MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ist es sicher, nach einer Gehirnerschütterung zu schlafen?

by Kevin Böhm
10/01/2022
0

Es ist ein allgemeiner Rat, nicht schlafen zu gehen, wenn Sie eine Gehirnerschütterung erlitten haben. Vielleicht haben Sie auch schon gehört, dass Sie jede Stunde jemanden mit einer Gehirnerschütterung aufwecken sollten, um nach ihm zu sehen. Aber sind diese Dinge wahr, oder ist es in Ordnung, mit einer Gehirnerschütterung zu schlafen?

Ärzte sagen, dass es Mythen sind, jemanden nach einer Gehirnerschütterung nicht einschlafen zu lassen und jemanden stündlich aufzuwecken. Umfragen haben jedoch gezeigt, dass viele Menschen immer noch der Meinung sind, dass Sie nach einem Schlag auf den Kopf 24 Stunden wach bleiben sollten. In Wirklichkeit kann Schlaf das beste Heilmittel sein.

Mann, der mit dem Arm vor dem Gesicht ein Nickerchen macht

laflor / Getty Images


Was ist eine Gehirnerschütterung?

Eine Gehirnerschütterung ist ein Schädel-Hirn-Trauma (SHT). Wenn Sie einen Schlag auf den Kopf bekommen – durch einen Sturz, einen Schlag oder bei einem Autounfall hin und her gepeitscht – bewegt sich Ihr Gehirn plötzlich in Ihrem Schädel, und es kann sich tatsächlich drehen oder herumhüpfen.

Diese Art von Trauma dehnt und verändert Neuronen (Arten von Gehirnzellen) und kann zu Störungen der Gehirnchemikalien (Neurotransmitter) führen, die es Ihren Neuronen erschweren, miteinander zu kommunizieren.

Die Gefahren wiederholter Gehirnerschütterungen

Eine einzelne Gehirnerschütterung verursacht selten bleibende Hirnschäden, aber eine zweite kurz darauf kann zur Behinderung führen, auch wenn es keine starke Gehirnerschütterung ist.

Soweit SHT geht, gelten Gehirnerschütterungen als mild. Das liegt vor allem daran, dass sie selten lebensbedrohlich sind. Trotzdem sollten sie immer als schwerwiegendes medizinisches Ereignis betrachtet werden, da sie eine sofortige, aber vorübergehende Änderung des mentalen Status oder des Bewusstseinszustands verursachen.

Häufige Symptome einer Gehirnerschütterung sind:

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Verwechslung
  • Vorübergehender Bewusstseinsverlust
  • Schwindel
  • Verschwommenes oder Doppelsehen
  • Ohrensausen (Tinnitus)
  • Rausch- oder Lichtempfindlichkeit
  • Schläfrigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Reizbarkeit oder Angst
  • Geistiger Nebel
  • Gefühl „aus“ oder „nicht richtig“
  • Aufmerksamkeits- oder Gedächtnisprobleme
Schwerwiegende Auswirkungen von leichten Gehirnerschütterungen

Wann kann man nach einer Gehirnerschütterung schlafen?

Die Sorge, nach einer Gehirnerschütterung einzuschlafen, rührt von der Überzeugung her, dass man im Schlaf ins Koma fallen oder sterben könnte. Das Schlafen selbst kann diese Dinge nicht verursachen, aber es ist auch unmöglich, dass jemand während des Schlafens Anzeichen einer ernsthaften Hirnschädigung bemerkt.

Obwohl Schlafen nicht unbedingt gefährlich ist, ist es wahrscheinlich am besten, einen Arzt aufzusuchen, bevor Sie für die Nacht zu Bett gehen. So wissen Sie genau, ob Sie eine Gehirnerschütterung haben oder es sich um etwas Ernsteres handeln könnte.

Einige Ärzte sagen, dass Sie eine potenziell erschütterte Person einschlafen lassen können, wenn sie wach ist und ein Gespräch führen kann und keine Anzeichen einer Gehirnerschütterung wie erweiterte Pupillen oder Schwierigkeiten beim Gehen zeigt.

Andere sagen, dass Sie sie untersuchen lassen sollten, bevor Sie sie schlafen lassen, und einige empfehlen auch, ein paar Mal über Nacht einzuchecken, um zu sehen, ob sie regelmäßig atmen, wofür sie nicht aufgeweckt werden müssen.

Schlafbezogene Symptome

Gehirnerschütterungen können einige Symptome verursachen, die in direktem Zusammenhang mit dem Schlaf stehen. Es ist üblich, dass sich jemand mit einer Gehirnerschütterung müde fühlt oder es schwerfällt, innerhalb von Minuten nach der Verletzung wach zu bleiben, und die Symptome können anhalten, während sie sich erholen.

Andere Symptome können einige Tage dauern, bis sie auftauchen oder sichtbar werden. Eines dieser potenziellen Symptome ist eine Änderung des Schlafmusters. Manche Menschen schlafen nach einer Gehirnerschütterung viel länger als sonst und es kann schwierig sein, sie aufzuwecken. Anderen fällt es möglicherweise schwer, überhaupt einzuschlafen, oder sie wachen häufig auf.

Wenn Sie jemanden nach einer Kopfverletzung nicht aus dem Schlaf reißen können, kann dies ein Zeichen für etwas Ernstes sein. Holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe.

Tipps zur Erholung nach einer Gehirnerschütterung

Schlaf ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses, daher sollten Sie sich nach einer Gehirnerschütterung viel ausruhen. Nach Kopfschmerzen sind Schlafprobleme jedoch die am häufigsten berichteten Symptome einer Gehirnerschütterung.

Wenn Sie Schlafprobleme haben, die nach den ersten Tagen der Heilung bestehen bleiben, können Sie Folgendes versuchen, um besser zu schlafen:

  • Halten Sie einen konsistenten Zeitplan ein, auch an freien Tagen.
  • Haben Sie eine Schlafenszeit-Routine, die Ihnen hilft, sich zu entspannen.
  • Nimm dir jede Nacht mindestens acht Stunden Schlaf.
  • Wenn Sie vor dem Schlafengehen nicht schläfrig sind, tun Sie etwas Entspannendes.
  • Vermeiden Sie Nickerchen oder halten Sie sie kurz und früh am Tag, damit sie den Schlaf in dieser Nacht nicht beeinträchtigen.
  • Vermeiden Sie Koffein, besonders spät am Tag.
  • Verwenden Sie keine Elektronik direkt vor dem Schlafengehen oder im Schlafzimmer.

Wenn Ihre Schlafprobleme nicht innerhalb weniger Wochen nach der Gehirnerschütterung verschwinden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Nach jeder Kopfverletzung, insbesondere bei einem Kind oder einer Person, die eine Gehirnerschütterung hatte, ist es eine gute Idee, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen. Wenn die Symptome fehlen oder mild sind, möchten Sie vielleicht zur Notaufnahme gehen oder sehen, ob Sie an diesem Tag einen Termin bei Ihrem Hausarzt bekommen. Schwerwiegendere Symptome rechtfertigen eine Reise in die Notaufnahme.

Wann Sie Notfallhilfe erhalten

Rufen Sie 911 an oder bringen Sie die Person nach einer Kopfverletzung sofort in ein Krankenhaus, wenn sie:

  • Kann nicht geweckt werden
  • Habe einen Schüler, der größer ist als der andere
  • Haben Sie eine Verschlechterung oder anhaltende Kopfschmerzen
  • Undeutlich ihre Rede
  • Schwäche, Taubheit oder Koordinationsstörungen haben
  • Wiederholt erbrechen
  • Krämpfe oder Krampfanfälle haben
  • Verhalten Sie sich verwirrt oder aufgeregt
  • Bewusstlosigkeit für beliebig lange Zeit verlieren
  • Verhalten Sie sich auf bizarre oder ungewöhnliche Weise
  • Gereizt oder zunehmend verwirrt werden
  • Kribbeln in Armen und Beinen
  • Haben Sie einen wässrigen Ausfluss aus Nase oder Ohren
  • Blutigen Ausfluss aus den Ohren haben

Häufig gestellte Fragen

Warum kannst du nach einer Gehirnerschütterung nicht schlafen?

Eigentlich kann man nach einer Gehirnerschütterung schlafen. Es ist ein Irrglaube, dass man die ersten 24 Stunden wach bleiben muss.

Wie lange sollte man nach einer Gehirnerschütterung mit dem Schlafen warten?

Es gibt keine festgelegte Zeit, zu der Sie nach einer Gehirnerschütterung mit dem Schlafen warten sollten. Es ist jedoch eine gute Idee, lange genug wach zu bleiben, um sich von einem Arzt untersuchen zu lassen. Es ist wichtig, schnell Anzeichen einer schweren Hirnschädigung zu erkennen, und das kann nicht passieren, während Sie schlafen.

Was passiert, wenn Sie mit einer Gehirnerschütterung schlafen?

Höchstwahrscheinlich bedeutet das Schlafen nach einer Gehirnerschütterung nur, dass Sie sich etwas ausruhen, das Ihnen hilft, sich zu erholen. Früher dachten die Leute, man könne ins Koma fallen oder sterben, wenn man mit einer Gehirnerschütterung einschlafen würde, aber heute wissen wir, dass das nicht stimmt.

Sind Schlafstörungen ein Symptom einer Gehirnerschütterung?

Ja, nach einer Gehirnerschütterung kann es schwer sein einzuschlafen. Es ist nach Kopfschmerzen die am zweithäufigsten berichtete Nebenwirkung. Meistens ist es kein unmittelbares Symptom, sondern eines, das während Ihrer Genesung auftreten kann.

Zusammenfassung

Schlafen ist bei einer Gehirnerschütterung nicht gefährlich. Sie werden nicht ins Koma fallen oder sterben, wenn Sie nach einer Gehirnerschütterung schlafen gehen. Es ist sicher für eine Person mit Gehirnerschütterung zu schlafen, wenn sie wach ist und ein Gespräch führen kann und sie keine offensichtlichen Symptome einer Gehirnerschütterung hat.

Jede Verletzung Ihres Gehirns sollte ernst genommen werden. Während die alten Überzeugungen über die Gefahren des Schlafens nach einer Gehirnerschütterung falsch sind, ist es wahr, dass Schlafen Anzeichen einer ernsthaften Hirnverletzung verbergen kann. Wenn Sie eine Gehirnerschütterung vermuten, ist es eine gute Idee, einen Arzt aufzusuchen, damit Sie sicher sind, was los ist und sofort mit der richtigen Behandlung beginnen können.

Sobald jedoch bestätigt ist, dass Sie eine Gehirnerschütterung erlitten haben, ist es an der Zeit, ausreichend zu schlafen, damit der natürliche Heilungsprozess des Körpers beginnen kann.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge