MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Narzisstische Persönlichkeitsstörung

    Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten

    Top 10 der wichtigsten Medikamente in der Geschichte

    Crixivan: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Indinavir: Indikationen, Nebenwirkungen, Warnungen

    Paracetamol, Dextromethorphan, Pseudoephedrin und Pyrilamin Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen

  • Gesundheitsvorsorge

    Kaffee kann für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein

    9 häufige Anzeichen einer Nierenerkrankung

    Beste und schlechteste Lebensmittel für Magengeschwüre

    Es ist am besten, vor dem 35. Lebensjahr mit dem Rauchen aufzuhören

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Reserpin

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
26/07/2022
0


Reserpin systemisch 0,1 mg (E 32)

Reserpin

Generischer Name: Reserpin [ re-SER-peen ]

Wirkstoffklasse: Antiadrenergika, peripher wirkend

Was ist Reserpin?

Reserpin senkt den Blutdruck, indem es Ihr Nervensystem verlangsamt. Dadurch können sich Ihre Blutgefäße entspannen und erweitern (erweitern), wodurch Ihr Herz langsamer schlägt und die Durchblutung verbessert wird.

Reserpin wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Bluthochdruck) angewendet.

Reserpin wird auch verwendet, um agitierte psychotische Zustände wie Schizophrenie zu behandeln.

Reserpin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Wichtige Informationen

Sie sollten Reserpin nicht anwenden, wenn Sie an Magengeschwüren, Colitis ulcerosa, Depressionen oder Suizidgedanken in der Vorgeschichte leiden oder wenn Sie mit einer Elektrokrampftherapie behandelt werden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Reserpin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • eine Geschichte von Depressionen;

  • eine Geschichte von Selbstmordgedanken oder -handlungen;

  • ein Magengeschwür;

  • Colitis ulcerosa; oder

  • ein Zustand, für den Sie mit einer Elektrokrampftherapie (Schocktherapie) behandelt werden.

Um sicherzustellen, dass Reserpin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Gallensteine;

  • Nierenerkrankung; oder

  • eine Geschichte von Magenproblemen oder langsamer Verdauung.

Es ist nicht bekannt, ob Reserpin einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Einnahme von Reserpin schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Reserpin kann in die Muttermilch übergehen und einem Säugling schaden. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Reserpin ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Reserpin einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Reserpin anwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen.

Wenn Sie wegen Bluthochdruck behandelt werden, wenden Sie dieses Arzneimittel auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente verwenden.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Überspringen Sie die vergessene Dosis, wenn es fast Zeit für Ihre nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Rötung oder Wärme unter der Haut, Kribbeln, Durchfall, Benommenheit, flache Atmung, schwacher Puls, langsamer Herzschlag, punktförmige Pupillen, extreme Schläfrigkeit oder Bewusstlosigkeit gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Reserpin vermeiden?

Reserpin kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie fahren oder etwas tun, bei dem Sie wachsam sein müssen.

Vermeiden Sie es, zu schnell aus einer sitzenden oder liegenden Position aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Stehen Sie langsam auf und halten Sie sich fest, um einen Sturz zu vermeiden.

Das Trinken von Alkohol mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen verursachen.

Nebenwirkungen von Reserpin

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Einige Menschen, die Reserpin einnehmen, haben Depressionen entwickelt. Beenden Sie die Einnahme von Reserpin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • ungewöhnliche Stimmungs- oder Verhaltensänderungen;

  • plötzlicher Mangel an Energie oder Gefühle von geringem Selbstwertgefühl;

  • Verlust des Interesses an Dingen, die Ihnen einst Spaß gemacht haben;

  • neue Schlafprobleme wie Alpträume oder frühmorgendliche Schlaflosigkeit; oder

  • Gedanken darüber, sich selbst zu verletzen.

Nehmen Sie Reserpin weiterhin ein, aber rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Brustschmerzen, langsamer Herzschlag, Atembeschwerden;

  • Schwellung in Ihren Händen oder Füßen;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen;

  • Seh- oder Hörprobleme; oder

  • unkontrollierte Muskelbewegungen oder Zittern.

Häufige Nebenwirkungen können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit;

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit;

  • Brustspannen oder -schwellung;

  • Juckreiz oder Hautausschlag;

  • verstopfte Nase, Nasenbluten;

  • Gewichtszunahme; oder

  • Impotenz, vermindertes Interesse an Sex.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Reserpin-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Bluthochdruck:

Anfangsdosis: 0,5 mg p.o. einmal täglich für 1 bis 2 Wochen.
Erhaltungsdosis: 0,1 bis 0,25 mg p.o. einmal täglich.

Übliche Dosis für Erwachsene bei Schizophrenie:

Anfangsdosis: 0,5 mg p.o. einmal täglich, kann aber zwischen 0,1 und 1 mg liegen.
Erhaltungsdosis: Passen Sie die Dosis je nach Ansprechen des Patienten nach oben oder unten an.

Übliche Dosis für Erwachsene bei Hyperthyreose:

Der Wert von oral verabreichtem Reserpin während einer thyreotoxischen Krise ist nicht bekannt.

Begrenzte Daten, in denen sieben Patienten mit einer thyreotoxischen Krise 1 bis 5 mg Reserpin intramuskulär erhielten, dann 0,07 bis 0,3 mg pro kg in den ersten 24 Stunden, zeigen eine signifikante dosisabhängige Verbesserung der Symptome innerhalb von vier bis acht Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Reserpin?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden, insbesondere:

  • andere Blutdruckmedikamente;

  • Husten- oder Erkältungsmittel, die ein abschwellendes Mittel wie Phenylephrin oder Pseudoephedrin enthalten;

  • Diätpillen, Stimulanzien oder ADHS-Medikamente;

  • ein Antidepressivum – Amitriptylin, Clomipramin, Desipramin, Doxepin, Imipramin, Nortriptylin, Protriptylin, Trimipramin;

  • Herzmedikamente – Digoxin, Digitalis, Chinidin; oder

  • ein MAO-Hemmer – Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit Reserpin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023
Andere Krankheiten

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023
Andere Krankheiten

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023
Andere Krankheiten

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
Andere Krankheiten

Morbus Menière: Symptome, Diagnose und Behandlung

30/01/2023
Hautkrankheiten

Säuglingsgelbsucht: Ursache, Behandlung und Vorbeugung

29/01/2023
Andere Krankheiten

Progerie (Hutchinson-Gilford-Syndrom)

27/01/2023
Andere Krankheiten

Belastungsinduziertes Asthma

21/01/2023
Andere Krankheiten

Ovarielles Überstimulationssyndrom

21/01/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Arteriovenöse Fehlbildung: Symptome, Diagnose und Behandlung

07/02/2023

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

06/02/2023

Brustzysten: Symptome, Diagnose und Behandlung

03/02/2023

Vaskulitis: Symptome, Ursache und Behandlung

01/02/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge