MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Übersicht über Anarthrie und Dysarthrie

by Kevin Böhm
20/12/2021
0

Dysarthrie ist ein Sprachdefizit, das durch Probleme bei der Kontrolle der an der Sprache beteiligten Muskeln verursacht wird. Anarthrie ist die schwerste Form der Dysarthrie, die dazu führt, dass keine klare, artikulierte Sprache produziert wird.

Mann im Gespräch mit Arzt

Katrina Wittkamp / Getty Images

Ursachen

Dysarthrie und die schwerere Form, Anarthrie, werden durch Hirnschäden verursacht. Sie können durch Erkrankungen verursacht werden, die bei der Geburt vorhanden sind, wie z. B. Zerebralparese oder Muskeldystrophie.

Wenn eine Dysarthrie von Geburt an vorhanden ist, bedeutet dies, dass eine Person nie die Fähigkeit entwickelt hat, verständliche Sprache zu produzieren. Dysarthrie und Anarthrie können auch als Folge neurologischer Erkrankungen wie Multipler Sklerose auftreten und Schlaganfall, was zu einer Abnahme der Sprechfähigkeit führt, nachdem eine Person bereits die Fähigkeit erlangt hatte, klar zu sprechen.

Die folgenden Bedingungen können alle Dysarthrie oder Anarthrie verursachen:

  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Gehirntumor
  • Parkinson-Krankheit
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Lou-Gehrig-Krankheit

  • Huntington-Krankheit
  • Multiple Sklerose
  • Myasthenia gravis
  • Bell-Lähmung
  • Morbus Wilson
  • Guillain Barre-Syndrom
  • Borreliose

Bestimmte Medikamente wie Betäubungsmittel oder Beruhigungsmittel können ebenfalls eine Dysarthrie verursachen. Normalerweise verschwindet diese Art von Dysarthrie, nachdem das Medikament abgeklungen ist.

Symptome

Wenn Sie an Dysarthrie leiden, haben Sie wahrscheinlich eine Sprache, die durch eines oder mehrere der folgenden Merkmale gekennzeichnet ist:

  • Verlangsamte Sprechgeschwindigkeit
  • Murmelqualität bei schwer verständlicher Sprache
  • Eingeschränkte Bewegung von Zunge, Lippe und Kiefer
  • Abnormale Stimmlage
  • Abnormaler Sprechrhythmus
  • Heiserkeit oder Atemnot beim Sprechen
  • Nasal oder stickig klingende Sprache
  • Unfähigkeit, laut zu sprechen

Typen

Alle Arten von Dysarthrie sind durch verwaschene Sprache gekennzeichnet. Wenn Sie an Dysarthrie leiden, können Sie beim Versuch zu sprechen bemerken, dass Ihre Vokale verzerrt klingen.

Dysarthrie kann leicht, mittelschwer oder schwer sein. Das Ausmaß der Dysarthrie hängt vom Grad der Schädigung des neurologischen Systems ab.

Wenn Sie oder ein Angehöriger von Dysarthrie betroffen sind, bemerken Sie möglicherweise eines oder mehrere der für Dysarthrie typischen Sprachmuster. Zu diesen Mustern gehören:

  • Spastische Dysarthrie: Wie der Name schon sagt, ist dieses Sprachmuster durch Geräusche gekennzeichnet, wenn Sie versuchen zu sprechen. Diese Art von Dysarthrie wird durch eine Schädigung der Pyramidenbahn verursacht, einer Bahn im Gehirn, die die motorischen Funktionen von Gesicht und Körper steuert.

  • Hyperkinetische Dysarthrie: Dies ist ein Sprachmuster, das durch Läsionen der Basalganglien verursacht wird, einer Region im Hirnstamm.

  • Hypokinetische Dysarthrie: Dies ist ein Sprachmuster, das mit der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht wird.

  • Ataxische Dysarthrie: Dies ist ein willkürliches Sprachmuster, das durch eine Schädigung des Kleinhirns verursacht wird und das Gleichgewicht und die Koordination steuert.

  • Schlaffe Dysarthrie: Dies ist ein „schwaches“ Sprachmuster, das durch eine Schädigung der Hirnnerven verursacht wird, die die Nerven sind, die die Mund- und Rachenmuskulatur direkt steuern.

  • Gemischte Dysarthrie: Dies ist eine Kombination von Dysarthrie-Typen, die durch Schäden an mehreren Regionen des Nervensystems, wie den oberen oder unteren Motoneuronen, verursacht werden.

Diagnose

Dysarthrie und ihre schwerere Form, Anarthrie, werden von einem Arzt diagnostiziert. Ihr medizinisches Team hört sich Ihre Rede und Ihre Krankengeschichte genau an und Sie sollten mit einer gründlichen körperlichen Untersuchung rechnen.

Möglicherweise müssen einer oder mehrere der folgenden diagnostischen Tests durchgeführt werden, um die Ursache Ihrer Dysarthrie zu bestimmen:

  • MRT
  • CT-Scan
  • Gehirn- und Nervenstudien
  • Bluttests
  • Urin Test
  • Lumbalpunktion
  • Hirnbiopsie

Behandlung

Ein Logopäde kann nach Ihrer ärztlichen Untersuchung die beste Behandlungsmethode ermitteln. Während der Behandlung können verschiedene Techniken angewendet werden. Wenn Ihre Muskeln schwach oder steif sind, benötigen Sie möglicherweise Übungen, die auf Ihr spezielles Problem zugeschnitten sind. Typischerweise umfasst die Behandlung die Einbeziehung von Entspannungstechniken, Lingual- und Unterkieferübungen, einschließlich Isometrie, und phonetischer Stimulation.

Der Unterschied zwischen Aphasie und Dysarthrie

Anarthrie und Dysarthrie werden nicht durch Probleme mit dem Sprachverständnis oder durch Probleme beim Denken oder Finden der richtigen Wörter verursacht. Im Gegensatz dazu ist Aphasie ein Sprachproblem, das durch Probleme beim Erzeugen und/oder Verstehen von Sprache aufgrund von Problemen mit einem oder mehreren Bereichen des Gehirns verursacht wird, die für die Sprache verantwortlich sind.

Menschen, die an Anarthrie leiden, haben die Fähigkeit, Wörter zu verstehen, sind jedoch nicht in der Lage, verständliche Sprache zu produzieren. Dysarthrie, auch als Dysarthrose bekannt, betrifft teilweise die Muskeln, die für die Sprachproduktion verwendet werden; Anarthrie ist auf einen stärkeren Verlust der muskulären Kontrolle der Sprechmuskulatur zurückzuführen. Zu den an der Sprache beteiligten Muskeln gehören die Muskeln der Lippen, der Zunge, des Mundes, der Stimmlippen und des Zwerchfells.

Das Leben mit Dysarthrie kann frustrierend sein, da es die Kommunikation erschwert, und es kann auch peinlich sein.

Dysarthrie kann sich je nach Ursache von selbst teilweise oder vollständig verbessern. Wenn keine Besserung Ihrer Dysarthrie zu erwarten ist, helfen Therapie und Übungen, Ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeit zu optimieren.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge