MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Schwannome: Symptome, Ursachen, Behandlungen, Genesung und Tests

by Dr. Marko Leiner
07/03/2022
0
Schwannome sind Tumore, die sich aus Schwann-Zellen im Nervensystem entwickeln. Sie werden auch Neurilemome, Neurolemome oder Neurome genannt. Sie befinden sich oft auf dem Nerv, der das Gehirn mit dem Innenohr verbindet.

Überblick

Was ist ein Schwannom?

Ein Schwannom ist ein Tumor, der sich aus den Schwann-Zellen im peripheren Nervensystem oder den Hirnnerven entwickelt. Schwann-Zellen unterstützen die Weiterleitung von Nervenimpulsen. Diese Art von Tumor ist normalerweise gutartig. Schwannome werden manchmal als Neurilemome, Neurolemome oder Neurome bezeichnet. Wenn ein Schwannom bösartig (Krebs) ist, kann es als Weichteilsarkom bezeichnet werden.

Wo sind Schwannome typischerweise zu finden?

Schwannome können in der Hülle gefunden werden, die die Nerven bedeckt. Sie befinden sich im peripheren Nervensystem, den Hirnnerven oder der Nervenwurzel und nicht im Gehirn oder Rückenmark.

Ein gemeinsamer Bereich für Schwannome ist der Nerv, der das Gehirn mit dem Innenohr verbindet. Dieser Typ wird Vestibularisschwannom oder Akustikusneurinom genannt.

Krebsartige Schwannome betreffen am häufigsten den Ischiasnerv des Beins, die Nerven des Plexus brachialis im Arm und die Nervengruppe im unteren Rücken, die als Plexus sacralis bezeichnet wird.

Symptome und Ursachen

Was sind die Symptome von Schwannomen?

Die Symptome treten normalerweise auf, wenn sie bis zu dem Punkt gewachsen sind, an dem sie Druck auf die Nerven in ihrer Nähe ausüben. Die Symptome variieren und sind an den Ort des Tumors gebunden. Zu den Symptomen können gehören:

  • Ein sichtbarer Klumpen
  • Taubheit
  • Muskelschwäche
  • Nadelstichgefühl
  • Nächtliche Rücken- oder Nackenschmerzen
  • Schmerzen, die schmerzen, brennen oder scharf sind

Schwannome in der Nähe des Ohrs können das Gehör, das Gleichgewicht oder ein Klingeln (Tinnitus) beeinträchtigen.

Tumore des Gesichtsnervs können Schlucken, Augenbewegungen und Geschmacksempfindungen beeinträchtigen oder Gesichtslähmungen verursachen.

In einigen Fällen verursachen Schwannome keine Symptome.

Was sind die Ursachen von Schwannomen?

Die Ursache von Schwannomen ist in den meisten Fällen nicht bekannt. Meistens treten sie spontan auf. Genetische Störungen wie Carney-Komplex, Neurofibromatose 2 (NF2) und Schwannomatose können Schwannome verursachen.

Wer ist gefährdet, Schwannome zu entwickeln?

Schwannome können in jedem Alter auftreten. Die Diagnosen erreichen jedoch ihren Höhepunkt im Alter zwischen 20 und 50 Jahren. Hinsichtlich der Häufigkeit von Schwannomen gibt es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Allerdings entwickeln Frauen aufgrund von NF2 etwas häufiger ein Schwannom.

Es gibt keinen Unterschied in der Inzidenz aufgrund ethnischer oder rassischer Hintergründe. Ein Elternteil mit einer genetischen Störung, die Schwannome verursacht, kann die Störung an seine Kinder weitergeben.

Diagnose und Tests

Wie werden Schwannome diagnostiziert?

Die Diagnose von Schwannomen kann schwierig sein, da sie langsam wachsen. Die Symptome sind oft mild und ähneln anderen Erkrankungen.

Welche Tests werden zur Diagnose von Schwannomen verwendet?

Tests zur Diagnose von Schwannomen umfassen:

  • Röntgenstrahlen
  • Magnetresonanztomographie (MRT)-Scans
  • Computertomographie (CT)-Scans
  • Ultraschall

Je nach Standort können andere Tests durchgeführt werden, z. B. Gleichgewichts- und Hörtests für Schwannome, die das Innenohr betreffen. Eine Biopsie kann durchgeführt werden, um eine endgültige Diagnose zu stellen.

Management und Behandlung

Wie werden Schwannome verwaltet und behandelt?

Eine Operation wird normalerweise durchgeführt, um Schwannome im peripheren Nervensystem zu entfernen, obwohl Radiochirurgie häufig für Schwannome im Kopf verwendet wird. Da sie sich in der den Nerv umgebenden Hülle befinden, kann der Eingriff oft ohne Schädigung des Nervs durchgeführt werden, mit Ausnahme von Vestibularisschwannomen, bei denen nach der Operation häufig das Gehör verloren geht. Kleinere gutartige Schwannome können nur überwacht werden. Andere Behandlungen, wie Bestrahlung, können in einigen Fällen verwendet werden. Bösartige Schwannome können auch mit Immuntherapie und Chemotherapie behandelt werden. Wenn sich ein Schwannom an einem kleineren Nerv entwickelt, ist es möglicherweise nicht möglich, den Tumor vom Nerv zu trennen. Wenn ein Schwannom nicht vollständig entfernt wird, kann ein langsam wachsendes Rezidiv festgestellt werden.

Ausblick / Prognose

Wie ist die Prognose für jemanden mit einem Schwannom?

Die Prognose kann je nach Art und Lokalisation des Schwannoms sowie davon, ob der Tumor krebsartig ist oder nicht, variieren. Wenn in einem von einem Schwannom betroffenen Bereich eine Muskelschwäche auftritt, kann es sein, dass der betroffene Muskel nach der Entfernung des Tumors nicht wieder seine volle Kraft erlangt. Ein Hörverlust aufgrund eines Vestibularisschwannoms oder seiner Behandlung ist normalerweise dauerhaft. Große Schwannome haben eine niedrige Rezidivrate. Eine langfristige Überwachung und Nachsorge kann erforderlich sein.

Tags: knowledge about disease treatmentOnline-Arztkonsultation
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Venlafaxin Tabletten
Andere Krankheiten

Venlafaxin Tabletten

03/04/2022
Paroxetin-Tabletten
Andere Krankheiten

Paroxetin-Tabletten

03/04/2022
CAD: In-Stent-Restenose
Andere Krankheiten

CAD: In-Stent-Restenose

03/04/2022
Rhabdomyosarkom: Ursachen, Symptome, Behandlung
Andere Krankheiten

Rhabdomyosarkom: Ursachen, Symptome, Behandlung

02/04/2022
Prädiabetes: Was ist das, wer ist gefährdet, Symptome, kann es rückgängig gemacht werden?
Andere Krankheiten

Prädiabetes: Was ist das, wer ist gefährdet, Symptome, kann es rückgängig gemacht werden?

02/04/2022
Tipps zur natriumarmen Ernährung für Diabetiker
Andere Krankheiten

Tipps zur natriumarmen Ernährung für Diabetiker

01/04/2022
Aufnahme und Scan der Schilddrüse |  Bildgebendes Institut
Andere Krankheiten

Aufnahme und Scan der Schilddrüse | Bildgebendes Institut

01/04/2022
Teriparatid-Injektion
Andere Krankheiten

Teriparatid-Injektion

01/04/2022
Deutetrabenazin-Tabletten
Andere Krankheiten

Deutetrabenazin-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge