MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

    Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Gängige Medikamente zur Behandlung von Übelkeit in der Schwangerschaft

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Arzneimittel zur Behandlung von Übelkeit

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

    Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck reduziert das Alzheimer-Risiko

  • Gesundheitsvorsorge
    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Schmerzen im mittleren Rücken: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Transformation der Gesundheitsbranche mit künstlicher Intelligenz

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Nörgelnde Schmerzen im unteren Rücken und Becken: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

    Schmerzen in den Gelenken der Hände und Füße: Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Glimepirid und Pioglitazon

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
19/09/2022
0

Glimepirid und Pioglitazon

Generischer Name: Glimepirid und Pioglitazon [ glye-MEP-ir-ide-and-PYE-oh-GLI-ta-zone ]

Markenname: Duetact
Darreichungsform: orale Tablette (2 mg-30 mg; 4 mg-30 mg)
Wirkstoffklasse: Antidiabetische Kombinationen

Was ist Glimepirid und Pioglitazon?

Glimepirid und Pioglitazon ist eine Kombination aus zwei oralen Diabetesmedikamenten, die helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.

Glimepirid und Pioglitazon ist ein Kombinationsarzneimittel, das zusammen mit Diät und Bewegung angewendet wird, um die Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus zu verbessern. Glimepirid und Pioglitazon sind nicht zur Behandlung von Typ-1-Diabetes geeignet.

Glimepirid und Pioglitazon können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie an schwerer oder unkontrollierter Herzinsuffizienz, aktivem Blasenkrebs oder diabetischer Ketoazidose leiden (rufen Sie Ihren Arzt zur Behandlung an).

Dieses Arzneimittel kann kongestive Herzinsuffizienz verursachen oder verschlimmern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter Atemnot (selbst bei leichter Anstrengung), Schwellungen oder schneller Gewichtszunahme leiden.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Glimepirid und Pioglitazon nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Glimepirid, Pioglitazon oder Sulfonamide sind oder wenn Sie:

  • schwere oder fortgeschrittene Herzinsuffizienz;

  • aktiver Blasenkrebs; oder

  • diabetische Ketoazidose (rufen Sie Ihren Arzt zur Behandlung an).

Pioglitazon kann Ihr Risiko für schwere Herzprobleme erhöhen. Wenn Sie Ihren Diabetes jedoch nicht behandeln, kann dies Ihr Herz und andere Organe schädigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile der Einnahme von Glimepirid und Pioglitazon.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzinsuffizienz oder Herzkrankheit;

  • Flüssigkeitsretention;

  • Blasenkrebs;

  • Leber erkrankung;

  • Nierenerkrankung;

  • ein genetischer Enzymmangel namens Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel;

  • durch Diabetes verursachte Augenprobleme; oder

  • ein Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Dieses Medikament kann Ihr Risiko für die Entwicklung von Blasenkrebs erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihr spezifisches Risiko.

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Anwendung dieses Arzneimittels, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Die Kontrolle des Diabetes ist während der Schwangerschaft sehr wichtig, und ein hoher Blutzuckerspiegel kann sowohl bei der Mutter als auch beim Baby zu Komplikationen führen. Es kann jedoch sein, dass Sie die Einnahme von Glimepirid und Pioglitazon für kurze Zeit kurz vor Ihrem Fälligkeitstermin absetzen müssen.

Bei Frauen kann es während der Einnahme von Glimepirid und Pioglitazon wahrscheinlicher sein, einen Knochenbruch zu erleiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Knochen gesund erhalten können.

Pioglitazon kann dazu führen, dass Sie einen Eisprung haben und schwanger werden, selbst wenn Sie prämenopausal sind oder keine regelmäßigen Perioden haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Notwendigkeit einer Empfängnisverhütung.

Es ist möglicherweise nicht sicher, während der Anwendung dieses Arzneimittels zu stillen. Fragen Sie Ihren Arzt nach Risiken.

Wie sollte ich Glimepirid und Pioglitazon einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Nehmen Sie Glimepirid und Pioglitazon mit Ihrer ersten Mahlzeit des Tages ein.

Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) kann bei jedem Diabetiker auftreten. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, Übelkeit und Zittern. Um niedrigen Blutzucker schnell zu behandeln, halten Sie immer eine schnell wirkende Zuckerquelle bereit, wie Fruchtsaft, Bonbons, Cracker, Rosinen oder Nicht-Diät-Soda.

Ihr Arzt kann Ihnen ein Glukagon-Notfall-Injektionsset verschreiben, das Sie verwenden können, falls Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden und weder essen noch trinken können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und enge Freunde wissen, wie sie Ihnen diese Injektion im Notfall geben können.

Achten Sie auch auf Anzeichen von hohem Blutzucker (Hyperglykämie) wie vermehrter Durst oder Wasserlassen, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und Müdigkeit.

Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operationen, Sport, Alkoholkonsum oder das Auslassen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern.

Glimepirid und Pioglitazon sind nur Teil eines Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung, Gewichtskontrolle, Blutzuckertests, Sehtests und spezielle medizinische Versorgung umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr genau.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Glimepirid und Pioglitazon kann zu einer lebensbedrohlichen Hypoglykämie führen. Zu den Symptomen einer schweren Hypoglykämie gehören extreme Schwäche, Übelkeit, Zittern, Schwitzen, Verwirrung, Sprachstörungen, schneller Herzschlag oder Krampfanfälle.

Was sollte ich während der Einnahme von Glimepirid und Pioglitazon vermeiden?

Vermeiden Sie Alkohol. Es senkt den Blutzucker und kann Ihre Diabetesbehandlung beeinträchtigen.

Glimepirid und Pioglitazon könnten Sie leichter einen Sonnenbrand verursachen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Nebenwirkungen von Glimepirid und Pioglitazon

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Glimepirid und Pioglitazon können schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • rosafarbener oder roter Urin, schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen, neuer oder sich verschlechternder Harndrang;

  • Veränderungen in Ihrer Vision;

  • plötzliche ungewöhnliche Schmerzen in Ihrer Hand, Ihrem Arm oder Fuß;

  • Leberprobleme – Oberbauchschmerzen, Erbrechen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder

  • Symptome einer Herzinsuffizienz – Kurzatmigkeit (auch im Liegen), Schwellungen in den Beinen oder Füßen, schnelle Gewichtszunahme.

Häufige Nebenwirkungen von Glimepirid und Pioglitazon können sein:

  • Kopfschmerzen;

  • Muskelschmerzen;

  • Übelkeit, Durchfall; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Nebenhöhlenschmerzen, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Informationen zur Dosierung von Glimepirid und Pioglitazon

Übliche Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 2:

Individualisieren Sie die Dosis basierend auf Sicherheit, Wirksamkeit und vorheriger Therapie

Anfangsdosis: Pioglitazon 30 mg-Glimepirid 2 mg oder Pioglitazon 30 mg-Glimepirid 4 mg oral einmal täglich

– Für Patienten, die unter Glimepirid-Monotherapie unzureichend eingestellt sind: Pioglitazon 30 mg-Glimepirid 2 mg oder Pioglitazon 30 mg-Glimepirid 4 mg p.o. einmal täglich
-Für Patienten, die mit Pioglitazon-Monotherapie unzureichend eingestellt sind: Pioglitazon 30 mg-Glimepirid 2 mg p.o. einmal täglich
-Für Patienten, die Pioglitazon und Glimepirid als Einzelkomponenten erhalten: Beginnen Sie mit dem Kombinationsprodukt, das Dosen enthält, die so nah wie möglich an der Dosis jeder Komponente liegen
-Für Patienten, die derzeit eine andere Sulfonylharnstoff-Monotherapie erhalten oder von einer Kombinationstherapie aus Pioglitazon plus einem anderen Sulfonylharnstoff wechseln: Pioglitazon 30 mg-Glimepirid 2 mg p.o. einmal täglich
– Beginnen Sie bei Patienten mit systolischer Dysfunktion mit einer Pioglitazon-Monotherapie und beginnen Sie die Kombinationstherapie erst, nachdem die Titration von 15 mg auf 30 mg Pioglitazon sicher vertragen wurde.
Erhaltungsdosis: Die Dosis schrittweise auf der Grundlage des angemessenen therapeutischen Ansprechens und der Verträglichkeit für jeden Bestandteil titrieren

Kommentare:
-Mit der ersten Mahlzeit des Tages einnehmen.
– Patienten, die von einem anderen Sulfonylharnstoff umgestellt werden, sollten aufgrund einer möglichen überlappenden Arzneimittelwirkung 1 bis 2 Wochen lang sorgfältig auf Hypoglykämie überwacht werden.
– Wenn bei einem Patienten, der gleichzeitig mit einem Insulin-Sekretagogikum behandelt wurde, eine Hypoglykämie auftritt, sollte die Dosis des Insulin-Sekretagogikums reduziert werden.
– Wenn bei gleichzeitig verabreichtem Insulin eines Patienten eine Hypoglykämie auftritt, sollte die Insulindosis um 10 % bis 25 % verringert werden, mit weiteren Anpassungen basierend auf der glykämischen Reaktion.

Anwendung: Als Ergänzung zu Diät und Bewegung zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle bei erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus, die bereits mit einem Thiazolidindion und einem Sulfonylharnstoff behandelt werden oder deren Blutzucker mit einem Thiazolidindion allein oder einem Sulfonylharnstoff allein unzureichend eingestellt ist.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Glimepirid und Pioglitazon?

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Insulin anwenden. Die Einnahme von Glimepirid und Pioglitazon während der Anwendung von Insulin kann Ihr Risiko für schwerwiegende Herzprobleme erhöhen.

Glimepirid und Pioglitazon wirken möglicherweise nicht so gut, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie beginnen oder absetzen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen zwischen Augen und Nase: Ursache und Behandlung

24/05/2023
Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation
Andere Krankheiten

Bauchschmerzen eine Woche vor der Menstruation

22/05/2023
Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Ohrenschmerzen und Kopfschmerzen auf einer Seite: Ursache und Behandlung

20/05/2023
Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Kopfschmerzen beim Bücken und Husten: Ursache, Diagnose und Behandlung

18/05/2023
Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch: Ursache, Diagnose und Behandlung

12/05/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Plötzlich schmerzende Gelenke: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/06/2023
Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Akutes Leberversagen: Symptome, Ursachen und Behandlung

31/05/2023
Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

Stechender Bauchschmerz beim Husten: Ursache und Behandlung

30/05/2023
Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

Magen-Darm-Blutungen: Symptome, Ursache und Behandlung

25/05/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge