MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Maxzide verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
29/07/2022
0

Maxzide verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

Maxzide 50 mg / 75 mg (B M8 MAXZIDE)

Maxzide

Generischer Name: Hydrochlorothiazid und Triamteren [ HYE-dro-klor-oh-THY-a-zide-and-trye-AM-ter-een ]

Markennamen: Dyazide, Maxzide
Wirkstoffklasse: Kaliumsparende Diuretika mit Thiaziden

Was ist Maxzide?

Hydrochlorothiazid ist ein Thiazid-Diuretikum (Wasserpille). Triamteren ist ein kaliumsparendes Diuretikum.

Maxzide ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Flüssigkeitsretention (Ödem) und Bluthochdruck (Hypertonie).

Maxzide wird normalerweise Patienten verabreicht, bei denen andere Diuretika eine Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel in Ihrem Blut) verursacht haben.

Maxzide kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie eine Nierenerkrankung, Probleme beim Wasserlassen, einen hohen Kaliumspiegel in Ihrem Blut haben oder wenn Sie andere Triamteren-ähnliche Diuretika einnehmen.

Dieses Arzneimittel kann Ihren Kaliumspiegel im Blut auf gefährliche Werte anheben, insbesondere wenn Sie an einer Nierenerkrankung, Diabetes, einer schweren Krankheit oder einem älteren Erwachsenen leiden. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines hohen Kaliumspiegels haben: Übelkeit, Kribbeln, Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl, langsamer Herzschlag oder Bewegungsverlust.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Maxzide nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Hydrochlorothiazid oder Triamteren sind oder wenn:

  • Sie haben eine Nierenerkrankung oder können nicht urinieren;

  • Sie haben einen hohen Kaliumspiegel (Hyperkaliämie);

  • Sie Triamteren-ähnliche Diuretika wie Amilorid oder Spironolacton einnehmen; oder

  • Sie Kaliumpräparate einnehmen (es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt).

Diuretika wie Triamteren können Ihr Blutkalium auf gefährliche Werte anheben. Dies tritt eher auf, wenn Sie eine Nierenerkrankung, Diabetes, eine schwere Krankheit haben oder wenn Sie ein älterer Erwachsener sind. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem individuellen Risiko.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Diabetes;

  • Zirrhose oder andere Lebererkrankung;

  • Herzkrankheit, Herzrhythmusstörung;

  • Gicht;

  • Grauer Star oder Glaukom;

  • eine Allergie gegen Sulfonamide oder Penicillin;

  • Nierensteine; Ö

  • wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Maxzide einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Maxzide wird normalerweise einmal täglich eingenommen.

Sie benötigen möglicherweise häufige medizinische Tests. Auch wenn Sie keine Symptome haben, können Tests Ihrem Arzt helfen festzustellen, ob dieses Arzneimittel wirksam ist.

Ihre Herzfunktion muss möglicherweise auch mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überprüft werden.

Eine schwere Krankheit kann Ihren Kaliumspiegel beeinflussen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine schwere Krankheit, Verletzung oder einen medizinischen Notfall haben.

Wenn Sie eine Operation oder medizinische Tests benötigen, teilen Sie dem Arzt mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden. Möglicherweise müssen Sie kurz anhalten.

Wenn Sie Bluthochdruck haben, wenden Sie dieses Arzneimittel auch dann weiter an, wenn Sie sich wohl fühlen. Bluthochdruck hat oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente verwenden.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können vermehrtes Wasserlassen, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Fieber, Wärmegefühl oder Gesichtsrötung oder Muskelkrämpfe gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Maxzide vermeiden?

Verwenden Sie keine Kaliumpräparate, Salzersatzstoffe oder natriumarme Milch, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen gesagt.

Vermeiden Sie eine salzreiche Ernährung. Zu viel Salz führt dazu, dass Ihr Körper Wasser zurückhält und kann Maxzide weniger wirksam machen.

Hydrochlorothiazid kann Ihr Hautkrebsrisiko erhöhen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie regelmäßig Hautuntersuchungen durchführen lassen.

Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings, bei heißem Wetter oder durch zu wenig Flüssigkeit. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten. In einigen Fällen kann das Trinken von zu viel Flüssigkeit genauso unsicher sein wie das Trinken von zu wenig.

Vermeiden Sie Autofahren oder gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionsfähigkeit könnte beeinträchtigt sein.

Maxzide nebenwirkungen

Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).

Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden könnten;

  • schnelle, langsame oder ungleichmäßige Herzfrequenz;

  • Anzeichen von Leber- oder Bauchspeicheldrüsenproblemen – Appetitlosigkeit, Oberbauchschmerzen (die sich auf den Rücken ausbreiten können), Übelkeit oder Erbrechen, schneller Herzschlag, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Schwächegefühl oder Müdigkeit, langsamer Herzschlag, Bewegungsverlust;

  • niedriger Kaliumspiegel – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Wasserlassen, Taubheit oder Kribbeln, Muskelschwäche oder schlaffes Gefühl;

  • Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, Schwellungen in den Füßen oder Knöcheln, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit;

  • Lupus-ähnliche Symptome – Muskel- oder Gelenkschmerzen, Grippesymptome, Brustschmerzen und ein Ausschlag oder eine fleckige Hautfarbe, die sich im Sonnenlicht verschlimmert; oder

  • andere Anzeichen eines Elektrolytungleichgewichts – Durst, Mundtrockenheit, Magenschmerzen, Schläfrigkeit, Schwäche, schneller Herzschlag, Muskelschmerzen oder -schwäche, Ruhelosigkeit oder Benommenheit.

Häufige Nebenwirkungen von Maxzide können sein:

  • Magenschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung;

  • Schwindel, Kopfschmerzen;

  • verschwommene Sicht; oder

  • trockener Mund.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente können Maxzide beeinflussen?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:

  • jedes andere Blutdruckmittel;

  • Amphotericin B;

  • Chlorpropamid;

  • Digoxin;

  • Abführmittel;

  • Lithium;

  • Methenamin;

  • ein Blutverdünner;

  • orale Diabetesmedizin;

  • Steroidmedikation (Prednison und andere);

  • ein ACE-Hemmer – Benazepril, Captopril, Enalapril, Fosinopril, Lisinopril, Moexipril, Perindopril, Quinapril, Ramipril, Trandolapril; oder

  • NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Maxzide beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs
Krebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?
Gesundheitsvorsorge

Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

15/10/2025
Verengung der Blutgefäße in den Beinen: Symptome und Ursachen
Andere Krankheiten

Verengung der Blutgefäße in den Beinen: Symptome und Ursachen

14/10/2025
Bösartige Eierstockzyste: Symptome und Ursachen
Krebs

Bösartige Eierstockzyste: Symptome und Ursachen

14/10/2025
Zu wenig rote Blutkörperchen (Anämie): Symptome und Ursachen
Andere Krankheiten

Zu wenig rote Blutkörperchen (Anämie): Symptome und Ursachen

13/10/2025
Chronische Blasenentzündung: Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Blasenentzündung: Symptome und Behandlung

12/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge