MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist das Durchschnittsalter für den Beginn der Wechseljahre?

by Kevin Böhm
02/12/2021
0

Im Durchschnitt beginnen die Wechseljahre im Alter von 52 Jahren

Die Menopause tritt ein, wenn eine Person ihre Periode für 12 aufeinanderfolgende Monate aussetzt. Es passiert natürlich bei vielen Menschen, wenn sie zwischen 40 und 58 Jahre alt sind. In den Vereinigten Staaten liegt das Durchschnittsalter für den Beginn der Wechseljahre bei 52 Jahren.

Bestimmte Faktoren, wie Kinderlosigkeit und Rauchen, können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Wechseljahre früher eintreten.

Vor der Menopause kann ein sinkender Östrogenspiegel dazu führen, dass Menschen, die menstruieren, prämenopausale Symptome verspüren. Menstruationsveränderungen, Hitzewallungen, Scheidentrockenheit, Schlafprobleme und andere Symptome sind das Ergebnis hormoneller Veränderungen, die während dieser Zeit stattfinden, die als Perimenopause bezeichnet wird.

Person mit brauner Haut und langen schwarzen Haaren sitzt auf einer Verandatreppe

Valentinrussenov / Getty Images


Die Perimenopause kann zwei bis acht Jahre dauern. Im Durchschnitt erleben die Menschen vier Jahre lang eine Perimenopause, bevor die Wechseljahre beginnen.

Während viele Menschen mit Anfang fünfzig durch die Wechseljahre kommen, gibt es eine Reihe von einzigartigen Faktoren, die bestimmen, in welchem ​​​​Alter eine Person die Wechseljahre beginnt und wie ihre Erfahrung sein wird.

Wann beginnen die Wechseljahre?

Es gibt eine Reihe von Dingen, die in Bezug auf den Beginn der Wechseljahre als „typisch“ angesehen werden, und die Symptome und Stadien, die jede Person durchmacht, werden unterschiedlich sein. Hier ist, was Sie in verschiedenen Altersstufen erwarten können.

In deinen 30ern

Perimenopause und Menopause beginnen im Allgemeinen nicht, wenn Sie in den Dreißigern sind. Ab dem 35. Lebensjahr nimmt die Eiqualität jedoch im Allgemeinen ab und Sie haben möglicherweise eine geringere Eizellreserve. Die Fertilität beginnt im Alter von 32 Jahren abzunehmen, dann schneller im Alter von 37. Dies ist zwar nicht der Beginn der Menopause, aber der Beginn Ihres Körpers, sich zu verändern.

Bei der Geburt hat eine Person mit Eierstöcken etwa eine Million Eizellen. Bis zur Pubertät haben sie 300.000 bis 500.000. Bis zum Alter von 37 Jahren sind noch etwa 25.000 übrig. Von diesen Eizellen werden beim Eisprung während des Lebens einer Person nur 300 bis 400 Eizellen freigesetzt.

Manche Menschen kommen in ihren Dreißigern durch die Wechseljahre. In diesem Fall spricht man von vorzeitiger Menopause oder primärer Ovarialinsuffizienz. Eine vorzeitige Menopause ist nicht üblich und tritt nur bei 1% der Menschen unter 40 Jahren auf.

Die Symptome einer vorzeitigen Menopause sind die gleichen wie in den Wechseljahren.

Während der vorzeitigen Menopause können Sie Folgendes erleben:

  • Unregelmäßige Menstruationszyklen vor Ihrer letzten Periode
  • Hitzewallungen
  • Vaginale Trockenheit
  • Reizbarkeit
  • Brustspannen
  • Kopfschmerzen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gewichtszunahme

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, müssen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen. Unregelmäßige Perioden, Amenorrhoe und andere Symptome der Menopause können auch Anzeichen für andere Gesundheitszustände wie hormonelle Probleme, Gebärmutterprobleme oder eine Infektion sein.

Eine vorzeitige Menopause kann eine medizinische Ursache haben, kann aber auch spontan ohne bekannte Ursache auftreten. Einige Faktoren, die zu einer vorzeitigen Menopause führen können, sind:

  • Hysterektomie oder Entfernung der Eierstöcke
  • Rauchen
  • Krebsbehandlungen
  • Familiengeschichte
  • Chromosomenanomalien
  • Autoimmunerkrankungen
  • HIV/AIDS
  • Mumps

In deinen 40ern

In Ihren Vierzigern nimmt Ihre Fruchtbarkeit weiter ab. Im Alter von 40 Jahren werden nur etwa 10 % der Menschen pro Menstruationszyklus schwanger. Im Alter von 45 Jahren ist die Fruchtbarkeit so stark zurückgegangen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Sie ohne Hilfe schwanger werden.

Darüber hinaus weisen die verbleibenden Eizellen mit zunehmendem Alter häufiger abnorme Chromosomen auf, was das Risiko erhöht, ein Baby mit Chromosomenanomalien zu bekommen. Es macht auch ein Vielfaches wahrscheinlicher.

Die Perimenopause beginnt am häufigsten in den Vierzigern einer Person und kann zwischen ein paar Jahren und 10 Jahren dauern. Das durchschnittliche Alter des Beginns der Perimenopause beträgt 45 Jahre. Während der Perimenopause nimmt das Östrogen ab, was zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.

Symptome der Perimenopause können sein:

  • Unregelmäßige, stärkere oder leichtere Perioden als üblich
  • Hitzewallungen
  • Vaginale Trockenheit
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlaflosigkeit
  • Harnwegsinfektion
  • Reizbarkeit
  • Trockene Haut
  • Brustspannen
  • Verschlechterung von PMS
  • Kopfschmerzen
  • Veränderungen der Libido
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gewichtszunahme
  • Haarverlust

Bis Sie 12 Monate ohne Periode sind, ist es immer noch möglich, dass Sie einen Eisprung haben.

Menschen, die sich in der Perimenopause befinden, können trotzdem schwanger werden, daher ist es wichtig, weiterhin Verhütungsmittel zu verwenden, wenn Sie nicht schwanger werden möchten.

In deinen 50ern

Das Durchschnittsalter der Menopause für Menschen in den Vereinigten Staaten beträgt 52 Jahre. Die Menopause wird als 12 gleichzeitige Monate ohne Menstruationszyklus definiert.

In der Zeit vor den Wechseljahren (Perimenopause) können unregelmäßige Perioden auftreten oder die Periode ganz ausfallen. Wenn Ihre Periode jedoch wieder einsetzt, haben Sie die Wechseljahre noch nicht erreicht.

Wenn Sie ein Jahr lang keine Periode hatten, können Sie davon ausgehen, dass Sie keinen Eisprung mehr haben und somit nicht mehr schwanger werden können. Die Symptome der Menopause sind die gleichen wie in der Perimenopause, außer dass Sie keine Periode mehr haben.

Perimenopause

  • Unregelmäßige Perioden, starke Perioden, leichte Perioden, ausgelassene Perioden

  • Könnte trotzdem schwanger werden

  • Durchschnittsalter ist 45

Menopause

  • Perioden seit mehr als 12 Monaten ausbleiben

  • Kein Eisprung mehr, keine Schwangerschaft mehr möglich

  • Durchschnittsalter ist 52

Manche Menschen stellen fest, dass Symptome wie Hitzewallungen nachlassen, wenn sie in die Postmenopause eintreten – die Zeit nach 12 Monaten ohne Menstruationszyklus. Einige Symptome können jedoch nach der Menopause stärker ausgeprägt sein.

Postmenopausale Symptome können sein:

  • Anhaltende Hitzewallungen
  • Vaginale Trockenheit
  • Harninkontinenz und Harndrang
  • Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen
  • Schlaflosigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Depression
  • Kopfschmerzen

Was beeinflusst das Alter, in dem Sie die Wechseljahre beginnen?

Bestimmte Faktoren können den Beginn der Wechseljahre beeinflussen. Ihre Familienanamnese, Erkrankungen und Hormone spielen alle eine Rolle, wann die Wechseljahre bei Ihnen wahrscheinlich eintreten werden.

Rauchen kann das Alter des Einsetzens der Wechseljahre beeinflussen. Studien haben gezeigt, dass das Rauchen während der reproduktiven Jahre signifikant mit einer früheren Menopause verbunden war.

Genetische Faktoren

Familienanamnese und genetische Faktoren spielen eine Rolle, wann die Wechseljahre beginnen können und können auch vorhersagen, welche Symptome bei Ihnen auftreten werden.

Eine Studie aus dem Jahr 2021 in der Menopause: Das Journal der North American Menopause Society fand heraus, dass das Alter, in dem die Menopause begann, von mehreren Genen beeinflusst wurde.

Entfernung der Eierstöcke

Wenn Sie sich einer Operation unterziehen, um Ihre Eierstöcke zu entfernen (Oophorektomie), treten sofort die Wechseljahre ein, da die Organe, die Hormone produzieren und Eizellen freisetzen, nicht mehr vorhanden sind.

Die Wechseljahre, die durch das Fehlen von Eierstöcken auftreten, werden als chirurgische Wechseljahre bezeichnet.

Erkrankungen wie Endometriose, Tumore und Krebs können eine Entfernung der Eierstöcke erforderlich machen.

Menschen, die sich einer Oophorektomie unterziehen, werden typische Symptome der Menopause haben; Anstatt sie jedoch allmählich einsetzen zu lassen, wie es bei der natürlichen Menopause der Fall wäre, werden sie sie alle gleichzeitig erleben, was intensiv sein kann.

Hormonersatztherapien können zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt werden. Eine Hormontherapie wird jedoch nicht empfohlen für Personen, die wegen Brustkrebs behandelt werden, da sie das Risiko eines erneuten Auftretens erhöhen kann.

Krebsbehandlung

Die Bestrahlung des Beckenbereichs kann dazu führen, dass die Eierstöcke nicht mehr funktionieren, was zu einer plötzlichen Menopause führt. Menschen, die geringere Strahlendosen erhalten, stellen möglicherweise fest, dass ihre Eierstöcke mit der Zeit wieder funktionieren.

Auch eine Chemotherapie kann die Eierstöcke schädigen. Die Wechseljahre können sofort oder Monate später eintreten. Das Risiko einer Menopause hängt von der Art der Chemotherapie ab, die eine Person erhält, und der verabreichten Dosis. Eine plötzliche Menopause aufgrund einer Chemotherapie tritt bei jüngeren Menschen seltener auf.

Behandlungsmöglichkeiten nach der medizinischen Menopause umfassen Hormontherapie, vaginales Östrogen, Antidepressiva, Gleitmittel und Medikamente gegen Knochenschwund. Bewegung, ausreichend Schlaf und schichtweises Anziehen können ebenfalls helfen, die Symptome zu lindern.

Primäre Ovarialinsuffizienz

Eine primäre Ovarialinsuffizienz (POI) tritt auf, wenn die Eierstöcke vorzeitig aufhören zu arbeiten. POI ist nicht dasselbe wie vorzeitige Menopause; Menschen mit POI können dennoch gelegentlich ihre Periode bekommen und sogar schwanger werden.

Meistens ist die Ursache von POI unbekannt. Mögliche beitragende Faktoren können sein:

  • Genetische Störungen
  • Eine geringe Anzahl von Follikeln
  • Autoimmunerkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Exposition gegenüber Toxinen
  • Chemotherapie und Strahlenbehandlung

Die Symptome von POI ähneln denen der natürlichen Wechseljahre. Da es normalerweise bei jüngeren Menschen auftritt, ist Unfruchtbarkeit der Hauptgrund dafür, dass jemand mit POI zu seinem Arzt geht.

Es gibt keine Möglichkeit, die Funktion der Eierstöcke wiederherzustellen, aber es gibt Möglichkeiten, die Symptome von POI zu behandeln.

Die POI-Behandlung kann umfassen:

  • Hormonersatztherapie
  • Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium und Vitamin D
  • In-vitro-Fertilisation (IVF)
  • Übung
  • Behandlung von Begleiterkrankungen

Häufig gestellte Fragen

Wie früh können die Wechseljahre beginnen?

Das durchschnittliche Alter der Wechseljahre in den Vereinigten Staaten liegt bei 52 Jahren. Es gibt jedoch einen breiten Bereich, in dem jemand in die Wechseljahre treten könnte. Die typische Spanne liegt zwischen 40 und 58 Jahren, kann aber auch noch früher beginnen. Tritt die Menopause vor dem 40. Lebensjahr ein, spricht man von einer primären Ovarialinsuffizienz (POI).

Wie erkenne ich, ob ich in den Wechseljahren bin?

Die Menopause ist definiert als 12 aufeinanderfolgende Monate ohne Menstruationszyklus. Wenn Sie derzeit keine Periode haben, aber noch keine 12 vollen Monate vergangen sind, befinden Sie sich möglicherweise in den Wechseljahren, aber Sie können sich nicht sicher sein, bis Sie ein ganzes Jahr ohne Periode verbracht haben.

Einige Krebsbehandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung können auch zu medizinischen Wechseljahren führen, die vorübergehend oder dauerhaft sein können.

Ab welchem ​​Alter hören die Wechseljahrsbeschwerden auf?

Das Alter, in dem die Wechseljahrsbeschwerden aufhören, hängt davon ab, wie alt Sie waren, als die Wechseljahre begannen. Selbst dann ist es schwer zu wissen, weil jeder Mensch anders ist.

Im Durchschnitt dauern die Symptome der Perimenopause vier Jahre lang an, bevor die Wechseljahre beginnen, aber bei einigen dauern sie länger an.

Während das durchschnittliche Alter der Wechseljahre bei 52 liegt, gibt es eine große Bandbreite dessen, was als „normal“ für den Beginn der Wechseljahre gilt. Bei manchen Menschen beginnt die Menopause in den Vierzigern oder sogar noch früher; bei anderen tritt es bis weit in die Fünfziger auf.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Symptome, die Sie erleben, mit der Menopause oder der Perimenopause zusammenhängen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können andere Erkrankungen ausschließen und bestätigen, ob Sie in den Wechseljahren sind. Sie können Sie auch unterstützen und Ihnen helfen, die Symptome der Wechseljahre zu bewältigen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge