das Schnarchen zu reduzieren, indem Sie gesund und aktiv bleiben. Fragen Sie Ihren Anbieter nach Behandlungen, die Ihnen helfen, leichter zu atmen, besser zu schlafen und sich ausgeruhter zu fühlen.

Tags: health knowledgeKrankheit und Medizin
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Ergotherapie (OT) im Zentrum Mellen
Andere Krankheiten

Ergotherapie (OT) im Zentrum Mellen

02/04/2022
Schubförmig remittierende MS (RRMS): Multiple Sklerose
Andere Krankheiten

Schubförmig remittierende MS (RRMS): Multiple Sklerose

02/04/2022
Informationen zum Lungentransplantations-Screening
Andere Krankheiten

Informationen zum Lungentransplantations-Screening

02/04/2022
Lungentransplantation & Abstoßung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation & Abstoßung

02/04/2022
Lungentransplantation: Bewältigung nach einer Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: Bewältigung nach einer Lungentransplantation

02/04/2022
Abacavir;  Dolutegravir;  Lamivudin-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir; Dolutegravir; Lamivudin-Tabletten

31/03/2022
Elvitegravir;  Cobicistat;  Emtricitabin;  Tenofovir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Elvitegravir; Cobicistat; Emtricitabin; Tenofovir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022
Emtricitabin;  Rilpivirin;  Tenofoviralafenamid Tablette zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Rilpivirin; Tenofoviralafenamid Tablette zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge