MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

FDA genehmigt Schutzhalsband für Sportler mit einem Risiko für Hirnverletzungen

by Kevin Böhm
11/01/2022
0

Wichtige Erkenntnisse

  • Die US-amerikanische Food and Drug Administration genehmigte die Vermarktung des Q-Collar, eines Halsvenen-Kompressionskragens, der das Gehirn vor wiederholten Stößen schützen soll.
  • Das Q-Collar ist nicht dafür ausgelegt, Gehirnerschütterungen oder andere schwere Kopfverletzungen zu verhindern.
  • Auch wenn eine Person zusätzliche Schutzausrüstung wie das Q-Collar trägt, sollte sie sich dennoch auf das sichere Spielen konzentrieren.

In den letzten Jahren standen die potenziellen Gesundheitsrisiken für Kinder, die Kontaktsportarten betreiben, im Rampenlicht. Jetzt entwickeln Unternehmen Produkte, um das Gehirn während dieser Spiele potenziell zu schützen.

Ende letzten Monats genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) die Vermarktung des Q-Collar, eines Geräts, das um den Hals eines Athleten getragen wird und das Gehirn eines Athleten vor sich wiederholenden Stößen schützen soll, für Athleten über 13 Jahre.

Untersuchungen haben bereits gezeigt, dass Kinder und Jugendliche eher an Gehirnerschütterungen leiden als Sportler auf College-Ebene. Eine im Jahr 2015 im British Journal of Sports Medicine veröffentlichte systematische Überprüfung der University of Calgary ergab, dass Sportler, die Rugby, Hockey und American Football spielten, häufiger an Gehirnerschütterungen litten als in anderen Sportarten.

Obwohl das Q-Halsband eine Rolle beim Schutz von Sportlern vor Verletzungen spielen kann, ist es nicht dazu gedacht, Gehirnerschütterungen oder schwere Hirnverletzungen zu verhindern. „Dies ist ein neuartiges Gerät, das erste seiner Art für diese Anwendung“, sagt Christopher M. Loftus, MD, amtierender Direktor des Office of Neurological and Physical Medicine Devices im Center for Devices and Radiological Health der FDA gegenüber Verywell. „Die von der FDA geprüften klinischen Studiendaten untermauerten die Sicherheit und Wirksamkeit dieses Geräts als Hilfsmittel zum Schutz des Gehirns vor Auswirkungen, die mit sich wiederholenden subkonkussiven Kopfstößen verbunden sind.“

Die FDA erteilte Q30 Sports Science, LLC, bekannt als Q30 Innovations, die Marktzulassung des Q-Collar. Der vorgesehene Preis des Q-Collars in den USA ist noch nicht bekannt, in Kanada kostet das Gerät derzeit jedoch 250 kanadische Dollar.

Potenzielle Rolle von Q-Collar in der Sicherheit

Der Q-Collar gilt als Jugularvenen-Kompressionskragen. Eine Studie des Cincinnati Children’s Hospital aus dem Jahr 2016, die im British Journal of Medicine veröffentlicht wurde, untersuchte die Rolle, die diese Jugular-Kompressionskragen bei der Minimierung der Kollision des Gehirns mit der Innenseite des Schädels, auch bekannt als Slosh, bei High-School-Fußballspielern spielen können .

In der Zeitschrift Frontiers in Neurology veröffentlichte Studien und das British Journal of Sports Medicine haben auch festgestellt, dass das Q-Collar vielversprechend ist, um jugendliche Athleten zu schützen, die Hockey bzw. Fußball spielen.

Das Q-Collar kann dazu beitragen, dass sich Menschen beim Kontaktsport besser schützen, es wurde jedoch nicht auf seine Wirksamkeit bei Personen mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen getestet. Die FDA empfiehlt, dass Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie erhöhtem Druck im Schädel und bekannter Anfallsleiden das Q-Halsband nicht verwenden.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie oder Ihr Kind Kontaktsportarten betreiben, ist das Q-Collar kein Allheilmittel, das Gehirnerschütterungen und andere schwere Hirnverletzungen verhindert. Es kann helfen, das Schwappen im Helm zu begrenzen und den Schlag wiederholter Aufpralle zu mildern, aber auch sicheres Spielen sollte oberste Priorität haben.

Die Schwachstellen des Q-Collar

Während diese Studie ergab, dass Halsvenen-Kompressionsmanschetten eine Rolle bei der Begrenzung des Schwappens spielen können, ist Katherine Labiner, MD, Kinder- und Sportneurologin bei Child Neurology Consultants in Austin, besorgt, dass dies zu theoretisch sein könnte.

„Es gibt keine Art von Bildgebung oder irgendetwas, das wir in die Schädel der Menschen stecken können, um genau zu wissen, was passiert.“ [at impact]“, sagt Labiner zu Verywell. „Wenn Sie einige dieser Informationen lesen [on the Q-collar] es heißt ‚wir konnten nicht alles testen, aber wir gingen auch davon aus, dass es dies tun würde, um das Risiko zu verringern.'“

In ihrer Pressemitteilung schrieb die FDA, dass eine der Studien, die sie bei der Überprüfung des Q-Collar für die Marktzulassung berücksichtigten, 284 Probanden umfasste, die 13 Jahre oder älter waren und Teilnehmer einer High-School-Fußballmannschaft waren. Etwa die Hälfte trug das Q-Collar und etwa die Hälfte nicht, und jeder Athlet erhielt vor und nach der Saison eine Magnetresonanztomographie (MRT).

Die MRTs könnten auf strukturelle Veränderungen im Gehirn hinweisen, aber Vernon Williams, MD, Sportneurologe und Gründungsdirektor des Center for Sports Neurology and Pain Medicine am Cedars-Sinai Kerlan-Jobe Institute in Los Angeles, sagt Verywell, dass Probleme auch weiterhin auftreten können wenn es auf der Bildgebung nicht sichtbar ist.

„Was ich gesehen habe, ist, dass das Q-Collar eine Verringerung des Risikos dieser strukturellen Veränderungen in der Bildgebung gezeigt hat, aber das ist eine andere Frage als ob es eine Gehirnerschütterung reduziert oder irgendeine Auswirkung auf die neurologische Funktion hat“, sagt Williams.

Sichereres Spielen ist erforderlich

In Sportarten wie Hockey und Fußball verwenden Spieler bereits eine Vielzahl von Schutzausrüstungen, um beim Sport sicher zu bleiben. Das Q-Collar soll laut Loftus bestehende Helme und andere Geräte nicht ersetzen.

„Das Gerät wurde mit Benutzern untersucht, die das Q-Collar zusammen mit anderen schützenden Sportgeräten für bestimmte Sportaktivitäten wie Helmen und Schulterpolstern tragen“, sagt Loftus. „Das Q-Collar ersetzt keine andere Sportschutzausrüstung und sollte mit ihr getragen werden.“

Um ein sichereres Umfeld für Sportler zu schaffen, hält Williams einen vielseitigen Ansatz für wichtig. „Wenn es potenzielle Vorteile von Geräten gibt, dann möchten wir diese sicherlich nicht ignorieren“, sagt Williams. „Aber wir wollen sicherstellen, dass wir sie verstehen. Es wird auch Vorteile geben, das Verhalten zu ändern.“

Ein Teil dieser Verhaltensänderung erstreckt sich laut Labiner auch darauf, sicherzustellen, dass ein Athlet mit dem Spielen aufhört und untersucht wird, wenn er Anzeichen einer Gehirnerschütterung zeigt.

„Wenn Sie zu früh zurückkehren, besteht die Gefahr, dass Sie sich nicht nur weiter verletzen, sondern auch Ihre Genesung verlängern“, sagt sie. „Ich erinnere Kinder gerne daran, ‚Möchtest du jetzt ein Spiel verpassen oder ist es so wichtig, zu diesem einen Spiel zurückzukehren und besonders den Rest der Saison zu verpassen?'“

Die Centers for Disease Control and Prevention skizzieren einige wichtige Regeln, die Menschen vor Ort durchsetzen sollten, um das Risiko einer Gehirnerschütterung oder anderer schwerer Hirnverletzungen zu verringern. Diese könnten hilfreich sein, um eine sicherere Sportkultur zu schaffen:

  • Einen anderen Athleten im Kopf schlagen
  • Mit dem Kopf oder Helm einen anderen Athleten kontaktieren
  • Herstellen illegaler Kontakte oder Überprüfen, Angreifen oder Zusammenstoßen mit einem ungeschützten Gegner
  • Der Versuch, einen anderen Athleten zu verletzen oder einem Verletzungsrisiko auszusetzen
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

Taubheitsgefühl in beiden Oberschenkeln und schwache Beine: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

Geschwollene und taube Handflächen: Ursachen und Behandlung

23/10/2025
Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge