MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Lustra-AF (Hydrochinon mit Sonnenschutzcreme und -gel)

    Sumaxin TS (Schwefel- und Sulfacetamid-Emulsion und -Lotion)

    Flintstones/My First OR CHEW mit C & FA Informationen

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin Otic Solution)

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten

    Bergung von Gliedmaßen

    Hoher Cholesterinspiegel bei Kindern

    Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

    Vakuumverengungsgeräte (VCDs): Was sind sie und wie funktionieren sie?

  • Informationen zu Medikamenten

    Lustra-AF (Hydrochinon mit Sonnenschutzcreme und -gel)

    Sumaxin TS (Schwefel- und Sulfacetamid-Emulsion und -Lotion)

    Flintstones/My First OR CHEW mit C & FA Informationen

    Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin Otic Solution)

  • Gesundheitsvorsorge

    Gürtelrose und der Windpocken-Impfstoff

    Schwangere und Frauen nach der Geburt hatten während der Pandemie höhere Depressionsraten

    Optionen, was mit extra gefrorenen Embryonen nach IVF zu tun ist

    So sprechen Sie mit Ihren Kindern über den Angriff auf das Kapitol

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Monoklonale Antikörper: Definition und wie die Behandlung funktioniert

by Dr. Marko Leiner
23/03/2022
0
Monoklonale Antikörper sind in einem Labor hergestellte Proteine, die Ihr Immunsystem stimulieren sollen. Behandlungen mit monoklonalen Antikörpern werden hauptsächlich als IV-Lösungen verabreicht, oft in einem Infusionszentrum.

Überblick

Was sind monoklonale Antikörper?

Monoklonale Antikörper (auch moAbs oder mAbs genannt) sind in Laboratorien hergestellte Proteine, die in unserem Körper wie Proteine ​​wirken, die als Antikörper bezeichnet werden. Antikörper sind Teile Ihres Immunsystems. Sie suchen die Antigene (Fremdstoffe) auf und haften an ihnen, um sie zu zerstören. Im Labor hergestellte monoklonale Antikörper helfen, Ihr eigenes Immunsystem zu stimulieren.

Das Wort „monoklonal“ bezieht sich darauf, dass die im Labor hergestellten Antikörper Klone sind. Sie sind exakte Kopien eines Antikörpers. Die Gattungsnamen der Produkte enthalten oft die Buchstaben „mab“ am Ende des Namens.

Was ist der Unterschied zwischen monoklonalen Antikörpern und polyklonalen Antikörpern?

Der Unterschied zwischen den beiden Arten von Antikörpern liegt in den Namen. „Mono“ bezieht sich auf einen und „Poly“ bezieht sich auf viele. Monoklonale Antikörper sind Klone von nur einem Antikörper und sie binden nur an ein Antigen. Polyklonale Antikörper stammen von verschiedenen Arten von Immunzellen und binden an mehr als ein Antigen.

Wie werden monoklonale Antikörper verwendet?

Monoklonale Antikörper werden für Diagnose, Krankheitsbehandlung und Forschung verwendet. Sie werden verwendet:

  • Als Sonden zur Identifizierung von Materialien in Labors oder zur Verwendung in Heimtest-Kits, z. B. für Schwangerschaft oder Eisprung.
  • Zur Typisierung von Gewebe und Blut zur Verwendung bei Transplantationen.
  • Zur Diagnose.
  • Zur Krankheitsbehandlung.

Welche Arten von Krankheiten werden mit monoklonalen Antikörpern behandelt?

Monoklonale Antikörper wurden zur Behandlung der folgenden Erkrankungen eingesetzt:

  • Krebs.
  • Abstoßung von Organtransplantationen.
  • Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen, einschließlich Allergien.
  • Infektionen, einschließlich COVID-19.
  • Osteoporose.

  • Augenerkrankungen.
  • Migräne.

  • Hoher Cholesterinspiegel.
  • Erkrankungen des Nervensystems.

Die Zahl der Zulassungen von Therapien mit monoklonalen Antikörpern durch die US Food and Drug Administration (FDA) ist gestiegen, seit 1986 das erste Medikament mit monoklonalen Antikörpern für Menschen zugelassen wurde.

Ist eine Behandlung mit monoklonalen Antikörpern üblich?

Die Therapie mit monoklonalen Antikörpern wird immer häufiger, da die Therapie weiter zunimmt.

Verfahrensdetails

Wie werden monoklonale Antikörper während eines Verfahrens verwendet?

In den meisten Fällen werden monoklonale Antikörper meist als intravenöse (IV) Lösung verabreicht, die direkt in Ihre Vene injiziert wird (manchmal auch als Infusion bezeichnet). Sie werden oft in einem Infusionszentrum verabreicht, wo mehrere Personen gleichzeitig behandelt werden.

Wenn Sie zum ersten Mal eine Behandlung erhalten, müssen Sie wahrscheinlich jemanden mitbringen, um sich über das Verfahren und die zu erwartenden Maßnahmen zu informieren. Während Ihrer ersten Behandlung wird das medizinische Fachpersonal nach schwerwiegenden allergischen Reaktionen jeglicher Art Ausschau halten.

In einigen Fällen verschreibt Ihr Arzt möglicherweise auch einen monoklonalen Antikörper, der subkutan (unter die Haut injiziert) verabreicht wird. Ihnen wird beigebracht, wie Sie sich selbst eine Spritze geben, oft in Ihren Bauch oder Oberschenkel.

Monoklonale Antikörper können sein:

  • Als eigenständige Therapie gegeben. Diese sind als nackte monoklonale Antikörper bekannt.
  • Zu radioaktiven Partikeln verarbeitet und zusammen mit einem anderen Medikament als Therapie verabreicht. Diese sind als konjugierte, markierte, beladene oder markierte monoklonale Antikörper bekannt.
  • Modifiziert, um an und so zu binden, und dann zwei spezifische Antigene gleichzeitig anzugreifen. Diese sind als bispezifische monoklonale Antikörper bekannt.

Risiken / Vorteile

Welche Vorteile bietet die Verwendung von monoklonalen Antikörpern?

Ein wesentlicher Vorteil der Verwendung monoklonaler Antikörper besteht darin, dass sie zur Herstellung von Medikamenten verwendet wurden, die bei der Behandlung bestimmter Krankheiten, wie z. B. einiger Krebsarten, erfolgreicher waren.

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von monoklonalen Antikörpern als Behandlung besteht darin, dass sie präziser sind als andere Behandlungen. Dies verbessert die Wirksamkeit und kann einige Nebenwirkungen reduzieren.

Die Qualität der monoklonalen Antikörper ist Standard für alle Produktionschargen, was sowohl für den therapeutischen Einsatz als auch für die Diagnostik wichtig ist.

Es ist jetzt möglich, monoklonale Antikörper in großen Mengen herzustellen.

Was sind die Risiken oder Komplikationen bei der Verwendung von monoklonalen Antikörpern?

Infusionsreaktionen sind häufig und treten während oder kurz nach der Behandlung mit monoklonalen Antikörpern auf. Diese treten auf, wenn Ihr Körper eine starke Immunantwort auf die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern zeigt. Häufige Anzeichen einer Infusionsreaktion sind Hautausschlag, Fieber, Schüttelfrost/Schüttelfrost, Kurzatmigkeit, Schwitzen, Blutdruckschwankungen und erhöhte Herzfrequenz. Eine Verlangsamung der Infusion oder Verringerung der Dosis kann helfen, solche Reaktionen zu begrenzen.

Es gibt ernstere, aber weniger häufige Risiken im Zusammenhang mit unerwünschten Reaktionen des Immunsystems, wie akute Anaphylaxie, Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS) und Serumkrankheit.

Akute Anaphylaxie ist eine massive allergische Reaktion, die lebensbedrohlich sein kann. Serumkrankheit tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers das Antiserum oder ein Blutprodukt angreift, das die Proteine ​​enthält, mit denen Ihr medizinisches Team versucht, Ihnen zu helfen. CRS wird auch Zytokinsturm genannt und kann zu Organschäden führen.

Einige der Risiken im Zusammenhang mit der Therapie mit monoklonalen Antikörpern sind spezifisch für die Art der zu behandelnden Erkrankung. Zum Beispiel ist das Tumorlysesyndrom eine Erkrankung, die normalerweise durch eine Krebsbehandlung verursacht wird, die zu Nierenversagen führen kann.

Wiederherstellung und Outlook

Was ist die Erholungszeit, wenn ich monoklonale Antikörper nehme?

Die Aufgusszeiten können variieren. Beispielsweise dauerte die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern für COVID-19 unter Notfallgenehmigung etwa eine Stunde für die Infusion und dann etwa eine weitere Stunde, um auf Reaktionen auf die Infusion zu achten.

Ihr medizinischer Betreuer empfiehlt Ihnen möglicherweise, dass Sie zum ersten Mal, wenn Sie eine Infusion erhalten, ein erwachsenes Familienmitglied oder einen Freund mitbringen. Dies ist möglicherweise für weitere Behandlungen nicht erforderlich, wenn Sie keine schlechte Reaktion haben. Wenn Sie sich nach der Behandlung gut fühlen, können Sie möglicherweise wieder zur Arbeit oder Schule zurückkehren. Dies sind Fragen an Ihren Arzt. Die Antworten hängen wahrscheinlich davon ab, wofür Sie behandelt werden, und von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.

Wann Sie den Arzt rufen sollten

Sollte ich mit meinem Arzt über die Behandlung sprechen?

Wenn Sie eine Behandlung mit monoklonalen Antikörpern erhalten haben und eine erwartete Reaktion auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder gehen Sie in eine Notaufnahme.

Wenn bei Ihnen eine Erkrankung diagnostiziert wird, die mit monoklonalen Antikörpern behandelt werden kann, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, ob diese Art der Therapie für Sie geeignet sein könnte.

Antikörper sind Teil Ihres Immunsystems. Monoklonale Antikörper sind Klone der Antikörper Ihres Körpers, die in einem Labor hergestellt werden, um Ihr Immunsystem zu stimulieren. Monoklonale Antikörper als Therapien sind zielgerichteter als einige andere Arten von Behandlungen und waren bei der Behandlung einiger Arten von Krankheiten, einschließlich einiger Krebsarten, erfolgreicher. Ihr Gesundheitsdienstleister kann Ihnen monoklonale Antikörper verschreiben, abhängig davon, wofür Sie behandelt werden und von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand.

Tags: knowledge about disease symptomsneue Gesundheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Andere Krankheiten

Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

03/04/2022
Andere Krankheiten

Schlaf während der Schwangerschaft

03/04/2022
Andere Krankheiten

Humanes Papillomavirus (HPV): Ursachen, Tests, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Neuropsychologische Tests & Beurteilung

02/04/2022
Andere Krankheiten

Lunge & Lungentransplantationsprozess

02/04/2022
Andere Krankheiten

Infektionsprävention im Krankenhaus nach einer Lungentransplantation

02/04/2022
Andere Krankheiten

Überaktive Blase: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

01/04/2022
Andere Krankheiten

Diroximelfumarat-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Lustra-AF (Hydrochinon mit Sonnenschutzcreme und -gel)

03/07/2022

Sumaxin TS (Schwefel- und Sulfacetamid-Emulsion und -Lotion)

03/07/2022

Flintstones/My First OR CHEW mit C & FA Informationen

03/07/2022

Cortane-B (Chloroxylenol, Hydrocortison und Pramoxin Otic Solution)

03/07/2022
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge