Wenn Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln für die Fruchtbarkeit gesucht haben, sind Sie wahrscheinlich auf Empfehlungen für Folsäure gestoßen. Eines der B-Vitamine, Folat (oder Folsäure, wie es in Form von Nahrungsergänzungsmitteln genannt wird) wird für die Entwicklung der roten Blutkörperchen und die DNA-Produktion benötigt. Folat spielt auch eine wichtige Rolle bei der Zellteilung. Ein niedriger Folatspiegel im Blut wird mit einer Form von Anämie in Verbindung gebracht.
Folsäure ist eindeutig ein essentieller Nährstoff im Körper. Aber kann Folsäure Ihnen helfen, schwanger zu werden? Sollten auch Männer Folsäure einnehmen? Sollten Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder können Sie das, was Sie brauchen, allein durch die Ernährung holen?
Folsäure und männliche Fruchtbarkeit
Der Bedarf an Folsäure oder Folat bei Frauen im gebärfähigen Alter ist bekannt. (Mehr über die weibliche Fruchtbarkeit und Folat weiter unten.) Aber könnte Folsäure die männliche Fruchtbarkeit verbessern? Bevor wir einen Embryo bekommen, brauchen wir eine Eizelle und ein Sperma.
Während Frauen mit allen Eizellen geboren werden, die sie jemals haben werden, produziert der Körper des Mannes täglich Sperma. Tatsächlich werden jede Sekunde 1.500 neue Samenzellen „geboren“.
Der Prozess von der Keimbahn-Stammzelle zur Samenzelle dauert etwa 60 Tage. Folat ist ein essentieller Nährstoff für die Zellteilung und DNA-Synthese
Der im Samen gemessene Folatspiegel wurde mit der Spermienzahl und der Gesundheit in Verbindung gebracht. Eine Studie ergab, dass ein niedriger Folatspiegel im Sperma mit einer schlechten DNA-Stabilität der Spermien verbunden war. Daraus können wir lernen, dass Folat eine wichtige Rolle für die Gesundheit der Spermien spielt.
Nahrungsergänzung und Spermienzahl
Könnte die Einnahme von Folsäurepräparaten Ihre Spermienzahl erhöhen? Die Antwort ist vielleicht. Eine Studie ergab, dass eine kombinierte Supplementation von Folsäure und Zink über einen Zeitraum von 26 Wochen die Gesamtspermienzahl bei fruchtbaren und subfertilen Männern erhöhte. Tatsächlich erhöhte es die normale Gesamtspermienzahl um 74 Prozent.
Auch interessant in dieser Studie, bevor mit der Nahrungsergänzung begonnen wurde, unterschied sich der Folat- und Zinkspiegel im Samen bei fruchtbaren und subfertilen Männern nicht signifikant. Dies kann darauf hindeuten, dass eine Supplementierung, auch wenn ein niedriger Folatspiegel nicht die Ursache für eine niedrigere Spermienzahl war, dennoch half.
Während die Forschung noch andauert, scheint es einen Zusammenhang zwischen Folsäure und Samengesundheit zu geben. Folsäure ist jedoch kein „Allheilmittel“ für schwere Fälle männlicher Unfruchtbarkeit.
In einer separaten Studie wurden die Wirkungen der Supplementierung von Zink und Folsäure bei Männern mit Oligoasthenoteatozoospermie (OAT) untersucht. OAT ist, wenn die Spermienzahl niedrig ist, die Motilität (Spermabewegung) ungewöhnlich niedrig ist und der Prozentsatz normal geformter Spermien niedrig ist.
Diese Studie ergab, dass eine Supplementierung mit Folsäure und Zink die Spermiengesundheit bei diesen Männern nicht signifikant verbessert. Wenn Sie sich für eine Ergänzung entscheiden, wie viel sollten Sie einnehmen?
Sie können durch ein tägliches Multivitaminpräparat einen Schub an Folsäure erhalten, oder Sie können die Einnahme eines „männlichen pränatalen“ Vitamins in Betracht ziehen. ConceptionXR®: Reproductive Health Formula wird dringend empfohlen und enthält neben Zink, Vitamin C, Vitamin D, Selen und Lycopin Folsäure, alle Nährstoffe, die die männliche Fruchtbarkeit verbessern.
Folsäure und weibliche Fruchtbarkeit
Frauen, die nicht genügend Folsäure mit der Nahrung aufnehmen, haben ein höheres Risiko, ein Baby mit einem Neuralrohrdefekt zu bekommen. Wenn wir bedenken, wie ein Baby beginnt – eine einzelne Zelle, die sich teilt und teilt – macht es Sinn, dass Folsäure dazu beitragen könnte, die Zellteilung sicherzustellen und die Entwicklung des Fötus daher gut verläuft.
Neuralrohrdefekte, die in den Vereinigten Staaten bei etwa 3.000 Schwangerschaften pro Jahr auftreten, umfassen Spina bifida, Anenzephalie und Enzephalozele. Diese Geburtsfehler können bestenfalls zu lebenslanger Behinderung und schlimmstenfalls zu einem frühen Tod führen.
Wenn in Ihrer Familie Neuralrohrdefekte aufgetreten sind, besteht ein noch höheres Risiko, ein Kind mit einem dieser Geburtsfehler zu bekommen.
Obwohl Folsäure diese Geburtsfehler nicht beseitigen kann, hat sich gezeigt, dass eine Folsäure-Supplementierung, die vor der Empfängnis begann und bis in die Frühschwangerschaft fortgesetzt wurde, das Auftreten dieser Geburtsfehler um bis zu 60 Prozent reduziert. (Mehr zur Nahrungsergänzung weiter unten.) Andere mögliche Vorteile einer Folsäure-Ergänzung sind:
- Ein geringeres Risiko für angeborene Herzfehler
- Ein geringeres Risiko für Frühgeburten und ein geringeres Risiko für Babys mit niedrigem Geburtsgewicht
- Erhöhte Progesteronspiegel und ein geringeres Risiko eines unregelmäßigen Eisprungs
Es gibt viele gute Gründe für Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, um sicherzustellen, dass sie genügend Folsäure bekommen.
Lebensmittel reich an Folsäure
Aufgrund des Zusammenhangs zwischen Geburtsfehlern und Folatmangel sind die meisten Brote und Getreidesorten in den Vereinigten Staaten und Kanada mit Folsäure angereichert. Angereicherte Cerealien und Brote sind wahrscheinlich der einfachste Weg, mehr Folsäure in Ihre Ernährung aufzunehmen.
Empfohlene Tagesdosis
Als Referenz ist die empfohlene Einnahme von Folsäure:
- 400 mcg für Männer und Frauen ab 14 Jahren
- 500 mcg für stillende Frauen
- 600 mcg für Schwangere
Für Frauen, die versuchen, schwanger zu werden, beträgt die empfohlene Einnahme täglich 400 µg bis 1.000 µg. Wenn in der Familie Autismus oder Entwicklungsverzögerungen aufgetreten sind, kann Ihr Arzt eine höhere Menge empfehlen, die jedoch 2.000 µg täglich nicht überschreiten sollte.
Neben Ihrer morgendlichen Schüssel mit angereichertem Müsli sind hier 10 Lebensmittel mit hohem Folsäuregehalt:
- Spargel, 4 Stangen gekocht: 89 mcg
- Avocado, 0,5 Tasse roh: 59 mcg
- Rinderleber, 3 oz.: 215 mcg
- Schwarzäugige Erbsen, 0,5 Tasse gekocht: 105 mcg
- Brokkoli, 0,5 gekocht: 52 mcg
- Rosenkohl, 0,5 Tasse gekocht: 78 mcg
- Römersalat, 1,0 Tasse zerkleinert: 64 mcg
- Spinat, 0,5 Tasse gekocht: 131 mcg
- Spinat, 1 Tasse roh: 58 mcg
- Weißer Reis, 0,5 Tasse gekocht: 90 mcg
Andere Lebensmittel mit Folsäure sind Senfgrün, grüne Erbsen, Kidneybohnen, Erdnüsse, Weizenkeime, Tomatensaft, Krabben, Orangensaft, Rübengrün, Orangen, Papaya und Bananen.
Folsäure-Ergänzungen
Trotz der Anreicherung von Brot und Getreide nehmen die meisten Frauen immer noch nicht genug Folsäure mit ihrer Nahrung auf. Da viele Schwangerschaften ungeplant sind und dieses Vitamin vorhanden sein muss, bevor Sie schwanger werden, empfiehlt March of Dimes, dass alle Frauen im gebärfähigen Alter eine tägliche Nahrungsergänzung mit mindestens 400 µg Folsäure einnehmen.
Wenn Sie schwanger sind, erhöht sich die empfohlene tägliche Folsäure-Supplementierung auf 600 mcg. Ihr Arzt kann Ihnen ein pränatales Vitamin empfehlen, das Sie während des Versuchs einer Schwangerschaft einnehmen müssen, oder einfach ein tägliches Multivitaminpräparat. Überprüfen Sie einfach, ob das Multivitamin mindestens 400 mcg Folsäure enthält.
Wenn in Ihrer Familie Neuralrohrdefekte aufgetreten sind, kann Ihr Arzt Ihnen die Einnahme von 4.000 bis 5.000 µg Folsäure empfehlen. Da diese Werte jedoch über den empfohlenen Obergrenzen liegen, sollten Sie diese hohe Dosis nur unter Aufsicht Ihres Arztes einnehmen.
Bedeutung der täglichen Einnahme
Folsäure ist ein wasserlösliches Vitamin, das vom Körper täglich ersetzt werden muss. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Ihr Nahrungsergänzungsmittel täglich einnehmen. Eine Studie ergab, dass die Vorteile einer Folsäure-Supplementierung nicht eintraten, wenn sie an zwei oder weniger Tagen pro Woche eingenommen wurde.
Risiken einer Folsäure-Supplementierung
Sie können zu viel des Guten haben. Sofern Ihr Arzt es nicht verschreibt, sollten Ihre täglichen Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr als 1.000 µg Folsäure enthalten.
Die Einnahme hoher Dosen von Folsäure kann einen Vitamin-B-12-Mangel kaschieren, der irreversible Schäden verursachen kann, wenn er nicht frühzeitig erkannt wird. Ihr Arzt sollte Ihren B-12-Spiegel testen, bevor Sie hochdosierte Folsäurepräparate einnehmen.
Es gibt auch Bedenken, dass hohe Dosen von Folsäure die DNA-Synthese in Spermien tatsächlich beeinträchtigen können.
Folsäure kann mit anderen Medikamenten interagieren. Folsäure kann beispielsweise die Wirksamkeit des Antiepileptikums Phenytoin verringern. Einige Fruchtbarkeitsmischungen enthalten auch Kräuter, die mit Fruchtbarkeitsmedikamenten interagieren können. Sprechen Sie daher unbedingt mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einer Nahrungsergänzung beginnen.
Folsäure ist ein wichtiges Vitamin für Männer und Frauen. Die Einnahme von ausreichend Folsäure kann dazu beitragen, das Risiko von Geburtsfehlern zu verringern und die Spermienzahl bei Männern zu verbessern.
Sie stellen Fruchtbarkeitsergänzungen für Männer und Frauen her, die versuchen, schwanger zu werden, aber sie sind nicht alle gleich. Einige können Inhaltsstoffe enthalten, die nicht gut für Sie sind, mit Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen, oder sogar schädlich sein können.
Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Nahrungsergänzung beginnen, und informieren Sie Ihr Gesundheitsteam über alle Vitamine, Kräuter oder andere Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.
Discussion about this post