Blähungen des Magens durch übermäßiges Essen oder Blähungen
Blähungen sind Auftreibungen (Vorwölbungen) des Bauches, die oft von einem unangenehmen Völle- oder Engegefühl begleitet werden. Obwohl es dazu führen kann, dass Ihr Bauch größer als normal erscheint und Ihre Kleidung sich eng um Ihre Taille anfühlt, werden Blähungen nicht durch überschüssiges Bauchfett verursacht. Am häufigsten tritt es nach einer großen Mahlzeit auf, ist aber auch mit einer Glutenunverträglichkeit, der Ansammlung von Verdauungsgasen oder, wenn Sie menstruieren, einer Flüssigkeitsansammlung während Ihrer Periode verbunden. Die effektive Vorbeugung oder Linderung von Blähungen hängt davon ab, was sie verursacht. Sie kann oft durch Maßnahmen wie eine Änderung der Essgewohnheiten oder die Einnahme von Medikamenten zur Vorbeugung oder Linderung von Blähungen verhindert werden.
Was ist Blähungen?
Blähungen sind Blähungen des Bauches, die dazu führen können, dass Ihr Bauch größer als normal aussieht und sich anfühlt. Es wird nicht durch überschüssiges Fett verursacht, sondern durch übermäßiges Essen, die Ansammlung von Gas oder zusätzliche Flüssigkeit, die während der Menstruation auftritt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/abdominal-bloating-3496072-v1-64294658326642e4a8a5a83968156e39.gif)
Sehr gut / Lara Antal
Ursachen
Am häufigsten hängen Blähungen mit Essgewohnheiten oder bestimmten Nahrungsmitteln und Getränken zusammen, die die Ansammlung von Gasen im Verdauungssystem verursachen – darunter Kohlendioxid, Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und manchmal Methan oder Schwefel (der für das Unangenehme verantwortlich ist) Geruch bei Gasaustritt).
Nahrungsmittelbedingte Ursachen für Blähungen sind:
-
Zu viel essen: Das Magengewebe ist dehnbar: Wenn Sie mehr hineingeben, als es aufnehmen kann, dehnt es sich genug, um herauszuragen.
-
Zu schnelles Essen: Der Verzehr von Nahrung ohne Pause gibt Ihrem Bauch und Ihrem Gehirn keine Zeit, die Anzeichen von (Sättigungs-)Völlegefühl zu erkennen. Wenn Ihr Körper 15 oder 20 Minuten nach dem Essen aufholt, haben Sie möglicherweise das Gefühl, zwei oder drei Mahlzeiten zu sich genommen zu haben, anstatt nur eine.
-
Ballaststoffreiche Lebensmittel: Vollkornprodukte und andere ballaststoffreiche Lebensmittel können Blähungen verursachen, insbesondere wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, sie zu essen.
-
Verstopfung. Im Darm angestauter Stuhl kann zu einer Dehnung des Unterbauchs führen.
-
Luft schlucken: Wenn Sie Kaugummi kauen oder kohlensäurehaltige Getränke trinken, verbrauchen Sie im Wesentlichen Luft. Das gleiche gilt für das Trinken aus einem Strohhalm.
-
Trinken: Alkohol jeglicher Art kann vorübergehende Schwellungen verursachen, indem er die Magenschleimhaut reizt. Sprudelnde Getränke (Bier, Champagner, mit Soda gemischte Cocktails) können besonders problematisch sein. Menschen, die Alkohol missbrauchen, können eine so genannte alkoholische Gastritis entwickeln – eine Entzündung, die nach einem Essanfall aufflammt und Blähungen und andere Symptome verursacht.
-
Laktoseintoleranz: Menschen mit Laktoseintoleranz haben keine Laktase, das Enzym, das zur Verdauung des Zuckers in Milchprodukten benötigt wird, und erfahren daher innerhalb von 30 Minuten bis 2 Stunden nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln wie Milch oder Käse Übelkeit und Blähungen.
-
Gluten: Manche Menschen, die empfindlich auf Gluten reagieren (ein Protein, das in Weizen und anderen Getreidesorten vorkommt) oder die an Zöliakie leiden, können nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln Blähungen und Blähungen bekommen.
-
Reizdarmsyndrom (IBS): Einige Lebensmittel wie künstliche Süßstoffe, bestimmte Obst- und Gemüsesorten und/oder Milchprodukte können bei manchen Menschen unangenehme Blähungen und Beschwerden verursachen.
Die während der Menstruation auftretenden hormonellen Schwankungen können den Flüssigkeitsspiegel im Körper beeinflussen. Blähungen treten während der Periode einer Person häufig auf und sind ein Schlüsselsymptom des prämenstruellen Syndroms.
Symptome
Das offensichtlichste Symptom von Blähungen ist visuell: Ihr Bauch scheint „herauszustehen“ und sieht rund aus und die Haut Ihrer Bauchregion kann sich gedehnt und gespannt anfühlen. Ein aufgeblähter Bauch kann sogar den Sitz Ihrer Kleidung um die Taille beeinträchtigen, manchmal so weit, dass Sie Ihren Gürtel lockern, den oberen Knopf an Ihrer Hose aufknöpfen oder in Sweatshirts wechseln möchten.
Blähungen können je nach Ursache von Beschwerden, Magenknurren oder Knurren, Übelkeit oder Blähungen (Blähungen und/oder Aufstoßen) begleitet sein.
Blähungen im Bauch bleiben bestehen, bis die Nahrung in einem überfüllten Magen verdaut ist oder angesammeltes Gas ausgestoßen wird.
Verhütung
Der effektivste Weg, Blähungen zu bekämpfen, ist eine Änderung der Ernährung und des Lebensstils. Wenn Sie das Essen oder das Essverhalten identifizieren können, das Blähungen verursacht, können Sie diese vermeiden und Blähungen wirksam vorbeugen.
-
Essen Sie nicht zu viel. Portionen nicht überdimensionieren: Halten Sie die Portionen von Mahlzeiten und Snacks moderat. Es ist besser, Sekunden zu haben, als sich selbst vollzustopfen.
-
Essen Sie langsam und genießen Sie jeden Bissen. Wenn Sie Ihr Essen schlucken, werden Sie nicht wissen, wann Sie satt sind, bis es zu spät ist, und kann auch Luft in Ihren Körper bringen.
-
Vermeiden Sie Lebensmittel, die Blähungen verursachen. Dies können fettige frittierte Lebensmittel, Zuckeraustauschstoffe und alle Zutaten sein, auf die Sie allergisch oder empfindlich sind.
-
Fügen Sie langsam Ballaststoffe hinzu. Gesunde ballaststoffreiche Lebensmittel können Ihnen helfen, sich satt zu fühlen (was sie hilfreich macht, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren), aber sie können auch Blähungen und Blähungen verursachen, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, sie zu essen. Fügen Sie sie langsam zu Ihrer Ernährung hinzu.
-
Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke. Die Blasen in kohlensäurehaltigen Getränken sind Gas, weshalb Sie sich nach dem Trinken aufgebläht fühlen können.
Behandlung
Wenn Sie trotz Ihrer Bemühungen, Blähungen abzuwehren, es trotzdem erleben, gibt es rezeptfreie Medikamente (OTC), die die Schwellung unterdrücken und die Beschwerden lindern können.
-
Antazida wie Mylanta II, Maalox II und Di-Gel enthalten Simethicon, das an Blasen im Magen haftet, so dass Gas leichter ausgestoßen wird.
-
Aktivkohletabletten können Linderung bei Gasen im Dickdarm verschaffen.
-
Lactaid, Lactrase und Dairy Ease enthalten Laktase, die bei Menschen mit Laktoseintoleranz helfen kann, Blähungen vorzubeugen.
-
Pepto-Bismol (Wismutsubsalicylat) kann helfen, Blähungen zu reduzieren, die durch eine Magenverstimmung verursacht werden.
-
Beano oder Gas-Zyme 3x sind OTC-Produkte, die ein Enzym namens Alpha-Galactosidase enthalten, das komplexe Kohlenhydrate in blähenden Lebensmitteln in besser verdaulichen Zucker aufspaltet, bevor sie den Dickdarm erreichen. Dies hilft, Gas zu verhindern, bevor es beginnt.
-
Probiotika sind „gute“ Bakterien, die dazu beitragen, die Gesundheit des Mikrobioms im Verdauungssystem zu erhalten. Sie sind in Lebensmitteln wie Joghurt sowie in OTC-Nahrungsergänzungsmitteln enthalten.
-
Bewegung und Massage. Sanfte Bewegung (z. B. ein Spaziergang um den Block oder eine Yogastunde) kann helfen, die Gase im Verdauungssystem in Bewegung zu bringen. Bestimmte Massagearten können ebenfalls von Vorteil sein.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten
Blähungen sind selten ein Zeichen für ein ernsthaftes medizinisches Problem. Chronische Blähungen, die nicht auf Veränderungen der Essgewohnheiten oder OTC-Behandlungen reagieren, werden jedoch manchmal mit bestimmten Krankheiten und Zuständen in Verbindung gebracht.
Blähungen, die von Bauchschmerzen, blutigem Stuhl, anhaltendem Durchfall oder Erbrechen begleitet werden, sind besonders besorgniserregend und können ein Zeichen für eine Reihe schwerwiegender Krankheiten und Zustände sein, einschließlich Dickdarmkrebs, Darmverschluss, Zöliakie und Reizdarmsyndrom ( RDS).
Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig oder ständig aufgebläht sind oder dass Sie nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel – insbesondere solchen, die Weizen oder Milchprodukte enthalten – aufgebläht sind, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Es ist hilfreich für sie, wenn Sie sich notieren, wann und unter welchen Umständen Sie am ehesten an Blähungen leiden.
Blähungen machen keinen Spaß – vor allem, wenn es bedeutet, dass Ihre Kleidung nicht unbequem ist, Ihr Bauch herausragt oder Sie peinliche oder lästige Symptome wie Blähungen haben. Es ist selten etwas, worüber man sich Sorgen machen muss, und viele der Änderungen des Lebensstils, die helfen können, Blähungen zu behandeln oder zu verhindern, sind diejenigen, die wahrscheinlich Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern und es daher wert sind, vorgenommen zu werden.
Discussion about this post