Lapatinib
Generischer Name: Lapatinib [ la-PA-tin-ib ]
Markenname: Tykerb
Darreichungsform: orale Tablette (250 mg)
Wirkstoffklassen: EGFR-Hemmer, HER2-Hemmer
Was ist Lapatinib?
Lapatinib wird zur Behandlung von fortgeschrittenem hormonbedingtem Brustkrebs angewendet, der nach einer Behandlung mit anderen Krebsarzneimitteln fortgeschritten ist oder sich ausgebreitet hat.
Lapatinib wird bei dieser Erkrankung nur angewendet, wenn Ihr Tumor positiv auf ein Protein namens humaner epidermaler Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2) getestet wurde. HER2-Protein kann das Wachstum von Krebszellen beschleunigen.
Bei postmenopausalen Frauen wird Lapatinib in Kombination mit einem hormonellen Arzneimittel namens Letrozol (Femara) verabreicht. In anderen Fällen wird Lapatinib zusammen mit einem Krebsarzneimittel namens Capecitabin (Xeloda) verabreicht.
Lapatinib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Wenden Sie Lapatinib nicht an, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden.
Lapatinib kann schwere oder tödliche Leberprobleme verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Oberbauchschmerzen, Juckreiz, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Lapatinib nicht anwenden, wenn Sie darauf allergisch sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzkrankheit;
-
Lebererkrankung (Lapatinib kann schwere oder tödliche Leberprobleme verursachen);
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedriger Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut); oder
-
Long-QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied).
Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen.
Sowohl Männer als auch Frauen, die Lapatinib anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Lapatinib kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis an.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater Lapatinib anwenden.
Stillen Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis nicht.
Wie sollte ich Lapatinib einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Bei Anwendung mit Letrozol beträgt die übliche Dosis von Lapatinib 6 Tabletten, die einmal täglich eingenommen werden. Letrozol wird auch jeden Tag eingenommen.
Bei Anwendung mit Capecitabin wird die übliche Dosis von Lapatinib 5 Tabletten einmal täglich an 21 aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen. Capecitabin wird ebenfalls nur in den ersten 14 Tagen zweimal täglich eingenommen. Dieser 21-tägige Zyklus wird dann wiederholt.
Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Nehmen Sie Lapatinib mindestens 1 Stunde vor oder 1 Stunde nach einer Mahlzeit auf nüchternen Magen ein.
Sie können jede Lapatinib-Tablette einzeln schlucken, aber nehmen Sie die gesamte Dosis (alle 5 oder 6 Tabletten) jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Capecitabin muss zusammen mit einer Mahlzeit oder innerhalb von 30 Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Sie benötigen alle 4 bis 6 Wochen Blutuntersuchungen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen. Ihre Herzfunktion muss möglicherweise auch mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch als EKG bezeichnet) überprüft werden.
Lagern Sie Lapatinib bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.
Ihr Arzt wird festlegen, wie lange Sie mit Lapatinib und Capecitabin oder Letrozol behandelt werden sollen. Nehmen Sie Ihre Medikamente über den gesamten vorgeschriebenen Zeitraum ein. Die Kombinationschemotherapie wird normalerweise fortgesetzt, es sei denn, Ihr Zustand verschlechtert sich oder Sie haben schwerwiegende Nebenwirkungen.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Lapatinib vermeiden?
Grapefruit kann mit Lapatinib interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.
Lapatinib nebenwirkungen
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Peeling).
Lapatinib kann schwere oder tödliche Leberprobleme verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Oberbauchschmerzen, Juckreiz, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
schneller oder pochender Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit und plötzlicher Schwindel (als könnten Sie ohnmächtig werden);
-
schwerer oder andauernder Durchfall; oder
-
neu aufgetretener oder sich verschlimmernder Husten, Keuchen, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit.
Häufige Nebenwirkungen von Lapatinib können sein:
-
Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit;
-
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
Hautausschlag, Juckreiz, trockene Haut, Akne;
-
Schmerzen oder Rötungen an den Handflächen oder Fußsohlen;
-
Probleme mit Ihren Fingernägeln oder Zehennägeln;
-
sich schwach oder müde fühlen;
-
Nasenbluten, wunde Stellen im Mund;
-
ausdünnendes Haar; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Lapatinib-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Brustkrebs:
HER2-positiver metastasierender Brustkrebs (in Kombination mit Capecitabin):
1250 mg p.o. einmal täglich an den Tagen 1 bis 21 kontinuierlich in sich wiederholenden 21-tägigen Zyklen in Kombination mit Capecitabin 2000 mg/m2/Tag (orale Gabe in 2 Dosen im Abstand von etwa 12 Stunden) an den Tagen 1 bis 14 in einem sich wiederholenden 21-tägigen Zyklus Kreislauf
Hormonrezeptor-positiver, HER2-positiver metastasierter Brustkrebs (in Kombination mit Letrozol):
1500 mg p.o. einmal täglich kontinuierlich in Kombination mit Letrozol 2,5 mg p.o. einmal täglich
Kommentare:
-Die Dosis dieses Medikaments sollte einmal täglich sein (5 Tabletten auf einmal verabreicht); Teilen Sie die Tagesdosis nicht auf.
ist nicht zu empfehlen [see Clinical Pharmacology (12.3)]. Capecitabin sollte zusammen mit einer Mahlzeit oder innerhalb von 30 Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Wenn eine Tagesdosis ausgelassen wird, sollte der Patient die Dosis am nächsten Tag nicht verdoppeln. Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis eine Krankheitsprogression oder inakzeptable Toxizität auftritt.
-Patienten mit HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs sollten vor Beginn der Therapie mit diesem Arzneimittel in Kombination mit Capecitabin unter Trastuzumab eine Krankheitsprogression aufweisen.
Verwendet:
-In Kombination mit Capecitabin zur Behandlung von Patientinnen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs, deren Tumore HER2 überexprimieren und die zuvor eine Therapie erhalten haben, darunter ein Anthracyclin, ein Taxan und Trastuzumab.
-In Kombination mit Letrozol zur Behandlung von postmenopausalen Frauen mit hormonrezeptorpositivem metastasierendem Brustkrebs, der den HER2-Rezeptor überexprimiert, für die eine Hormontherapie indiziert ist.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Lapatinib aus?
Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.
Viele Medikamente können Lapatinib beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post