MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Monozyten: Eine Art weißer Blutkörperchen – Was sind Normalbereiche?

by Dr. Marko Leiner
27/03/2022
0
Monozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen in Ihrem Immunsystem. Monozyten verwandeln sich in Makrophagen oder dendritische Zellen, wenn ein eindringender Keim oder ein Bakterium in Ihren Körper eindringt. Die Zellen töten entweder den Eindringling oder alarmieren andere Blutzellen, um ihn zu zerstören und eine Infektion zu verhindern.

Überblick

Was sind Monozyten?

Monozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen (Leukozyten), die sich in Ihrem Blut und Gewebe befinden, um Keime (Viren, Bakterien, Pilze und Protozoen) zu finden und zu zerstören und infizierte Zellen zu eliminieren. Monozyten rufen andere weiße Blutkörperchen an, um Verletzungen zu behandeln und Infektionen vorzubeugen.

Funktion

Was machen Monozyten?

Monozyten sind die Feuerwehrleute Ihrer Zelle. Ihr Lebenszyklus beginnt im Knochenmark (weiches Gewebe innerhalb Ihrer Knochen), wo sie wachsen und trainieren, um Ihren Körper zu schützen. Sobald sie ausgereift sind, gelangen sie in Ihren Blutkreislauf und in Ihr Gewebe, um Ihren Körper gegen fremde Eindringlinge wie Keime zu verteidigen.

Keime ähneln Feuer, wenn sie in Ihren Körper eindringen. Sobald sich Keime in Ihrem Gewebe befinden, hören Monozyten einen Alarm und rufen sie auf, das Feuer zu bekämpfen. Diese zellulären Feuerwehrleute unterscheiden sich in zwei Arten von Zellen:

  • Dendritische Zellen: Bitten Sie andere Zellen Ihres Immunsystems um Unterstützung, um Keime zu bekämpfen.
  • Makrophagen: Verteidige deinen Körper an vorderster Front gegen Keime.

Was machen dendritische Zellen?

Dendritische Zellen sind das Callcenter Ihrer Feuerwehr. Sie sind dafür verantwortlich, andere Zellen in Ihrem Körper zu alarmieren, um Infektionen zu bekämpfen. Dendritische Zellen befinden sich in oberflächlichen Geweben, z. B. direkt unter Ihrer Haut und in der Schleimhaut von Nase, Lunge, Magen und Darm. Wenn ein Keim in das Gewebe des Körpers eindringt, sammeln dendritische Zellen das Antigen des eindringenden Keims (das Molekül im Keim, das eine Antikörperantwort hervorruft) und setzen Proteine ​​(Zytokine) frei, die andere weiße Blutkörperchen benachrichtigen, an den Ort der Infektion zu kommen und vernichte den Eindringling.

Was machen Makrophagen?

Makrophagen stehen an vorderster Front des Feuers und bekämpfen Keime (Viren, Bakterien, Pilze und Protozoen), die in Ihren Körper eindringen. Makrophagenzellen umgeben den eindringenden Keim und nehmen ihn auf und töten ihn mit toxischen Enzymen innerhalb der Zelle ab. Diese Zellen helfen auch, tote Zellen aus Ihrem Gewebe und Blutkreislauf zu entfernen.

Anatomie

Wie sehen Monozyten aus?

Monozyten sind die größten weißen Blutkörperchen und fast doppelt so groß wie rote Blutkörperchen. Unter dem Mikroskop sind Monozyten anhand ihrer Größe leicht zu identifizieren. Monozytenzellen haben ein Kernzentrum aus zwei Körpern (zweilappige Kerne), das in einer eingeschlossenen Flüssigkeit namens Zytoplasma schwimmt.

Ein Labortechniker fügt einen Fleck hinzu, um die Zellen besser unter einem Mikroskop zu sehen, wodurch die Komponenten der Zelle eine blass- bis dunkelblaue und violette Farbe annehmen. Im Zytoplasma befinden sich winzige kornartige Körnchen, die hellviolett erscheinen können. Der Zellkern verändert seine Form, wenn sich die Zelle durch Ihren Körper bewegt. Der Kern des Monozyten erscheint in der Mitte der Zelle dunkelviolett und kann die Form annehmen von:

  • Eine klumpige Kidneybohne.
  • Ein Hufeisen.
  • Ein schiefer Kreis.
  • Ein Kreis mit einer Vertiefung.

Wo befinden sich Monozyten?

Monozyten bilden sich im Weichgewebe Ihrer Knochen (Knochenmark). Nachdem die Zellen gereift sind, wandern sie in Ihr Gewebe, wo sie Ihren Körper zusammen mit anderen Zellen Ihres Immunsystems vor Infektionen schützen.

Bedingungen und Störungen

Was sind die häufigsten Erkrankungen, die Monozyten betreffen?

Die Bedingungen variieren je nach Anzahl der Monozyten in Ihrem Blut. Ihre Monozytenzahl kann zu hoch oder zu niedrig sein, wenn Ihr Körper eine Infektion oder Krankheit bekämpft.

Monozytose

Monozytose tritt auf, wenn Ihre Monozytenzahl zu hoch ist. Es ist meistens mit einer chronischen Infektion oder Krankheit verbunden, die Ihr Körper bekämpft. Ursachen der Monozytose sind:

  • Autoimmunerkrankungen (Lupus, rheumatoide Arthritis).
  • Bluterkrankungen.

  • Krebs (Leukämie, Lymphom).
  • Herzkreislauferkrankung.

  • Infektion (Mononukleose).
  • Entzündliche Erkrankung (Sarkoidose).

Monozytopenie

Monozytopenie tritt auf, wenn Ihre Monozytenzahl zu niedrig ist. Dies ist das Ergebnis einer Abnahme Ihrer weißen Blutkörperchen. Zu den Ursachen der Monozytopenie gehören:

  • Aplastische Anämie.

  • Blutinfektion.
  • Brandverletzungen.
  • HIV.

  • Reaktion auf Chemotherapie.

Was ist ein normaler Bereich für meine Monozytenzahl?

Eine normale Monozytenzahl liegt zwischen 2 % und 8 % Ihrer weißen Blutkörperchenzahl. Dies entspricht etwa 200 bis 800 Monozyten pro Mikroliter Blut bei gesunden Erwachsenen. Wenn Ihre Monozytenzahl außerhalb dieser Bereiche liegt, besteht die Gefahr, dass Sie eine Monozyten-bedingte Erkrankung bekommen.

Was sind übliche Tests, um die Gesundheit meiner Monozyten zu überprüfen?

Ein Bluttest überprüft die Gesundheit Ihrer Monozyten. Zwei Tests identifizieren speziell, wie viele Monozytenzellen in Ihrem Körper vorhanden sind:

  • Komplettes Blutbild: Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen eine Blutprobe aus Ihrer Vene entnehmen, um verschiedene Erkrankungen und Infektionen zu diagnostizieren und zu untersuchen, indem er Ihre Blutzellen zählt. Da Monozyten eine Art weißer Blutkörperchen sind, wird Ihr Arzt ein vollständiges Blutbild (CBC) mit Differential anfordern. Dieser Test zählt die fünf Arten von weißen Blutkörperchen in Ihrer Blutprobe, um zu überprüfen, ob Ihre Zellzahl normal, zu hoch oder zu niedrig ist.
  • Absolute Monozytenzahl: Eine absolute Monozytenzahl gibt an, wie viele Monozyten in einer Blutprobe vorhanden sind. Die Berechnung für eine absolute Monozytenzahl multipliziert den Prozentsatz der Monozyten aus einem vollständigen Blutbild mit der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aus derselben Zählung. Die Ergebnisse dieses Tests zeigen, ob Ihre Monozytenzahl normal, zu hoch oder zu niedrig ist.

Was sind häufige Symptome von Monozytenerkrankungen?

Wenn Sie eine niedrige oder hohe Monozytenzahl haben, werden Sie höchstwahrscheinlich keine Symptome von der Zählung selbst erfahren. Stattdessen sind alle Symptome, die Sie möglicherweise spüren, eine Nebenwirkung einer Störung, die dazu geführt hat, dass Ihre Monozytenzahl anormal war. Zu den Symptomen von Monozytenerkrankungen gehören:

  • Bauchschmerzen.
  • Schwellung (Entzündung).

Was sind übliche Behandlungen für Monozytenerkrankungen?

Die Behandlung hängt von Ihrer Diagnose und der Schwere Ihrer Erkrankung ab. Es kann so einfach sein wie eine Ernährungsumstellung oder so wichtig wie die Behandlung einer zugrunde liegenden Erkrankung mit einer Chemotherapie. Ihr medizinischer Betreuer wird Ihnen spezifische Behandlungsoptionen für Ihre Diagnose anbieten, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, wie Sie Ihre Monozytenzahl am besten erhöhen oder verringern können.

Wie reduziere ich meine hohe Monozytenzahl?

Die Behandlung zur Reduzierung Ihrer hohen Monozytenzahl umfasst:

  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die Entzündungen verursachen, wie rotes Fleisch, raffinierte Kohlenhydrate und frittierte Lebensmittel.
  • Regelmäßig trainieren.
  • Einschränkung des Alkoholkonsums.
  • Umgang mit aktuellen Erkrankungen.
  • Behandlung von Infektionen mit Medikamenten, wo medizinisch angemessen

Wie erhöhe ich meine niedrige Monozytenzahl?

Die Behandlung zur Erhöhung Ihrer niedrigen Monozytenzahl umfasst:

  • Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Änderung der Dosierung oder des Zeitpunkts von Medikamenten, die eine niedrige Monozytenzahl verursachen könnten.
  • Umgang mit zugrunde liegenden Erkrankungen.
  • Einnahme von Vitaminen zur Stärkung des Immunsystems (B12, C, D) bei Mangel.
  • Aktuelle Infektionen behandeln.

Pflege

Wie kann ich meine Monozyten gesund halten?

Sie können Ihre Monozytenzellen gesund halten, indem Sie:

  • Vermeidung von Verletzungen und Infektionen.
  • Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung.
  • Nicht rauchen.
  • Gute Hygiene praktizieren wie Händewaschen.
  • Stress abbauen.

Monozyten sind die Feuerwehrleute Ihres Körpers, um zu verhindern, dass Keime Feuer (Infektionen) in Ihrem Gewebe und Blut verbreiten. Sie können Ihre Monozyten gesund halten, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihr Immunsystem zu stärken. Dazu gehören ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und gute Hygiene, um Infektionen vorzubeugen.

Tags: ärztlicher Ratupdate medical knowledge
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Hypothalamisches Hamartom: Symptome, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Hypothalamisches Hamartom: Symptome, Behandlung und Prognose

02/04/2022
Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung
Andere Krankheiten

Enzephalitis: Ursachen, Risikofaktoren, Symptome, Behandlung

02/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Down for Maintenance logo-ccf
Andere Krankheiten

Down for Maintenance logo-ccf

01/04/2022
Istradefyllin-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Istradefyllin-Tabletten zum Einnehmen

01/04/2022
Down for Maintenance logo-ccf
Andere Krankheiten

Down for Maintenance logo-ccf

31/03/2022
Emtricitabin Kapseln
Andere Krankheiten

Emtricitabin Kapseln

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

Ist eine Entzündung der Hirnhäute ansteckend?

31/08/2025
Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge