MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

  • Gesundheitsvorsorge
    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ist Prämenopause eine Sache?

by Kevin Böhm
02/12/2021
0

Die Menopause bezieht sich auf die Phase im Leben einer Frau, in der sie auf natürliche Weise aufhört zu menstruieren. Dies geschieht, weil die Eierstöcke aufhören, das Hormon Östrogen zu produzieren, das den Menstruationszyklus steuert.

Das Erreichen der Menopause bedeutet, dass eine Frau das Ende ihrer reproduktiven Jahre erreicht hat.

Eine Frau gilt als in den Wechseljahren, wenn sie 12 aufeinanderfolgende Monate ohne Menstruation hatte.

Die Zeitspanne unmittelbar vor der Menopause wird als Perimenopause bezeichnet. Manche Leute denken, es wird Prämenopause genannt, was eigentlich nicht der richtige Begriff ist. Diese Phase des Wechseljahrsübergangs kann zwei bis zehn Jahre vor der Menopause andauern und ist durch Veränderungen des Menstruationszyklus sowie andere körperliche und geistige Symptome gekennzeichnet.

Der Begriff Perimenopause wird manchmal mit dem Begriff Prämenopause verwechselt. Obwohl beide vor der Menopause auftreten, sind die Begriffe nicht austauschbar. Laut der North American Menopause Society wird die Prämenopause als das Stadium zwischen dem Einsetzen der Menstruation und der Perimenopause definiert.

Hitzewallungen

Peter Dazeley / Getty Images


Prämenopause oder Perimenopause?

Obwohl sowohl die Prämenopause als auch die Perimenopause vor der Menopause auftreten, haben die beiden Begriffe unterschiedliche Bedeutungen.

In der Medizin bezieht sich „pre“ auf „vorher“, während sich „peri“ auf „um“ bezieht. Perimenopause bedeutet „um die Wechseljahre“ und ist die Zeit vor der letzten Menstruation. Dies tritt häufig zwischen Mitte und Ende der 40er Jahre einer Frau auf.

Prämenopause bedeutet wörtlich „vor der Menopause“, bezieht sich jedoch in Wirklichkeit auf die Zeit zwischen der ersten Periode eines Mädchens und dem Einsetzen der Perimenopause.

Wenn Ärzte von der Zeit kurz vor der Menopause sprechen, in der Veränderungen eintreten, verwenden sie in der Regel den Begriff Perimenopause.

Symptome

Die Prämenopause kann sich zwischen dem Zeitpunkt der ersten Periode einer Frau und dem Einsetzen der Perimenopause über Jahrzehnte erstrecken. Frauen werden während dieser Zeit noch menstruieren.

Die Symptome der Menopause beginnen während der Perimenopause. Während dieser Zeit können bei Frauen verschiedene Symptome auftreten. Jede Frau hat ihre eigenen Erfahrungen mit der Perimenopause und kann eine Kombination der Symptome haben.

Änderungen an Perioden

In der Prämenopause haben Frauen oft normale Perioden, bis sie die Perimenopause erreichen. In der Perimenopause treten bei Frauen Veränderungen in ihrem Menstruationszyklus auf.

Während der Perimenopause ändert sich der Hormonspiegel und der Körper produziert unterschiedliche Mengen an Östrogen und Progesteron. Die Änderung des Menstruationszyklus ist ein Ergebnis und kann Folgendes umfassen:

  • Perioden, die länger oder kürzer als normal sind
  • Überspringen von Perioden für einige Monate
  • Eine ungewöhnlich lange Periode haben
  • Unregelmäßige Perioden
  • Hellere Perioden
  • Schwerere Perioden

Stimmungsschwankungen

Bei 10 bis 20 % der Frauen in der Perimenopause treten stimmungsbedingte Symptome auf. Hormonelle Veränderungen während dieser Zeit können dazu führen, dass sich Frauen ängstlich oder gereizt fühlen.

Vaginale Trockenheit

Besonders in den späteren Stadien der Perimenopause kann das Gewebe in der Vagina durch sinkende Östrogenspiegel dünner und trockener werden. Dies kann zu Juckreiz oder Reizungen führen. Einige Frauen können aufgrund von vaginaler Trockenheit auch schmerzhaften Geschlechtsverkehr haben, was zu einem Verlust der Libido beitragen kann.

Schlafstörung

Etwa 40 % der Frauen in der Perimenopause leiden unter Schlafstörungen. Einiges davon kann auf Veränderungen des Hormonspiegels zurückgeführt werden, aber auch die Schlafzyklen können sich mit dem Alter ändern.

Hitzewallungen

Es wird geschätzt, dass zwischen 35 und 50 % der Frauen in der Perimenopause eine plötzliche Hitzewelle in ihrem Körper erleben, die von Schwitzen und Erröten begleitet wird, die bis zu fünf oder zehn Minuten andauern können. Dies kann jederzeit passieren, ist aber am häufigsten nachts.

Die Intensität von Hitzewallungen kann bei Frauen unterschiedlich sein, wobei manche nur einen leichten Temperaturanstieg verspüren, während andere vor Schweiß tropfen. Normalerweise dauern Hitzewallungen ein oder zwei Jahre nach der Menopause an, aber bei 10 % der Frauen halten sie darüber hinaus an.

Blutungsprobleme

Zusammen mit Veränderungen der Periode können bei Frauen in der perimenopausalen Phase ungewöhnliche Blutungen auftreten. Dies kann daran liegen, dass die Gebärmutterschleimhaut dicker wird, was zu schwereren Perioden führt, aber auch aus anderen Gründen.

Myome können sich aufgrund von Hormonschwankungen während der Perimenopause verschlimmern und Blutungen verursachen. Endometriose ist eine durch Östrogen angeheizte Krankheit, die sich auch während der Perimenopause verschlimmern und zu Blutungen führen kann.

Andere Symptome

Bei einigen Frauen können während der Perimenopause andere Symptome auftreten, darunter:

  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Ähnliche Symptome wie bei PMS
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Muss häufig urinieren
  • Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis

Ursachen

Alle Phasen der Wechseljahre sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses.

Die Perimenopause tritt auf, weil die Menge an Östrogen, die von den Eierstöcken gebildet wird, zu schwanken beginnt. Dies führt dazu, dass der Eisprung unregelmäßig wird, bevor er vollständig gestoppt wird. Auch der Menstruationszyklus wird beeinflusst.

Die Symptome der Perimenopause werden durch schwankende Hormonspiegel im Körper verursacht. Höhere Östrogenspiegel können ähnliche Symptome wie PMS verursachen, während niedrige Östrogenspiegel Nachtschweiß verursachen können.

Die Phasen der Menopause können bei verschiedenen Frauen zu unterschiedlichen Zeiten beginnen. Zu den Faktoren, die den Beginn beeinflussen können, gehören:

  • Erkrankung
  • Genetik
  • Rauchen
  • Entfernung der Eierstöcke in der Chirurgie
  • Medizinisch induzierte Wechseljahre (z. B. durch Chemotherapie)

Diagnose

Die Perimenopause kann schwer zu diagnostizieren sein, da die Symptome mit anderen Erkrankungen verwechselt werden können. Ein Arzt wird Symptome, Anamnese, Alter und eine körperliche Untersuchung verwenden, um eine Diagnose zu stellen. Bluttests können ebenfalls verwendet werden.

Behandlung

Die Perimenopause erfordert möglicherweise keine Behandlung, es sei denn, die Symptome verursachen Probleme. Es gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für Frauen, die in der Perimenopause sind.

Hormontherapie

Östrogen – allein oder in Kombination mit Gestagenen – kann verwendet werden, um den Hormonspiegel auszugleichen.

Antidepressiva

Bei manchen Frauen in der perimenopausalen Phase können schwierige Stimmungsschwankungen auftreten. Antidepressiva können helfen, die Stimmung zu stabilisieren. Bestimmte Antidepressiva können auch verwendet werden, um die Symptome von Hitzewallungen zu lindern.

Änderungen des Lebensstils

Eine Änderung der Ernährung und Bewegung können bei Symptomen der Perimenopause helfen.

Änderungen des Lebensstils umfassen:

  • Regelmäßig Sport treiben
  • Gesunde Ernährung mit Vollkornprodukten, Obst und Gemüse
  • Tägliche Aufnahme von 1.000-1.200 mg Kalzium über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel
  • Notieren von Auslösern für Hitzewallungen (z. B. Kaffee, Alkohol)

Kräuterergänzungen

In der Werbung wird möglicherweise behauptet, dass pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel bei Hitzewallungen helfen können, aber diese Nahrungsergänzungsmittel werden nicht von der Food and Drug Administration (FDA) reguliert und es gibt keinen Beweis für ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie ein pflanzliches Präparat einnehmen.

Bewältigung

Die Veränderungen während der Perimenopause können eine Herausforderung darstellen, aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen.

Umgang mit Symptomen

Maßnahmen zur Bekämpfung einiger der Symptome können helfen.

In der Perimenopause können Konzentrations- oder Gedächtnisprobleme auftreten, und einige Aktivitäten können dazu beitragen, die Konzentration und das Gedächtnis zu verbessern. Diese beinhalten:

  • An Kreuzworträtseln arbeiten
  • Matheaufgaben lösen
  • Lektüre
  • Trainieren
  • Kürzung von Aktivitäten wie Fernsehen

Hitzewallungen können minimiert werden, indem Auslöser vermieden werden, die Folgendes umfassen können:

  • Rauchen
  • Scharfe Speisen
  • Koffein
  • Alkohol
  • Enge Kleidung
  • Stress oder Angst
  • Heißes Wetter

Die Perimenopause kann eine Reihe von Symptomen aufweisen, die von schlechtem Schlaf bis hin zu einem verminderten Sexualtrieb reichen. Einige oder alle dieser Symptome können störend sein. Ihr Gesundheitsdienstleister kann hierfür Lösungen oder Managementstrategien anbieten.

Selbsthilfegruppen

Gespräche mit anderen Frauen, die sich entweder gerade in der perimenopausalen Phase befinden oder die die perimenopausale Phase bereits hinter sich haben, können hilfreich sein.

Der Beitritt zu einer Selbsthilfegruppe ermöglicht es Frauen, sich mit anderen zu verbinden, die ähnliche Herausforderungen haben, Antworten auf ihre Fragen zu erhalten und über ihre Gefühle zu sprechen. Zu den etablierten Selbsthilfegruppen gehören:

  • Die glühenden Mamas
  • Die Nordamerikanische Menopause Society

Die Wechseljahre bestehen aus verschiedenen Stadien. Der Begriff Prämenopause bezeichnet den Beginn der Menstruation bis zum Einsetzen der Perimenopause. Der Zeitraum unmittelbar vor der Menopause wird als Perimenopause bezeichnet. Die beiden Begriffe sind nicht austauschbar und bedeuten unterschiedliche Dinge.

Personen in der Perimenopause können eine Reihe von Symptomen erfahren, die störend sein können, einschließlich Veränderungen der Periode, Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen. Die Perimenopause ist ein natürlicher Teil des Alterns, und Behandlungen und Änderungen des Lebensstils können bei den Symptomen helfen.

Wenn Sie sich Sorgen über irgendwelche Symptome machen oder sich nicht sicher sind, ob Sie eine Perimenopause haben, sollten Sie mit einem Arzt sprechen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?
Gesundheitsvorsorge

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen
Informationen zu Medikamenten

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

14/07/2025
Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

13/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge