MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

    Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Die besten Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie)

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

    Symptome einer Nahrungsmittelallergie: Erkennung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was bedeutet Binge?

by Kevin Böhm
24/01/2022
0

Eine Binge-Eating-Störung (BED) gilt als eine psychische Erkrankung, die in der Kategorie Essstörungen des „Diagnostic and Statistical Manual of Mental Illness“ (DSM-5) aufgeführt ist, einem Handbuch, das häufig von Fachleuten für psychische Gesundheit und anderen Diagnostikern als Leitfaden verwendet wird psychische Erkrankungen zu erkennen.

Eine Person, die an einer Binge-Eating-Störung leidet, hat das Gefühl, beim Essen außer Kontrolle zu sein. Nahrung wird sehr schnell in großen Mengen aufgenommen. Binge-Eating unterscheidet sich von Bulimie dadurch, dass eine Person mit einer Binge-Eating-Störung sich nach dem Essen nicht durch Abführmittel oder Erbrechen reinigt, wie es eine Person mit Bulimie tut.

Frau Essattacken

Leland Bobbe/Getty Images


Was ist eine Binge-Eating-Störung?

Binge-Eating-Störung ist eine ernste, aber behandelbare Erkrankung, die mit wiederkehrenden Episoden des Verzehrs großer Mengen von Lebensmitteln einhergeht.

Neben dem Essen im Übermaß und bis zum Unbehagen ist der Zustand auch durch das Gefühl der Kontrolle beim Essen und ein Gefühl der Scham oder Schuld wegen des Verhaltens gekennzeichnet.

Episoden von übermäßigem Essen, die als Binge-Eating klassifiziert werden, können Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden erheblich und negativ beeinflussen, weshalb es besonders wichtig ist, die Anzeichen und Symptome von Binge-Eating zu erkennen und gegebenenfalls Hilfe zu holen.

Gemäß dem DSM-5 muss eine Person drei Monate lang mindestens einmal pro Woche einen Binge machen, bevor sie ein Kandidat für eine formelle Diagnose von BES ist. Weitere DSM-5-Kriterien für BED sind:

  • Verlust der Kontrolle über die Menge, die eine Person isst
  • Erkennbarer Stress im Zusammenhang mit Essanfällen

Zusätzlich zu Stress und Kontrollverlust muss eine Person drei oder mehr der folgenden Symptome haben, um mit BED diagnostiziert zu werden:

  • Völlegefühl erleben und weiter essen, bis das Maß an Unbehagen erreicht ist
  • Sehr schnelles Essen (schneller als normal; dies könnte als „Inhalieren“ der eigenen Nahrung bezeichnet werden)
  • Depressionsgefühle, Schuldgefühle oder Selbsthass (Ekel) wegen übermäßigem Essen
  • Vermeidung des Essens mit anderen, Vorliebe, allein zu essen, weil es peinlich ist, so große Mengen an Essen zu essen
  • Essen einer großen Menge Nahrung (auch wenn kein körperliches Hungergefühl vorhanden ist)

Binge Eating vs. Überessen

Menschen, die gelegentlich zu viel essen, haben normalerweise nicht die spezifischen Anzeichen und Symptome von Binge-Eating, die im DSM-5 beschrieben sind. Gelegentlich zu viel zu essen ist kein Zeichen von BED.

Statistiken

BED gilt als die häufigste Art von Essstörung in den Vereinigten Staaten. Tatsächlich ist BED laut der National Eating Disorders Association mehr als dreimal häufiger als Anorexie und Bulimie (zusammen).

Eine Studie ergab, dass 3,5 % der Frauen und 2 % der Männer in ihrem Leben an einer Binge-Eating-Störung litten.

Obwohl die Mehrheit der Menschen, bei denen Adipositas diagnostiziert wurde, nicht als Binge-Eater gelten, sind bis zu zwei Drittel der BED-Patienten fettleibig.

Komorbidität

In Bezug auf Komorbidität (mehr als eine Diagnose gleichzeitig) haben Menschen mit BES hohe Komorbiditätsraten (mit Angststörungen, Stimmungsstörungen und Substanzgebrauchsstörungen).

Symptome

Es gibt eine Reihe allgemeiner Anzeichen und Symptome eines BED. Eine Person mit dieser Art von Störung oft:

  • Isst sehr große Mengen an Nahrung in kurzer Zeit
  • Unterlässt es, mit dem Essen fertig zu sein, bis sie sich übermäßig satt und oft unwohl fühlen
  • Isst, um Stress abzubauen und Ängste abzubauen
  • Hat eine Erfolgsbilanz bei der Gewichtszunahme und -abnahme
  • Isst normale Mengen an Nahrung in der Nähe anderer, isst aber oft große Mengen allein, um die Symptome zu verbergen
  • Isst den ganzen Tag ununterbrochen (ohne geplante Mahlzeiten)
  • Hortet Essen, um es später heimlich zu essen
  • Hat Schwierigkeiten, Gewicht zu verlieren und es fernzuhalten (Gewichtsverlust ist oft schwieriger für eine Person, die Essattacken hat, als für Menschen mit anderen ernsthaften Gewichtsproblemen, wie z. B. Menschen mit Fettleibigkeit.)

Zu den spezifischen Emotionen, die mit BED verbunden sind, gehören:

  • Selbstekel, Schuldgefühle und Depressionen nach Binge Eating
  • Es ist ihnen peinlich, wie viel sie essen
  • Stress oder Angst erleben, die nur durch Essen gelindert werden
  • Taubheitsgefühl beim Binge-Eating
  • Verzweifeltes Gefühl, das Essen zu kontrollieren und Gewicht zu verlieren

Risikofaktoren

Es wird angenommen, dass mehrere kombinierte Faktoren dazu beitragen, das Risiko, an BED zu erkranken, zu erhöhen. Dazu gehören die einer Person:

  • Umweltfaktoren (z. B. Kindheitserfahrungen)
  • Genetik
  • Emotionen
  • Biologische Faktoren

Umweltrisikofaktoren

Mehrere Umweltfaktoren werden mit der Entwicklung einer Binge-Eating-Störung in Verbindung gebracht. Laut der National Eating Disorders Association sind Faktoren, die das Risiko von Binge Eating erhöhen können, unter anderem:

  • Ein Jugendlicher sein (meistens weiblich)
  • Eine junge erwachsene Frau sein
  • Sozialen Druck erleben
  • Ausübung von Berufen oder Tätigkeiten, bei denen es erforderlich ist, dünn zu sein
  • Diätdruck erleben
  • Negative elterliche Einflüsse
  • Faktoren, die das Selbstwertgefühl oder das Körperbild einer Person beeinflussen (z. B. Medien, die sehr dünne Frauen darstellen)
  • Häufig negative Kommentare erhalten (insbesondere Kommentare zum Körperbild)
  • Gemobbt werden
  • Sexueller Missbrauch

Beachten Sie, dass BED zwar häufig jüngere Frauen und Teenager betrifft, aber in jedem Alter auftreten kann und auch bei Männern auftritt.

Genetische Faktoren

Statistisch gesehen haben Essstörungen einen familiären Zusammenhang. Weibliche Verwandte sind häufiger betroffen als männliche in der Familie. Da Menschen, die ein nahes Familienmitglied mit BED haben, tendenziell ein höheres Risiko für eine Essstörung haben, wird angenommen, dass genetische Faktoren an der Erkrankung beteiligt sind.

Emotionale und psychologische Faktoren

Es gibt mehrere prädisponierende Faktoren für Essstörungen, und im Fall von Anorexie und Bulimie ist die Forschung ziemlich eindeutig. In Bezug auf BED sind die Risikofaktoren der Störung jedoch nicht so umfassend erforscht worden, aber es gibt einige Hinweise auf gemeinsame Persönlichkeitsfaktoren, die eine Person für BED prädisponieren können. Diese schließen ein:

  • Geringes Selbstwertgefühl
  • Gefühle der Unzulänglichkeit und Wertlosigkeit
  • Depression
  • Angst
  • Eine Geschichte der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
  • Eine Geschichte von Depressionen oder Angstzuständen
  • Eine Geschichte des Unglücks
  • Die Unfähigkeit, mit Emotionen oder Stress umzugehen
  • Schlechtes Körperselbstbild

Andere Faktoren und Emotionen, die häufig mit BETT verbunden sind, sind:

  • Verletzt fühlen
  • Einsamkeit
  • Traurigkeit
  • Enttäuschung
  • Probleme mit der Impulskontrolle
  • Probleme mit dem Körperbild (was ein häufiges Symptom für Menschen mit anderen Essstörungen wie Anorexie ist)
  • Schwierigkeiten, mit Emotionen umzugehen
  • Probleme, Gefühle effektiv auszudrücken

Biologische Faktoren

Zu den biologischen Faktoren, die das BED-Risiko erhöhen können, gehören:

  • Hormonelle Unregelmäßigkeiten
  • Niedrige Konzentrationen von Gehirnchemikalien (wie Serotonin)

Beachten Sie, dass ein niedriger Serotoninspiegel auch mit Depressionen verbunden ist. Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 sprechen einige Menschen mit BED gut auf Medikamente an, die die Funktion von Serotonin im Körper beeinflussen.

Verhaltensrisiken

Mehrere Verhaltensrisiken können dazu beitragen, eine Person für die Entwicklung von BED zu prädisponieren. Diese schließen ein:

  • Eine Vorgeschichte von Diäten (insbesondere bei ausgiebigem Fasten und anderen radikalen Diäten) während der Jugendjahre einer Person
  • Eine Besessenheit, dünn zu sein oder Gewicht zu verlieren, und der Druck, sich zu ernähren, was zu Angst, Stress und Scham führen kann und den Wunsch nach Essanfällen auslöst

Komplikationen

Viele Komplikationen können durch BED entstehen. Beispiele beinhalten:

  • Adipositas oder Übergewicht

  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Bluthochdruck (Bluthochdruck)
  • Diabetes
  • Gallensteine
  • Bestimmte Krebsarten
  • Herzkrankheit
  • Psychische Erkrankungen (insbesondere Depressionen, Angstzustände und Drogenmissbrauch)

Zu den Komplikationen von BED können neben spezifischen Erkrankungen auch viele verschiedene Ungleichgewichte verschiedener Körpersysteme (wie z. B. des Hormonsystems) gehören. Menschen mit Essstörungen (einschließlich BED) können Störungen in verschiedenen Körperfunktionen haben, darunter:

  • Probleme mit normaler Verdauung
  • Appetitprobleme
  • Schlaflosigkeit (Schlafstörungen)
  • Störungen des normalen körperlichen Wachstums und der Entwicklung
  • Hormonelle Probleme
  • Veränderung der Nierenfunktion
  • Emotionale Probleme
  • Gedächtnis- und Denkprobleme

Wir bei Verywell Health wissen, dass der Prozess der Genesung von Binge Eating ziemlich langwierig und kompliziert sein kann. Es ist kein kleines Unterfangen. Die Genesung kann viele verschiedene Arten von Behandlungen beinhalten.

Denken Sie daran, dass diese Informationen nicht als medizinischer Rat dienen und dass jeder mit einer Binge-Eating-Störung professionelle Hilfe in Anspruch nehmen und den Rat seines Arztes, Psychologen und anderer Mitglieder des medizinischen Teams befolgen sollte.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

16/09/2025
Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?
Krebs

Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

15/09/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?
Gesundheitsvorsorge

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?
Krebs

Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

14/09/2025
Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

14/09/2025
Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Symptome einer Entzündung der Hirnhaut bei Frauen

11/09/2025
Frühe Typ-1-Diabetes-Symptome: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Frühe Typ-1-Diabetes-Symptome: Beschreibung und Erklärung

11/09/2025
Nach wie vielen Tagen treten die ersten Symptome von HIV auf?
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Nach wie vielen Tagen treten die ersten Symptome von HIV auf?

10/09/2025
Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

10/09/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

Gurgelnde Eingeweide und wässriger Durchfall: Ursachen und Behandlung

16/09/2025
Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

Verursachen abnorme Zellen in der Gebärmutter Symptome?

15/09/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

Kann das Hodgkin Lymphom durch Bluttests nachgewiesen werden?

14/09/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge