200 Menschen in 27 US-Bundesstaaten werden auf eine Affenpocken-Infektion überwacht, nachdem sie mit einem Mann in Texas in Kontakt gekommen waren, der in Nigeria mit Affenpocken infiziert war.
Gesundheitsbehörden in den USA überprüfen 200 Personen in 27 Bundesstaaten auf Affenpocken, nachdem diese Personen in Dallas mit einem Mann in Kontakt gekommen waren, der sich während einer Reise nach Nigeria mit dieser Krankheit infiziert hatte.
Dieser Mann, der keinen Namen hat, kehrte aus Lagos zurück und hatte am 8. und 9. Juli auf seinem Weg nach Texas in Atlanta, Georgia, Halt gemacht – fast eine Woche bevor bei ihm Affenpocken diagnostiziert wurde. Dies ist eine seltene Krankheit.
Monkeypox verursacht einen blasenbildenden Hautausschlag und fieberhafte grippeähnliche Symptome. Affenpocken können durch Tröpfchen der Atemwege und Körperflüssigkeiten übertragen werden.
Nachdem bei diesem Mann Affenpocken diagnostiziert worden war, wurde er in ein Krankenhaus isoliert, wo die Behörden sagen, dass er sich in einem stabilen Gesundheitszustand befindet.
Beamte der Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten in den USA gaben an, mit staatlichen und lokalen Gesundheitsbehörden zusammenzuarbeiten, um diejenigen zu überwachen, die mit diesem Patienten in Kontakt gekommen waren, und sie bis Ende des Monats täglich zu verfolgen.


Die Affenpocken-Krankheit kann durch Tröpfchen der Atemwege und Körperflüssigkeiten übertragen werden.
Bisher wurden keine weiteren Fälle von Affenpocken festgestellt.
Zu den Personen, die überwacht werden, gehören Flieger, die innerhalb von zwei Metern um den Patienten saßen oder auf dem Überseeflug die Toilette in der Mitte der Kabine benutzten.
Auch Flugbegleiter, Toilettenputzer und Familienangehörige, die mit diesem Mann in Dallas in Kontakt gekommen waren, werden überwacht.
Passagiere, die mit diesem Mann auf dem Flug von Atlanta nach Dallas flogen, galten laut Andrea McCollum, der leitenden Pockenvirus-Epidemiologin am National Center for Emerging and Zoonotic Infectious Disease, als zu kurz, um gefährdet zu sein.
„Wir definieren indirekten Kontakt als innerhalb von 6 Fuß vom Patienten entfernt, wenn keine N95-Gesichtsmaske oder ein Filter-Atemschutzgerät für mehr als oder gleich 3 Stunden vorhanden ist“, sagte sie.
Die Inkubation des Affenpockenvirus dauert im Allgemeinen 1 bis 2 Wochen.
Schwerwiegendere Fälle einer Affenpockenvirus-Infektion entwickeln häufig Hautläsionen, neben anderen Symptomen wie Hautausschlag und Fieber.

Monkeypox ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Viruserkrankung. Diese Krankheit beginnt normalerweise mit grippeähnlichen Symptomen und Schwellungen der Lymphknoten und schreitet nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention zu einem weit verbreiteten Hautausschlag im Gesicht und am Körper fort.
Die meisten Fälle von Affenpocken-Infektionen dauern 2 bis 4 Wochen.
„Wir haben Vertrauen in die medizinischen Fachkräfte auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene, die daran arbeiten, sicherzustellen, dass dieses Virus eingedämmt wird und der Patient mit größter Sorgfalt behandelt wird“, sagte der Bürgermeister von Dallas, Eric Johnson, in einer Erklärung.
Ungefähr 10 % der Fälle von Affenpocken-Infektionen enden mit dem Tod, obwohl der Virusstamm, den der Mann hat, weniger schwerwiegend ist und oft eine 1%-ige Sterbewahrscheinlichkeit hat.
Sechs frühere Fälle von Affenpocken-Infektionen aus der ganzen Welt standen im Zusammenhang mit Reisenden, die aus Nigeria nach Hause zurückkehrten.
Experten sind sich des wahren Ursprungs der Affenpocken nicht sicher.
Dieses Virus wurde erstmals 1958 bei krabbenfressenden Makaken entdeckt.
Der erste beim Menschen entdeckte Fall war 1970 in der Demokratischen Republik Kongo.
Seitdem wurden Affenpocken in vielen zentral- und westafrikanischen Ländern entdeckt.
Forscher glauben, dass das Affenpockenvirus vom Tier auf den Menschen übertragen wird, wenn das Tier eine Person beißt oder kratzt.
Das Monkeypox-Virus kann auch durch Tröpfchen in der Luft von Mensch zu Mensch übertragen werden.
Diese Krankheit ist weitgehend verschwunden, bis ein Aufflammen des Virus im Jahr 2003 in den Vereinigten Staaten dazu führte, dass dieses Virus auf den Menschen zurückkehrte.
Die Identität des Mannes, der sich mit dem Affenpockenvirus infiziert hat, wurde nicht bekannt, und sein Fall steht in keinem Zusammenhang mit einem anderen Fall von menschlichen Affenpocken, der in den letzten Jahren entdeckt wurde.
Derzeit gibt es keine spezifischen Behandlungsmethoden oder Impfstoffe zur Behandlung des Affenpockenvirus, obwohl angenommen wird, dass der Pockenimpfstoff dazu beigetragen hat, dass Pocken seit vielen Jahren für den Menschen kein Problem darstellen.
Antivirale Wirkstoffe gegen die Affenpocken-Krankheit werden derzeit jedoch nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation untersucht.
In Wales wurden im vergangenen Monat weitere Fälle von Affenpocken-Infektionen festgestellt, als sich im nördlichen Teil des Landes mindestens zwei Menschen mit diesem Virus infizierten.
.
Discussion about this post