MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

    Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Studie: Ohrtubus-Chirurgie bei Kindern nicht viel besser als Antibiotika

by Kevin Böhm
25/12/2021
0

Die zentralen Thesen

  • Die Forscher analysierten Kinder mit regelmäßigen Ohrinfektionen, die Ohrröhrchen und nur Antibiotika erhielten.
  • Es gab keinen Unterschied in der Anzahl der Ohrenentzündungen, die Kinder nach einer Operation oder Behandlung mit Antibiotika hatten.
  • Experten sagen, Ohrröhrchen können immer noch eine vorteilhafte Form der Behandlung sein.

Neue Forschungen haben ergeben, dass eine Ohrschlauchoperation bei Kindern mit wiederkehrenden Ohrinfektionen nicht viel wirksamer ist als Antibiotika.

Die Forscher analysierten Daten von 250 Kindern mit wiederholten Ohrinfektionen, die als rezidivierende akute Mittelohrentzündung bekannt sind. Sie wurden entweder mit einer Paukenröhrchen-Platzierung – einem chirurgischen Verfahren, bei dem winzige Röhrchen in das Trommelfell eines Kindes eingeführt werden, um das Abfließen von Flüssigkeit zu erleichtern – oder Antibiotika behandelt.

Die Studie konzentrierte sich auf Kinder im Alter zwischen 6 und 35 Monaten, die entweder:

  • Mindestens drei Ohrenentzündungen innerhalb von sechs Monaten
  • Mindestens vier Infektionen innerhalb von 12 Monaten, wobei eine Infektion innerhalb der letzten sechs Monate aufgetreten ist

Die Forscher teilten den Kindern nach dem Zufallsprinzip zu, dass sie bei jeder Infektion entweder Ohrröhrchen und antibiotische Ohrentropfen oder orale Antibiotika erhielten. Die Kinder wurden dann zwei Jahre lang verfolgt.

Sie stellten fest, dass es bei den Kindern der beiden Gruppen keine Unterschiede in Bezug auf die Häufigkeit und Schwere der Ohrinfektionen gab. Während die Kinder in der Gruppe, die keine Ohrröhrchen erhielten, mehr Antibiotika einnahmen, gab es keine Hinweise darauf, dass sie eine Antibiotikaresistenz entwickelten.

Auch in der Lebensqualität der Kinder oder der Eltern fanden die Forscher keinen Unterschied zwischen den Gruppen.

Einen Vorteil hatten die Sonden jedoch: Im Durchschnitt dauerte es bei einem Kind etwa zwei Monate länger, bis es danach eine Ohrenentzündung entwickelte, im Vergleich zu denen, die nur mit Antibiotika behandelt wurden.

„Wenn ein kleines Kind den Risiken einer Anästhesie und Operation ausgesetzt ist, ist die mögliche Entwicklung von strukturellen Veränderungen des Trommelfells, Verstopfung des Tubus oder anhaltende Drainage durch den Tubus bei wiederkehrenden Ohrinfektionen, die normalerweise mit zunehmendem Alter des Kindes seltener auftreten, nicht etwas, was ich in den meisten Fällen empfehlen würde“, sagte der leitende Studienautor Alejandro Hoberman, MD, Direktor der Abteilung für allgemeine akademische Pädiatrie am UPMC Children’s Hospital in Pittsburgh, in einer Pressemitteilung.

Unabhängig von der Behandlung stellten die Forscher fest, dass alle Kinder mit zunehmendem Alter weniger Ohrinfektionen hatten. Kinder unter einem Jahr hatten eine mehr als doppelt so hohe Infektionsrate als Kinder zwischen 2 und 3 Jahren.

Symptome einer Ohrinfektion

Die akute Mittelohrentzündung ist die häufigste Ohrinfektion. Es tritt auf, wenn Teile des Mittelohrs infiziert und geschwollen sind und Flüssigkeit hinter dem Trommelfell eingeschlossen ist. Dies führt zu Ohrenschmerzen.

Babys und Kleinkinder sind normalerweise nicht alt genug, um zu sagen, dass sie Schmerzen haben, aber Eltern können diese Symptome bemerken:

  • Zerren oder Ziehen am Ohr
  • Aufregung und Weinen
  • Schlafstörungen
  • Fieber
  • Flüssigkeitsaustritt aus dem Ohr
  • Ungeschicklichkeit oder Gleichgewichtsprobleme
  • Probleme beim Hören oder Reagieren auf leise Geräusche

Warum Ohreninfektionen bei Kindern häufig sind

Ungefähr 25 % der Kinder erleiden mindestens eine Ohrinfektion, bevor sie ein Jahr alt sind, während 60 % die Erkrankung im Alter von 5 Jahren erleben.

Kinder erkranken aus mehreren Gründen häufiger als Erwachsene an einer Ohrenentzündung. Zum einen sind die vom Mittelohr zum Rachen verlaufenden Eustachischen Röhren bei Kindern kleiner und ebener, was den Abfluss von Flüssigkeit aus dem Ohr erschwert.

Sie haben auch kein so wirksames Immunsystem wie Erwachsene, was die Bekämpfung von Infektionen erschwert. Dies kann dazu führen, dass die Eustachischen Röhren aufgrund einer Erkältung oder einer anderen Atemwegserkrankung anschwellen oder mit Schleim verstopft werden, was den Abfluss von Flüssigkeit verhindert und zu einer Ohrinfektion führt.

Was das für Sie bedeutet

Wenn Ihr Kind regelmäßig Ohrenentzündungen hat, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten. Sie können eine Ohrrohroperation empfehlen oder einfach vorschlagen, weiterhin Antibiotika zur Behandlung jeder Infektion zu verwenden. Letztendlich haben Sie die Wahl.

Aktuelle Empfehlungen zur Behandlung von Ohrinfektionen

Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt derzeit die Behandlung von Ohrinfektionen mit Antibiotika wie Amoxicillin. Aber wenn ein Kind in sechs Monaten drei Infektionen oder vier Episoden in einem Jahr hat, mit einer Infektion in den letzten sechs Monaten, sagt die AAP, dass Ärzte Ohrröhrchen zur Behandlung der Infektionen „anbieten“ können. Die AAP sagt auch, dass Ärzte Kindern empfehlen sollten, den Pneumokokken-Konjugatimpfstoff zu erhalten, um zu versuchen, das Risiko von Ohrinfektionen zu senken.

Ohrröhrchen bleiben eine Behandlungsoption

Ärzte empfehlen noch nicht, die offiziellen Leitlinien zu ändern.

„Diese Ergebnisse haben mich überrascht“, sagt Gina Posner, MD, eine staatlich geprüfte Kinderärztin am MemorialCare Orange Coast Medical Center in Kalifornien, gegenüber Verywell. „Ich sehe viele Kinder, die Röhren in den Ohren haben, und sie neigen dazu, seltener Infektionen zu bekommen als andere.“

Christopher Grindle, Dr.

Er stellt auch fest, dass die Studie andere Kinder ausschloss, die anfällig für Ohrinfektionen sind, wie zum Beispiel solche mit Gaumenspalten und bestimmten Syndromen. „In einigen Bevölkerungsgruppen haben sich Ohrröhrchen als vorteilhaft erwiesen“, sagt er.

Posner räumt ein, dass die Studie bei Kindern, die nur das Medikament erhielten, keine Antibiotikaresistenz gefunden habe, stellt jedoch fest, dass dies nur zwei Jahre lang untersucht wurde. „Es dauert eine Weile, bis sich eine Antibiotikaresistenz entwickelt“, sagt sie. „Bei Kindern, die keine Sonden haben, muss ich ihnen sechs- oder siebenmal im Jahr orale Antibiotika geben. Das ist ein großes Anliegen.“

Grindle empfiehlt, dass „bei der Behandlung von Ohrinfektionen nichts in Stein gemeißelt ist“.

„Bei entsprechender Anwendung bei bestimmten Patienten können Ohrschläuche die richtige Wahl für ein bestimmtes Kind und eine bestimmte Familie sein“, sagt er. „In anderen Situationen kann es nicht sein. Aber es ist eine Behandlungsoption.“

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern
Gesundheitsvorsorge

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs
Krebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?
Gesundheitsvorsorge

Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

15/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

Schmerzen in der Schamgegend nach anstrengender körperlicher Betätigung bei Männern

22/10/2025
Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Taubheitsgefühl in den Handflächen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

21/10/2025
Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

Häufige Nackenmuskelkontraktionen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge