MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Herz- und Nierenerkrankungen

by Kevin Böhm
20/11/2021
0

Bis zu einem gewissen Grad sind alle Organe des Körpers voneinander abhängig – die Funktion eines Organs hängt zumindest bis zu einem gewissen Grad von der Fähigkeit aller anderen Organe ab, ihre Aufgaben zu erfüllen. Besonders auffällig ist diese Wechselwirkung zwischen Herz und Niere.

Es ist erschreckend häufig, dass Menschen mit einer schweren Herzerkrankung schließlich eine chronische Nierenerkrankung entwickeln. Umgekehrt haben Menschen mit Nierenerkrankungen ein stark erhöhtes Risiko, an Herzerkrankungen zu erkranken.

Dies bedeutet, dass Menschen, die ein Problem mit einem dieser Organsysteme haben, sich der Möglichkeit bewusst sein müssen, ein Problem mit dem anderen zu entwickeln, und sie sollten angemessene Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern.

Die Beziehung zwischen Herzerkrankungen und Nierenerkrankungen

Herzerkrankungen und Nierenerkrankungen gehen oft zusammen. Es gibt mindestens fünf klinische Umstände, unter denen Herz- und Nierenerkrankungen tendenziell zusammen auftreten:

  • Akute Episoden von Herzinsuffizienz können akute Nierenschäden verursachen.
  • Chronische Herzinsuffizienz über einen längeren Zeitraum führt oft zu einer chronischen Nierenerkrankung.
  • Eine sich schnell verschlechternde Nierenfunktion kann zu einer akuten Herzinsuffizienz führen.
  • Chronische Nierenerkrankungen sind ein starker Risikofaktor für koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen.
  • Mehrere medizinische Probleme, die mehrere Organsysteme betreffen können, wie Diabetes oder Lupus, führen oft zu Erkrankungen des Herzens und der Nieren.

Wenn also entweder das Herz oder die Nieren von irgendeiner Form der Krankheit betroffen sind, besteht ein relativ hohes Risiko, dass auch das andere Organ medizinische Probleme bekommt. Dieser allgemeine Zusammenhang zwischen Herz- und Nierenerkrankungen wird manchmal als kardiorenales Syndrom bezeichnet.

Es sollte nicht überraschen, dass die Krankheit in beiden Organsystemen schlimmer ist als die Krankheit in nur einem. Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz, die auch eine Nierenerkrankung haben, haben ein wesentlich höheres Risiko für einen frühen Tod. Und bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung führen Herz-Kreislauf-Probleme bei fast der Hälfte zum Tod.

Obwohl die vielen Möglichkeiten, wie Herzerkrankungen zu Nierenerkrankungen führen können und umgekehrt, noch nicht vollständig verstanden sind, hat sich unser Verständnis dieser Beziehung in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und uns geholfen, vernünftige Schritte zu entwickeln, um das Risiko dafür zu verringern.

Herzerkrankungen können Nierenprobleme verursachen

Herzinsuffizienz ist ein klinischer Zustand, der aus fast jeder Form von Herzerkrankungen resultieren kann und daher sehr häufig vorkommt. Und Nierenerkrankungen gehören zu den vielen Problemen, die durch Herzinsuffizienz verursacht werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie eine Herzinsuffizienz zu einer Nierenerkrankung führen kann. Die wichtigsten sind:

Abfall des Herzzeitvolumens. Bei chronischer Herzinsuffizienz kann die Blutmenge, die das Herz pumpen kann, verringert werden. Diese Abnahme des Blutflusses kann das von den Nieren gefilterte Blutvolumen verringern, was zu einer Verschlechterung der Nierenfunktion führt.

Neurohumorale Veränderungen. Um den bei Herzinsuffizienz häufig auftretenden Abfall des Herzzeitvolumens zu kompensieren, treten eine Reihe von Veränderungen im sympathischen Nervensystem und in den Hormonen auf, die das Salz- und Wasservolumen im Kreislauf steuern, d. h. im Renin-Angiotensin- Aldosteron-System. Veränderungen in der Funktion sowohl des Nervensystems als auch der Hormone werden als „neurohumorale Veränderungen“ bezeichnet.

Diese neurohumoralen Veränderungen bewirken, dass der Körper Salz und Wasser speichert. Kurzfristig können Wasser- und Natriumretention die Blutmenge verbessern, die andere lebenswichtige Organe erreicht. Langfristig führen diese Veränderungen jedoch zu Ödemen (Schwellungen) und zu einer noch weiteren Verringerung des Herzzeitvolumens. Chronisch führen diese Veränderungen zu einer weiteren Verringerung des Blutflusses zu den Nieren und die Nierenfunktion verschlechtert sich noch mehr.

Erhöhter Druck in den Nierenvenen. Bei Herzinsuffizienz erhöht eine verringerte Herzleistung den Druck in den Venen. Ein höherer Druck in den Nierenvenen (den Venen, die die Nieren entwässern) erschwert es den Nieren, Blut zu filtern. Auch hier verschlechtert sich die Nierenfunktion.

Als Folge dieser und anderer Mechanismen belastet die chronische Herzinsuffizienz die Nieren mehrfach, die mit der Zeit zu dauerhaften Nierenschäden führen können.

Wie eine Nierenerkrankung Herzprobleme verursacht

Andererseits führt eine Nierenerkrankung oft zu Herzproblemen. Es tut dies auf zwei Arten.

Erstens führt eine chronische Nierenerkrankung häufig zu Salz- und Wassereinlagerungen, die das Herz erheblich belasten können. Wenn eine zugrunde liegende Herzerkrankung in irgendeinem Grad vorliegt, sei es KHK, Herzklappenerkrankung oder Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung), kann diese Zunahme des Flüssigkeitsvolumens des Körpers zu einer Verschlechterung der Herzfunktion und zu einer offensichtlichen Herzinsuffizienz führen.

Zweitens ist eine chronische Nierenerkrankung ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung einer KHK und für die Verschlechterung einer möglicherweise vorhandenen zugrunde liegenden KHK. Menschen mit chronischer Nierenerkrankung, die auch an KHK leiden, haben in der Regel deutlich schlimmere Symptome und schlechtere Ergebnisse als Menschen mit KHK ohne Nierenerkrankung.

Chronische Nierenerkrankungen führen oft zu CAD

Es gibt zwei Gründe, warum Menschen mit chronischer Nierenerkrankung ein hohes Risiko haben, an KHK zu erkranken.

Zum einen haben Bevölkerungsstudien gezeigt, dass Menschen mit chronischer Nierenerkrankung tendenziell eine hohe Inzidenz typischer Risikofaktoren für KHK aufweisen. Dazu gehören Rauchen, Diabetes, hoher Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Bewegungsmangel und höheres Alter.

Aber auch ohne solche assoziierten Risikofaktoren erhöht eine chronische Nierenerkrankung selbst das KHK-Risiko erheblich. Nierenerkrankungen erhöhen dieses Risiko durch mehrere Mechanismen. Beispielsweise erhöhen die Toxine, die sich aufgrund einer gestörten Nierenfunktion im Blut ansammeln (die sogenannten urämischen Toxine), das Risiko für KHK. Andere Blut- und Stoffwechselanomalien im Zusammenhang mit einer chronischen Nierenerkrankung erhöhen ebenfalls das Risiko. Dazu gehören ein abnormaler Kalziumstoffwechsel, Anämie, ein chronischer Entzündungszustand (mit erhöhten CRP-Spiegeln), schlechte Ernährung und erhöhte Blutproteinspiegel.

Zusammengenommen scheinen diese Risikofaktoren eine generalisierte endotheliale Dysfunktion hervorzurufen, eine Erkrankung, die mit CAD und anderen kardiovaskulären Erkrankungen wie Bluthochdruck, diastolischer Dysfunktion und kardialem Syndrom assoziiert ist x.

Infolgedessen ist die KHK nicht nur bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung weit verbreitet, sondern auch die mit einer Nierenerkrankung verbundene KHK scheint schwerer zu sein und weniger auf die Behandlung anzusprechen.

Wie man Krankheiten in beiden Organen verhindert

Da Herzkrankheiten und Nierenerkrankungen so häufig zusammen auftreten, sollte jeder, der ein Problem mit einem dieser Organsysteme hat, mit seinem Arzt zusammenarbeiten, um zu verhindern, dass im anderen eine Erkrankung auftritt.

Herzkrankheit. Wenn Sie eine kardiale Diagnose haben, besteht der beste Weg, um eine Nierenerkrankung zu vermeiden, darin, sicherzustellen, dass Sie alle geeigneten Therapien für Ihre Herzerkrankung erhalten. Dies bedeutet, dass Sie nicht nur die gesamte Behandlung erhalten, die Sie für die zugrunde liegende Herzerkrankung selbst benötigen (ob KHK, Herzklappenerkrankung, Kardiomyopathie oder eine andere Erkrankung), sondern auch alles tun, um die optimale Gesundheit Ihres Herz-Kreislauf-Systems zu erreichen und zu erhalten Allgemeines. Dies bedeutet, Bluthochdruck, Diabetes und erhöhte Lipide aggressiv zu behandeln, ein gesundes Gewicht zu halten, nicht zu rauchen und viel Bewegung zu bekommen.

Nierenerkrankung. Wie wir gesehen haben, ist die Nierenerkrankung selbst ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung einer KHK. Dies bedeutet, dass es bei einer Nierenerkrankung von entscheidender Bedeutung ist, alle anderen kardiovaskulären Risikofaktoren (die wir gerade erwähnt haben) in den Griff zu bekommen. Aggressives Management von Risikofaktoren sollte für Sie zu einem Hauptaugenmerk werden, und Sie sollten alle notwendigen Schritte unternehmen, um Ihr Risiko zu optimieren.

Darüber hinaus empfehlen die meisten Experten, dass jedem mit chronischer Nierenerkrankung ein Statin-Medikament verabreicht wird und dass eine prophylaktische Aspirin-Prophylaxe ernsthaft in Betracht gezogen werden sollte. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, die schwerwiegenderen Folgen von CAD zu verhindern.

Eine Nierenerkrankung kann das Risiko einer schweren Herzerkrankung stark erhöhen und umgekehrt. Jeder, der ein medizinisches Problem mit einem dieser Organsysteme hat, muss alle verfügbaren Maßnahmen ergreifen, um nicht nur die Therapie für die bestehende Diagnose zu optimieren, sondern auch um die Entwicklung eines neuen medizinischen Problems in einem anderen lebenswichtigen Organ zu verhindern.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge