MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

    Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Schlafapnoe?

Kevin Böhm by Kevin Böhm
16/11/2021
0

Schlafapnoe ist eine häufige Erkrankung, von der Millionen von Amerikanern betroffen sind. Die chronische Atemstörung, bei der man nachts wiederholt die Atmung aussetzt, kann auf eine teilweise oder vollständige Obstruktion (oder einen Kollaps) der oberen Atemwege zurückzuführen sein, die typischerweise den Zungengrund und den weichen Gaumen betrifft.

Es kann auch aufgrund eines unterdrückten Signals vom Hirnstamm auftreten, um einen Atemzug einzuleiten. Diese Ereignisse dauern 10 Sekunden oder länger und können Hunderte Male pro Nacht auftreten. Jemand mit Schlafapnoe kann lautes Schnarchen, kurze Atempausen und intermittierendes Keuchen verspüren. Bei Apnoe-Ereignissen sinkt der Sauerstoffgehalt des Blutes, die Herzfrequenz steigt und der Schlaf wird unterbrochen, wenn die betroffene Person aufwacht, um wieder zu atmen.

Die Auswirkungen von Schlafapnoe können erhebliche Auswirkungen auf die Schlafqualität, die Tagesfunktion und die allgemeine Gesundheit haben.

Risiken einer unbehandelten Schlafapnoe

Illustration von Jessica Olah, Verywell

Arten von Schlafapnoe

Schlafapnoe ist ein Oberbegriff, der jede Störung umfasst, die Atempausen während des Schlafs verursacht. Es kann jeden in jedem Alter betreffen, aber die Prävalenz der Schlafapnoe steigt über das mittlere Alter hinaus an. Es gibt drei Haupttypen von Schlaf-Anpea, die die folgenden umfassen:

  1. Obstruktive Schlafapnoe
  2. Zentrale Schlafapnoe
  3. Komplexe Schlafapnoe

Schlafapnoe ist nicht das einzige Problem, das zu Atembeschwerden im Schlaf führen kann. Es gibt einige andere Probleme, die keine vollständige Atempause verursachen, aber dennoch problematisch sein können, wie Schnarchen, Catathrenie (Schlafstöhnen) oder das Upper Airway Resistance Syndrome (UARS).Es ist auch wichtig zu wissen, dass der Sauerstoffgehalt während des Schlafs sinken kann, wenn die Lungenfunktion aufgrund einer Lungenerkrankung beeinträchtigt ist, und dies würde eine gesonderte Behandlung erfordern.

Schlafapnoe-Symptome

Neben den krankheitstypischen Atempausen gibt es viele weitere häufige Symptome der Schlafapnoe.Diese Symptome können sein:

  • Lautes, chronisches Schnarchen
  • Ersticken oder Keuchen im Schlaf
  • Beobachtete Atempausen während des Schlafs
  • Häufiges Aufwachen zum Wasserlassen (Nykturie)
  • Zähneknirschen oder -pressen (Bruxismus)
  • Trockener Hals oder Mund beim Aufwachen
  • Nächtliches Herzklopfen oder Herzrasen
  • Nachtschweiß
  • Nächtliches Sodbrennen
  • Häufiges nächtliches Erwachen und Schlaflosigkeit
  • Exzessive Tagesschläfrigkeit
  • Kopfschmerzen am Morgen
  • Kurzzeitgedächtnis oder Lernprobleme
  • Reizbarkeit
  • Konzentrationsschwäche oder Aufmerksamkeit
  • Stimmungsschwankungen, einschließlich Depressionen

Es müssen nicht alle diese Symptome vorhanden sein, damit die Erkrankung auftritt, und Kinder mit Schlafapnoe können verschiedene Beschwerden wie Wachstumsprobleme, Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung und unruhigen Schlaf haben.

Ursachen

Es gibt einige häufige Ursachen für obstruktive Schlafapnoe, und diese Situationen können auch eine bestehende Schlafapnoe verschlimmern, darunter:

  • Übergewicht oder Fettleibigkeit (einschließlich eines großen Halsumfangs)
  • Abnorme Anatomie der oberen Atemwege (einschließlich eines abweichenden Septums)
  • Einnahme von Medikamenten, Drogen oder Alkohol
  • Altern
  • Auf dem Rücken schlafen
  • REM- oder Traumschlaf
  • Rauchen

Darüber hinaus kann eine zentrale Schlafapnoe aufgrund eines Schlaganfalls, einer Herzinsuffizienz oder der Einnahme von Betäubungsmitteln oder Opioid-Schmerzmitteln auftreten. Bei bestimmten Behandlungen tritt eine komplexe Schlafapnoe auf.

Schlafapnoe ist eigentlich relativ häufig. Wenn Schlafapnoe definiert ist als mehr als fünf Apnoeereignisse pro Stunde, dann wären etwa 22 % der Männer und 17 % der Frauen von Schlafapnoe betroffen.

Wenn jemand eine Schlafapnoe entwickelt, wird dies normalerweise im Alter von 65 Jahren der Fall sein. Sie tritt häufiger bei Männern auf.

Diagnose

Die Diagnose einer Schlafapnoe hängt oft von einer sorgfältigen Anamnese und körperlichen Untersuchung durch einen qualifizierten, staatlich anerkannten Schlafmediziner ab. Im Allgemeinen sind entweder ein Heim-Schlafapnoe-Test oder ein begleitetes diagnostisches Polysomnogramm, das in einem Testzentrum durchgeführt wird, die einzigen Tests, die zur Diagnose einer Schlafapnoe erforderlich sind. Weitere Tests werden mit einer Reihe von Standarddiagnostiktests durchgeführt, die möglicherweise Folgendes umfassen:

  • Polysomnographie
  • Schlafapnoe-Test zu Hause
  • Mehrere Schlaflatenztests (MSLT)
  • Aufrechterhaltung des Wachsamkeitstests (MWT)
  • Oximetrie über Nacht
  • Epworth Schläfrigkeitsskala
  • Schlafprotokoll
7 Diagnosetests für Schlafstörungen

Behandlung

Es gibt verschiedene Arten der Behandlung von Schlafapnoe – oft müssen verschiedene Behandlungen (oder eine Kombination von Behandlungen) ausprobiert werden, um herauszufinden, was funktioniert. Einige gängige Behandlungen umfassen die folgenden:

  • Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP). Die meisten Patienten, die sich behandeln lassen, durchlaufen diesen Prozess, der die Wahl einer CPAP-Maske erfordert. Die Maske bietet einen Druckluftstrom, um Ihre Atemwege zu öffnen, während Sie schlafen. Darüber hinaus ist es wichtig, Ihr CPAP sauber zu halten.

  • Bilevel positiver Atemwegsdruck (BiPAP). Ähnlich wie bei einem CPAP wird manchmal auch ein BiPAP verwendet. Der Unterschied besteht darin, dass zwei Arten von Druckluft durch eine Maske bereitgestellt werden (eine Art Luft beim Einatmen, die andere beim Ausatmen).

  • Kinnriemen. Anpassungen wie diese können helfen, die Mundatmung zu verhindern. Kinnriemen werden manchmal zusätzlich zu CPAPs verwendet.

Für diejenigen, die CPAP nicht vertragen, gibt es einige alternative Behandlungen zu CPAP. Diese können orale Apparaturen, Positionstherapie oder Operationen umfassen.

In einigen Fällen, wenn die übermäßige Tagesschläfrigkeit trotz Behandlung anhält, können Stimulanzien wie Ritalin, Provigil und Nuvigil erforderlich sein, um die Schläfrigkeit zu behandeln.Sogar skurrile Alternativen wie das Didgeridoo-Spielen haben sich als wirksame Behandlung erwiesen.Einige Personen können von Koffein oder sogar geplanten Nickerchen profitieren. Wie immer profitieren Menschen mit Schlafstörungen von der Einhaltung besserer Schlafrichtlinien.

Tipps für einen besseren Schlaf

Komplikationen

Eine unbehandelte Schlafapnoe kann schwerwiegende – sogar tödliche – Folgen haben.Dazu gehören:

  • Schlaganfall oder vorübergehende ischämische Attacken
  • Koronare Herzerkrankung
  • Herzfehler
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Herzinfarkt
  • Bluthochdruck
  • Sodbrennen und Reflux
  • Diabetes
  • Erektile Dysfunktion
  • Konzentrations- und Gedächtnisprobleme (Demenz)
  • Depression
  • Plötzlicher Tod

Es gibt verschiedene Folgen der Schlafapnoe bei Kindern, die Hyperaktivität, verlangsamtes Wachstum und verminderte Intelligenz umfassen können.

Schlafapnoe bezieht sich auf eine der häufigsten Erkrankungen, die aus Atempausen während des Schlafens resultieren. Es gibt viele mögliche Faktoren, die dazu führen können, dass Ihre Atmung gestört wird. Es ist jedoch wichtig, mit Ihrem Arzt über die möglichen Risiken dieser Atempause zu sprechen. Schlafapnoe kann dazu führen, dass Sie sich müde oder depressiv fühlen – im schlimmsten Fall können die Risiken einer Schlafapnoe jedoch tödlich sein. Wenn Sie an Schlafapnoe leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Behandlungen, die für Sie geeignet sind.

Advertisement Banner
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Informationen zu Medikamenten

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Zithranol Shampoo: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Morrhuat-Natrium: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Ex-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

Cal-Lac: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022
Informationen zu Medikamenten

ZNP Bar: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Discussion about this post

Recommended

Wie man Hautrisse behandelt und verhindert

6 months ago

Was ist Andrographis?

5 months ago

Don't Miss

Donepezil Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022

Photrexa Viscous: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Senna-Lax: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

16/05/2022

Fexofenadin-Tabletten: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnhinweise

16/05/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.