MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

    Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Imipenem, Cilastatin und Relebactam

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
21/09/2022
0

Imipenem, Cilastatin und Relebactam

Generischer Name: Imipenem, Cilastatin und Relebactam [ IM-i-PEN-em, SYE-la-STAT-in, REL-e-BAK-tam ]

Markenname: Recarbrio
Darreichungsform: Intravenöses Pulver zur Injektion (1,25 g)
Wirkstoffklasse: Carbapeneme / Beta-Lactamase-Hemmer

Was ist Imipenem, Cilastatin und Relebactam?

Imipenem, Cilastatin und Relebactam ist ein Kombinationsarzneimittel, das zur Behandlung komplizierter Infektionen der Harnwege (Blase und Nieren) oder Infektionen im Magenbereich (Abdomen) angewendet wird.

Imipenem, Cilastatin und Relebactam werden auch zur Behandlung einer Lungenentzündung (einer Lungenentzündung) angewendet, die durch einen Krankenhausaufenthalt oder die Verwendung eines Beatmungsgeräts verursacht wird.

Imipenem, Cilastatin und Relebactam ist für die Anwendung bei Erwachsenen bestimmt, denen nur wenige oder keine anderen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Imipenem, Cilastatin und Relebactam können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Durchfall kann ein Zeichen für eine neue Infektion sein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten nicht mit Imipenem, Cilastatin und Relebactam behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Imipenem, Cilastatin oder Relebactam sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • ein Anfall;

  • ein Schlaganfall; oder

  • eine allergische Reaktion auf Penicillin oder andere Antibiotika.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie werden Imipenem, Cilastatin und Relebactam gegeben?

Dieses Arzneimittel wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Sie sollten dieses Arzneimittel über den gesamten vorgeschriebenen Zeitraum erhalten, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern. Das Überspringen von Dosen kann das Risiko einer medikamentenresistenten Infektion erhöhen.

Imipenem, Cilastatin und Relebactam behandeln keine Virusinfektion wie Grippe oder Erkältung.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenn Sie Imipenem, Cilastatin und Relebactam in einem klinischen Umfeld erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis auslassen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Ihre Infusionen zu Hause verabreicht werden und Sie eine Dosis vergessen haben.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich bei der Anwendung von Imipenem, Cilastatin und Relebactam vermeiden?

Antibiotika können Durchfall verursachen, was ein Zeichen für eine neue Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente gegen Durchfall anwenden.

Nebenwirkungen von Imipenem, Cilastatin und Relebactam

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Imipenem, Cilastatin und Relebactam können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Zittern;

  • ein Anfall; oder

  • starke Magenschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall (auch wenn er Monate nach Ihrer letzten Dosis auftritt).

Häufige Nebenwirkungen von Imipenem, Cilastatin und Relebactam können sein:

  • erhöhter Blutdruck;

  • Übelkeit, Durchfall, Erbrechen;

  • abnorme Leberfunktionstests;

  • Fieber;

  • Kopfschmerzen; oder

  • Schmerzen, Blutergüsse, Schwellungen oder Reizungen an der Injektionsstelle des Arzneimittels.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Imipenem, Cilastatin und Relebactam

Übliche Dosis für Erwachsene bei nosokomialer Pneumonie:

1,25 g i.v. alle 6 Stunden für 4 bis 14 Tage

Verwendung: Zur Behandlung von Patienten mit im Krankenhaus erworbener bakterieller Pneumonie und beatmungsassoziierter bakterieller Pneumonie aufgrund des empfindlichen Acinetobacter calcoaceticus-baumannii-Komplexes, Enterobacter cloacae, Escherichia coli, Haemophilus influenzae, Klebsiella aerogenes, K. oxytoca, K. pneumoniae, Pseudomonas aeruginosa und Serratia marcescens

Übliche Dosis für Erwachsene bei Pyelonephritis:

1,25 g i.v. alle 6 Stunden für 4 bis 14 Tage

Kommentare:
-Zulassung dieser Indikation basierend auf begrenzten klinischen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten für dieses Medikament.

Anwendung: Bei Patienten mit begrenzten oder keinen alternativen Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung von komplizierten Harnwegsinfektionen (einschließlich Pyelonephritis) aufgrund empfindlicher E. cloacae, E. coli, K. aerogenes, K. pneumoniae und P. aeruginosa

Übliche Dosis für Erwachsene bei Harnwegsinfektionen:

1,25 g i.v. alle 6 Stunden für 4 bis 14 Tage

Kommentare:
-Zulassung dieser Indikation basierend auf begrenzten klinischen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten für dieses Medikament.

Anwendung: Bei Patienten mit begrenzten oder keinen alternativen Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung von komplizierten Harnwegsinfektionen (einschließlich Pyelonephritis) aufgrund empfindlicher E. cloacae, E. coli, K. aerogenes, K. pneumoniae und P. aeruginosa

Übliche Dosis für Erwachsene bei intraabdomineller Infektion:

1,25 g i.v. alle 6 Stunden für 4 bis 14 Tage

Kommentare:
-Zulassung dieser Indikation basierend auf begrenzten klinischen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten für dieses Medikament.

Anwendung: Bei Patienten mit begrenzten oder keinen alternativen Behandlungsmöglichkeiten zur Behandlung komplizierter intraabdomineller Infektionen aufgrund empfindlicher Bacteroides caccae, B. fragilis, B. ovatus, B. stercoris, B. thetaiotaomicron, B. uniformis, B. vulgatus, Citrobacter freundii, E. cloacae, E coli, Fusobacterium nucleatum, K. aerogenes, K. oxytoca, K. pneumoniae, Parabacteroides distasonis und P. aeruginosa

Welche anderen Medikamente beeinflussen Imipenem, Cilastatin und Relebactam?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • Divalproex-Natrium;

  • Ganciclovir; oder

  • Valproinsäure.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Imipenem, Cilastatin und Relebactam beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit
Gesundheitsvorsorge

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen
Gesundheitsvorsorge

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt
Gesundheitsvorsorge

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?
Gesundheitsvorsorge

Sind Unterleibsschmerzen nach der Menstruation ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

10/11/2025
Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

10/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

07/11/2025
Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

06/11/2025
Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol
Informationen zu Medikamenten

Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

05/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

12/11/2025
Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

Bauchschmerzen sind manchmal ein Anzeichen für einen Herzinfarkt

11/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge