MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Überblick über Kopfschmerzen bei Kindern und die Symptome, über die Sie sich Sorgen machen sollten

by Kevin Böhm
12/01/2022
0

Kopfschmerzen treten bei Kindern häufig und häufig auf und betreffen 20 % der Kinder im Alter von fünf bis 17 Jahren. Obwohl sie normalerweise mild sind und keinen Grund zur Besorgnis geben, können einige Kopfschmerzen schwerwiegender sein als andere, insbesondere wenn sie Ihr Kind daran hindern, an seinen täglichen Aktivitäten und Routinen teilzunehmen.

Lesen Sie mehr über Kopfschmerzen bei Kindern und über welche Anzeichen und Symptome Sie sich Sorgen machen sollten.

Junge im Bett mit Kopfschmerzen

Eric Audras / Getty Images


Ursachen von Kopfschmerzen bei Kindern

Kinder können aus verschiedenen Gründen Kopfschmerzen bekommen. In einigen Fällen kann es mehr als eine Quelle geben. Zu den Hauptursachen für Kopfschmerzen bei Kindern zählen:

  • Krankheit oder Infektion: Kinder können als Folge einer Erkältung, einer Nebenhöhlenentzündung oder einer Grippe Kopfschmerzen bekommen.

  • Genetik: Ein Kind bekommt eher Kopfschmerzen, wenn ein Elternteil oder ein unmittelbares Familienmitglied häufig Kopfschmerzen oder Migräne bekommt.

  • Ernährung: Das Auslassen von Mahlzeiten oder das Ändern des Essensmusters kann Kopfschmerzen verursachen. Bestimmte Lebensmittel und Getränke können auch die Wahrscheinlichkeit von Kopfschmerzen erhöhen, darunter Schokolade, Käse, Koffein, fermentierte Lebensmittel und Lebensmittel, die Mononatriumglutamat (MSG) enthalten.

  • Schlechter Schlaf: Schlafmangel oder schlechter Schlaf können bei Kindern Kopfschmerzen verursachen.

  • Umweltfaktoren: Einige Kinder können durch Umwelteinflüsse wie Rauch, Umweltverschmutzung, Parfüm, starke Beleuchtung oder laute Geräusche beeinträchtigt werden.

  • Psychische Gesundheit: Stress, Angst oder emotionale Konflikte, die aus stressigen oder störenden Situationen in der Schule oder Problemen mit Familie und Freunden resultieren, können bei Kindern Kopfschmerzen verursachen.

  • Kopftrauma: Kopfverletzungen verursachen bei Kindern Kopfschmerzen. Lassen Sie Ihr Kind nach einer Kopfverletzung unbedingt von einem Arzt untersuchen.

In seltenen Fällen können Kopfschmerzen durch eine ernstere Erkrankung wie einen Hirntumor verursacht werden. Wenn Sie sich Sorgen über die Kopfschmerzen Ihres Kindes machen, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister, um die Symptome Ihres Kindes zu besprechen.

Arten von Kopfschmerzen

Zu den wichtigsten Arten von Kopfschmerzen, die Ihr Kind haben kann, gehören:

  • Spannungskopfschmerz: Die häufigste Kopfschmerzform. Diese verschwinden normalerweise innerhalb weniger Stunden und verursachen leichte bis mäßige Schmerzen.

  • Migräne: Kann schwerwiegend und schwächend sein. Ihr Kind kann als Folge von Migräne Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwindel oder Bauchschmerzen verspüren.

  • Chronischer oder Cluster-Kopfschmerz: Wiederkehrende, schmerzhafte Kopfschmerzen, die Wochen oder Monate andauern können.

Symptome, über die Sie sich Sorgen machen sollten

Viele Kinder haben irgendwann Kopfschmerzen. Die meisten sind nicht ernst und erfordern keine medizinische Behandlung. Bei starken Kopfschmerzen gibt es jedoch einige Symptome, auf die Sie achten sollten, um festzustellen, ob sie ein Zeichen für etwas Ernsteres sind.

Zu den Hauptsymptomen eines stärkeren Kopfschmerzes, der eine medizinische Behandlung erfordern kann, gehören:

  • Fieber
  • Anhaltendes Erbrechen oder Übelkeit
  • Sehstörungen oder Sehverlust
  • Nackenschmerzen oder Steifheit
  • Bewusstseinsveränderung
  • Unfähigkeit, normal zu schlafen oder aufzuwachen aufgrund der Schmerzstärke

Wenn bei Ihrem Kind diese Symptome auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Kinderarzt, um Behandlungsempfehlungen zu erhalten.

Sie sollten sich auch an Ihren Arzt wenden, wenn Ihr Kind mehr als zwei- bis dreimal pro Woche Schmerzmittel benötigt, mehr als die normale Dosierung benötigt oder die Schule aufgrund von Kopfschmerzen versäumt.

Die Kopfschmerzen Ihres Kindes können ein Symptom von etwas Ernsterem oder ein Zeichen einer anderen Erkrankung sein, wenn bei ihm Folgendes auftritt:

  • Körper- oder Muskelschwäche
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Plötzlich einsetzende starke Schmerzen
  • Kopfschmerzen, die Ihr Kind aus dem Schlaf wecken oder früh am Morgen beginnen
  • Schmerzen, die sich durch Anstrengung verschlimmern, wie durch Niesen oder Husten
  • Wiederkehrendes Erbrechen ohne Übelkeit oder Symptome einer Magenerkrankung
  • Persönlichkeitsänderungen
  • Veränderungen in der Vision
  • Anfälle

Suchen Sie bei Kopfverletzungen sofort ärztliche Hilfe auf

Wenn Ihr Kind nach einer Kopfverletzung jeglicher Art, wie beispielsweise einer Sportverletzung, Kopfschmerzen hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder gehen Sie zur Untersuchung in die Notaufnahme des Krankenhauses.

So lindern Sie die Kopfschmerzen Ihres Kindes

Starke Kopfschmerzen ohne eindeutige Ursache können zu Hause schwierig zu behandeln sein. Sie sollten mit Ihrem Arzt über diagnostische Testoptionen sprechen, die möglicherweise weitere Informationen zur Behandlung der Kopfschmerzen Ihres Kindes liefern.

Einige Kopfschmerzen können einfach durch Ruhe und Schlaf gelöst werden, insbesondere in einer ruhigen, dunklen Umgebung.

Andere medikamentenfreie Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Essen Sie regelmäßig Mahlzeiten und vermeiden Sie auslösende Lebensmittel
  • Bleiben Sie richtig hydratisiert
  • Trainieren
  • Stress bewältigen

Wenn diese Maßnahmen die Kopfschmerzen Ihres Kindes nicht lindern, können Sie erwägen, ihm Medikamente zu verabreichen.

Over-the-counter (OTC) Medikamente wie Advil oder Motrin (Ibuprofen) und Tylenol (Paracetamol) können zu einer gewissen Schmerzlinderung beitragen. Wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder einen anderen Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Bedenken bei der Anwendung dieser Arzneimittel haben.

Wenn Ihr Kind mehr als zwei oder drei Dosen pro Woche benötigt oder mehr als die empfohlene Dosis zur Schmerzlinderung benötigt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Vermeiden Sie Aspirin

Die Anwendung von Aspirin bei Kindern kann das Reye-Syndrom verursachen, eine schwere und manchmal tödliche Stoffwechselstörung. Vermeiden Sie es, Ihrem Kind Aspirin oder Aspirin enthaltende Produkte zur Behandlung von Kopfschmerzen zu geben.

Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten

Wenn Ihr Kind aufgrund von Kopfschmerzen Fieber, Sehverlust oder Erbrechen hat, wenden Sie sich an Ihren Kinderarzt oder Gesundheitsdienstleister, um die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Wenn bei Ihrem Kind schwere Symptome wie Körperschwäche, Gleichgewichtsstörungen, Bewusstseinsveränderungen, anhaltendes Erbrechen oder plötzlich auftretende starke Schmerzen auftreten, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, indem Sie sich an Ihren Arzt wenden oder in die Notaufnahme gehen.

Sie sollten auch Notfallhilfe suchen, wenn Ihr Kind nach einer Kopfverletzung Kopfschmerzen hat.

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Kopfschmerzen bei Kindern

Eltern können ihren Kindern helfen, Kopfschmerzen vorzubeugen und die Kopfschmerzsymptome effektiver zu behandeln, indem sie Verhaltensänderungen fördern, einschließlich:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind einen regelmäßigen Schlafplan hat und die angemessene Menge an Schlaf bekommt
  • Ermutigung zu regelmäßiger Bewegung
  • Bleiben Sie hydratisiert und ernähren Sie sich gesund
  • Förderung von Ruhe und Entspannung
  • Stressbewältigung lernen

Auch wenn Medikamente nicht immer die Lösung sind, sollten Sie mit Ihrem Arzt über rezeptfreie Schmerzmittel sprechen, die Ihr Kind gleich zu Beginn der Kopfschmerzen einnehmen kann, um das Ausmaß der Schmerzen zu lindern.

Lebensmittelauslöser verfolgen

Ein Tagebuch zu führen, um Lebensmittel und Situationen zu dokumentieren, in denen die Kopfschmerzen Ihres Kindes auftreten, kann Ihnen helfen, Auslöser zu identifizieren, um zukünftige Kopfschmerzen zu verhindern.

Kopfschmerzen bei Kindern, insbesondere chronische Kopfschmerzen, können für die ganze Familie schwierig sein. Fragen Sie Ihren Arzt nach Empfehlungen zur Behandlung und Vorbeugung von Kopfschmerzen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Kind von Medikamenten zur Linderung von Kopfschmerzen profitieren kann, sollten Sie mit Ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile verschiedener Medikamente, einschließlich rezeptfreier Produkte, sprechen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie häufig treten Kopfschmerzen bei Kindern auf?

    Viele Kinder haben irgendwann in der Kindheit Kopfschmerzen. Tatsächlich leiden 20 % der Kinder zwischen fünf und 17 Jahren unter Kopfschmerzen. In den meisten Fällen sind Kopfschmerzen nicht schwerwiegend und bedürfen keiner Behandlung.

  • Muss ich mir wegen der chronischen Kopfschmerzen meines Kindes Sorgen machen?

    Wenn Ihr Kind chronische Kopfschmerzen hat, sollten Sie mit Ihrem Kinderarzt oder einem anderen Arzt sprechen. Chronische Kopfschmerzen können schwächend und zu Hause schwer zu behandeln sein, insbesondere wenn es keine eindeutige Ursache gibt. Informieren Sie sich über diagnostische Testoptionen, die einen Einblick in die Behandlung der Kopfschmerzen Ihres Kindes geben können.

  • Wann sollte ich mir Sorgen um Kopfschmerzen, Übelkeit und Empfindlichkeit meines Kindes machen?

    Übelkeit und Empfindlichkeit können häufige Symptome sein, die die Kopfschmerzen eines Kindes begleiten. Besprechen Sie die Symptome Ihres Kindes mit Ihrem Kinderarzt, insbesondere wenn sie Fieber, Sehverlust und Erbrechen umfassen.

    Wenden Sie sich sofort an einen Arzt oder gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Ihr Kind Kopfschmerzen zusammen mit Muskel- oder Gliedmaßenschwäche, verwaschener Sprache, Gleichgewichts- oder Gehproblemen, Unfähigkeit beim Aufwachen oder plötzlichen, extremen Kopfschmerzen hat.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge